Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NForce4 bestimmte USB Geräte funktionieren nicht
Ich habe ein Gigabyte K8NF-9 Board und bekomme eine Funktastatur und eine Funkmaus nicht zum laufen (ein spezieller Treiber ist laut hersteller nicht notwendig).
Sobald sie angestöpselt werden erscheint die Meldung "Gerät nicht erkannt"
An meinem Laptop mit Intel Chipsatz funktioniert alles Problemlos...
gibt es irgendwie spezielle USB Treiber oder "alternative" USB Treiber?
Das Problem hatte ich auch mal mit meinem K8NF-9 Ultra. Von einem Tag auf den anderen gingen an meinem PC keine USB-Sticks oder externe Festplatten mehr, WLAN-Adapter und Maus hingegen schon. Habe damals alles versucht, sämtliche Mainboardtreiber aktualisiert, Treiberleichen aus dem Gerätemanager entfernt und noch ein paar andere "heiße Tipps".
Im Endeffekt lief dann gar kein USB-Gerät mehr, musste mein System neu aufsetzen. Aber vielleicht hat hier ja jemand eine kluge Idee, auf die ich damals nicht gekommen bin, damit dir das erspart bleibt.
KinGGoliAth
2008-09-11, 14:19:59
eigentlich sollte es reichen alle usb controller aus systemsteuerung -> system -> hardware zu entfernen, rechner neustarten, warten bis die controller wieder installiert wurden und fertig.
hatte ich vor ein paar monaten auch beim rechner meiner nachbarin. da saß ich auch mit gammeliger ps/2 maus und tastatur am rechner weil über usb einfach gar nichts lief.
system wurde schon komplett neu aufgesetzt, keine veränderungen
sämtliche usb geräte funktionieren einwandfrei ausser der tastatur und der maus (eine andere usb tastatur/maus funktionieren)
nur besagte "problemtastatur/maus" funktioniert einwandfrei am laptop (auch winxp Sp3 aber intel chipsatz 845ger serie)
KinGGoliAth
2008-09-11, 14:34:54
dann ist es vielleicht nur eine klassische inkompatibilität. auch wenn das bei usb ja eigentlich nicht sein sollte.
ist im bios usb maus und tastatur (bzw legacy) enabled? ist der schnellste usb 2 modus aktiv?
ja sowohl mit legacy als auch ohne getestet
usb 1.1 und usb 2.0 getestet
mit usb disabled kann ich zumindest zw. sender und maus/tastatur eine verbindung aufbauen.
funktionieren tut dann natürlich kein usb gerät mehr am rechner
sender bezieht dann halt ausser dem strom nix weiter vom rechner...
KinGGoliAth
2008-09-11, 14:44:48
komisch. vielleicht könnte ein bios update beim mainboard helfen. ansonsten scheint es wohl ein klassischer fall von pech gehabt zu sein.
bios ist bereits das aktuellste
ich denke ich bin vom "usb treiber inkompatiblitäts feature" betroffen
d.h. solang der default microsoft usb treiber verwendet wird, und nvidia da nichts eigenes bringt bzw. irgendein 3rd Party USB Treiber auffindbar ist, wird sich an der Sache wohl nichts ändern.
Kennt denn keiner einen alternativen USB Treiber?
ansonsten werde ich keyboard und mouse vermutlich erstmal per synergy über meinen linux zweitrechner nutzen.
letzterer ist sowieso meistens an.
es muß definitiv am default USB treiber von windows liegen, denn unter linux funktioniert das Teil an dem Rechner.
Nur bietet nvidia keinen extra winxp usb treiber an und verwendet den microsoft treiber.
KinGGoliAth
2008-09-12, 13:46:18
Kennt denn keiner einen alternativen USB Treiber?
gibt es afaik nicht und wird es auch nie geben. wenn ich mich richtig erinner ist das wieder so eine geschichte von geld und rechten. nur M$ darf / kann usb treiber für windows bauen. habe ich zumindest gelesen, als ich vor einigen jahren selber auf der suche nach usb treibern war.
doch doch es gibt schon "custom usb treiber" von intel z.b. die ich auf meinem notebook hab (wo das zeug ja problemlos dran funktioniert)
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProductID=890&DwnldID=5498&strOSs=44&OSFullName=Windows*%20XP%20Professional&lang=eng
das wird aber sicherlich nicht auf einem nforce4 board laufen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.