Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD-Laufwerk öffnet und schließt sich willkürlich!


Ash-Zayr
2008-09-07, 21:55:04
Hallo

ich habe heute das Gigabyte EP45-DQ6 in Betrieb genommen.
Nun öffnet und schließt sich mein SATA DVD-Laufwerk ständig, aber nur beim Internet-Surfen?

Beide hängen am Intel ICH10R Controller, der als AHCI läuft.

Kann es sein, dass es da Probleme gibt?

Ash-Zayr

mapel110
2008-09-07, 22:03:29
Hört sich für mich nach einem Trojaner an.

Ash-Zayr
2008-09-07, 22:08:38
Das Systen ist eine Stunde alt und wurde offline mit allen updates versorgt....

mapel110
2008-09-07, 22:09:39
Das Systen ist eine Stunde alt und wurde offline mit allen updates versorgt....
Ich würd trotzdem mal einen Virenscanner laufen lassen. Ansonsten kanns natürlich auch noch ein Wackelkontakt sein.

Gast
2008-09-07, 23:09:55
Tja - da gibt es 3 Möglichkeiten:

1. Das DVD-Drive ist kaputt. Dies kann passieren, wenn man die Blende wechselt oder das Laufwerk mit Gewalt öffnet/schließt. Dabei kann es passieren, daß die Mechanik ausleiert. Resultat: Die Schublade vom Laufwerk fährt 0,01 mm nicht weit genug wieder rein. -> Wenn das Laufwerk initialisiert wird, gibt es daher eine Fehlfunktion (tray open). Deshalb fährt die Schublade erst komplett auf und danach wieder zu. Und das so oft, bis die Fehlfunktion behoben ist. Es muß nicht sein, daß die Fehlfunktion allein durch den Internetexplorer ausgelöst wird. Leg einfach mal eine CD ein und starte den Windowsexplorer.

2. Jemand hat dir einen Streich gespielt (es gibt solche Software).

3. (halte ich für am wahrscheinlichsten): Du hast dein DVD-Laufwerk am falschen SATA-Port angeschlossen. Wie geht das? - Ganz einfach, indem du einen der Ports 1-4 verwendest. Diese 4 Ports haben bei der ICH10R eine besondere Funktionalität. An diesen Ports unterstützt der Controller Raid-Funktionen. Darum versuch als erstes alle optischen Laufwerke NICHT an die Sata-Ports 1-4 anzuschließen.

Ash-Zayr
2008-09-07, 23:14:30
An 3.) dachte ich ja auch.
Ich hatte gerade mal zusätzlich den Gigabyte SATA Controller in Betrieb genommen (lila Anschlüsse). Der Controller erkennt aber gar keine optischen Laufwerke...?

Egal, dann versuchte ich nun doch wieder die ICH10R am Port 2...das ist der dritte, da mit 0 begonnen wird.
Bisher ist jetzt Ruhe mit auf und zu....ich beobachte das und werde das DVD-RW sonst nochmal an den 4 oder 5 Port hängen.

Danke Dir

Ash

Misda
2008-09-08, 00:44:14
Lustig, das habe ich auch bei mir. Mich hats aber bisher nicht groß gestört, da ich immer per Benutzeraccount eingeloggt bin. Nur wenn ich als Admin drin bin, ist das so. (Dachte die ganze Zeit an einen XP Bug.)

Neocroth
2008-09-16, 18:28:08
Ich habe exakt das selbe Problem mit meinem P5Q-E

ich konnte das Problem aber schon herunter brechen - es liegt definitiv am AHCI Modus. Das Problem tritt bei mir nicht auf, wenn ich den SATA Enhanced Modus (IDE) verwende. Erst wenn ich AHCI aktiviere, fährt mein LG GH20NS15 willkürlich rein und raus, wie es ihm passt.

Standardmäßig war mein P5Q-E auf IDE Modus gestellt. Ich habe dann in der Registry den msahci-Eintrag abgeändert, die iastor.sys aus dem Intel Matrix Storage installiert und danach während eines Neustarts im BIOS auf AHCI umgestellt. Das Problem war reproduzierbar indem einfach wieder auf IDE umgestellt wurde und mal 2-3h gewartet wurde.

Den Tipp mit den SATA-Ports habe ich auch schon gelesen, konnte ihn aber noch nicht ausprobieren da ich bis zum Wochenende nicht zu Hause bin und ich nicht auswendig weiß, wo ich das Laufwerk angesteckt habe - vermutlich liegts daran. Malware kann ich mit großer Sicherheit ausschließen, dass das Laufwerk hinüber ist, ebenfalls.

