Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von AMD nach Intel: Hilfe!!!
Popeljoe
2008-09-18, 13:26:39
Hallo Ihr!
Ich hab nach meinem Pentium I -133 wieder einen Intel erworben. (ja: es sind 13 Jahre, ja ich bin so ein alter Knochen! ;( und : Ja, ich habe ansonsten nur AMD gehabt! ;) )
Ich habe mir die Kombi MSI P43 Neo, E5200 und 2 GB Anaeon geholt.
Ist gestern angekommen, das Paket und die Teile sehen ja auch schick aus.
Was ich nicht weiß ist, ob ich Etwas beim zusammenschrauben beachten muß, was anders ist, als bei AMD. Z.B. der Lüfter.
Ist das graue Zeug auf dem boxed Lüfter etwa die Wärmeleitpaste?
Wie funzt das mit dem übertakten bei dem Bord?
Ich hab gesehen, dass es in dem BIOS des P43 so eine Extraabteilung gibt.
Wird die CPU über Multi und FSB übertaktet?
Wieviel soll ich dem Kleinen denn so zumuten an Takt mit dem boxed Kühler? (ich dachte so an 3GHz)
Ich hoffe ihr könnt einem Umsteiger helfen.
P1
user77
2008-09-18, 13:32:44
eigentlich musst du nur am FSB schrauben
- die vcore würd ich mal auf 1,25V fixieren.
- FSB auf 240Mhz setzten (12,5*240=3Ghz)
- ramteiler so, dass er halt noch innerhalb der spezifikationen läuft (zb DDR2-800)
- dann nen stresstest ausführen und auf die temp achten.
mehr habe ich nie gemacht und hat immer funktioniert.
- wenn er net stable ist, dann mal vcore auf 1.3V, mehr dürte er nicht brauchen.
Popeljoe
2008-09-18, 14:19:21
Das klingt ja locker! :)
Ich werde dann wohl zuerst mal auf FSB 250 gehen... :D
(Die Berichte im Netz klingen eigentlich sehr positiv was das Takten betrifft!)
Wie sieht es dem boxed Kühler aus?
Ich hab nämlich beim Einbau meines Arctic Cooling auf ein Asrock Dual SATA erstmal teilweise die Kühlrippen wegnehmen müssen, damit ich die Hebel zum festklemmen runterbekam. :eek:
Irgendwas zu beachten beim Einbau?
user77
2008-09-18, 14:22:15
der boxed kühler des e5200 müsste doch push pins haben, die sind ganz leicht zu befestigen.
Popeljoe
2008-09-18, 14:44:03
der boxed kühler des e5200 müsste doch push pins haben, die sind ganz leicht zu befestigen.
Alles klar!
Reindrücken, fertig. ;)
Turiz
2008-09-18, 14:48:39
Alles klar!
Reindrücken, fertig. ;)
Theoretisch ja. Ich hätte vor 2 Monaten am liebsten meinen neuen E 8400 mitsamt dem Mainboard aus dem Fenster geworfen weil eines der verfluchten Dinger nicht einrasten wollte und sich das Board schon bedenklich durchbog. Ich wünsche dir, dass es so funktioniert wie von den Entwicklern geplant. :wink:
Fritte
2008-09-18, 23:39:26
huh, der alte Popeljoe wechselt auf Intel, na dann mal willkommen zurück :D
Die Pushpins muss man manchmal in die Ausgangsstellung zurückdrehen damit sie richtig rasten, nachdem mir aber mal ein kompletter Kühler fliegen gegangen ist weil sich gleichzeitig alle 4 lösten, hab ich mir für meinen Xigmatec gleich mal das Crossbowkit bestellt, geht eben nix über verschraubung :D
Beim Ocen am besten erst mal den Max Takt des FSB bzw. des Rams austesten, dann den Multi entsprechend auswählen damit man auf den gewünschten Takt kommt...
PS: mit dem boxed Kühler wirst wohl nicht weit kommen...
TB1333
2008-09-19, 07:58:08
Die Pushpins des Boxed-Kühlers sind nicht so "komfortabel" wie sie sein sollen.
Manchmal rasten sie so lächerlich leicht ein, dass man gar nicht glauben kann den Kühler korrekt montiert zu haben. Ein anderes Mal geht es so schwer, dass man sich fast die Finger ab- oder das Board durchbricht.
Wenn man aber mal alle 4 Pins festbekommen hat, hält der Kühler auch wie eine Eins.
Fürs Übertakten musst du lediglich den FSB erhöhen. Das ist der einfachste und schnellste Weg.
Kannst aber natürlich noch ein wenig rumprobieren mit mehr FSB und kleinerem Multi, mehr VCore, andere RAM-Teiler etc.
