Gast
2008-09-24, 13:42:32
Hallo,
ich habe einen File Server im Privat Einsatz der mehre Monate läuft und das immer ohne Probleme, ab und zu wird der Server als Workstation missbraucht um große Files zu brennen oder Photoshop und ab und zu Videobearbeitung und hier fehlt manchmal CPU Leistung.
Der Aktuelle Server besteht aus:
W2K Standard Server
ASUS P2B-DS -> I-BX 440 -> 2 x P3 Slot1 1,1 GHZ
1 GB ECC, REG, PC 133, CL2
Promise TX 4000 Raid mit 128 MB Cache
4 x IDE Seagate 500 GB / 2 x Seagate SCSI 70 GB
Adaptec LAN mit zwei Ports
Quadro 3, USB 2 + FireWire Addon Card
CPU aufrüsten geht nicht ohne umbau, RAM aufrüsten geht auch nicht weil der 440 BX nur 1 GB verwalten kann.
oder
Ich bin am überlegen ob ich das Mainboard ersetzen durch ein ASUS CUR-DLS das hat 7x PCI und Server Work 3 Chipsatz der 4 GB Ram unterstützt, außerdem 2 x Sockel 370 bis 1,4 GHZ
oder
Ich habe hier noch ein ABIT AV8 mit Athlon 64 Rumliegen, der hacken ist erstmal AMD und dazu ein VIA KT 800
Wenn ich AMD und VIA, SIS, ALI, nForce, höre entstehen bei mir ein unsicheres Gefühl wenn es darum geht diese Hardware als Server einzusetzen, vielleicht liege ich falsch, keine Ahnung. Mit AMD habe ich im Workstation bereich gute und schlechte Erfahrung gemacht wie z.B Datenverlust <- ABIT KT7A Raid -> VIA KT 133, Bugs ohne ende <- XP 2400+
ich habe einen File Server im Privat Einsatz der mehre Monate läuft und das immer ohne Probleme, ab und zu wird der Server als Workstation missbraucht um große Files zu brennen oder Photoshop und ab und zu Videobearbeitung und hier fehlt manchmal CPU Leistung.
Der Aktuelle Server besteht aus:
W2K Standard Server
ASUS P2B-DS -> I-BX 440 -> 2 x P3 Slot1 1,1 GHZ
1 GB ECC, REG, PC 133, CL2
Promise TX 4000 Raid mit 128 MB Cache
4 x IDE Seagate 500 GB / 2 x Seagate SCSI 70 GB
Adaptec LAN mit zwei Ports
Quadro 3, USB 2 + FireWire Addon Card
CPU aufrüsten geht nicht ohne umbau, RAM aufrüsten geht auch nicht weil der 440 BX nur 1 GB verwalten kann.
oder
Ich bin am überlegen ob ich das Mainboard ersetzen durch ein ASUS CUR-DLS das hat 7x PCI und Server Work 3 Chipsatz der 4 GB Ram unterstützt, außerdem 2 x Sockel 370 bis 1,4 GHZ
oder
Ich habe hier noch ein ABIT AV8 mit Athlon 64 Rumliegen, der hacken ist erstmal AMD und dazu ein VIA KT 800
Wenn ich AMD und VIA, SIS, ALI, nForce, höre entstehen bei mir ein unsicheres Gefühl wenn es darum geht diese Hardware als Server einzusetzen, vielleicht liege ich falsch, keine Ahnung. Mit AMD habe ich im Workstation bereich gute und schlechte Erfahrung gemacht wie z.B Datenverlust <- ABIT KT7A Raid -> VIA KT 133, Bugs ohne ende <- XP 2400+