Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebensversicherung
Deathcrush
2008-10-08, 21:39:00
Hoffe das ist das richtige Unterforum :)
Also folgendes,
bei einem Bekannten wurde vor ein paar Tagen Hodenkrebs festgestellt (36). Eine Frau, 1 Kind und eins ist unterwegs. Finanziell keine Absicherung :( Also wenn er stirbt steht die Frau mit 2 Kindern und Haus alleine da. Leider habe ich erst heute gemerkt, wie schnell ein Leben doch gefährdet bzw zu Ende sein kann. Da ich nicht in die gleiche Situation kommen will (1 Frau, 1 Kind, 1 Haus, 2. Kind ist geplant), würde ich gerne meine Frau und mich diesbezüglich absichern, damit wenigstens das Haus bezahlt ist. Was gibt es für sinnvolle möglichkeiten. Ich bin leider kein Finanzgenie und bei dem Thema Versicherungen völlig Hilflos. Was wie bis jetzt haben sind Haftpflicht, Hausrat, Zahnzusatz und Berufsunfähigkeit.
Danke schon mal für eure Hilfe.
atlantic
2008-10-08, 22:27:06
schau nach einer vernünftigen Risiko-Lebensversicherung. Da muß man anfangs ne Gesundheitsprüfung machen, und ist dann für den Todesfall abgesichert. Ausschlußsachen nicht vergessen zu prüfen. Da wäre z.B. der Ausschluß eines Suizids innerhalb der 3-Jahres-Frist.....
Damit kannst du deiner Familie ausreichend Sicherheit für den Fall des Falles bieten.
alpha-centauri
2008-10-09, 11:31:31
Nebenbei, ist Hodenkrebs eine der Krebsarten, die hochgradig behandelbar mit sehr hohem Erfolg auf Heilung ist - solange nicht im ganzen Körper ausgebreitet.
Aber generell sollte man, mit Frau / Kinder als Partner an ne Risikoversicherung nachdenken. Erst recht, wenn man finanziell z.B. ein Haus hat.
Ich würde sowas sogar eher ansehen, als z.B. ne BU. Ich kenne z.B. keinen, bei dem ne BU über nen längeren Zeitraum als z.B. nen Jahr gezahlt hatte.
Haftpflicht, Hausrat, Zahnzusatz und Berufsunfähigkeit.
Wichtig wäre noch ne Gebäudeversicherung.
Risiko-Lebensversicherung. Keine Kapitallebensversicherung.
Haftpflicht und Hausrat sind schon mal 2 Grundpfeiler. BU hilft denk ich nicht viel. Bevor die jemals zahlen, muss man schon ziemlich hinüber sein und nicht mehr machen können.
alpha-centauri
2008-10-09, 14:21:33
Das sehe ich irgendwie auch so, Zudem die auch mit ~50-80 Euro für nen Bürohengst nicht gerade "günstig" sind, selten zahlen, und sobald man auch nur nen Pickel vergessen hat anzugeben, sich querstellen.
jtkirk67
2008-10-09, 14:26:56
Du musst aber nur noch angeben, was du in den letzten 5 Jahren hattest. Alles war davor ist, duerfen die nicht mehr erfragen und dir dann auch keine Zahlung mehr verweigern.
Deathcrush
2008-10-10, 08:15:03
Hat denn jemand erfahrung mit Cosmos Direkt? Oder sollte man von solchen Anbietern die Finger lassen?
http://www5.cosmosdirekt.de/webapp/stat/SessionServlet;jsessionid=0000vin9wXStPvAAJO-AdJWQTmj:-1?con_id=ETDPEwrodE8AGVBGhTQAAAAY&url=/html/produkte/versicherung/leben/risiko/index.html
Zur BU. Ich höre das es neben der Haftpflicht eine der wichtigsten Versicherungen sei? Was stimmt denn nu :( (Krankenschwester/Energieelektroniker)
atlantic
2008-10-10, 08:24:01
Hat denn jemand erfahrung mit Cosmos Direkt? Oder sollte man von solchen Anbietern die Finger lassen?
.....
Ich habe eine Risiko-Lebensversicherung bei Cosmos. Waren lange Zeit auf dem Gebiet bei Stiftung Warentest auf dem ersten Platz bei Preis/Leistung.
Ich wüsste nicht, was gegen einen Direktanbieter spräche.
