Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SRWare Iron: Chrome-Alternative mit besonderem Augenmerk auf den Datenschutz


tcpm_
2008-09-22, 21:04:18
"Googles Web-Browser Chrome begeistert mit einem extrem schnellen Webseitenaufbau, einem schlanken Design und einfallsreichen Funktionen. Die Datenschützer üben allerdings auch Kritik, etwa wegen der Erstellung einer eindeutigen Nutzer-ID oder der Übermittlung von Eingaben an Google zur Generierung von Suchvorschlägen. SRWare Iron ist eine echte Alternative. Der Browser basiert auf dem Chromium-Quelltext und bietet so die gleichen Grundfunktionen wie Chrome - allerdings ohne die kritisierten Punkte, die den Datenschutz betreffen. So bietet SRWare Iron seinem Benutzer genau das, was er besonders schätzt - seine Privatsphäre. "

News gibts auf allen relevanten Seiten:
http://winfuture.de/news,42402.html
http://www.netzwelt.de/news/78604-iron-statt-chrome-google-browser-ohne.html
http://www.pc-professionell.de/news/2008/09/22/iron__freier_google_chrome_ohne_spionage

usw...

Download:
http://www.srware.net/iron

Coda
2008-09-23, 05:33:07
Da ist vieles aber auch albern. Was soll es z.B. bringen suggest zu entfernen, wenn man nachher eh die Suche verwendet. Oder aber auch das verhindern des herunterladen der Blacklist mit MD5s für den Phishing-Filter unterbinden, dort als "URL-Tracker" bezeichnet.

Datenschutz ist ja schön und gut, aber manches ist einfach Paranoia.

tcpm_
2008-09-23, 09:47:33
Da ist vieles aber auch albern. Was soll es z.B. bringen suggest zu entfernen, wenn man nachher eh die Suche verwendet. Oder aber auch das verhindern des herunterladen der Blacklist mit MD5s für den Phishing-Filter unterbinden, dort als "URL-Tracker" bezeichnet.

Datenschutz ist ja schön und gut, aber manches ist einfach Paranoia.

Das ist nicht der Phishingfilter. Der URL-Tracker Request geschieht nämlich auch wenn der Phishing Filter aus ist. Zudem ist GET google.de/ (per Wireshark mitgeschnitten) wohl kaum der URLFilter...Und Cookies von Google werden dabei auch gesetzt