Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Windows 2008 Server als Ersatz für Windows Vista?!


Razor
2008-10-06, 01:50:44
Split von Windows - XP oder Vista: Welches BS benutzt ihr?
XPpro32 SP3.

Grundsätzlich sehe ich bei einem aktuellen Rechner und bis Win7 keinen Grund XP nicht zu nutzen :up:

edit:
Ein kleines "Hmm"...
http://winfuture.de/news,40864.html
Ich schließe mich dem mal zu 100% an!

Und zu Deinem "Hmmm...":

Habe mir an diesem Wochenende mal in einem Selbstversuch Win2008 Server (Standard) in der 64Bit-Edition angetan...

...und ich bin schwer begeistert!

Im Vergleich zu Vista64 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Das kleine Tool, welches da erwähnt wird, funktioniert nicht in jeder Konsequenz, aber es nicmmt einem schon mal ein wenig Arbeit ab.
Der Rest ist ganz gut mit der Community zu lösen...

Und jetzt habe ich da einen Win2008 Server (der noch etwa 240 Tage Restlaufzeit hat und damit locker bis Win7 "überbrücken" kann), der richtig schnell, mit aktiviertem Aero (und allem, was dazu gehört) und bis dato in gleicher (wenn nicht besserer) Kompatibilität zu Werke geht. Kein überflüssiger Schnickschnack ala "Index-Suchdienst" oder diesen vollkommen daneben gegangenen "SuperFetch"... ein ganz normales Betriebssystem, was so gar nichts von alleine tut und so richtig gut "in der Hand" liegt. Zudem bietet es noch nette Dinge, wie "Hyper-V"...

Einzig auf die Win-Games muss man verzichten, wie auch die ganzen (überflüssigen) "Ultimate" Extras.

Ergo: WinXP SP3 (32Bit) bleibt als Hauptsystem und Vista ist nun endültig Geschichte... Win2008 "Workstation" rulez!
;)

Razor

Marmicon
2008-10-06, 02:12:04
Einzig auf die Win-Games muss man verzichten,



Muss man komplett verzichten?
Laufen überhaupt keine Spiele?

Razor
2008-10-06, 02:13:57
Muss man komplett verzichten?
Laufen überhaupt keine Spiele?
Es laufen ALLE Spiele... nur eben die nicht, die bei Vista dabei sind.
Aber dafür gibt es reichlich Freeware-Ersatz, der qualitativ oftmals weit über dem M$-Zeug steht...

Razor

P.S.: Assassins Creed, Crysis, Bioshock, Stalker: ClearSky, GRID und eine ganze Reihe an Tech-Demos (meist D3D10), so auch den Murks Vantage habe ich mal 'probiert'... absolut kein Problem.

Sentionline
2008-10-06, 04:46:36
Ich werde es morgen testen (x64). Man hört nur gutes...:smile:

Blöd ist, das keine "richtigen" BS Vergleiche bisher existieren. Zuminderst einen Server 2008 Test hab ich nicht wirklich gefunden. Bedingt brauchbar ist das hier (http://www.zdnet.de/enterprise/server/0,39023275,39186662,00.htm).

captainsangria
2008-10-06, 06:36:59
Diablo2 läuft leider nicht, deswegen habe ich den Versuch abgebrochen. 2 Wochen ist Server08 aber sehr zufriedenstellend gelaufen.

seeigel
2008-10-06, 12:35:26
Hört sich interessant an . das sollte ich dann doch mal testen

lumines
2008-10-06, 12:52:29
ich hatte es auch mal testweise installiert, aber bis auf ein paar deaktivierte dienste ist mir nicht viel aufgefallen.

Sentionline
2008-10-06, 21:02:09
Habs jetzt installiert (Server 2008 Standard 64 Bit) und etwas an der Optik gemacht. Performaceflügel hab ich noch nicht bekommen. Schneller als mein vorheriges WinXP x64 ist es auf keinen fall. Aber der Funktionsumfang ist gewaltig.

Für die die es ausprobieren wollen:

*Minderstens 15GB auf C:\ freimachen vor der installation, darunter geht nix
*unbedingt DirectX [August 2008] runterladen und installieren. Ohne geht nix
*Viel Kaffee und Kippen gehen bei der konfiguration drauf
*unbedingt Windows Server 2008 Convert (http://serv08convert.hirez.info/Serv08Convert10.zip) ausführen
*nicht alle Vista Programme laufen, weils kein Vista ist!
*nicht alle Extras von Vista laufen (z.B. Dreamscene)
*verlangt bei vielen Programmen (Acronis True Image / Perfekt Disk / etc) nach der Server Version
*absturz des BS irgendwie unmöglich.
*Spiele laufen nach DirectX installation ganz normal

user77
2008-10-06, 21:09:49
oder diesen vollkommen daneben gegangenen "SuperFetch".

superfetch ist auch bei win server 2008 aktiv, zumindest bei den zweien, die ich letzte woche aufgesetzt habe.

LordDeath
2008-10-06, 23:21:03
Damals war auch Windows 2003 "schneller" als XP. Nachdem ich das Ding so hergerichtet hatte, wie ein Desktop Betriebssystem auszusehen hat, war der Performancevorteil futsch.

Woher könnt ihr euch erklären, dass der Server 2008 soviel schneller sein soll als Vista? Selbe Buildnummer, gleiche Entwicklungslinie nur hat der Server extra die Serverdienste mit auf der DVD und die Standardkonfiguration ist an den Einsatzzweck angepasst. Vielleicht hat Microsoft sogar nur einen kleinen Schalter, den sie umlegen und aus der selben riesigen Quellcodesammlung entsteht dann wahlweise ne Vista oder eine Server Version.

