Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Soundtreiber


Deamon
2008-08-25, 19:06:08
hallo,

habe gerade nen neuen rechner für meine freundin gekauft und alle treiber von der installations cd über den geräte maneger installiert.
bei der installation des audio treibers (audio gerät auf high definition audio bus) zeigt er im geräte maneger nen gelbes ausrufezeichen an.

in der systhem steuerung ist unter audio auch keine möglichkeit etwas einzustellen.
bei der deinstallation des treibers bringt er die fehlermeldung "dieses gerät konnte nicht deinstalliert werden es ist vielleicht für den start des computers erforderlich"

wenn ich den treiber erneut über das mitgelieferte installationsprogramm von asus installieren will bringt er beim abschluss eine fehlermeldung,dass es nicht möglich ist diese zu beenden.

im abgesicherten modus genau das selbe.

systhem:
intel pentium dual cpu E2220
mainboard LGA 775
windows xp service pack 3

will nicht wirklich nochmal formatieren um gleich das installations programm der cd zu verwenden.

weiß jemand wie ich den audio treiber neu installieren bzw ändern kann oder zum laufen bekommen?

mfg

Denniss
2008-08-26, 00:01:36
Um was für ein Mainboard handelt es sich genau ?
Was für ein Soundchip hat Asus darauf verbaut ?

Mal bei http://support.asus.de nach aktuelleren Treibern gesucht ?

Fritte
2008-08-26, 00:18:34
1. eventuell gibts einen speziellen HD-Treiber des Soundchipherstellers, ist dem Asustreiber stets vorzuziehen, wird sicher ein Realtek sein www.realtek.com.tw

2. schau mal ins Bios, da kann man manchmal zwischen AC97 und HD wählen...

Deamon
2008-08-26, 20:45:42
so sound hab ich heute hinbekommen musste wegen dem nächsten problem den rechner eh formatieren.

hab die installation des sound treibers diesmal über das installations programm von asus gemacht und das ging wunderbar.


den rechner musste ich formatieren da er extrem lahm geworden ist und mindestens 10 min im windows start bildschirm hing. hab dann windows neu aufgespielt und ab dem installieren des ethernet controlers fing er an zu hängen. hab dann noch verschieden windows xp treiber der netzwerkkarte probiert sobald er fast fertig war fing der rechner an extrem langsam zu werden und musste ihn mit reset und zuletzt funktionierenden speicherpunkt "reseten" um eine nochmalige neu installation zu umgehen. bei jedem treiber trat das selbe problem auf und hab es dann erstmal aufgegeben um bei mir im internet erstmal nach einem neuen treiber zu suchen.

handelt sich dabei um eine on board karte von atheros

hab darüber mal bisschen im www geschaut und bin auf einige treffer mit dieser karte gestoßen die aber andere probleme hatte.

der treiber dafür heißt "atheros l1 gigabit ethernet 10/100/1000base-t controller" version 2.3.7.5 hab schon nach nem aktuelleren gescht hab was mit 3.x.x.x gefunden werd den morgen mal probieren.

woran könnte es noch liegen,dass der rechner auf einmal so lahm geworden ist gestern ging ja bis auf den sound alles wunderbar und ich bezweifel,dass meine freundin irgendwas am rechner gemacht hat. sie meinte sie hat fotos angeschaut.

soll ich den rechner auf verdacht wegen ner defekten netzwerkkarte lieber wieder zurück bringen?
gibts vielleicht irgendwelche einstellung im bios die die netzwerkkarte irgendwie beeinflussen könnten?

