Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rat gesucht - Wechsel Arbeitsplatz


Gast
2008-09-30, 11:48:36
Hallo!

Als Gast (man weiß ja nie)...

Folgendes: Ich bin derzeit in einem kleinen Unternehmen beschäftigt, ich fühle mich wohl, ich kann mich verwirklichen, man lässt mir viele Freiheiten. Ich komme mit Chef und Mitarbeitern gut klar.
Für die Firma selbst bin ich derzeit mehr oder weniger "unersetzlich", ich habe einen sehr verantwortungsvollen Posten, außerdem hat man sehr viel in Software investiert (40k€), die derzeit nur ich bedienen kann. Wenn ich gehe, dann hat die Firma ein sehr großes Problem, zumindest, bis jemand gefunden wird, der mich ersetzen kann.

Leider verdiene ich sehr wenig, das allein wäre nicht das Problem, aber ich muss eine Familie ernähren. Auch das ist mehr oder weniger kein Problem. Leider ist es aber so, dass ich gerade genug verdiene, um meine Rechnungen bezahlen zu können und um genug zu Fressen zuhause zu haben.

Alles andere ist nicht drin, also kein Urlaub, kein neuer PC, keine Klamotten. Wenn mal was kaputt geht (kürzlich wars die Waschmaschine), dann ist das schon ein sehr großes Problem, das sich nur mit sehr viel Kreativität lösen lässt.

Mein Kind ist nichtmal ein Jahr alt, daher braucht es noch sehr wenig. Wie das aber aussehen soll, wenn es älter wird, daran mag ich gar nicht denken. Schließlich will man seinem Kind auch Chancen geben - aber soweit mag ich noch nicht in die Zukunft denken.

Eine Lohnerhöhung ist laut Chef in den nächsten 4 Jahren nicht drin, aus welchen Gründen auch immer. Nochmal, ich habe ein sehr kollegiales Verhältnis zur Chefetage, ich konnte meine Lage auch schon mehrfach darlegen, trotzdem kann (oder will) man mir finanziell nicht entgegenkommen. Ich weiß auch, dass Leute mit meiner Qualifikation in anderen Betrieben locker das Doppelte verdienen.

Nun habe ich von einer anderen Firma ein Angebot bekommen, sie suchen jemanden mit genau meiner Qualifikation. Sie bieten mir gut 75% mehr Gehalt bei gleicher Arbeit. ich kenne diese Firma sehr gut, ich habe vor Jahren meine (Grund)ausbildung dort gemacht. Ich weiß auch, dass ich mich dort genauso wohl fühlen würde wie hier. Für mich macht es keinen Unterschied, ob ich hier oder dort arbeite.

Allerdings will ich meinen Chef nicht unbedingt im Regen stehen lassen, wie gesagt, es wurde sehr viel in mich und meinen Arbeitsplatz investiert.

Blöde Zwickmühle.

Einerseit bin ich soweit zu sagen "ich gehe, schau wie du allein klar kommst", andererseits denke ich mir wieder "das kannst du nur des Geldes wegen nicht machen, außerdem steht Scheffe und die ganze Firma dann sehr blöd da" und ein anderer Gedanke ist "warte noch 1-2 Jahre und schau wie sich die Sache entwickelt"...

Was würdet ihr tun?

Wie gesagt, finanziell macht es derzeit echt keinen Spaß, ich lebe von Monatsanfang bis Monatsende von Plus auf Minus Null. Nur der Arbeit willen will ich auch nicht arbeiten, ich will mir auch mal was leisten können, nicht nur die Rechnungen bezahlen können. Ganz zu schweigen von meiner Familie...

Was meint ihr?

GBWolf
2008-09-30, 12:01:05
geh zum chef, sag ihm das du ein Angebot hast und deine Familie ernähren musst, wenn er dir nicht das Gehalt bietet, wie du in der neuen firma bekommst, würde ich wechseln.

Ich selbst hab auch ein Angebot, wo ich aber "nur" ca. 300€ brutto mehr kriegen würde, dafür aber von einer bekannten Situation in eine neue gehen würde wo ich nicht weiß was mich erwartet. Habe mich selbst auch noch nicht entschieden, aber hätte ich eine Familie und das Geld wäre knapp, dann würde ich nicht lange überlegen!