Im schlimmsten Fall verträgt mein LG den AHCI-Modus nicht. Dann bliebe mir nur mehr der Austausch zu einem ACHI-kompatiblen Brenner (nur welcher?) oder ich hol mir einen IDE-Brenner, was ich eigentlich aufgrund der zusätzlichen Kabel usw. auf jeden Fall vermeiden wollte.

Neocroth
2008-09-20, 12:58:00
ok, habe den Brenner momentan an SATA Port 5, hat nichts geholfen, er öffnet und schließt sich trotzdem willkürlich.

Sonst noch jemand ne Idee? Laufwerk defekt? Anderes holen? Wenn ja, welches? Windows neuinstallieren?

Kane02
2008-09-27, 10:24:35
Habt ihr möglichkeiten das LW gegen nena nderes zu tauschen? Net, dass das bei allen so is wegen AHCI oder so?

Gast
2008-09-27, 14:44:35
Habt ihr möglichkeiten das LW gegen nena nderes zu tauschen? Net, dass das bei allen so is wegen AHCI oder so?
Ich hab das normale ASUS P5Q und AHCI.
1x DVD-Laufwerk IDE
1x DVD-Brenner IDE
1x DVD-Laufwerk Sata
Hier läuft alles normal (hab das Sata-DVD allerdings auf dem letzten ICH10R-Sata-Slot, da die obigen Probleme bekannt sind).

Neocroth
2008-09-28, 14:08:29
ich würde mir gegebenenfalls ein neues Laufwerk kaufen, wenn mir wer sagen kann, dass es bei ihm mit einem Board der P5Q Serie und AHCI einwandfrei funktioniert (Vorraussetzung: es ist schwarz)

Gast
2008-09-28, 22:21:35
ich würde mir gegebenenfalls ein neues Laufwerk kaufen, wenn mir wer sagen kann, dass es bei ihm mit einem Board der P5Q Serie und AHCI einwandfrei funktioniert (Vorraussetzung: es ist schwarz)
Hmm - also ich habe mir bei einem Händler vor Ort (extra unter der Voraussetzung, daß das Laufwerk funktioniert) für knapp 20,-€ ein Sony/NEC OptiArc DVD-Laufwerk gekauft. Leider hatte der Händler es nur in silbern, aber da es das einzige Laufwerk war, daß keine Probleme mit SecuRom7 hatte und auch sonst auf meinem P5Q keine Zicken gemacht hat.... Vielleicht gibts bei dir in der Nähe auch einen kleinen oder größeren Händler, der sich auf sowas einläßt. Laut Gerätemanager handelt es sich um dieses Drive:

SONY DVD-ROM DDU1615S

Im Internet gibts das schon ab 12,-€... allerdings kommt dann noch das Porto dazu, so daß ich es vor Ort gekauft habe. Wenn es nicht funktioniert/geklappert hätte, wäre es sofort wieder beim Händler gelandet. Ach ja: Es ist natürlich ein reines DVD-Laufwerk (kein Brenner).

Neocroth
2008-09-29, 13:26:50
es sollte eigentlich schon ein Brenner sein :(

ich werde mir wahrscheinlich nächste Woche auf gut Glück das Liteon LH-20A1L-05C kaufen und ausprobieren. Hoffentlich klappt der einwandfrei...

Mark
2008-09-29, 13:42:57
im AHCI-Modus macht mein Laufwerk ab und zu Geräusche, so als würde darauf zugegriffen (ist aber keine CD drin), jeddoch bleibts dabei und es geht nicht auf bzw zu

Gast
2008-09-29, 13:43:51
es sollte eigentlich schon ein Brenner sein :(

ich werde mir wahrscheinlich nächste Woche auf gut Glück das Liteon LH-20A1L-05C kaufen und ausprobieren. Hoffentlich klappt der einwandfrei...
Naja - jedenfalls bist du nicht der einzige, der echte Probleme mit diesem Brenner hat:
http://www.drvista.de/hardware-and-treiber/6209-probleme-mit-lg-sata-brenner.html

Gast
2008-09-29, 13:54:31
im AHCI-Modus macht mein Laufwerk ab und zu Geräusche, so als würde darauf zugegriffen (ist aber keine CD drin), jeddoch bleibts dabei und es geht nicht auf bzw zu
vielleicht hat das bei dir eher was mit powermanagement als mit AHCI zu tun. du könntest mal testen, was passiert, wenn du die festplatten im energieschema auf 'immer an' schaltest.

das könnte übrigens auch neocroth nochmal testen: powermanagement abschalten.

