Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E6600 vs. E4600
Laz-Y
2008-09-23, 22:51:27
Ich frage mich gerade, wo der große Unterschied zwischen diesen CPUs liegt:
Core 2 Duo E4600 2.40GHz 2MB Conroe 800MHz
Core 2 Duo E6600 2.40GHz 4MB Conroe 1066MHz
Die Unterschiede von den Specs sind ja marginal. Aber der Preis liegt beim E6600 bei fast 200 EUR und beim E4600 bei knapp 90 EUR. Warum?
dargo
2008-09-23, 23:00:32
1. Du machst dir zu viele Gedanken. ;)
2. Der E6600 hat afaik sein EOL erreicht, deswegen der hohe Preis. Nach dieser CPU sehnt sich eh niemand. Es würde also auch keinen stören wenn sie 1000€ kosten würde.
Turiz
2008-09-23, 23:05:52
Der E 6600 ist IMO ein Conroe und hat daher einen größeren Cache als der Allendale E 4600.
Ich frage mich gerade, wo der große Unterschied zwischen diesen CPUs liegt:
Core 2 Duo E4600 2.40GHz 2MB Conroe 800MHz
Core 2 Duo E6600 2.40GHz 4MB Conroe 1066MHz
Die Unterschiede von den Specs sind ja marginal. Aber der Preis liegt beim E6600 bei fast 200 EUR und beim E4600 bei knapp 90 EUR. Warum?
verstehe auch nicht warum du dir gedanken um den e6600 machst,
die preise resultieren wahrscheinlich noch auf alten einkäufen der händler aber diese cpu ist sowas out (nicht von der leistung sondern marketingtechnisch)
halt dich an die neue 8xxx serie.
so marginal sind die specs auch wieder nicht,immerhin hat der 6600 das doppelte an cache und dürfte insbesondere bei cachelastigen applikationen wie spielen deutlich schneller sein
Spasstiger
2008-09-25, 06:38:24
Wenn du einen günstigen Prozessor in der Leistungsklasse suchst:
- Intel Pentium Dual-Core E5200 (http://geizhals.at/deutschland/a353030.html) (65€+)
Ist etwas schneller als der E4600 und in etwa so schnell wie der E6600. Außerdem hat der E5200 das beste Übertaktungspotential von den drei CPUs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.