PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : falsche Spannung, X3 8750


Stormscud
2008-09-12, 21:20:52
Hallo,
hab vorgestern meine neuen Teile eingebaut (Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, X3 8750 und HD4850 GS). Der Rechner lief auch gut, trotzdem hab ich mich gleich ans Übertakten gemacht. 2,8GHz bei 1,25V gingen im Windows und auch bei Supreme Commander. Dann hab ich die 3GHz bei 1,3V probiert, allerdings hat der Rechner gleich neugestartet, als AMD Overdrive die Referenztakterhöhung vollziehen wollte.
Problem: Windows wollte nicht mehr hochfahren. Der rechner hat jedesmal noch vor dem Logoscreen rebootet. Mit gesenktem Multi auf 11 (2,2GHz) fuhr er anstandslos hoch. AMD Overdrive meldete für die CPU ganz normal 1,25V. Allerdings war unter Board (System Monitor) eine CPU Spannung von 1,04V angegeben. Dabei waren im Bios und in AMD Overdrive 1,25V eingestellt.

Anheben konnte ich den Wert erst dadurch, indem ich die NB VID und die CPU VID geändert habe. Ist das jetzt ein Boardproblem, oder liegts eher an AMD Overdrive?

Stormscud
2008-09-13, 17:37:24
Hat denn keiner eine Idee?

anddill
2008-09-18, 13:13:35
Ich kopiere einfach mal meinen Text, den ich gerade in einem anderen Thread geschrieben habe:

Leider kann ich Dir bei Deinem konkreten Problem nicht helfen. ABer ich hab in letzter Zeit recht viel mit diversen Gigabyte AMD-Boards rumgebastelt, und muß leider sagen, daß die nicht viel taugen. Sogar in den offiziellen Gigbyte-Support Foren wird offen darüber geredet, daß Gigabyte zZt. den AMD-Markt extrem stiefmütterlich behandelt. Selbst mit meinem 130€-Board bin ich nicht wirklich zufrieden. Naja, immerhin funktioniert es.
Mein ernsthafter Vorschlag wäre, daß Du Dich nicht weiter mit dem Gigabyte rumärgerst und es zurückschickst, solange das noch geht.
Und dann kaufst Du ein passendes Board von Asrock.

Stormscud
2008-09-18, 20:37:46
Das Problem taucht ab und zu auf, also bei 10 Systemstarts etwa 1 - 2 mal. Stören tut es mich nicht mehr, da ich im Bios einfach den Multi auf 11 gesenkt habe. Damit läuft der Rechner.

Und im Windows veränder ich sowieso alles mit AMD Overdrive, sprich wenn ich surfe stell ich 5 * 200 MHz ein bei 0,9V und bei Spielen übertakte ich die CPU auf 12 * 249 MHz bei 1,325V. Damit hatte ich bisher keine Probleme. Evtl. verschwindet das Problem ja noch mit einem der späteren Biosupdates.

Auf Zurückschicken hab ich keine Lust, da es bis Vorlesungsbeginn nicht mehr lange ist und ich die Kiste noch ein bißchen nutzen möchte. Da das Problem auch nur sporadisch auftritt und bei meinen Einstellungen keine Probleme macht, seh ich es auch nicht als nötig an es zurück zu schicken.

Aber danke, dass du geantwortet hast.

Lonesloane
2008-09-23, 15:10:55
AMD Overdrive funktioniert nicht richtig. Ich übertakte meinen neuen 8650 auf 2800, aber nur übers Bios. Overdrive zickte nur rum und hat die VCore falsch angezeigt.

Stormscud
2008-09-23, 17:23:07
Mittlerweile ist es gar nicht mehr aufgetaucht. Nur einmal, aber da hab ich aus Versehen in einem Schritt Multiplikator und Spannung senken wollen. Da hat er natürlich neugestartet und anschließend war die Spannung wieder niedrig.

Für mich besteht da ein direkter Zusammenhang. Und die CPU Spannung stimmt wirklich nur im System Monitor von AOD. Aber was mich ärgert: Die Temperaturen sind eindeutig zu niedrig. 20°C bei ca. 23°C Zimmertemperatur ist ja schlecht möglich.

anddill
2008-09-24, 11:55:23
Ja, das mit der Temp-Anzeige kann ich bestätigen, ist bei mir genauso. AMD Overdrive zeigt die richtigen Werte an, die deutlich höher liegen. Noch so eine Gigabyte-Macke, die die Lüftersteurung wertlos macht.