Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges, sich laaangsam abnutzendes Mauspad gesucht
MadManniMan
2008-09-17, 17:52:02
...ich tät ja das maXXpad (http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=%2CPA10000D%2C110021431%2C%2C) nehmen, zumal ich noch einen Gutschein für e-bug habe, aber ich las auch, dass es sich (wie jedes andere Hartplastikpad) recht schnell abnutze.
Zwei Fragen:
1) Stimmt's denn? Hier gibt's doch bestimmt maXXpad-Besitzer...
2) Was bleibt als Alternative? Glas? Metall?
Kalimar
2008-09-17, 17:57:02
Hab das Qck Steelpad seit einiger Zeit. Ist aus so einem "Spezialstoff" und kein Plastik. Also weich und zusammenrollbar. Komme damit sehr gut klar. Diese harten Kunststoffpads sind in den ersten Wochen ganz gut, aber dann sind sie abgenutzt und verlieren ihre Gleiteigenschaften. Nur die unterseite ist mir nicht rutschfest genug. Wenn ich TF2 spiele, verrutscht das Pad nach einiger Zeit. Muss das ding dann alle halbe Stunde wieder neu ausrichten, aber das geht in Ordnung. Kostet nur 8€ und ist recht groß.
MadManniMan
2008-09-18, 01:42:18
Und wie lange benutzt Du es schon? Ich mag ja Stoff selbst durchaus, aber ich weiß auch, wie meine Hand schön keimen kann... eine gewisse Abnutzung erwarte ich deswegen zum einen durch die Reibung, zum anderen aber des nötigen Waschens wegen.
X-Force
2008-09-18, 01:46:36
günstig isses nicht, aber so lange wie mein icemat schon durchgehalten hat sucht das schon seines gleichen
MadManniMan
2008-09-18, 01:57:11
Ui... nee, schorry, der Preis ist heiß! Es sollte ja eigentlich ein Monitor zum Jahresausklang werden, aber nach zwei völlig unerwarteten und teuren Reparaturen ist mein Budget lächerlich.
Dennoch danke für den Tip :)
Siegfried
2008-09-18, 02:22:10
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_2112_and_Fatal1ty_MousePad_Big_schwarz.html
ka wie lange ich das schon benutze
aber mindestens 4-5 jahre 12std taeglich
und ist abgesehen vom leicht abgefranzten rand noch wie neu
Kalimar
2008-09-18, 03:36:55
Und wie lange benutzt Du es schon? Ich mag ja Stoff selbst durchaus, aber ich weiß auch, wie meine Hand schön keimen kann... eine gewisse Abnutzung erwarte ich deswegen zum einen durch die Reibung, zum anderen aber des nötigen Waschens wegen.
1 Monat. An einigen flächen ist durch die Handreibung die schwarze farbe etwas gräulich geworden, sonst alles top. Für 7€ kannste nichts falsch machen.
Daredevil
2008-09-18, 06:19:42
Ich benutze das Steel QcK+ schon seid ehm... 2 Jahren mittlerweile und es flutscht wie am ersten Tag.
Man kann es Problemlos Waschen ( 2x Cuba Libre, 1 Bier, einmal sogar Tomatensuppe ) und ehm.. ja abnutzen tut es sich nicht so wirklich ausser an den Rändern, die werden ein wenig fransig, das stört aber nicht.
Und zu meinen Spielgewohntheiten:
World of Warcraft 200 Days Played ;D
Naja und CS habe ich mal erfolgreich gespielt, ich hatte früher mind. 5 Hartplastikpads und seit dem ich das Stoffdingen habe hatte ich nie wieder Probleme, einfach nur gut das Dingen!
BK-Morpheus
2008-09-18, 07:46:30
...ich tät ja das maXXpad (http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=%2CPA10000D%2C110021431%2C%2C) nehmen, zumal ich noch einen Gutschein für e-bug habe, aber ich las auch, dass es sich (wie jedes andere Hartplastikpad) recht schnell abnutze.
Zwei Fragen:
1) Stimmt's denn? Hier gibt's doch bestimmt maXXpad-Besitzer...
2) Was bleibt als Alternative? Glas? Metall?
Ich persönlich hatte so Zeug wie:
Evergleide standard, Everglide Giganta Optical V2, MTW Pad, Slickride, funcsurface1030 und noch ein paar mehr.
Das MTW Pad, war das einzige Plastikpad (wobei das ja kein Hartplastik war, sondern etwas flexibel, so wie das funcsurface), was nach über einem Jahr intensiver Nutzung immernoch gute Gleiteigenschaften hatte.
Jetzt habe ich das QcK Pad (http://geizhals.at/deutschland/a128057.html) und mache mir seit dem überhaupt keine Gedanken mehr über Mauspads. Die Umgewöhnung, nach all der Zeit der Plastikpads mit minimalwiderstand, ist schon erstmal komisch, aber wenn man sich ein paar Tage dran gewöhnt hat, ist das Stoff-Feeling einfach super.
Obwohl es Stoff ist, hat mein QcK Pad nach all der Zeit immernoch ne einwandfreie Qualität. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass ich fast nur Mäuse mit Hyperglides (das sind keine Klebestreifen, sonder ehr gut gleitende Füße zum überkleben der original Mausfüße) auf dem Pad verwendet habe, aber meine aktuelle Maus gleitet so schön über das Pad, dass ich im Moment nichtmal Hyperglides verwende.
