PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Imac verliert Verbinung zu verstecktem W-Lan


Mike K.
2008-09-16, 18:05:36
Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines IMac. Wenn ich nun das W-Lan einrichte funktioniert es solange, solange es sichtbar ist. Wenn ich es verstecke verliert der Imac die Verbinung. Als Verschlüsselung nutze ich "WPA2 mit Pre-Shared Key". Der Rooter ist ein Speedport 700 von T-Home. Unterstützt MacOSX dieses W-Lan Protokoll nicht? Mein Wii, PS3 und Notebook (Win XP) haben damit keinerlei Probleme. Ich habe bis jetzt leider nichts diesbzgl. im Inet gefunden. Wäre für Eure Ratschläge dankbar.

Gruß

Mike

Gast
2008-09-16, 19:39:01
Hallo,
auch wenn das ganze keine direkte Loesung ist, so wuerde ich einfach die SSID deines WLANs nicht verstecken. Diese "Feature" bringt rein gar nichts fuer die Sicherheit deines WLANs. Also warum die SSID nicht einfach broadcasten und gluecklich sein? ;)

Mike K.
2008-09-16, 22:14:08
Ich habe es versteckt, da es des öfteren von verschiedenen Publikationen empfohlen wurde.

Sonst hat keiner eine Lösung für mich?

Sven77
2008-09-16, 22:54:09
verstecken bringt 0 Sicherheit, und macht oft Probleme. Kann mir auch nicht vorstellen, das eine seriöse "Publikation" sowas empfiehlt.

Mike K.
2008-09-16, 23:28:40
Danke für die Tipps.

Gast2
2008-09-17, 02:33:33
Ich kann dir zu 100% versichern, dass diese Publikation nur die ComputerBILD sein kann -> absoluter Oberschrott.
SSID verschleiern bringt gar nichts. Wenn es jemand auf dein Netz abgesehen hat, ist dies kein Hindernis.
WPA2-PSK/TKIP mit einem 63 stelligen Code aus Buchstaben, Ziffern und Symbolen in Gross/Kleinschreibung und gut ist.
Wenn du es Hackern noch ein wenig schwerer machen willst, dann vergibst du feste IP-Adressen und bindest den Router an die MAC-Adressen deiner Adapter (letzteres ist aber auch kein grosser Schutz). Dann noch die Konfigurationsmöglichkeit über WLAN und SNMP abstellen.

Kein Hacker hat da noch Bock irgendwas zum Spass zu machen. X-D
Davon abgesehen hängt die Sicherheit auch von der verwendeten Firmware inkl. Admin-Interface ab. Eine 100% Sicherheit hat man also nie.

da.phreak
2008-09-17, 10:12:27
Ich habe es versteckt, da es des öfteren von verschiedenen Publikationen empfohlen wurde.


Auch wenn es oft wiederholt wird, muß es nicht stimmen. Das hat sich wohl mal wer ausgedacht, der nicht allzuviel von Sicherheitsmaßnahmen versteht, wird aber im Web (und auch anderswo) trotzdem immer und immer wieder verbreitet. Genauso wie DHCP abschalten, MAC-Filter usw.

Du hast mit WPA2-PSK eine sehr sichere Schutzmaßnahme. Wer die umgehen kann, wird auch alles andere umgehen können. Achte nur darauf, daß man das Passwort nicht erraten kann.

Mike K.
2008-09-17, 16:34:44
Alles klar, danke für eure Tipps, dann werde ich sichtbar lassen. Mich hat eben nur gewundert, dass der Mac damit wohl ein Problem hat, aber ne Spielkonsole wie die Wii damit klar kommt.

da.phreak
2008-09-17, 17:29:10
Dieses Verhalten entspricht nicht der Spezifikation. Einige Geräte kommen trotzdem damit klar, andere eben nicht.