Kurz: Ich kenne diesen Placebo schon seit Windows Server 2003 und denke, dies ist wieder der gleiche Effekt.

trunks18
2008-10-07, 04:33:04
Hab gestern Benchmarks gesehen, am ende hieß es ~11-17% mehr Leistung als Vista. Mit Aero etc.

Suche den link morgen mal raus.

Sven77
2008-10-07, 12:12:30
Das werd ich diese Woche dann auch mal angehen, dank MSDNAA hab ich noch ne Lizenz hier rumgammeln..

Botcruscher
2008-10-07, 12:26:27
Gibts dazu Erfahrungsberichte im Netz? Dank MSDNAA wäre es ja kein Prob. 11-17% klingen zwar gut müssen aber auch irgend woher kommen.

Sentionline
2008-10-07, 13:56:29
So, nun am 2. Tag kann ich sagen (Mein Sys (http://www.sysprofile.de/id17903)):

*Programme starten sofort beim draufklicken
*Bootzeit identisch mit Windows XP
*Hab bisher nicht eine Fehlermeldung oder Bluescreen gesehen
*Extrem viele Einstellungsmöglichkeiten
*Ladezeiten in Spielen leicht gesunken
*definitiv schneller als XP x64 im Desktopbetrieb (Surfen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung)
*Treiber für Windows Vista werden angenommen

Gibt es denn kein Programm, womit man die allgemeine BS Performance dokumentieren kann? So z.B. Programmstartzeiten etc?

Modulor
2008-10-07, 14:52:17
Kurz: Ich kenne diesen Placebo schon seit Windows Server 2003 und denke, dies ist wieder der gleiche Effekt.

Eindeutig nicht. Ist doch anhand von benchmarks und Systemressourcenvergleichen belegt.Zudem wird die bessere Perfomance von Server 2008 ggb. Vista auch von M$ und Intel Mitarbeitern bestätigt.

iDiot
2008-10-07, 17:43:04
Links plz :D

InsaneDruid
2008-10-07, 17:47:41
Würd auch gerne mal handfeste Daten sehen. Was GENAU wird den schneller?

Sentionline
2008-10-07, 17:57:23
Würd auch gerne mal handfeste Daten sehen. Was GENAU wird den schneller?
Lesen bildet bekanntlich :smile:

InsaneDruid
2008-10-07, 18:23:27
Nunja, wenn du damit deine kleine lächerliche Liste meinst, so galt die für mich seit Win 95. Und auch du schreibst zum Speed nur das Programme "sofort starten" (was sollen sie auch sonst tun? auf den nächsten Feiertag warten?) und dann ein allgemeines "definitiv schneller als XP x64 im Desktopbetrieb (Surfen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung)". Was ist beim Surfen denn nun wirklich messbar schneller? Das Starten des Browsers, die Anzeigedauer oder was denn nun.

trunks18
2008-10-07, 18:41:43
http://jaysonrowe.wordpress.com/2008/05/10/windows-server-2008-workstation-take-3/

Woher kommt die Mehrleistung?

iDiot
2008-10-07, 18:46:27
http://jaysonrowe.wordpress.com/2008/05/10/windows-server-2008-workstation-take-3/

Woher kommt die Mehrleistung?

Handfest, nicht irgendein Blog.

trunks18
2008-10-07, 18:50:14
Was ist denn Handfest für dich?

http://exo-blog.blogspot.com/2008/03/windows-2008-vista-done-right.html

wieder ein Blog ich weiß, aber ich finde keinen "handfesten" Test. :frown:

iDiot
2008-10-07, 18:51:24
Was ist denn Handfest für dich?

http://exo-blog.blogspot.com/2008/03/windows-2008-vista-done-right.html

wieder ein Blog ich weiß, aber ich finde keinen "handfesten" Test. :frown:
Ich leider auch nicht. Naja wenn mir mal langweilig ist... hab ja Technet :)

Beim Arbeiten bemerke ich jedenfalls keinen Unterschied auf dem Selben Rechner, ist aber auch nur ein alter Pentium D.

Eins find ich im Blog bei den Kommentaren aber zum schmunzeln:

Just as Windows Server 2003 (aka Windows Workstation 2003 when configured like this blog is talking about with 2K8) was and still remains probably the fastest OS Microsoft has put out in a long long time. 2K8 is fast, but on the same hardware, 2K3 is still faster.

trunks18
2008-10-07, 19:47:15
Jo, war ja damals genauso, dass server 2003 moderner war als XP. Und da XP auch schneller als Vista ist, machts Sinn ^^

Aber ist lustig, dass ältere Systeme schneller sind als die neuen. :biggrin:

Nahaz
2008-10-07, 20:29:06
Kann man die Testversion nach den 240 Tagen neuinstallieren und wieder für 240 Tage nutzen oder gibt es da irgendwelche Limitationen?

Johnny Rico
2008-10-07, 21:40:45
Das Einzige worüber Du Dir Gedanken machen musst, ist die monatliche Erweiterung des Zeitraumes.

slmgr -dlv = zeigt die Tage bis zur nötigen Verlängerung(alternativ auch per Everest!)
slmgr -rearm bzw. slmgr.vbs -reram = verlängert den Testzeitraum(neustart und eventuell erneut das Command ausführen, nicht vergessen(nur wenn es nicht klappt))

Unbequem kann die Testzeit nur werden, wenn Du aus dem Urlaub zurück kommst und das plötzlich aktivieren sollst.
Wenn die 240 Tage aber noch nicht um sind, bekommt man das mit ein bisschen Gefummel auch wieder hin.

Mich wundert übrigens, dass der Thread noch offen ist. ~2 ähnliche Threads wurden auf Grund von ANSTIFTUNG zur illegalen Handlung geschlossen... Das ist wieder alles nur Willkür...

JaDz
2008-10-07, 21:48:27
slmgr -ream bzw. slmgr.vbs -ream = verlängert den Testzeitraum
-rearm ist der korrekte Parameter.

