PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking Profile failed! - Mit Asus P5E


Dadi
2008-10-01, 18:25:28
Hi,

ich habe bei mir einmal übertaktet.
Dabei Den PCI-E Wert auf 100 fixiert. Ich habe keine vorgegeben Asus OC Profile benutzt oder sonstiges.

Ich habe lediglich selbst übertaktet (einen Q6600 B3 und einmal einen Q6600 G0, bei nem Kumpel und bei mir.)

Wir beide haben dasselbe Motherboard.
Normal geoced... als Test auf 2,880 (320 FSBx9) und hat auch alles geklappt, nach einem Tag oder 2-3 Tage später kommt am Anfang beim Booten des Rechners ein schwarzer Schirm der irgendwas anzeigt:

"OVERCLOCKING PROFILE FAILED!"
PRESS F2 to load default Settings" Press F1 to enter SETUP.

Hmm aus wlechem Grund? Hab ich was vergessen zu beachten?

Aktuellstes BIOS ist übrigens vom August 2008 oben. ;)

derwalde
2008-10-01, 19:03:51
ich glaub das selbe problem hatte ich mal als ich den pc längere zeit vom strom weg hatte. deswegen immerschön OC-profil speichern ;)

Dadi
2008-10-01, 20:31:58
Also, das was man eingestellt hat, geht nicht mit der normalen BIOS Speicherung? Ich weiß gar nicht wie ich das OC Profil speichern soll... gibts da ne Funktion?

Dadi
2008-10-03, 01:04:43
Push

Gast
2008-10-03, 01:24:23
guck ma im vorletzten reiter, da müsstest du 2 profile speichern und laden können.

Dadi
2008-10-03, 07:45:13
Alles klar. Gefunden.

Und wenn ich dann die manuellen Einstellungen der Konfigurationen übernommen habe, dann einfach auf SAVE to PROFILE 1 gehen? Das wars?

Gut, das wärs dann. Vielen Dank! =)

Was mich aber verwundert beim Asus P5E dass es keine "PCI SYNCHRONIZATION CLOCK" Einstellung gibt, die muss man ja auch auf 33,3 Mhz fixieren oder? War zumidnest damals beim ASUS P5W DH DELUXE.

Was ich bisher gefundne habe ist nder normale Takt den man auf PCI-E 100MHZ fixiert.