Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 9. September 2008


Leonidas
2008-09-09, 10:55:02
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-09-09

S940
2008-09-09, 11:22:32
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-09-09


Gemäß HardSpell will AMD im Jahr 2010 im Server-Bereich sogar schon 12-Kern-Prozessoren auf den Markt bringen, nachdem es nächstes Jahr erste 6-Kern-Modelle geben wird (bei Intel sogar schon dieses Jahr). Da AMD für alle Marktsegmente immer nur einen Prozessor fertigt und dieser "nur" je nach Einsatzzweck gelabelt wird, dürfte es diese Prozessoren auch im Desktop-Bereich geben – und damit für AMD das Problem, darzustellen, inwiefern man dort noch Nutzen aus solchen Silizium-Boliden ziehen kann. Faktisch sind diesbezüglich ja schon die derzeitigen QuadCore-Modelle kritisch, aber aufgrund deren günstiger Preislage kann man da noch drüber hinwegsehen und auf Leistungssteigerungen bei zukünftiger Software hoffen. Wie der Desktop-Markt auf Prozessoren mit 6, 8 oder 12 Kernen reagiert, ist dagegen noch vollkommen ungewiß.
Die Roadmap gabs schon vor fast 3 Wochen bei P3D:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1219233332

Es ist ne Serverroadmap, und der 12Kerner wird ein MCM, indem 2 6Kern DIEs zusammengeschaltet werden. Laufen wird das ganze auf dem Socket G34:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1216719048

.. der auch 4 DDR3 Kanäle für die beiden MCs der zwei DIEs bekommt.

Das es das Teil für den Desktop geben wird bezweifle ich. Erstens hat man beim Sockel AM3 keine 4 Kanäle und zweitens kann man mit 12 Kernen nun wirklich nichts sinnvolles mehr anfangen, da verbrät man die Ampere lieber für einen höheren Takt.

ciao

Alex

kahlchen
2008-09-09, 13:31:25
einen Ausgleich von staatlichen 200 Dollar

stattlichen, denn staatlich wäre etwas anderes ;)

Gast
2008-09-09, 18:04:18
einen Ausgleich von staatlichen 200 Dollar

stattlichen, denn staatlich wäre etwas anderes ;)

Ausserdem sollte man erwähnen, dass diese 200$ pro defekte GPU gelten. Nicht das jemand meint Nvidia würde die Notebook-Hersteller für diese ganze Misere mit nur 200$ entschädigen :D

Schnitzl
2008-09-10, 05:00:46
...unter dem Euro-Höchststand von 1,60 Euro pro Dollar, ...
hm, ist das nicht andersrum? (gewesen)

kahlchen
2008-09-10, 12:35:10
hm, ist das nicht andersrum? (gewesen)

hatte mich auch schon gewundert