Johnny Rico
2008-10-07, 21:54:17
sry ^^

(das hätte man dann schon gemerkt)

LordDeath
2008-10-07, 22:22:58
Macht mal hier bitte ein paar Vergleichtests. Euch trau ich mehr zu ;)
Aber bitte mit gleich konfigurierten Betriebssystemen. Auch wäre wichtig, dass das Vergleichs-Vista nicht eine Installation von Anfang 2007 ist...

Cumulonimbus
2008-10-09, 23:08:23
Hallo,

nach den vielen Berichten über die angebliche Placeboeffekte bei Server 2008 habe ich mich selbst daran gemacht um zu schauen was Sache ist.

Vorweg: Ich hatte seinerzeit schon den Server 2003 in Betrieb (wegen PAE und 4GB Speicher) und war gegenüber XP mehr als überrascht, wie viel flotter der Server 2003 war.

Daran hat sich nichts geändert! Auch der Server 2008 x64 ist einer gleichwertigen Vistainstallation spürbar überlegen. Ich habe auf dem Server 2008 meine gesamte Arbeitsumgebung installiert und bin vor allem bei den Ladegeschwindigkeiten der Programme extrem überrascht, wieviel zügiger der Server 2008 dies erledigt. Nicht nur das Filesystem ist spürbar performanter, auch das Handling des System fühlt sich leicht flüssiger als bei Vista x64 an.

Der Server 2008 ist zwar deutlich schneller als Vista, aber noch immer einen Tick langsamer als mein XP64. Bin wieder einmal sehr überrascht, wieviel Performance man dem Mainstreamuser vorenthält!

Ich kann jedem Interessierten empfehlen, den Test zu wagen und eine Paralellinstallation Vista vs. Server 2008 zu tätigen. Man wird der Unterschied deutlich spüren.

SAZAN
2008-10-10, 07:35:56
kürzlich haben wir auch in der Firma auf ein server2008 enterprise 64bit mit 8gb ram gesetzt (IBM server X3200)

und muss sagen es ist deutlich performanter als die Kiste die wir als AD setzten ..

beachte: die 2008 muss mengen an Daten bearbeiten.. unsere Datenbank rennt dadrauf und dies ohne murren

werde denn Test auch Privat durchziehen

The_Invisible
2008-10-10, 10:56:20
naja, würde man bei vista auch das ganze unnütze zeug rausnehmen wäre da sicher kein unterschied. seit sp1 ist vista ja quasi auf server2008 gepatcht von den systemkomponenten her.

hätte gerne ein windows wie gnome-light unter gentoo. auf "start" klicken und man hat 3 menüs mit je max 3 einträgen. :D

mfg

SAZAN
2008-10-10, 21:00:43
so habe nun auf w2k8 gechangt..

ersteindruck "erheblich schneller"
Ich meine dass einige Dienste zuviel des guten sind für eine Workstation,werde mich daran machen..

Hatte unter vista avast benutzt dies geht nun unter w2k8 nimmer.. welche AV am besten kostenlos für server als Workstation einsatz?

trunks18
2008-10-10, 22:33:36
hab gerade server 2008 im MS Virtual PC 2007 laufen, da funktioniert AntiVir von Avira sehr gut.

Allgemein klappt alles, sämtliche Programme die ich unter XP hatte, laufen auch unter Server 2008.

Ende des Monats installier ich es. /wave Win XP :)

SAZAN
2008-10-10, 22:38:26
so habe avast installiert /kompat. win98 und es lüpft^^

habe es als Betriebsystem Workstation im Betrieb/ wird mal in mein Umfeld bleiben .hoffe meine Frau kommt damit zurecht..

wie deakt. ich die Herunterfahr meldung wegen ein Grund...

Modulor
2008-10-10, 22:38:31
so habe nun auf w2k8 gechangt..
...welche AV am besten kostenlos für server als Workstation einsatz?

PC Tools Antivirus Free Edition (http://pc-tools-antivirus.softonic.de/)
Bittesehr
Dankesehr
Cu
:)

trunks18
2008-10-10, 22:44:46
http://www.win2008workstation.com/wordpress/


Da sollten die meisten Dinge haargenau erklärt werden :smile:

Johnny Rico
2008-10-10, 23:55:42
Der 2 Knopf von unten.
http://www.win2008workstation.com/wordpress/wp-content/uploads/2008/07/converter_visualtweaks.jpg

Schlammsau
2008-10-11, 11:41:28
Los Leute, Benchmarks wären interessant. Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das z.B. Games besser laufen sollen.

Matrix316
2008-10-11, 12:19:38
Hab ich net schonmal irgendwann erwähnt, dass Windows 2008 Server schneller als Vista ist? Und da wollte es keiner glauben...:P

Cthulhu
2008-10-11, 12:27:48
Neugierig gemacht durch diesen Thread, hab ich Server2008 in der 64bit version mal in einer VM installiert (VMWare Workstation). Ersteindruck: Läuft genauso schnell (oder langsam) wie mein letzte Woche neu installiertes Vista Home Premium 64bit. Startzeit ist in der VM wohl etwas kuerzer, allerdings wird natuerlich auch bei weitem nicht soviel geladen wie bei meinem Vista (welches eine Startzeit von 2-3 minuten auf einer Raptor hat bei mir, der einzige wirkliche Kritikpunkt meinerseits). Das Starten von Programmen oder das Öffnen von Gereätemanager und ähnlichem läuft alles mit sehr vergleichbare (minimaler) Verzögerung ab.

Ich behaupte hier mal ganz wild, dass ein Teil des Gefuehlten Performancegewinns dadurch zustande kommt, dass man ein ueber 1 Jahr installiertes Vista mit einem firsch installierten 2k8 Server vergleicht. Wuerde man anstelle von 2k8 Vista frisch aufsetzen, hätte man denke ich einen ähnlichen Performancezuwachs.