Quadral
2008-09-30, 12:01:09
Das deinem Chef genau so erzählen. Entweder er kommt dir mit dem Gehalt entgegen oder eben nicht. Er ist ja auch nicht blöd und kann absolut verstehen, dass man bei fast dem doppelten Gehalt den Arbeitsplatz wechselt. Ich würde mich da nicht rund machen...

asc
2008-09-30, 12:01:39
wenn du dir sicher bist, dass es dir in der anderen firma gefallen wird würd ich an deiner stelle wechseln.
Vorher nochmal mit dem Chef reden und ihn vorwarnen, wenn sie dir immer noch nicht entgegenkommen können, gehst du.
Du lebst ja schließlich für dich und nicht für deine Firma.

Killerspielspieler
2008-09-30, 12:13:50
Also meine Meinung: Wenn Du schon ein neues Angebot über einen Arbeitsplatz hast würde ich wechseln. Oder kannst Du vom guten Gewissen deinem alten Chef gegenüber einkaufen gehen und Rechnungen bezahlen?
Nein!
Noch besser ist es wie Du es beschreibst, daß du die Firma kennst von Deiner Ausbildung her.

Ich bin in einer ähnlichen Situation (Frau, Kind + Job der für die Position unterbezahlt ist und es grade so für den Alltag reicht nur daß in mich nicht investiert worden ist sondern ein Kunde von mir abhängt) aber ohne diese Möglichkeit. aber hätte ich die Möglichkeit wie Du würde ich ohne mit der Wimper zu zucken zuschlagen.
Glaub mir wenn Du es nicht machst bereust Du es wenn beim Auto Tüv ansteht und die was reparieren lassen musst für 1000€.... Nicht nur da sondern auch auf deinem Lebensweg für die Zufriedenheit, sich und seiner Familie mal was zu gönnen (Urlaub etc...), und ganz einfach ein sorgenfreieres Leben.
Dein Chef hat in deinen Arbeitsplatz investiert und nicht in Dich! Wenn ihm seine Investition was wert ist dann ist er auch bereit Dich halten zu wollen sprich: Gehaltserhöhung.

KidNoob
2008-09-30, 12:23:18
Dir kann zwar keiner die Entscheidung abnehmen, aber denke so wie die Vorredner würd ichs auch machen,

Mit dem Angebot zum chef ... offen drüber reden, und wenn es nicht sein soll sagen ... zum ersten hab ich ne neue arbeits stelle ....

Und ganz wichtig bei der anderen Firma auch bescheid sagen ;) sonst stehst du ohne da ...

Deathrid3r
2008-09-30, 12:47:16
geh zum chef, sag ihm das du ein Angebot hast und deine Familie ernähren musst, wenn er dir nicht das Gehalt bietet, wie du in der neuen firma bekommst, würde ich wechseln.

Ich selbst hab auch ein Angebot, wo ich aber "nur" ca. 300€ brutto mehr kriegen würde, dafür aber von einer bekannten Situation in eine neue gehen würde wo ich nicht weiß was mich erwartet. Habe mich selbst auch noch nicht entschieden, aber hätte ich eine Familie und das Geld wäre knapp, dann würde ich nicht lange überlegen!

Genau.
Damit lasst du die Firma auch nicht "im Regen stehen", sie konnen dein Gehalt ja aufwerten.

Gast
2008-09-30, 12:49:32
Okay, Danke.

Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und mit meinem Chef drüber reden.

THX 4 support!

Symptom
2008-09-30, 13:10:46
Weißt Du, es ist je letztendlich so: man arbeitet, um zu leben.
Dein Chef weiß auch um Deinen Marktwert, und wenn nicht: erzähle es ihm auch nicht.
Hält Dein Boss den Gürtel auch so eng geschnallt wie Du? Nein? Muss er auch nicht, schliesslich ist er der Boss. Dich aber mit der Hälfe dessen zu entlohnen, was Dein Marktwert ist, das ist dann auch sein Problem, wenn Du gehst.

Zum guten Verhältnis mit der Chefetage: sicherlich weiß er, was er an Dir hat. Und dass er das recht günstig hat :wink:
Aber kannst du Dir von Diesem guten Verhältnis was kaufen? Oder darfst Du stattdessen ab und zu mal seinen Porsche einparken?

