Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iTunes Umzug


[Arnold]
2008-08-29, 10:00:26
Hallo zusammen,

ich möchte gerne die iTunes Sammlung von meinem MBP auf meinen MP transferieren, möglichst so, daß beide Installationen erhalten und nutzbar bleiben. Der größte Teil der Sammlung ist DRM-frei, weil es sich um RIPs meiner CDs handelt.

Hat da jemand einen Tip bzw. gibt es irgendwo eine Anleitung dazu?

Superguppy
2008-08-29, 10:05:04
Einfach den Ordner ~/Musik/iTunes auf den anderen Rechner kopieren. Dort startest du iTunes mit gedrückter Shift-Taste (Windows) bzw. Alt (Mac) und gibts ihm die in dem vorher kopierten Ordner enthaltene itl-Datei als Bibliothek an. iTunes passt dann kurz die Pfade in der Bibliothek an die neuen Gegebenheiten an und schon läuft wieder alles.

Alternativ kann man den Ordner am Mac auch freigeben und vom PC aus einfach die itl-Datei übers Netzwerk verwenden - hatte ich etwa ein Jahr ohne Probleme so im Einsatz.

EDIT: Natürlich kann man dann iTunes nur entweder auf dem einen oder auf dem anderen Rechner, aber nie gleichzeitig verwenden!

[Arnold]
2008-08-29, 10:21:20
Vielen Dank für die Info! Frage: wenn ich dann über iTunes Song einkaufe, einmal hier, einmal da, wie kann ich dann die beiden iTunes Installationen synchron halten (bei den CD RIPs ist das ja kein Problem)?

Superguppy
2008-08-29, 11:16:21
Synchron halte ist schwer bzw. gibt es glaube ich keine wirklich befriedigende Lösung dafür. Am besten ist es vermutlich, wenn du deine Musik auf einen der beiden Rechner packst (oder auf einen Server) und mit beiden bzw. allen Rechnern denselben Datenbestand nimmst. Es gibt meines Wissens auch Software, die 2 iTunes miteinander abgleicht, aber ich habe nicht wirklich etwas befriedigendes gefunden geschweige denn überhaupt ausprobiert - meist hat mich die Beschreibung oder ein Testbericht schon abgeschreckt. X-D

Wenn du händisch deine Einkäufe "synchronisierst", sollte das genauso gehen wie mit den MP3s. Schätzungsweise liegen die gekauften Musikstücke genauso in der Ordnerstruktur wie deine selbst gerippten Sachen (Lied in iTunes markieren und Apfel+R zeigt dir, wo die Datei ist). Bei Sachen mit DRM musst du vermutlich deinen zweiten Rechner auch noch im Store freischalten lassen.

Ganon
2008-08-29, 11:59:42
Man kann Musiktitel auch einfach aus iTunes auf den Finder ziehen, dann werden sie auch kopiert ;)

So den gekauften Titel einfach von dem einen Rechner auf den anderen kopieren, bzw. dort in iTunes ziehen, dann wird er eingefügt. Titel aktivieren und das war's dann.

Gast
2008-08-29, 12:36:03
Es wird über iTunes 8 spekuliert. Hoffentlich ist iTunes 8 eine komplette Neuentwicklung und beseitigt ein Großteil der Mängel und Einschränkungen und bietet z.B. echten Multiuser-Support. Bisher macht man das am besten so, indem man iTunes die Verwaltung entzieht und neue Songs über Tune Instructor abgleicht, wenn mehrere iTunes auf den gleichen Musikbestand zugreifen sollen. Für Rippen und Taggen gibt es eh bessere Tools als iTunes.

[Arnold]
2008-08-29, 17:32:53
Einfach den Ordner ~/Musik/iTunes auf den anderen Rechner kopieren. Dort startest du iTunes mit gedrückter Shift-Taste (Windows) bzw. Alt (Mac) und gibts ihm die in dem vorher kopierten Ordner enthaltene itl-Datei als Bibliothek an. iTunes passt dann kurz die Pfade in der Bibliothek an die neuen Gegebenheiten an und schon läuft wieder alles.

Genauso habe ich es gemacht. Leider bekomme ich die folgende Meldung

http://www.abload.de/img/ishot-1tid.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ishot-1tid.jpg)

Nun sind zwar Lieder in iTunes, aber es fehlen alle Cover, Playlisten etc.

Weiß jemand Rat?

Superguppy
2008-08-29, 17:38:01
Hast du auf beiden Rechnern dieselbe Version von iTunes?

[Arnold]
2008-08-29, 17:39:32
Sollte so sein, ja. "Über iTunes" meldet: 7.7.1 (11)