Rebell
2008-10-11, 12:35:21
in einer VM die Performance testen? xD

SAZAN
2008-10-11, 13:03:56
Perf her ist 2k8 definitv schneller..habe denn gleichen misst installiert die ich auch bei vista hatte und was soll ich sagen..

Outlook2007 wo gut 5-7sek brauchte bis es ansprechbar war ist in nu da

Schlammsau
2008-10-11, 14:12:27
Vista läuft bei mir seit dem SP1 auch sehr sehr gut. Und steht WinXP in nichts nach, und hat es Meinermeinung nach eigentlich schon überholt!

DaBrain
2008-10-11, 17:55:02
Klingt bis jetzt ja wirklich gut.

Irgenwie klingt das so, wie ich mir Vista eigentlich vorgestellt hatte.
Werde es wahrscheinlich demnächt mal testen. ;)

Ein Vergleichsbenchmark wäre trotzdem vorher schonmal interessant.


[...]Meinermeinung nach[...]

Performance ist keine Meinungsfrage...

Diarrhorus
2008-10-11, 21:15:34
Sorry, aber dieser WinFuture Artikel ist doch nicht wirklich ernst zu nehmen.
Da wird an einer Stelle die "DRM-Einschränkung" von Vista kritisiert, und an anderer Stelle gefordert, dass Microsoft dem Server 2008 auch BluRay und HDDVD abspielfunktionen anbieten soll.
;D;D;D

Modulor
2008-10-11, 21:44:17
Ein Vergleichsbenchmark wäre trotzdem vorher schonmal interessant.

Bin gerade dabei... :)
Ich teste jedoch nur Demos da ich keine Lust habe alle Spiele neu zu installieren und zu patchen...
Beide OS sind in den letzten 2 Tagen frisch installiert worden und befinden sich auf dem aktuellsten Stand.


System:E8400@3GHz/GTX 260 Core 216/3 GB RAM/1280x1024/Forceware 178.13 + PhysX 8.09.04

Server 2008 32bit Vista 32bit

Call Of Juarez: Min: 23,3 21,9
Avg: 41,6 38,0
Max: 88,5 82,8


Company Of Heroes: Min: 89,4 91,6
Avg: 187,9 195,2
Max: 359,0 381,0


World In Conflict: Min: 14 16
Avg: 36 37
Max: 90 90


3D Mark Vantage: 3DMarks: 10220 10391
CPU: 29127 29085
GPU: 8402 8558


Soweit der kleine Shootout Server 2008 vs. Vista.
Hält sich ja in etwa die Waage.Lediglich zwei Auffälligkeiten:
1.)Leichte Vorteile bei Call of Juarez für Server 2008.
2.)Der hohe CPU Wert beim 3DMark Vantage unter Server2008 ist mir unerklärlich,dort werden im Physics Test 119,24 Operationen pro Sekunde gemessen,gegenüber xx.xx unter Vista.Das zum Vergleich herangezogene Top-System erreicht mit einem QuadCore mit 5,5GHz gerade mal 31 Ops/Sek...:confused:
http://service.futuremark.com/home.action?resultId=444886&resultType=19
Problem gelöst: Unter Vista wurde der alte PhysX Treiber 7.09 benutzt.Mit dem 8.09 stimmen die Werte.

Der Futuremark Laden ist meinem Empfinden nach ziemlich heruntergekommen,die wollen einem Scheiße in Tütchen verkaufen,egal wo man hinsieht oder draufklickt :down:...

iDiot
2008-10-12, 10:12:32
Der 3Dmark Wert ist sicherlich ein Bug, der Rest spiegelt genau das wieder was ich vermutet hab...

Interressant wären kopierbenchmarks :)

Sentionline
2008-10-12, 10:46:08
Vista läuft bei mir seit dem SP1 auch sehr sehr gut. Und steht WinXP in nichts nach, und hat es Meinermeinung nach eigentlich schon überholt!
Holzweg? :|

Im Idle verbraucht ein frisches Vista x64 Ultimate bei mir ~800MB. Ein frisches XP x64 Pro aber 400MB.

Äpfel & Birnen würd ich sagen.

iDiot
2008-10-12, 11:02:21
Holzweg? :|

Im Idle verbraucht ein frisches Vista x64 Ultimate bei mir ~800MB. Ein frisches XP x64 Pro aber 400MB.

Äpfel & Birnen würd ich sagen.

Das hat damit leider aber gar nichts zu tun, da Vista den Speicher anders verwaltet als XP...

RainingBlood
2008-10-12, 11:37:46
der hohe CPU Score kommt vom PhysX Treiber, da dort die GPU rechnet.

Also haut bei dir unter Vista x32 schonmal irgentwas nicht hin, so dass die Ergebnisse erstmal mit Vorsicht zu genießen sind.

Wie siehts mit den Stromsparmechanismen der CPU aus? Haste auch beide male ohne gebencht?

Modulor
2008-10-12, 12:27:08
der hohe CPU Score kommt vom PhysX Treiber, da dort die GPU rechnet.
Also haut bei dir unter Vista x32 schonmal irgentwas nicht hin, so dass die Ergebnisse erstmal mit Vorsicht zu genießen sind.

Umgekehrt: Die Vista Werte scheinen völlig in Ordnung zu sein aber die Server 2008 Werte viel zu hoch.Treiber ist identisch.Ich vermute einfach noch eine Inkompatibilität vom 3DMark mit Server 2008,das Programm kennt Server 2008 ja noch nicht mal.


Wie siehts mit den Stromsparmechanismen der CPU aus? Haste auch beide male ohne gebencht?