Popeljoe
2008-09-19, 09:26:20
Ôha: also ist auch der Multi frei einstellbar oder nur nach unten offen?
Das wäre dann ja letztlich wie bei meinem ollen XP1700@ 2GHz! :D
Was die Leitung des boxed Kühlers betrifft: mehr als 3GHZ werden es wohl nicht werden und das sollte er doch bringen, oder?
Morgen gehts los, ich bin schon ganz zappelig! ;)
Ich bin mal gespannt, wie der Unterschied in der Performance zu meinem 939er X2-3800 ist.
Da das Teil geköpft wurde konnte man den leider nicht ocen und mit den AMD Treiber für den Dualcore Support bin ich auch recht unzufrieden.
dropback
2008-09-19, 11:08:09
Multi ist nur bei den Extreme CPUs nach oben offen.
Fritte
2008-09-19, 11:42:21
Multi ist nach unten halbwegs offen, das ist aber auch nur sinnvoll, da du ja den FSB erhöhst...
mit dem boxed auf 3 Gig? Würd ich nicht machen.... dann lieber nen preiswerten Kühler kaufen der was taugt oder nen boxed von nem schnellen Quad nehmen...
VooDoo7mx
2008-09-19, 11:57:49
mit dem boxed auf 3 Gig? Würd ich nicht machen....
Begründung?
dann lieber nen preiswerten Kühler kaufen der was taugt oder nen boxed von nem schnellen Quad nehmen...
Und der boxed von Intel taugt nix? Ist quasi nur nen Beschwerer im Karton? Der Kühler im Quad ist übrigens der selbe wie bei den Dual Cores.
Ich hab jetzt 2 Jahre lang hier nen Core 2 Duo E6400 2,13GHz@3,2GHz mit Boxed Kühler absolut unproblematisch laufen. Und der wird auch sicher so nochmal 2 Jahre weiterlaufen.
Ich sehe gar keinen Grund nochmal sinnlos Geld aus dem Fenster zu werfen nur weil ein Großteil der orencommunity meint das man fürs übertakten nochmal teure Kühler kaufen muss.
ganz witzig wird es wenn du die Temperatur der CPU auslesen willst:
die Temperatursensore geben nämlich nicht einfach die aktuelle Temperatur zurück, sondern die Differenz zu einem Referenzwert, der sog. TJ Max. Diese TJ Max ist von CPU-Modell zu CPU-Modell unterschiedlich und liegt zwischen 95 und 105°C. Intel hat die TJ Max-Werte lange Zeit unter Verschluss gehalten, Anzeigeprogramme mussten daher raten, was dazu führt, dass unterschiedliche Programme für dieselbe CPU teilweise unterschiedliche Temperaturen anzeigen.
Fritte
2008-09-19, 12:17:50
soweit ich weiss gibts nen Unterschied zwischen dem boxed eines billigen E5200 und eines schnellen Quads, haben die kleinen boxed nicht sogar einen Alukern?
Hab selbst schon probiert einen E4400 auf 3,2 Gig mit dem boxed zu betreiben, Gehäuse war auch nicht das bestbelüftete, Ergebnis waren Temps über 80 Grad!
Deine Erfahrungen mögen andere sein.... lets see was Popel draus macht
TB1333
2008-09-19, 12:27:20
Ja, die Kühler der kleineren CPUs (E6300, E6400 und jetzt die neueren E5xxx, E7xxx) haben AFAIK lediglich einen Aluminiumkern.
Trotzdem sollten die 3GHz kein Problem darstellen, solange man nicht allzu viel an der VCore schraubt.
Betreibe selbst seit mehr als 2 Jahren einen E6600 mit dem Boxed Teil auf 3,4GHz und die VCore ist mitlerweile auch sehr hoch.
VooDoo7mx
2008-09-19, 12:50:00
soweit ich weiss gibts nen Unterschied zwischen dem boxed eines billigen E5200 und eines schnellen Quads, haben die kleinen boxed nicht sogar einen Alukern?
Hab selbst schon probiert einen E4400 auf 3,2 Gig mit dem boxed zu betreiben, Gehäuse war auch nicht das bestbelüftete, Ergebnis waren Temps über 80 Grad!
Deine Erfahrungen mögen andere sein.... lets see was Popel draus macht
DAs hört sich irgendwie nach einen anderen Fehler an.
Ich hab mit meinen boxed maximal 59°C mit Dual Prime, gemessen mit Intel Thermal Analysis Tool.
Popeljoe
2008-09-19, 13:55:01
DAs hört sich irgendwie nach einen anderen Fehler an.
Ich hab mit meinen boxed maximal 59°C mit Dual Prime, gemessen mit Intel Thermal Analysis Tool.
Naja, wenn er viel VCore geben muß...