Mensch Junge, sei selbstbewußt!
Wenn Du was auf dem Kasten hast, dann verkauf das so teuer wie möglich.
Deine Familie und auch Du selbst wirst es Dir danken.

Senior Sanchez
2008-09-30, 13:13:56
Mein Prof aus IT-Projektmanagement hat dazu mal etwas gesagt...

Egal wie gut das Verhältnis auch ist, man sollte sich nicht moralisch für ein Unternehmen verpflichtet fühlen. Das Unternehmen tuts auch nicht für dich.

Insofern, wenn du wirklich gute Gründe hast und die hast du anscheinend, dann geh zu deinem Chef, leg die ganze Situation noch mal klar und versuche ne Einigung zu finden. Wenn da nichts geht, nimmst du das andere Angebot wahr. Damit hast du mehr getan, als du eigentlich müsstest und jeder Mensch, der sich in deine Situation hineinversetzen kann, wird das ähnlich sehen, auch wenn es für denjenigen vllt kein gutes Ende hat.

Grindcore
2008-09-30, 13:16:31
75% mehr Gehalt, Deine Familie kommt gerade so über die Runden und Du überlegst ernsthaft, ob Du Deinem Boss das kleine Unternehmerherz herausreisst, wenn Du den Job wechselst. Noch dazu kommt Dir Dein Chef gehaltstechnisch nicht im geringsten entgegen, obwohl Du unabdingbar bist? Ohne Angabe von Gründen?

Kann es sein, dass Du Langeweile in der Mittagspause hast und Dir einfach gern Geschichten ausdenkst? Und wenn das kein Fake sein sollte, würde ich mir mal ernsthaft überlegen, ob Dein Boss auch son sympathischer Bursche wäre, wenn er keine 40.000 Latten in Deinen Arbeitsplatz investiert hätte.

Kampf-Sushi
2008-09-30, 14:13:15
Das ist das Problem bei diesen Kumpelchefs.
Freunde muss man nicht bezahlen.
Hab/ hatte ich auch mal.

PS:
Du investierst offenbar ein hohes persönliches Engagement.
Wenig Geld, viel Arbeit.
Da brennt man aus.

Nimms an!
Wenn dir der Chef am Herzen liegt und du wirklich so "per du" bist, kannst du vieleicht nochmal mit ihm unter Klärung der Lage über ein größeres Gehalt verhandeln.
Aber nicht mit Scheinverbesserungen und Hinhaltetaktik ablenken lassen.
Wenn er Dir nur 10% mehr gibt ist das zu wenig. (finde ich)
Setzt Dir ne Mindestgrenze die Du haben möchtest und dann gehts nicht einen Euro da drunter, sonst Wechsel.

nn23
2008-09-30, 15:58:35
Wenn sich dein Chef so viele Gedanken über dich machen würde - wie du über deinen Chef...
Dann hättest du mittlerweiele schon deine Lohnerhöhung erhalten.

Ich kenne selber 3 -4 Bekannte, denen es genauso/ähnlich geht wie dir.
Alle sind mittlerweile ausgebrannt, lassen sich ausbeuten und bekommen nichts dafür zurück, außer einem mehr als unterdurchschnittlichem Gehalt. Es bringt auf Dauer nichts!
=> Sofort wechseln.

Gast
2008-09-30, 16:12:43
Da wir ja alle nicht die genauen Verhältnisse kennen, sollte man vorsichtig sein.

Ich würde es so handhaben: Informiere deinen Chef über das Jobangebot, wenn es finanziell tatsächlich nicht drin ist, dir mehr zu bezahlen, kündige.
Wenn du bisher immer zufrieden warst, gibt es keinen Grund von jetzt auf gleich abzuhauen. Man kann einer Firma auch was "zurückgeben". Bitte deinen Chef also einen Nachfolger einzustellen, der gewisse Vorkenntnisse hat, und du lernst ihn in den nächsten Monaten an.. So kompliziert kann die Software ja nicht sein dass man dazu 12 Monate braucht um sie zu bedienen, oder?