Ja sicher,alles mit den vollen 3GHz des E8400 gemessen... :)

RainingBlood
2008-10-12, 13:16:58
Umgekehrt: Die Vista Werte scheinen völlig in Ordnung zu sein aber die Server 2008 Werte viel zu hoch.Treiber ist identisch.Ich vermute einfach noch eine Inkompatibilität vom 3DMark mit Server 2008,das Programm kennt Server 2008 ja noch nicht mal.


nope, die Vista x32 Werte für den Vantage sind zu niedrig. Erklärung siehe oben.
Mit einer 8800GT hab ich ca. 23.000 "CPU" Punkte geschafft, bzw. 90ops/s.

Modulor
2008-10-12, 14:00:26
nope, die Vista x32 Werte für den Vantage sind zu niedrig.

Stimmt.
Problem war ein alter PhysX Treiber unter Vista.ich habe die Vista Werte mittlerweile korrigiert.

Odal
2008-10-12, 14:03:34
ich seh aber noch nix wo winxp geschlagen wird oder gar deutlich geschlagen wird...

somit ist die server2008 geschichte eher schadensbegrenzung für leute die unbedingt aero und dx10 wollen/brauchen

InsaneDruid
2008-10-12, 14:23:32
Naja dazu brächte man jetzt aber auch Testwerte dieser Demos auf diesem Rechner mit XP. Wenn der (durch die extreme CPU etvl verschobene) Test auf CB aber halbwegs real ist sollte ein XP da auch nicht viel anders sein. Die Werte da oben sind eigentlich ein recht klarer Gleichstand mit einem leichten Ausreißer von CoJ (evtl auch der alte Treiber schuld?).

Ich seh hier jedenfalls nicht die tolle Mehrleistung von Server 2k8.

Cumulonimbus
2008-10-12, 14:46:27
Synthetische Benchmarks helfen hier kein bisschen um die gefühlte Mehrleistung ermitteln zu können. Das ist so, als würde man XP und Vista vergleichen, das mittlerweile fast die selbe synthetisch ermittelte Performance besitzt. Dennoch fühlen sich die Systeme völlig unterschiedlich bei der Bedingung an, auch ohne Aero!

Genauso verhält es sich zwischen Vista und Server 2008. Der gefühlte Performancekick ist definitiv vorhanden. Dies haben entwischen viele User durch eigene Testinstallationen und der Arbeit damit über Tage/Wochen hinweg bestätigt und selbst von hochoffizieller Seite wird dies von vielen Mitarbeitern von Mircrosoft bestätigt. Im TechNet hat vor kurzem sogar einer von Ihnen geschrieben, dass selbst auf seinem Laptop der Server 2008 "a must have". sei.

Probiert es selbst aus, arbeitet damit einige Tage und stellt dann fest, dass die Mehrleistung vorhanden ist und bettelt nicht um Benchmarks, die das meist nicht belegen können da die Schnittstellen zu Windows einfach nicht vorhanden sind um diese messbar darzulegen.

Johnny Rico
2008-10-12, 15:18:07
@Nörgler und Skeptiker
Also ich glaube nicht, dass hier ernsthaft jemand w2k8 gelobt hat, weil es "TOLLE MEHRLEISTUNG" in Spielen oder anderen Anwendungen bringt.

Es geht um die Ordnung/Aufgeräumtheit/Schlankheit und das es sich "irgendwie" zügiger anfühlt. Das Empfinden soll jeder mit sich selbst ausmachen.
Wer kein Bock drauf hat, lässt es einfach ;)

trunks18
2008-10-12, 16:22:03
Der größte Vorteil ist wohl die kostenlose Nutzung für 240 Tage. Bis dahin ist dann hoffentlich Windows 7 da. :)

octra
2008-10-12, 21:17:55
Alles recht interessant. Vor allem da 240 Tage kostenlos. Bin froh auf den Thread gestoßen zu sein! :)

Wie ähnlich ist Windows 2008 zu Vista SP1? Gibt es da einen Artikel dazu den man empfehlen könnte?

Johnny Rico
2008-10-12, 21:39:31
Klick mal den Link(WF) im -ersten- Post an.
Danach sollte alles klar sein.

=Floi=
2008-10-13, 08:03:54
gibt es auch eine legale vista iso zum dl bei ms?

captainsangria
2008-10-13, 08:09:06
gibt es auch eine legale vista iso zum dl bei ms?zu faul zum selbersuchen?
http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/cc137123.aspx

JaDz
2008-10-13, 10:03:29
zu faul zum selbersuchen?
Zu faul zum Lesen?
gibt es auch eine legale vista iso zum dl bei ms?

captainsangria
2008-10-13, 10:19:32
Das gilt natürlich auch für Vista - gibt es alles per Technet.
Ein bißchen stöbern und schon wird man fündig.

JaDz
2008-10-13, 10:21:39
Vista gibt es nur per Abonnement zum Download über Technet. Eine kostenlose legale Quelle ist mir nicht bekannt.

captainsangria
2008-10-13, 10:31:03
Das Thema wurde ca. 100x durchgekaut: Freund - DVD ausborgen - testen oder Technet zulegen und zahlen.

eratte
2008-10-13, 11:42:03
Ich habe am Wochenende meinen Server/Dömäne auf den Windows Server 2008 umgestellt.

Eins steht fest, der 2003 war auf der gleichen Maschnine (ich rede nicht von Spielen) fixer obwohl die Installation schon ein Updgrade von NT 4.0 > 2000 > 2003 Server mitgemacht hat. Windows Server 2008 64bit ist frisch installiert.

Ich denke aber viele sind sich nicht klar was an Software nicht mehr geht wenn man Server 2008 anstatt Vista installiert.

- die meisten Virenscanner nicht mehr
- die meisten Imageprogramme
- Brennprogramme wie z.B. Nero 9

Auch sonst kann eine Software schon die Installation abbrechen wenn sie nicht das entsprechende Betriebssystem vorfindet.

