PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 266er Strap möglich?


Ash-Zayr
2008-09-17, 09:12:47
Hallo

Ich bin seit einer Woche intensiv an der besten möglichen Kombination meines E6570, des P45-DQ6 und meinem bisherigen DDR800 RAM (der 1056 bei 1,96V und 5-5-5-15 stabil macht) am testen und suchen.

Es gibt nun alle möglichen Kombinationen, von denen sich einige dann aber wieder als instabil erwiesen haben...jede Lösung ist ein Kompromiss oder Zugeständnis....will ich mehr CPU am Limit haben, geht es auf Kosten des RAM-Taktes....mehr FSB geht nur mit CPU-Multi runter, usw....es ist zum Heulen....alles zugleich kann man nicht bekommen.

Ich teste aktuell nun eine Kombi mit 452x8=3616 CPU Takt...das ist absolutes Limit für dieses Exemplar!
FSB ist nicht der Hit, aber ok.

Nun aber der RAM. Mit Teiler 1:1 im 333er Strap langweilt der sich nun gerade zu Tode bei 904MHz, wo er doch schon mit 1052 lief.
Einen angemesseneren Teiler gibt es aber nicht im 333er oder 400er Strap...der nächstkleinste Teiler mit 2,4 ist mit 1084 dann doch zu viel. 2V möchte ich dem TakeMs Taktwunder nun doch nicht geben, bzw. ich wüsste nicht, welches der 5-5-5-15 Timings ich zuerst entschärfen sollte, um vielleicht doch die 1084 zu erreichen??

Würde ich nun DDR 1150 kaufen, liefe der bei 2,4 auch noch unter seinem Standardtakt! Auch nicht das Wahre. Allerdings gibt es im 266er Strap einen Multi von 2,5, was DDR1130 ergeben würde. Könnte das System den 266er mitmachen bei dem FSB? Ich habe im Moment 1,24V auf der MCH. TRD ist "auto" und zeigt im BIOS den Wert 10.

Wie würdet ihr vorgehen?
ASh-Zayr
Ash-Zayr ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen

Megamember
2008-09-17, 22:12:33
Lass FSB:Ram 1:1 laufen. Ramtakt höher FSB bringt bei Intel nüscht.

dargo
2008-09-18, 21:55:12
Ramtakt höher FSB bringt bei Intel nüscht.
Falsch.

@Ash-Zayr

Meiner Erfahrung nach kannst du eine CPU die einen 333Mhz Strap hat (wie in deinem Fall) nicht mit einem 266Mhz Strap kombinieren. Zumindest funzt das bei meinem Board nicht. Ich bin aber noch nicht lange Besitzer vom P45, also alles unter Vorbehalt. ;)

Zu deinem Ram:

der nächstkleinste Teiler mit 2,4 ist mit 1084 dann doch zu viel. 2V möchte ich dem TakeMs Taktwunder nun doch nicht geben, bzw. ich wüsste nicht, welches der 5-5-5-15 Timings ich zuerst entschärfen sollte, um vielleicht doch die 1084 zu erreichen??
Einfach ausprobieren. :wink:

Alexander
2008-09-19, 00:13:06
Falsch.

Ramtakt höher FSB bringt bei Intel fast nüscht?

dargo
2008-09-19, 01:00:08
Ramtakt höher FSB bringt bei Intel fast nüscht?
Sagen wir mal so, es ist messbar. Spürbar, ist wieder was anderes. Aber unter spürbar verstehe ich schon ein Plus von ~30%. Und nein, in diesen Bereich kommt man mit höheren Taktraten beim Speicher nicht.

Nichts ist aber was anderes, sonst könnte man auch behaupten ein E8400 ist nichts schneller als ein E8200.

puntarenas
2008-09-19, 10:16:52
Ramtakt höher FSB bringt bei Intel fast nüscht?
Gab doch mal einen schönen Artikel zum Thema:
Und wie gesagt kann sich das System selbst unter Bedingungen, wo Speicher-seitig etwas mehr Bandbreite anliegt, als der FSB nominell verarbeiten könnte, noch ein wenig steigern: Im Vergleich der Systeme (2) und (6), wo der Unterschied wieder nur beim Speichertakt liegt (DDR2/667 zu DDR2/533), gewinnt erstgenanntes System dann doch noch einmal 3 Prozent. Dies kann man allerdings schwerlich "Skalierung" nennen, da es (ohne gleichzeitige Erhöhung des FrontSideBus) ein eher einmaliger Effekt ist: Ein wenig mehr Speicherbandbreite wird erfahrungsgemäß immer diese 3 Prozent mehr Performance hervorrufen - jedoch ganz egal, wieviel man den Speichertakt dann noch weiter hochreisst, viel mehr wird es dann eben auch nicht mehr werden.
3DCenter.org - Speicher-Skalierung auf dem Core 2 Duo (http://alt.3dcenter.org/artikel/2006/11-07_a.php)

Stimmt beides, es bringt fast nüscht, aber auch nicht nüscht. :)

Edit und sorry fürs OT:
Das sehe ich ja eben erst dargo, wo ist denn dein schönes S3 geblieben?

dargo
2008-09-19, 15:00:34
Das sehe ich ja eben erst dargo, wo ist denn dein schönes S3 geblieben?
Habs einem Arbeitskollegen verkauft (eigendlich das ganze Innenleben, sprich Graka, CPU, Mobo und NT). Was nur noch fehlt ist der Q9550 E0. :)

-=Popeye=-
2008-09-24, 12:05:08
Strap Dingsbums auf Auto stellen und dir werden mehr RAM-Teiler angeboten, alle mit A,B,C,D was auch immer das bedeutet.

Irgendwie kommen mir die ganzen neuen Einstellungen beim P45 Chipsatz unnötig kompliziert vor, die Settings die ich mit meinem P35 fahren konnte funktionieren beim P45 nicht mehr (wie du schon geschrieben hast "hoher FSB geht nur mit Multi runter") warum auch immer.

patrese993
2008-09-24, 13:08:36
Wenn die CPU partout nicht mehr als 3616 schafft, dann laß es doch dabei und versuche, diese ~3600 mit einem möglichst höhen FSB zu erreichen, das erhöht die pro Mhz Leistung des Prozis.

Ich würde also mal mit 7x515=3605 testen, RAM dabei 1:1 auf 1030