Killerspielspieler
2008-10-10, 10:05:45
Ich hab auch die von Cosmos.
Kostet nicht viel und der Versicherungsfall ist noch nicht eingereten deswegen kann ich nix zur Leistung sagen. ;)
Bin soweit zufrieden, werde nicht arm dabei (Zahle ca. 5,90 Euro im Monat als Elektroniker, 27) und meine Frau ist beruhigt.
Ich glaube die Zahlen nur nicht wenn die begünstige Person (also deine Frau) unter Mordverdacht steht bis sie für unschuldig gesprochen wird, Du in den nächsten 3 Jahren Selbstmord begehst und bei Krieg, an dem Du kein Soldat bist oder durch Massenvernichtungswaffen umgekommen bist.
Aber was ich sonst gelesen habe zahlen die immer.
BoneDaddy
2008-10-10, 10:31:58
Was ist der Unterschied zwischen Kapital- und Risiko-LV?
astrocreep
2008-10-10, 11:29:05
eine kapital-lv ist eine vermögensbildende maßnahme. sprich du zahlst eine menge mehr und bekommst am ende noch viel mehr raus ;)
bei einer risko-lv gehts um eine pure absicherung für notfälle. die gebühr ist eben sehr sehr günstig und gezahlt wird nur im falle des falles. am ende des vertragszeitraums ist das geld weg.
ich hab btw, auch eine risiko-lv bei cosmos. bin verheiratet und hab zwei kleine kinder. eine absicherung muss einfach sein. und die paar euro (bei mir glaube 8,90 oder so) sollte sich jeder leisten können.
alpha-centauri
2008-10-10, 11:40:08
Zur BU. Ich höre das es neben der Haftpflicht eine der wichtigsten Versicherungen sei? Was stimmt denn nu :( (Krankenschwester/Energieelektroniker)
Ich höre das von vielen, lese das von vielen, und am meisten von Versicherungen selbst.
Aber ich kenne keinen, der längerfristig BU "Rente" bezieht.
Das Problem ist nur, dass man nicht weiss wleche Versicherung es in einigen Monaten noch gibt.
Blackland
2008-10-10, 13:29:14
Ich höre das von vielen, lese das von vielen, und am meisten von Versicherungen selbst.
Aber ich kenne keinen, der längerfristig BU "Rente" bezieht.
Na und? Was soll denn das heißen? Ich habe alleine 3 betroffene Leute im Freundeskreis, bei denen 1 gar keine Versicherung hat (und es bitter bereut), einer ne Rente bekommt (seit 1999) und einer, der Gott sei Dank nicht so doll betroffen ist (nur 20%).
Alle BU-Fälle sind nicht aus Unfällen entstanden, sondern krankheitsbedingt und alle 3 waren bis Eintritt "kerngesund"!
1 Schlaganfall
1 Gehirnschlag
1 nicht geklärte Lungenkrankheit
Zum Topic:
Einfach mal einen Online-Vergleich nutzen. Gute RLV-Ambieter sind nicht immer nur die Direktversicherer! Je nach Alter, Beruf, Laufzeit und Versicherungssumme ist das stark unterschiedlich!
Alle Personen zwischen 30 und 40 Jahre alt.
Soviel zu Deiner persönlichen Statistik! :(
Zum Thread:
Einfach mal online vergleichen, es gibt nämlich auf Grund Alter, Beruf, Hobby, Rauchgewohnheiten und Versicherungssumme große Unterschiede: RLV-Vergleich neutral (http://www.mr-money.de/cookievgl.php?sp=rlv&id=00200335&v_id=SBR&a_id=makler) ;)
PS.: Übrigens hatte einer meiner Freunde auch Hodenkrebs - ist nach ca. 3 Jahren Behandlung komplett verschwunden. Ohne OP.
_Gast
2008-10-10, 13:42:24
Soviel zu Deiner persönlichen Statistik! :(Auch deine Statistik ist ein persönliche. Selbst wenn du hundert Personen kennst, die berufsunfähig geworden sind, muss das noch lange nicht repräsentativ sein.
Versichern sollte man grundsätzlich nur das, was existenzbedrohend ist. So ist eine Risikolebensversicherung für einen selbst sinnlos. Um aber beispielsweise die Existenz der Familie abzusichern, gehört sie zu den sinnvollsten Versicherungen überhaupt. Eine Rechtschutzversicherung ist für die allermeisten Menschen völlig überflüssig, eine Privathaftplicht dagegen äußerst wichtig.