Geschwindigkeitsvergleiche kann ich schlecht machen weil halt der Hardwareunterbau zu unterschiedlich ist.

Ich persönlich halte den Einsatz einer Serverversion als normales OS nicht für sinnvoll. Wer mit den Einschränkungen leben kann bitte.

MfG eratte

Odal
2008-10-13, 12:18:24
Vista gibt es nur per Abonnement zum Download über Technet. Eine kostenlose legale Quelle ist mir nicht bekannt.

hä? ich bekomme doch aber über den link oben einen download bei microsoft

JaDz
2008-10-13, 13:31:18
hä? ich bekomme doch aber über den link oben einen download bei microsoft
Vista als ISO? Wo genau?

captainsangria
2008-10-13, 13:36:46
stell dich nicht so an jadz -> technet -> abos :D

Cumulonimbus
2008-10-13, 13:54:41
Ich persönlich halte den Einsatz einer Serverversion als normales OS nicht für sinnvoll. Wer mit den Einschränkungen leben kann bitte.

Worin liegen heute denn noch die großen Unterschiede zwischen Server und Workstation? Es sind schlicht und ergreifend die Dienste die dort ein Mehr an Funktion beinhalten. Auch ist gerade der Server auf Performance getrimmt, denn hier ist Zeit einfach Geld, sehr viel Geld. Ein Rechner im privaten Bereich braucht nicht die Performance... Hier sind es ohnehin die Grafikkarten welche die Performance bereitstellen.

Der Server als solcher verliert in den nächsten Jahren ohnehin an Bedeutung, denn er wird immer häufiger auch in den normalen Haushalt einziehen. Server und Workstation werden verschmelzen, was in Windows 7 erstmals sehr deutlich zum Ausdruck kommen wird. Der Home Server von M$ zeigt wohin die Reise geht.

JaDz
2008-10-13, 13:57:09
stell dich nicht so an jadz -> technet -> abos :D
Ja ja, ist ja gut. Bei den Schnäppchenpreisen dort kein Problem.:tongue:

eratte
2008-10-13, 15:17:57
Worin liegen heute denn noch die großen Unterschiede zwischen Server und Workstation?

Nun die Codebasis ist ja schon länger identisch, es ist aber eine Tatsache das viele Software die auf einem Vista/XP läuft auf einem Server 2003/2008 die Zusammenarbeit verweigert. Eins weil es doch nicht 100 % identisch ist und 2. weil die Hersteller gerne zusätzliches Geld mit Serverversionen machen wollen.

Und ich würde nicht gerne dauerhaft mit einer Testversion arbeiten wollen. Und dann kostet der Server doch etwas viel im Gegensatz zu einer WS Lizenz.

Der Homeserver ist sicher interessant für viele für mich aber nicht da ich gerne eine Domäne haben will mit der ich auch mal was rumspielen kann um Sachen die mir beruflich helfen nach zu vollziehen und zu verstehen.

The_Invisible
2008-10-13, 16:35:00
naja, für das geld einer 2008er lizenz stell ich mir schon die serverhardware zusammen. und wenn man nichts aufsgefallenes ms proprietäres braucht gibts hundert andere kostenlose alternativen.

mfg

trunks18
2008-10-13, 17:15:09
Also ich hatte keine Probleme Antivir und co zu installieren, wenn man vorher das macht, was einem auf www.win2008workstation.com geraten wird.

Man sieht dort auch Listen mit Programmen die noch nicht laufen. Einfach die Sachen abstellen die man nicht braucht. Die meisten Programme können nur aufgrund eines Dienstes der im Hintergrund läuft nicht installiert werden. Abstellen -> installieren. :D

Wird sich wohl auch kaum einer das OS kaufen, sondern nur 240 Tage kostenlos nutzen und danach auf win7 umsteigen.

Cumulonimbus
2008-10-13, 20:28:29
Wird sich wohl auch kaum einer das OS kaufen, sondern nur 240 Tage kostenlos nutzen und danach auf win7 umsteigen.

Das ist auch meine Itension, denn Windows 7 wird stark skalierbar sein, angefangen von den Diensten hin zu Programmen und weiteren Optimierungen. Mit einer Minimuminstallation wird man dann die Performance erreichen die heute der Server 2008 erreicht.

Johnny Rico
2008-10-13, 20:30:37
Na Saruman, wieder in die Glaskugel geschaut? >_<

Cumulonimbus
2008-10-13, 20:30:38
naja, für das geld einer 2008er lizenz stell ich mir schon die serverhardware zusammen. und wenn man nichts aufsgefallenes ms proprietäres braucht gibts hundert andere kostenlose alternativen.

mfg

Stimmt! In vielen kleinen Firmen fungieren XP-Installation als Basis für kostengünstige Server die mit solchen Alternativen ausgestattet sind.

Ferengie
2008-10-13, 20:55:39
Alleine BDA Treiber zum Laufen zu bekommen ist ein Geschiss.

Johnny Rico
2008-10-13, 21:02:27
Wie oft haste es denn schon aufm w2k8 probiert ferengie? Für welche Sachen braucht man das genau?

Meinst Du sowas? (unten)

3 STEPS ONLY TO GET BDA ON SERVER (TV TUNER FUNCTION)
I compiled a setup file, that will add BDA (TV Tuner) function on Server 2008 x86 and x64, without any hassles.
I tested it on a clean installation several times, no issues at all

Ferengie
2008-10-13, 22:35:56
nur damit gings...http://sharepoint.styletronix.net/KB/Lists/Beitraege/Post.aspx?ID=19

starfighter
2008-10-14, 00:24:57
coole sache,
reichen eigentlich auch nur 2GB Ram, wenn man nur Office und Internet (Firefox) nutzt ?