Neocroth
2008-10-01, 04:05:11
vielleicht hat das bei dir eher was mit powermanagement als mit AHCI zu tun. du könntest mal testen, was passiert, wenn du die festplatten im energieschema auf 'immer an' schaltest.

das könnte übrigens auch neocroth nochmal testen: powermanagement abschalten.

Vielen Dank, ich werde nichts unversucht lassen ;) kann es aber erst am Wochenende ausprobieren.

Sollte das auch nichts helfen, dann nehme ich zur Kenntnis, dass das Laufwerk unter AHCI einfach nicht richtig will und kaufe mir auf gut Glück das Liteon - 20 Euro sind ja fast geschenkt, wenn ich mir denke, dass ich für meinen ersten DVD-Brenner noch 150 bezahlt habe. Meine Freundin wird sich über das LG sicher freuen ;)

Gast
2008-10-01, 13:10:40
Sollte das auch nichts helfen, dann nehme ich zur Kenntnis, dass das Laufwerk unter AHCI einfach nicht richtig will
Ja - manchmal hat man einfach Pech. Ich bin mit den neuen ASUS-Drives auch ganz schön auf den Hintern gefallen. Früher waren die echt gut - aber inzwischen scheint da nur noch billigste 'Qualität' aus Fernost drin zu stecken. Anders kann ich mir das nicht erklären. Bei Preisen von weniger als 20,-€ eigentlich auch nicht wirklich überraschend.

Lord Wotan
2008-12-22, 22:07:49
Gibt es schon eine Lösung des Problems habe nämlich das selbe Problem mit einen LG SATA Brenner GGC-H20L

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6994379#post6994379

Lawmachine79
2008-12-23, 03:45:49
2. Jemand hat dir einen Streich gespielt (es gibt solche Software).


Net$$s, S$bS$v$n und B$ck$r$f$c$ waren die Hits auf früheren LAN-Sessions - so mancher hat ganz schön gestaunt, als er sein neues Hintergrundbild gesehen hat :D :D :D. Aber das ist jetzt auch schon gut 10 Jahre her :(

Lord Wotan
2009-02-09, 10:43:44
Wer auch das Problem mit den ständigen rausfahren der Klappe eines Sata Brenners an Raidkontroller hat. Ich habe eine Lösung gefunden.

Ich habe was Konstruiert. Ich habe mir bei K&M ein Sata auf eSata Kabel gekauft. Ist 1m lang. Ich führe das Kabel ins Gehäuse. Und dann schließe ich meinen Brenner an Externen eSata Anschluss (Asus Maximus II Formula R.o.G. ) an. Seit denn habe ich keine Probleme mehr.Denn ich dachte mir das der SATA ja auch Extern als eSata gehen müsste. Und meine eSata Platte habe ich über eine eSata-Slotblende an den Intel Raid Kontroller angeschlossen. Ach so wichtig ist. Die Treiber für den eSata Anschluss des Boards nicht zu installieren. Sondern die von Vista zu lassen. Bei mir geht das jetzt ohne Probleme. Nicht einmal fahrt die Blende ohne Grund raus.

Schnäppchenjäger
2010-12-28, 23:02:42
ich bumpe den thread mal, exakt das gleiche problem, ahci-modus, sata-brenner LG GH22NS50, win 7 64-bit.
dauernd dieses auf und zu, vor allem wenn ich im internet surfe, laufwerk ist nicht dahin bin ich mir ganz sicher.
hier ein bild vom intel raid controller, irgendwas falsch angeschlossen?
http://img141.imageshack.us/img141/3751/laufwerk.jpg (http://img141.imageshack.us/i/laufwerk.jpg/)

Lord Wotan
2010-12-28, 23:40:58
Also bei mir war das Problem nach einen kompletten Neu Install des OS und Anschluss des Laufwerkes am Intel Sataport 1 weg.

Schnäppchenjäger
2010-12-29, 01:26:53
Also bei mir war das Problem nach einen kompletten Neu Install des OS und Anschluss des Laufwerkes am Intel Sataport 1 weg.

meinst du? der gast hier sagt:

3. (halte ich für am wahrscheinlichsten): Du hast dein DVD-Laufwerk am falschen SATA-Port angeschlossen. Wie geht das? - Ganz einfach, indem du einen der Ports 1-4 verwendest. Diese 4 Ports haben bei der ICH10R eine besondere Funktionalität. An diesen Ports unterstützt der Controller Raid-Funktionen. Darum versuch als erstes alle optischen Laufwerke NICHT an die Sata-Ports 1-4 anzuschließen.

er hier rät davon ab, die ports 1-4 zu benutzen.
morgen werde ich mal mit dem stecken und umstecken neu probieren, hoffe dass es dann geht.