Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Komplett-PC bis 700,- Euro (zw. Office und Workstation)


kuscheltier
2008-09-15, 10:38:22
Hallo,


selbst bau ich mir meinen Computer aus Einzelteilen zusammen, für einen Bekannten suche ich jetzt aber einen Komplett-PC, der möglichst die nachfolgenden Eigenschaften besitzen sollte.

Bitte keine Diskussionen darüber, ob nun Eigenbau oder Komplett-PC besser ist. Hab im Moment nur keinen rechten Überblick was den Komplett-PC-Kauf im Internet-Handel betrifft.


Der Fertig-PC sollte folgende Eigenschaften besitzen:
----------------------------------------------------------------
Generelles
- Möglichst leise
- Guter Support durch den Verkäufer

Hardware
- Core2Duo 2+GHz
- 2+GB RAM (MoBo erlaubt Erweiterung auf 4GB)
- 320+GB SATA-HDD
- DVD-RW-Laufwerk (SATA)
- Onboard-Grafikkarte (extern nur wenns keinen Aufpreis kostet)
- Onboard-Sound (extern nur wenns keinen Aufpreis kostet)
- Midi-Tower, evtl. Desktop-Gehäuse (schlicht)

Software
- Windows XP Professional (auch Windows Vista Downgrade)

Preis
Mein Bekannter ist bereit, 400,- bis 700,- Euro für den PC auszugeben. Restbeträge würden in einen TFT-Monitor investiert.

----------------------------------------------------------------

Im Moment schiel ich etwas zu Dell. Mit anderen Anbietern wie One o.ä. konnte ich bisher leider keinerlei Erfahrungen machen.

Über Antworten mit Link zum Angebot und kurzem Erfahrungsbericht, würde ich mich sehr freuen. Offene Fragen einfach hier rein.

Grüße.

Popeljoe
2008-09-15, 10:40:45
Lass dir einen PC mit selbst gesuchten Komponenten bei einem Händler zusammenbauen.
Ist imo die beste Lösung und kostet 20-30€ Aufpreis.

Die Frage ist natürlich, was du unter Support verstehst, denn den kriegst du eigentlich nie so, wie du es möchtest. ;)
Ansonsten ginge auch http://rocketpc.de/shop/
Ich hab da mal für eine Freundin einen Rechner zusammngestellt, die bieten auch einigermassen faire Servicepakete.
http://rocketpc.de/shop/index-Wunsch_PC_Intel_Prozessor_Core_2_Duo_E8400_Starter_Kit-1-produkt-2018.html nehmen und entsprechend den eigenen Wünschen noch aufrüsten.

kuscheltier
2008-09-15, 10:56:25
Was Support betrifft: wenn ein Defekt der Hardware vorliegt, sollte es einen Ansprechpartner geben, und das sollte in dem Fall der Verkäufer des Komplett-PCs sein, und nicht der Hersteller der defekten Hardware. Es muss sich nicht um Vor-Ort-Austausch handeln, ein evtl. Austausch sollte aber zügig und ohne größere Kosten erfolgen, wenn noch innerhalb der Garantie-Zeit. Außerdem wär eine Hotline zum Ortstarif besser als eine 0900-Vorwahl.

Im Moment hab ich ja die Dell Vostro-Reihe im Auge (auch für Privatkunden erhältlich). Vista-Downgrade und rel. günstige Preise sind die großen Pluspunkte. Allerdings liest man bei genau einer Kundenbewertung, dass diese PCs wohl sehr laut sind. Was ein K.O.-Kriterium wär.

Popeljoe
2008-09-15, 11:04:25
RocketPC hat eine eigene Hotline und beim entsprechenden Service Paket hast du auch eben auch Alles dabei, was das Herz begehrt. ;)

Und wie siehts mit HP aus?
http://geizhals.at/deutschland/a355469.html