Cumulonimbus
2008-10-14, 00:33:35
coole sache,
reichen eigentlich auch nur 2GB Ram, wenn man nur Office und Internet (Firefox) nutzt ?

locker

Odal
2008-10-14, 01:07:31
Vista als ISO? Wo genau?


na da gibts ne 2,7GB grosse exe....

was ist das denn sonst wenn nicht ne win2k8 version?

bills private p 0 r n sammlung?

eratte
2008-10-14, 11:36:43
Wird sich wohl auch kaum einer das OS kaufen, sondern nur 240 Tage kostenlos nutzen und danach auf win7 umsteigen.

Die Listen sind sehr lückenhaft da fehlt doch vieles, Imageprogramme sind da überhaupt keine aufgeführt z.B.

Ich habe das OS gekauft, ich setze es auch als Server ein nicht als WS-Ersatz. Und ich weiss aus der Praxis das man da mit Software die nicht für einen Windows Server freigegeben ist immer Überraschungen erleben kann.

Z.B. Server 2003, Gdata AVK 2009 lässt sich nicht installieren, Nero 9 ja - Server 2008 Gdata AVK 2009 lässt sich installieren Nero 9 nicht mehr. Bonic in der 6 Version will sich z.B. auf einem Domaincontroller nicht mehr installieren ;)

Ich setze gerne möglichst die selbe Software auf meinen Rechnern ein für die ich auch entsprechende Lizenzen besitze auch wenn sowas vielleicht manche lustig finden. Klar könnte ich auch auf einen anderes Server OS setzen, das hilft mir dann aber beruflich nicht weiter.

Ich für mich persönlich sehe keinen Vorteil Server 2008 anstatt Vista als WS OS einzusetzen. Ggf geringfügige Performancevorteile die ich denke wenn man die OS ähnlich einstellt so gut wie nicht vorhanden sind erkaufe ich mir mit aus meiner Sicht nicht unerheblichen Nachteilen.

Und über Vista auf dem heutigen Stand kann ich nicht meckern. Am Anfang war es schlimm aber hauptsächlich wegen den Treibern und nicht wegen dem nackten OS. Was Windows 7 bietet bleibt abzuwarten und vor allem wann es in den Läden ist.

Unter dem Strich kann es ja jeder selber ausprobieren und für sich entscheiden.

PS.: Laut c't soll Windows 7 2010 erscheinen:

http://www.heise.de/newsticker/Naechste-Windows-Version-wird-offiziell-Windows-7-heissen--/meldung/117330

"Windows 7 soll voraussichtlich im Jahr 2010 erscheinen, es wird sowohl eine 32- als auch eine 64-Bit-Version geben und der Kernel auf dem des Windows Server 2008 basieren, der ja seinerseits eine Weiterentwicklung des Vista-Kernels darstellt. Windows 7 soll zudem vollständig kompatibel zu Vista sein, es sollen also nicht nur alle Anwendungen, sondern auch alle Vista-Treiber laufen. Das Betriebssystem wird voraussichtlich multitouch-fähig sein. Im September wurde darüber spekuliert, dass noch in diesem Jahr eine erste Beta von Windows 7 erscheinen könnte"

JaDz
2008-10-14, 12:28:21
na da gibts ne 2,7GB grosse exe....

was ist das denn sonst wenn nicht ne win2k8 version?

bills private p 0 r n sammlung?
Natürlich gibt es dort eine Version von Windows 2008 zum kostenlosen Download, das wurde auch nie bezweifelt. Es ging in der Frage um Vista. Zu dem ist mir kein legaler kostenfreier Download bekannt.

InsaneDruid
2008-10-14, 14:44:41
Per MSDNAA :)

starfighter
2008-10-16, 23:10:12
Bei den früheren Ausgaben von Windows sei alle paar Monate eine Neuinstallation notwendig gewesen, doch dies treffe bei Windows Server 2008 nicht mehr zu. Es gebe keinen Bedarf, sich wegen eventueller Leistungseinbußen um die Pflege des Betriebssystems zu kümmern - es funktioniere einfach.
SO laut Winfuture.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser These?
SOllte doch auch ähnlich mit Server 2003 sein, hatte das jemand mal länger (als Dektop) im Einsatz?

LordDeath
2008-10-16, 23:17:38
Schwachsinn, wer so einen Mist erzählt!
XP und Vista muss man auch nicht alle paar Monate neu aufsetzen. Bei mir laufen die immer mehrere Jahre lang durch! Außerdem ist so eine Behauptung unglaubwürdig, weil der Server 2008 noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt ist.

starfighter
2008-10-17, 17:54:51
Schwachsinn, wer so einen Mist erzählt!
Das ist laut WInfuture, auf den dieses Thread hier aufbaut.
Ich kann es auch nicht so richtig nachvollziehen, nur ist es ja so dass Server OS durch die intensivere Laufzeit noch stärker durch der Verlangsamung leiden als normale OS; ob MS dagegen was unternommen hat ist ja hier u. a. die Frage?

iDiot
2008-10-18, 12:56:44
2003 muss man definitiv nicht nach ein paar Monaten neu installieren, das würde das Produkt unbrauchbar machen :/

mapel110
2008-10-18, 21:37:55
2003 muss man definitiv nicht nach ein paar Monaten neu installieren, das würde das Produkt unbrauchbar machen :/
auf einem Server installiert man normalerweise nicht jeden Tag neue Treiber, Spiele, Demos, Minitools, alphas, betas usw.

Der Kernel von Server 2008 und Vista ist identisch.
That version is one build newer than the one in the original Vista release, and it's exactly the same as the one included in Windows Server 2008.
http://techreport.com/discussions.x/14074

Wo unterschiedliche Performance herkommen soll, ist mir schleierhaft.