Wechseln würde ich auf jeden Fall, denn an allererster Stelle sollte die Familie stehen. Eine Firma muss damit umgehen können, dass jemand kündigt. Unersetzbar ist so gut wie niemand, alles eine Frage der Zeit und der Bereitschaft neu zu investieren.

dernomax
2008-09-30, 16:15:07
Was hat Ausbeutung mit "kollegial" zu tun? Du wirst nach bester Masche gemolken - wird höchste Zeit für was Neues

Mr Power
2008-09-30, 16:21:09
Kündige und biete aber unter Einhaltung der üblichen Kündigungsfrist das Anlernen eines neues Mitarbeiters/Kollegen an. Eine Übergabe musst du ohnehin machen. Die fällt dann bei dir eben etwas umfangreicher aus.

Wenn das nicht ausreicht (für den Chef, für deinen Nachfolger oder für dein Gewissen) kannst du natürlich auch noch anbieten gegen eine geringe Bezahlung die Einarbeitung deines Nachfolgers auch während du bereits bei der neuen Firma arbeitest fortzuführen (was dann mit der natürlich zu klären ist).

The Dude
2008-10-01, 01:34:10
Unersetzlich ist niemand. Sowieso nicht wenn derjenige wenig Geld verdient und innerhalb den nächsten 4 Jahren nicht mal mit einer eventuellen Gehaltserhöhung rechnen darf.
Wechsel die Stelle!

Loci
2008-10-01, 01:50:47
Die frage was sich hier stellt ist eigentlich klar, was ist dir wichtiger, daß wohl deiner Familie oder das wohl deines Cheffs.

Es spricht für dich daß du dich schwer tust, da wie du ja sagst die Firma viel investiert hat in dich.Aber seih mir ned böse, kannst du ruhigen gewissens in daß gesicht deines Kindes schauen wenn es was haben will, und ihm dann sagen, du tut mir leid daß können wir ned kaufen weil papa seinen chef ned hängen lassen will ????

Denk an die Zukunft deiner Familie und nicht an die der Firma.Sie hat bisher Existiert und wird es ganz sicher auch nach dir noch weiter tun.


Lg
Chris

Wurschtler
2008-10-01, 08:02:57
LOL! :D

Die Frage meinst du echt ernst? Oder soll das ein Fake sein?
Bei Leuten wie dir wunderts mich nicht, dass das Gehaltsniveau in Deutschland nicht steigt!

Dein Chef beutet dich nach besten Methoden aus und du bist auch noch so dumm und frisst das ganze Blabla von wegen "unersetzbar" usw....

Ich würde ohne zu Zögern das neue Jobangebot annehmen und deinem alten Chef vor dem Abgang ordentlich auf den Schreibtisch scheissen!

Meine Meinung.

Gast
2008-10-01, 12:13:28
Nein, es ist kein Fake, mir ist auch nicht langweilig (ich schreibe halt meistens nur in der Mittagspause).

Ich habe vorher nochmal mit dem Personalchef der anderen Firma telefoniert, ich werde nächsten Freitag mal dort vorbeischauen. War ja fast 10 Jahre nicht mehr dort.

Natürlich gehe ich ich nicht von heute auf morgen, auch ist das Anlernen eines anderen MAs selbstverständlich.

Ausnutzen lasse ich mich nicht gerne, bisher hatte ich auch nicht das Gefühl, dass es so ist. Nach dem Gespräch von neulich, in dem mir auf die nächsten 4 Jahre abgesagt worden ist, denke ich aber etwas anders darüber.

Wie gesagt, ich warte jetzt erstmal nächsten Freitag ab, dann werde ich nochmal mit meinem Chef reden.

DerböseWolf
2008-10-01, 18:37:03
Von was für einen Beruf reden wir überhaupt ( oder habe ich das überlesen?). Hast du studiert?

SGT.Hawk
2008-10-02, 00:21:30
4 Jahre und keine Gehaltserhöhung, da fällt die Entscheidung sehr leicht....

sun-man
2008-10-02, 07:10:24
Hi,

ABER...je nach geschätztem Einfluß des Chefs.
Mach mit der anderen Firma die Sache wasserfest, am besten sogar schon soweit das Du den Arbeitsvertrag hast. Erst dann rede mit Deinem Chef. Nicht das der da, warum auch immer, reinfunkt. Du hast zwar noch ne Probezeit, aber das sollte zu schaffen sein. Sag Deinem alten Chef nicht wo Du anfangen willst, geht Ihn nix an.
In 4 Jahren werden die Lebenhaltunsgkosten keineswegs sinken - wie willst Du das Dir selber gegebenüber verantworten wenn Du weißt das Du woanders deutlich mehr bekommst? Mit der Liebe zu Deinem Chef? Bullshit. Der wird Dir nicht die Firma vermachen und vermutlich nicht aus der Scheiße helfen.