Blackland
2008-10-10, 13:45:00
Auch deine Statistik ist ein persönliche. Selbst wenn du hundert Personen kennst, die berufsunfähig geworden sind, muss das noch lange nicht repräsentativ sein.
Nein, das sage ich auch nicht. Ich wollte damit lediglich verdeutlichen, dass persönliche Erfahrungen halt überhaupt keine Aussagekraft haben - da sie bei Jedem halt anders sind. ;)
Tigerchen
2008-10-10, 14:17:06
Das Problem ist nur, dass man nicht weiss wleche Versicherung es in einigen Monaten noch gibt.
Bei einer Risikolebensversicherung ist das egal. Bei der kapitalbildenden Variante hast du natürlich Recht.
alpha-centauri
2008-10-10, 15:18:23
Heisst also 2 haben lange Zeit eingezahlt und einer bekommt jetzt was raus? Langt das zum Leben?
Blackland
2008-10-10, 15:33:23
Heisst also 2 haben lange Zeit eingezahlt und einer bekommt jetzt was raus? Langt das zum Leben?
Hä???
Was ist "lang"? Ein Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre? Definiere lang ....
Nach paar Monaten war das eingezahlte Geld dicke überholt! Was redest Du da für´n Schmarrn? Man zahlt doch bedeutend weniger Beitrag, als die Rentenhöhe letztendlich ist!
Ich zahle z.B. bei einer Versicherung p.a. ca 500 Euro und würde im Leistungsfall ca. 18.000 EURO pro Jahr bekommen.
Was hast Du für fehl geleitete Vorstellungen??
Letztendlich will ich nichts "raus haben" - denn alternativ meine Gesundheit bis ins hohe Alter zu behalten ist mir weiß Gott lieber... ;)
Außerdem, als "Gesunder" kann man immer schön "Tipps" geben, was man alles nicht machen soll, weil es ja so prima "unsinnig" ist (nach seinem eigenen unwissenden Einschätzungen).... :crazy:
Glaube mir, wenn Du erst in dem Stadium bist, redest Du hundertprozentig andres. Ich erleb es life mit, also erzähl mir bitte nichts! ;)
PS: Nicht bös gemeint, doch persönliche direkte Erfahrungen lassen mich da halt anders drüber denken.
Ich höre das von vielen, lese das von vielen, und am meisten von Versicherungen selbst.
Aber ich kenne keinen, der längerfristig BU "Rente" bezieht.
Sorry, aber was ein Schwachsinn!
Eine BU ist ab einem bestimmten Einkommensbereich eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Bei Selbständigen sogar unverzichtbar.
Ich kenne aus meinem persönlichen Umfeld (Familienmitglied, Krebs) einen Fall, wo es ohne BU recht heftig ausgesehen hätte...
Und wie kommst Du auf den Unsinn, dass eine BU nur eine bestimmte zeitlang zahlen würde?
alpha-centauri
2008-10-10, 20:31:07
Und, Krebs nicht heilbar oder wieso kann er nicht mehr im alten Job arbeiten?
BoneDaddy
2008-10-10, 21:19:15
Also ich habe eine Kapitalbildende LV bei der HUK - man zahlt sicherlich ein Haufen Geld ein, den man im moment besser nutzen könnte, allerdings gibts dann zum Renteneintritt wieder jede Menge zurück.
Ich habe das Geld schon verplant und möchte mir damit später den Traum von einem eigenen Restaurant erfüllen. :)
Khaane
2008-10-10, 21:22:21
..
BoneDaddy
2008-10-10, 21:43:27
Besitze ebenfalls eine Kapitallebensversicherung - Aber plane mit dem Geld lieber nicht, würde mich nicht wundern, wenn man später garnichts bekommt :(
Wie meinst du das? Zumindest ich habe in meiner LV eine Garantierte Rendite bzw. eine garantierte Summe X die ich ausbezahlt bekomme. Hinzu kommt ein Bonus Y, der je nach Zinslage draufkommt.
Und, Krebs nicht heilbar oder wieso kann er nicht mehr im alten Job arbeiten?
Sorry, aber das ist eine reichlich dämliche bis saudumme Frage (die wenigsten Krebskranken arbeiten mal locker nebenbei während einer Chemotherapie, das kann bei einer Familie dann finanziell schon ziemlich reinhauen): Nein, er hat noch 4 lebenswerte Jahre gehabt, in denen die BU gezahlt hat und danach logischerweise die Lebensversicherung...