Lokadamus
2008-10-18, 21:58:33
Der Kernel von Server 2008 und Vista ist identisch.
That version is one build newer than the one in the original Vista release, and it's exactly the same as the one included in Windows Server 2008.
http://techreport.com/discussions.x/14074

Wo unterschiedliche Performance herkommen soll, ist mir schleierhaft.mmm...

http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebssystemkern#Aufgaben_eines_Kernels
Der Kernel ist nicht direkt für Aero und andere Dienste zuständig und da kann MS einiges rumgefummelt haben.

r@h
2008-10-19, 16:26:07
Wie jetzt? Windows Server 2008? Kann man dadrauf auch spielen? Is ja cool, wie hast Du das denn hinbekommen? Und die Tools versuchst Du auch gerade zum Laufen zu bekommen? Der Treiber ist geil, muss echt am Windows Server 2008 liegen.
Öhm ja... Server 2008.
Bis 240 Tage ganz offiziell "for free"...

Habe mir von M$ die offizielle 64Bit-Version gezogen (inkl. SP1) und diese nun nach und nach zu einer Workstation umgebastelt.
Ausser den Microsoft Games (Solitaire und Co. ;-) funktioniert eigentlich alles und das "Media Center" geht mir nicht ab (ganz im Gegenteil).

Alles so, wie es soll und eindeutig das bessere "Vista64".

Schon interessant, was passiert, wenn man diesen ganzen Ballast der originalen "Bloatware" nicht hat und nur das für sich heraus pickt, was man als nötig erachtet. Auf Aero wollte ich nun nicht verzichten, sehr wohl aber auf den schrottigen Video-Hintergrund, den M$ ja bis heut' nicht vernünftig ans Laufen bekommen hat.

Server2008 ist so etwas wie Vista 'Business' und 'Enterprise' + der ganzen Möglichkeiten natürlich, die sich aus dem Sever-Bereich ergeben (wie Hyper-V z.Bsp.).

Und ja, der 180.10 macht sich hier ausgesprochen gut!

Razor

P.S.: ein 'kleines' Bildchen zur Illustration:

http://www.abload.de/thumb/server2008_desktopow9.png (http://www.abload.de/image.php?img=server2008_desktopow9.png)
Vorsicht, war faul, ist deswegen 6.5MB groß)

SAZAN
2008-10-20, 08:02:58
wie kann ich das modus"Windows+L" Computer sperren deaktivieren.

nach ca 15 min kommt das bei mir wenn keiner am pc was macht..

captainsangria
2008-10-20, 08:06:51
sieh mal bei den bilschirmschoner-einstellungen nach. dort sollte das zu finden sein.

SAZAN
2008-10-20, 08:16:45
lol

hatte die gpo akgekappert^^

palace
2008-10-20, 16:07:39
Das ist auch meine Itension, denn Windows 7 wird stark skalierbar sein, angefangen von den Diensten hin zu Programmen und weiteren Optimierungen. Mit einer Minimuminstallation wird man dann die Performance erreichen die heute der Server 2008 erreicht.
Windows Server 2008 x64 SP1 und Vista 64 SP1sind Codeidentisch.
Windows Server 2008 SP1 und Vista 32 SP1 Bit sind Codeidentisch.
Server 2008 kam bereits als SP1 auf den Markt.
MS muß nur noch für 32 und 64 Bit unterschiedliche Patchpfade pflegen.
Die Aussage "Windows 2008" ist schneller ist so nicht zu halten.

InsaneDruid
2008-10-20, 17:21:33
Einen Unterschied könnte es durch Dienste geben, die auf der Serverversion nicht gestartet werden.

LordDeath
2008-10-20, 19:24:08
Wie codegleich der Server 2008 mit Vista ist, sieht man schon daran, dass der volle Remote Desktop Server auf jeder Vista Version schon dabei ist. Einzig einige Registry Einstellungen beschneiden den Funktionsumfang. Bei meinem Vista Home Premium kann ich, wenn ich will, mehrere Benutzer gleichzeitig auf eigenen Desktops arbeiten lassen. (Tue ich aber nicht ;))

Übrigens sind im Server auch eine Menge servereigene Dienste mit dabei, den einem Vista erspart bleiben. Aber so kleine Dienste wie ein DHCP Server sollten keinen großen Unterschied machen.
Sind Dienste wie der Domainencontroller per default deaktiviert?

InsaneDruid
2008-10-20, 19:50:15
Miniaturansichten statt Symbole anzeigen könnt auch so ein Kandidat sein.

starfighter
2008-10-22, 01:51:05
Insgesamt sei er höchst zufrieden mit Windows "Workstation" 2008. Bei den früheren Ausgaben von Windows sei alle paar Monate eine Neuinstallation notwendig gewesen, doch dies treffe bei Windows Server 2008 nicht mehr zu. Es gebe keinen Bedarf, sich wegen eventueller Leistungseinbußen um die Pflege des Betriebssystems zu kümmern - es funktioniere einfach.
Sorry dass ich darauf wieder hacke...

Ahnt oder weiß jemand, was mit dem Vorteil der nicht notwendigen Pflege bei Server 2008 auf sich hat?

Mir ist das irgendwie ein Rätsel..

captainsangria
2008-10-22, 06:46:23
Einen Unterschied könnte es durch Dienste geben, die auf der Serverversion nicht gestartet werden.Server läuft per default mit wenigern Diensten als Vista. Startest du nun testweise die gleichen Dienste, hast du auch die gleiche Performance.
Das habe ich damals mittels einer frischen Parallelinstallation beider Systeme ausprobiert.

Supa
2008-11-25, 16:10:03
gibt es mittlerweile eine möglichkeit bluetooth zu benutzen? Habs nämlich jetzt bei mir drauf, dreamspark sei dank :D ist aber leider die 32bit version und ich finde nur treiber und anleitungen für den 64bit server...