Sichere Dich bei der neuen Firma ab, kündige und werde happy. was soll der Unsinn sich festzulegen weil man angeblich gebraucht wird? Wird man gebraucht wird man auch bezahlt und wenn Eure Firma keine Schwierigkeiten mit Aufträgen etc hat sollte das doch wohl mglich sein - oder man hält Dich für blöd genug das jahrelang zu fressen.

Die werden nicht merh mit Dir reden und vermmutlich auch sauer sein - na und? Hätten die Dich besser bezahlt und mehr Möglichkeiten gegeben wäre diese Situation nie eingetraten. Hab kein schlechtes Gewissen bitte (ich weiß, ist nicht ganz so einfach).

MFG

RMC
2008-10-02, 07:41:58
ich kenne diese Firma sehr gut, ich habe vor Jahren meine (Grund)ausbildung dort gemacht. Ich weiß auch, dass ich mich dort genauso wohl fühlen würde wie hier. Für mich macht es keinen Unterschied, ob ich hier oder dort arbeite.

Das ist das Wichtigste! Wenn du dir nämlich in dem Punkt noch nicht sicher wärst, würd ich nicht sofort etwas riskieren und einfach gehen.

Auf jeden Fall würde ich ehrlich sein und mit dem Chef über die Situation reden. Natürlich bist du zu gar nichts verpflichtet, aber es zeigt auch deinen guten Willen bei der Firma bleiben zu wollen. Du bist demnach in einer sehr guten Verhandlungsposition. Du bist wertvoll für die Firma und ein gewissenhafter Mitarbeiter, das wird dein Chef schätzen. Im Notfall fällt es dir wiederum leicht zu gehen.

Also, verhandeln. Es kann nur besser werden :)

_Gast
2008-10-02, 07:44:51
Arbeiten kann man überall, Familie hat man nur eine.

WhiteVelvet
2008-10-02, 07:59:56
Würde auch sofort die Firma wechseln, der alte Chef wirds schon überleben.

Gast
2008-10-02, 11:59:58
Von was für einen Beruf reden wir überhaupt ( oder habe ich das überlesen?). Hast du studiert?

CAE-Techniker mit Schwerpunkt CAM im Bereich Konsumgüterherstellung/Kunststoffspritzguß/Prototypenbau. Habe Spritzgußwerkzeuge für Handy-Oberschalen eines nicht genannten Marktführers entwickelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Computer_Aided_Engineering
http://de.wikipedia.org/wiki/Computer_Aided_Manufacturing

Metzler
2008-10-02, 13:16:55
Die Entscheidung ist einfach. 4 Jahre ohne Gehaltserhöhung ist ein Witz bei den steigenden Lebenskosten und insbesondere mit einer Familie. Nimm den Job an, gerade wenn Du die Firma eh schon kennst und weißt, dass es Dir dort gefallen würde. Alleine weil Du schon mehrfach mit Deinem Chef drüber gesprochen hast, würde ich nicht nochmal das Gespräch suchen. Er hatte seine Chance(n). Respekt und Anerkennung eines AN sieht anders aus... Ich persönlich möchte bei so einem Thema nicht immer erst Druck aufbauen müssen, bevor was passiert. Und mal ganz ehrlich: Wer garantiert Dir, dass Dein Chef Dir in 4 Jahren wirklich eine Gehaltserhöhung gibt? Und wenn er das dann nicht machen sollte, wie willst Du dann in 4 Jahren so Druck aufbauen, dass Du ihn doch zu einer moderaten Lohnerhöhung überzeugen kannst? Eine Chance wie jetzt wird sich Dir dann nicht wieder bieten. Nimm sie.

Edit: Wie schon erwähnt, mach den Vertrag mit der anderen Firma komplett fertig, unterschreib und dann ab damit zu Deinem jetzigen Chef. Nicht dass da noch was dazwischen kommt...