Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervosität bei Chefgesprächen...


Gast
2008-09-02, 08:01:24
Hey Leute,

ich bin ein eigentlich ziemlier Wortschatzreicher Typ, wenn er sich mündlich ausdrückt.
Mein Problem ist immer das ich irgendwie zu hohen Respekt vor Chefs habe. Ich kann nie normal mit denen reden, drücke mich übertrieben aus. Werde nicht lockerer… erst während dem Gespräch, wenn ich merke dass die „Chemie“ im Gespräch gut ist. Danach denke ich dass es gar nicht so schlimm war/ist.

Und vor einem anstehenden Gespräch mit meinem Chef, bin ich sehr sehr nervös. Wenn ich nach solch einem Gespräch (wo es z.B. um die Zukunft im Unternehmen geht) aus dem Raum gehe, sind meine Achselhöhlen übelst nass…

Helft mir bitte, wie kann ich es lockerer sehen? Hat jemand auch solche Probleme?

lg
ausgeloggter Member

darph
2008-09-02, 10:16:43
Liegt es am Respekt vor der Autorität? Oder eher an der Angst, einen schlechten Eindruck zu machen? Versagensangst unzo...

Gast
2008-09-02, 11:05:01
Wie kann ich Respekt vor Autorität mit Angst vor Versagen unterscheiden?

Hatte heute um 8:30 Uhr ein Gespräch... bevor ich reingegangen bin, musste ich beinahe kotzen, mein Herz pochte. Luft geholt un rein gegangen. Erst als das Gespräch begann und ich gesehen habe dass ich verstanden werde. beruhige ich mich. Ich glaube ich würde am liebstwen gern so viel wie möglich sagen, alles in einer Sekunde, hab Angst etwas zu vergessen. Angst davor, nach dem Gespräch rauszugehen und bereuen gewisse Wörter gesagt zu haben aber es nicht so gemeint zu haben, weil etwas zu schnell aus meinem Mund rutschte.
Bei Mädchen habe ich dieses Problem übrigens nicht.

lg,
ausgeloggter Member

GetDuff
2008-09-02, 13:08:09
Es kommt doch immer auf deinen Chef an! Ist er demokratisch oder nicht? Macht er nebenbei Spässe oder nicht? Außerdem wenn du gut bist, haste doch nie was zu befürchten. Es sind auch nur Menschen. Und wenn er dir blöd kommt, dann stell ihn dir nackt vor.

Gast
2008-09-02, 14:40:02
ich hab das auch und finde das eigentlich relativ normal. denke das liegt an der Verantwortung die man hat und lieber so als arrogant wirken!

Gast
2008-09-02, 16:00:50
Das Konzern hat viele ABteilungen.

Mit den ABteilungsleitern hab ich kein Problem. ABer wenn mal ein Gespräch mit den ganz hohen Tieren folgt, die man nie sieht oder gar kennt. Dann wirds schlimm.

MegaManX4
2008-09-04, 08:32:42
Das vergeht mit der Zeit. Spätestens wenn du mal einen mit denen getrunken hast.

Argo Zero
2008-09-05, 15:32:25
Das vergeht mit der Zeit. Spätestens wenn du mal einen mit denen getrunken hast.

Das stimmt. Ich kann mit einem "Chef" grundsätzlich gut quatschen. Im Gegenteil, ich gehe sogar davon aus, dass er etwas auf dem Kasten hat um bei Themen weit auszuholen. Könnte auch zur Enttäuschung führen, denn nicht jeder Chef hat ein hohes geistiges Niveau.
Diese lockerheit kommt wahrscheinlich daher, dass ich oft bei "Geschäfts"-essen dabei gewesen bin, schon als Kind. Je nach Promille ist die Atmosphäre gewaltig locker und lustig ;)
Man muss sich immer vor Augen halten, dass selbst das höchste Ross ein ganz normaler Mensch ist.

nn23
2008-09-05, 15:43:26
Übung, Übung, Übung...

Mit der Zeit gewöhnst du dich dran.
War bei mir genauso...

WhiteVelvet
2008-09-07, 18:45:39
Ich habe das auch, allerdings neige ich da sogar zu Panikattacken, was meine Nervösität nicht leichter macht ;) Bin in der Firma aber auch erst seit 10 Monaten und sehe den Chef zu wenig, etwa einmal im Monat und weniger. Alle 3 Monate stelle ich ihm meinen IT-Sicherheitsbericht vor. Da gehts leider schonmal um schlechtere Nachrichten oder ich fordere Neuanschaffungen, die eine Menge Geld kosten. Das machts auch nicht leichter.

Aber was soll ich machen? Da muss ich durch und da hilft nur Optimismus, dass es irgendwann besser wird. Je länger ich ihn kenne und je öfter ich ihn sehe, wird es lockerer. Ich mache gute Arbeit und ich denke, das weiß er auch. Das einzige was im Moment hilft, ist, dass ich mir vorher einrede, dass alles gutgehen wird :)

K4mPFwUr$t
2008-09-07, 22:33:38
ich als recht junger mensch hatte mal ein gespräch mit einem chef wo es darum ging verbesserungsvorschläge für die IT-systeme aufzuweisen, zu begründen und zu verteidigen.

mir ging es nicht anders, angespannt, nervös, schwitzige hände.

aber da ich in der nächsten zeit mehrere meetings hatte legte sich das ganze doch recht schnell.

ergo eine gewohnheitssache jedenfalls bei mir.