Aber ich hab mit Intel natürlich 0 Erfahrung. ;)
Ich werde Bericht erstatten wie Bord und CPU abgehen.
Ich denke, ich werde erstmal dann doch "nur" die 3GHz Marke anpeilen, sind immer noch fast 20% OC.
P1
Turiz
2008-09-19, 14:03:46
Naja, wenn er viel VCore geben muß...
Aber ich hab mit Intel natürlich 0 Erfahrung. ;)
Ich werde Bericht erstatten wie Bord und CPU abgehen.
Ich denke, ich werde erstmal dann doch "nur" die 3GHz Marke anpeilen, sind immer noch fast 20% OC.
P1
Der boxed Kühler hat normalerweise eine gute Kühlleistung weil er bei Bedarf enorm hochdreht. Bessere Kühler sind dann nur notwendig um die Lautstärke zu reduzieren. Wenn die Gehäusetemperaturen niedrig sind und du die VCore nicht erhöhen musst, hörst du den original Kühler vermutlich auch nicht heraus.
Hat der E5200 auch diesen kleineren Boxed-Kühler?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2008/januar/core_2_duo_e8000_boxed-kuehler/
Popeljoe
2008-09-23, 13:58:19
Hat der E5200 auch diesen kleineren Boxed-Kühler?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2008/januar/core_2_duo_e8000_boxed-kuehler/
Jupp!
Hab ich erwähnt, dass ich die Pushpins beschissen finde?
Ich fand die AMD boxed Kühler ja schon nicht grade gut, aber diese Plastiteile... :frown:
cozmos
2008-09-28, 15:39:40
Jupp!
Hab ich erwähnt, dass ich die Pushpins beschissen finde?
Ich fand die AMD boxed Kühler ja schon nicht grade gut, aber diese Plastiteile... :frown:
hehe yo, mein Board hat mittlerweile schon nen kleinen Radius vom montieren xD
vor allem ist die silberne Platte auf Sockel zum befestigen der CPU gedacht,
ich hatte die ersten paar Monate die CPU ohne das Teil drin, dachte der Kühler hält die CPU...
naja bin mittlerweile eines besseren belehrt worden
Popeljoe
2008-09-28, 18:41:29
So: Kiste eingebaut und die CPU rennt wie Teufel im Vergleich zum X2-3800!
Der boxed Kühler reicht für meien bisherigen Ansprüche voll aus, selbst unter Last ist er bisher nicht störend aufgefallen.
Ich hatte ja bei Gothic 3 für mehrere Speicherstände die Ladezeiten und die FPS (gemessen mit Ati Tray Tools) notiert, aber leider habe ich Schlaukopf mit erkälteter Birne ALLE Speicherstände von G3 mitsamt meinem alten Windows gelöscht! ;( :uup:
Naja: zumindest hatte ich mittlere Ladezeiten von ca. 55 Sek., nun haben die sich locker halbiert! :eek:
Auch beim Spielen sind die Drops, bei denen man fast nicht mehr weiterspielen konnte, vollkommen verschwunden und zwar bei höheren Einstellungen gegenüber vorher!
Soviel zum Speed, die CPU ist übrigens nicht geoced, weil ich das momentan nicht benötige.
Zum MoBo:
ich habe mir das MSI P43 Neo geholt und muss sagen, dass bisher Alles einwandfrei läuft.
Die Anschlüsse sind wirklich ausreichend: 6 SATA, hinten 4 USB, ein IDE und PS2 für Keyboard und Maus, dazu noch das uuuraaalte Druckerport. Alles, was das mein Herz begehrt.
Zusammen mit dem Anaeon Ram war das wirklich eine kostengünstige Aufrüstung.
Mein bisheriger Eindruck ist, dass ich gefühlte 50-100% mehr Speed habe gegen über dem Asrock Dual SATA, X2-3800 und 2 GB PC 3200.
Mit den OC Möglichkeiten habe ich mich bisher nicht wirklich befasst. Aber laut Berichten aus dem Netz reichen sie aus um den E 5200 auf lockere 3,2 GHz zu bringen.
Kane02
2008-09-28, 19:26:56
Jo, so ungefähr war das bei mir auch damals und ich hatte fast die gleiche AMD Kombo wie du.
Viel Spaß!
Popeljoe
2008-10-02, 11:54:54
"Damals" war wohl 2006... ;)
Ich hatte jetzt bereits einige Zockersessions und ich muss sagen, dass es sich absolut gelohnt hat! Systemstart, Progs, Games: Alles rennt wesentlich flüssiger.
Fritte
2008-10-02, 20:08:12
"Damals" war wohl 2006... ;)
Ich hatte jetzt bereits einige Zockersessions und ich muss sagen, dass es sich absolut gelohnt hat! Systemstart, Progs, Games: Alles rennt wesentlich flüssiger.