Bei dem günstigen Padpreis kann man zudem eh nicht meckern (wenn ich überlege, das ich damals für jedes meiner Plastikpads ca. 20€ ausgegeben habe *schäm*).
Einzig und alleine der Dreck/Schweiss ist nicht so leicht aus dem Pad zu bekommen wie bei den Hartplastik-Pads.
Bei Hartplastik nimmste ja einfach nen nassen Lappen mit einem Tropfen Spülmittel, wischst das Pad gut ab und anschliessend putzt man das Pad dann mit einem trockenen Tuch ab und kann weiter damit arbeiten.
Ein Stoffpad musst du halt mit Wasser+Spülmittel im Waschbecken sauber rubbeln (oder Waschmaschine benutzen) und es anschließend einige Stunden trocknen lassen, bis es wieder einsatbereit ist.
Darum habe ich einfach 2 Exemplare, damit ich weiter zocken kann, wenn ein Pad mal am trocknen ist xD
Ich reinige mein Pad übrigens etwa alle 2 Monate einmal und besitze das QcK Pad nun über 2 Jahre.
Paingod
2008-09-18, 10:01:55
Kann auch nur das genannte QcK empfehlen - habe 2 im Einsatz (am Arbeitsplatz und Privat). Sehr angenehmes Gefühl, wie die Maus gleitet, die Hand wird nicht so leicht kalt wie bei Metallpads z.B. und lässt sich problemlos waschen.
Mark3Dfx
2008-09-18, 10:05:14
SteelSeries QcK am besten gekauft mit dem 20€ Atelco Gutschein
-voila-
Keine Fusseln mehr am Kabel und den Füssen der Maus. :eek:
Kalimar
2008-09-18, 19:34:20
Wie genau wascht ihr das Teil in der Waschmaschine? Ganz normal Waschmittel+Weichspüler, zusammen mit der anderen Wäsche? Bei wieviel Grad usw?
Wie genau wascht ihr das Teil in der Waschmaschine? Ganz normal Waschmittel+Weichspüler, zusammen mit der anderen Wäsche? Bei wieviel Grad usw?
jo genau.. bei ~35 °C
EvilOlive
2008-09-18, 19:58:45
Ich habe das SteelSeries QcK Pad zwar erst ca. 2 Wochen, aber kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, klare Kaufempfehlung meinerseits. :up:
alpha-centauri
2008-09-18, 20:59:27
slickride.
hab mir mal ~10 mauspads zukommen lassen und getestet. das war das beste. nur das CS logo stinkt :)
@ TS
Ich kann dir nur das exact Mat von Razer nur Empfehlen. Das nutzt kein bisschen ab, ist sehr robust und du hast die Wahl zwischen einer feineren und einer groberen Oberfläche.
Henry
2008-09-18, 21:24:52
hab auch das Steelseries QcK, nachdem es mir hier empfohlen wurde und bin nach ein paar monaten immernoch positiv überrascht.
ganz klare kaufempfehlung!
BK-Morpheus
2008-09-19, 12:50:02
slickride.
hab mir mal ~10 mauspads zukommen lassen und getestet. das war das beste. nur das CS logo stinkt :)
Hatte ich auch....hat nur etwa 2 Monate gedauert, bis die Gleiteigenschaften für den Popo waren, da die Oberfläche schnell abgenutzt war.
alpha-centauri
2008-09-19, 16:31:54
Hatte ich auch....hat nur etwa 2 Monate gedauert, bis die Gleiteigenschaften für den Popo waren, da die Oberfläche schnell abgenutzt war.
komisch.. ich hab meins sicher schon nen halbes jahr. haste es auch mal regelmaessig mit bissel silikon geputzt?
_Funkiwi_
2008-09-19, 16:53:18
die razer mats sind auch wirklich richtig geil, habe meinem dad eine verpasst und der ist begeistert! kosten leider n arsch voll, aber is halt stilecht mit der diamondback ^^
BK-Morpheus
2008-09-19, 17:22:49
komisch.. ich hab meins sicher schon nen halbes jahr. haste es auch mal regelmaessig mit bissel silikon geputzt?
Jap und Hyperglides waren auch unter der Maus (diese wurden aber vom Pad immer wieder nach ein paar wochen abgenutzt und hatten danach schlechte Gleiteigenschaften).
Mein Slickride liegt hier noch rum, also ich hab's wie gesagt nur als extrem schnell abnutzendes Pad in Erinnerung.
alpha-centauri
2008-09-19, 20:03:01
Ok, dann hab ich noch folgendes im ANgebot:
Razer eXactMat Mousepad
Das war auch 1A. Konnte mich fast nicht entscheiden damals. Auch top.
Maniac007
2008-09-19, 23:25:58
Ok, dann hab ich noch folgendes im ANgebot:
Razer eXactMat Mousepad
Das war auch 1A. Konnte mich fast nicht entscheiden damals. Auch top.Naja, ich hätte mir da eine längere Haltbarkeit gewünscht. Bei mir ist der Quadratdezimeter, in dem ich normalerweise die Maus bewege, völlig blank poliert, obwohl die Oberfläche eigentlich mal rau war. Ebenso leidet der silberne Rahmen an der Stelle, wo der Handballen dauernd drüber reibt. Von einem Metallpad hab ich mir deutlich mehr erwartet...
Allerdings sind die Veränderungen in erster Linie optisch, bei der Benutzung merke ich keinen Unterschied.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.