mfg


nochmal zum systhem:
Intel® Pentium Dual Core E2220 / 2GB DDR2 / 500GB / DVDRW / Asus- Barebone
- Intel® Pentium Dual Core E2220 2x 2,4GHZ
- Barebone ASUS Vintage3-P5G31
- 2048MB DD2 RAM Markenspeicher Dual Channel
- 500GB SATAII, 7.200 U/min
- DVD±RW 20x/16x/8x Dual Layer, Cardreader
- integrierte Intel® GMA 3100 Grafik
- 10/100/1000 MBit TP-Netzwerkanschluss
- Surround Sound 6-Kanal on Board
- Abmessungen: LxBxH 380x168x354 mm

auf dem rechner is windwos xp sp 3 home edition

Gast
2008-08-26, 22:54:12
woran könnte es noch liegen,dass der rechner auf einmal so lahm geworden ist gestern ging ja bis auf den sound alles wunderbar und ich bezweifel,dass meine freundin irgendwas am rechner gemacht hat.
Ja - das Problem kenne ich gut. Der Rechner ist frisch installiert und läuft wie geschmiert, aber sobald man die ersten 10-15 Programme installiert hat, wird die Kiste zum erbrechen langsam. Hier mal ein paar Tips:

1. Mit msconfig sämtliche überflüssigen Starteinträge ausmisten. Und wo man eh grad dabei ist, sollte man folgende Microsoft-Dienste gleich mitdeaktivieren:
- Automatische Updates
- Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
- WindowsScheduler (Taskplaner)

Dann solltest du dir mal das Protokoll in der Ereignisanzeige von Windows ansehen:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige->System->Ansicht->Filter->bei Informationen das Häkchen raus machen-> OK

Wenn dort alles voll mit DCOM-Fehlern ist:
Verwaltung ; Komponentendienste ; Komponentendienste: Computer ; Arbeitsplatz: Eigenschaften (Rechte Maustaste) ; Standarteigenschaften:
DCOM auf diesem Computer aktvieren = aus

Dann legst du die Auslagerungsdatei auf das 1,5-fache des Arbeitsspeichers fest.

Und zuletzt das wichtigste:
Hast du Bitdefender oder ein ähnliches Antivirenpaket installiert? Diese Programme scannen heute alle während dem Betrieb im Hintergrund. Das kostet Leistung ohne Ende. Daher sollte man die Virensuche richtig einstellen. Anstatt das alle Dateien ständig abgegrast werden, könnte man sich zB. darauf einigen nur noch ausführbare Dateien und Archive auf Viren zu untersuchen. Dadurch starten zB. Internetbrowser wie Firefox exzessiv schneller.

Ein Vergleich mit Bitdefender:

Firefox-Start ohne aktiven Bitdefender - 2 Sekunden.
Firefox-Start mit Bitdefender - 45 Sekunden.
Firefox-Start mit richtig konfiguriertem Bitdefender: 5 Sekunden.

Das ist jeweils die Zeit für den ersten Start. Wenn Firefox erstmal sauber gescannt im Speicher liegt, startet er natürlich wesentlich schneller. Genauso ist es mit allen anderen Programmen auch: Man macht einen Doppelklick auf ein Icon und es geschieht eine halbe Minute lang nichts - keine Sanduhr - einfach nichts...

Sowas nervt irgendwann ohne Ende und man denkt irgendwo hängt ein Task quer.

So - es gibt da noch eine Menge mehr was man bei Windows alles erledigen muß - aber ich hab jetzt keine Lust hier einen Roman zu verfassen.

Deamon
2008-08-27, 06:56:07
ähm mit langsam meine ich so langsam, dass er nach 15 min noch nicht 1 mal den blauen start balken von windwos xp von links nach rechts bekommen hat.

man konnte den blauen balken selbst beim horizontalen laden zuschauen. jeder balken wurde im minuten tankt und in 3 schritten aufgebaut.

mir geht es schlichtweg um ein treiber problem bzw um die netzwerkkarte sonst rennt der rechner schon ganz gut und selbst mit office, vlc und winamp wird der rechner noch schnell laufen.

Deamon
2008-08-27, 21:21:43
so hab den rechner heute gegen einen neuen eingetauscht.

gab keine probleme mehr bei der treiber installation.

thx 4 help mfg