Mächtig die dunkle Seite der Macht ist, junger Padavan.. :D
Schön das du wenigstens nicht einer der verblendeten Markenanhänger der Marke XY bist, viele wechseln ja einfach aus diesem Grunde nicht...wohin auch immer
Freut mich das du so positiv eingestellt bist...
Popeljoe
2008-10-05, 08:52:20
Mächtig die dunkle Seite der Macht ist, junger Padavan.. :D
Schön das du wenigstens nicht einer der verblendeten Markenanhänger der Marke XY bist, viele wechseln ja einfach aus diesem Grunde nicht...wohin auch immer
Freut mich das du so positiv eingestellt bist...
Naja, momentan bietet Intel einfach wirklich viel!
Allerdings hätte ich kein Intel gekauft, wenn das MSI P43 Bord nicht so günstig gewesen wäre. Eigentlich wollte ich ein 780G mit Onbord Graka, aber die Pennör kriegen es ja nicht hin, dass sich die eigentlich Graka nur in Games zuschaltet... :down:
Ziemliches Armitszeugnis, denn die alten Voodoo II konnten das ja schon!
Popeljoe
2008-10-20, 11:18:56
Nochmal ein kleiner NAchschlag zum P43 von MSI:
mein Mobo war per Jumper von Haus aus auf 266 FSB eingestellt und hat deshalb den E5200 sofort übertaktet.
Deswegen konnte ich den FSB auch nicht unter 266 einstellen!
Tolles Werks OC... :uup:
Weiterhin sind die Möglichkeiten im Bios echt sehr beschränkt:
- kein Absenken des Multi möglich (bzw. nicht gefunden ;) )
- keine Erhöhung des VCore einstellbar
Naja: für 0815 User kein Problem, wer aber wirklich vernünftig ocen will, der sollte ein anderes Mobo mit afwendigerem BIOS nehmen.
Mein olles Asrock Dual SATA hatte mehr Möglichkeiten im BIOS... ;(
You get what you pay for... ;)
Fritte
2008-10-20, 11:44:26
You get what you pay for... ;)
wer billig kauft, der kauft zweimal
Ein Spruch der an Wahrheit nicht zu überbieten ist...
Trotzdem kannst du dich doch nicht beschweren, bist doch eh nicht der Hyperclocker und 3,X Gig reiche dir doch AFAIK
Popeljoe
2008-10-20, 11:47:35
Hab grade ne PN Konferenz mit Alexander wegen des MoBo. ;)
Er sagt, dass man nur EIST ausschalten muss und dann den Multi einstellen kann.
Allerdings reichen 12,5 x 240 mir persönlich voll aus!
Nette kleine CPU der E5200 für das Geld gibts ein :up: von mir. :)
cozmos
2008-10-20, 11:48:13
naja, aber es is doch schon seit langem so das wenn man wirklich vor hat zu übertakten man zu Gigabyte oder Asus greifen sollte da die imho die besten Boards zum besten Preis anbieten (meistens)
wenn ich da an mein altes P4C800-E Deluxe denke, das Teil war unkaputtbar ^^
kompletten Sockel in der Hand gehabt + SATA Stecker und konnt die einfach wieder draufstecken auf die Pins.
lief als es eingestaubt wurde noch wie am ersten Tag und das waren immerhin 4 Jahre...
und MSI würd ich niemandem empfehlen...
meine Grafikkarte von denen is unter aller Sau, die is laut, wird extrem heiss und der Treibersupport is so toll, das dies mittlerweile geschafft haben den 175.16 beta Treiber bei ihrer Seite aufzunehmen und der is als final deklariert...
ich mein die offiziellen sind ja nur bei 178.xx bzw. betas schon bei 180.xx
Mobos und MSI da denk ich immer an Feuerwehrsirenen ^^
Popeljoe
2008-10-20, 12:57:24
Das kann ich nicht bestätigen, denn ein Freund hat ein MSI NForce3 MoBo seit ebenfalls 3,5 Jahren laufen, ohne Probleme! ;)
Graka Treiber nimmt man übrigens nicht den vom Hersteller, eben weil die immer veraltet sind! :D
Gummikuh
2008-10-20, 13:55:47
Jede Firma hat so ihre Leichen im Keller...hatte schon so etliche Asus Boards und besonders eins davon war im wirklichen Sinne Anus.
Hab mit dem Teil fast die Krätze bekommen, hab 3 Kreuze gemacht als ich das Sc????teil in der "Bucht" versenkt habe.Kurioserweise lag bei dem Board der Wiederverkaufspreis um einiges höher als der Kaufpreis.Schrott wars trotzdem.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.