Khaane
2008-10-10, 23:38:25
..
alpha-centauri
2008-10-11, 00:17:35
Sorry, aber das ist eine reichlich dämliche bis saudumme Frage (die wenigsten Krebskranken arbeiten mal locker nebenbei während einer Chemotherapie, das kann bei einer Familie dann finanziell schon ziemlich reinhauen): Nein, er hat noch 4 lebenswerte Jahre gehabt, in denen die BU gezahlt hat und danach logischerweise die Lebensversicherung...
Wir reden von ner Familie. Da sehe ich ne BU als essentiell an. Klar. Aber für nen jugen Single stell ich mir die Frage: Wozu? Dann lieber 1000€ fest jährlich angelegt.
Blackland
2008-10-11, 00:42:31
Wir reden von ner Familie. Da sehe ich ne BU als essentiell an. Klar. Aber für nen jugen Single stell ich mir die Frage: Wozu? Dann lieber 1000€ fest jährlich angelegt.
Meine 3 Leute waren/sind alles Single - auch noch über 30. Spätestens wenn es "passiert" ist, vergessen Paare ganz schnell die "große Liebe"!
Man - wo lebst Du?? Du hast anscheinend noch nie jemand in dieser Situation wirklich erlebt - Dein Bild hiervon ist total daneben!! :(
1.000 € pro Jahr weglegen sind in 10 Jahren 10.000 EURO. Und??? Ein Umbau in der Wohnung und das Geld ist futsch - dann kommt nix mehr. Woher auch??
Mein Kumpel musste alleine 32.000 EURO privat für Behandlungskosten zahlen - soviel Jahre hat der gar nicht gelebt, um das ansparen zu können... :crazy:
Nun die Quizfrage: Was passiert, wenn im ersten oder zweiten Jahr (deines favoritisierten Sparplanes) was passiert?? Lächerliche 1.000 - 2.000 EURO! Das ist ein Schiss in die hohle Hand! :( Alleine die Zuzahlung zu Hilfsmitteln (Gehhilfen etc.) frisst das SOFORT auf... Und dann??
@Khaane
Ja klar - nix tun und auf HartzIV hoffen ist dann die bessere Alternative .... :down:
Schon mal einen HartzIV Empfänger länger begleitet und die tatsächliche Wahrheit über die Vergabe der "Sozialleistungen" erlebt?? Anscheinend nicht, denn das schöne "Schmarotzen" auf Staatskosten hört sich immer nur gut an, wenn man die Hälfte weg lässt. :( Das tun leider viele viele Leistungsbezieher - damit ihre eigene Situation nicht ganz so "erbärmlich" erscheint. Neudeutsch = Schönreden. Das Ganze ist in Wirklichkeit erniedrigender Bockmist!
Wem natürlich egal ist, dass man dem Sozialamt erklären muss, warum man neue Unterwäsche braucht, damit die Ausgabe dafür auch anerkannt wird ... okay. Dann ist es eben so.
alpha-centauri
2008-10-11, 00:58:30
Warum privat bezahlen?
Tigerchen
2008-10-11, 09:28:42
Wie meinst du das? Zumindest ich habe in meiner LV eine Garantierte Rendite bzw. eine garantierte Summe X die ich ausbezahlt bekomme. Hinzu kommt ein Bonus Y, der je nach Zinslage draufkommt.
In Japan ist die erste Lebensversicherung schon pleite gegangen. Dann nutzt die Garantie auch nichts mehr. Und unsere Allianz wackelt auch schon. Wenn AIG fällt geht die Allianz mit unter.
Khaane
2008-10-11, 11:58:25
..
Tigerchen
2008-10-11, 13:57:45
Eigentlich ist das Schlaueste, eine einfache Lebensversicherung zu haben und den kapitalbildenden Faktor den eigenen Goldreserven zu überlassen.
Mit den gesparten Prämien kauft man sich einfach immer einige Unzen Gold und bunkert diese in der Bank, wenn der Durschnittskurs des Goldbestandes überschritten wird, stößt man die gesamten Goldreserven ab und wartet eine zeitlang bis der Kurs wieder unter dem alten "Einkaufsdurschnitt" fällt und füllt den gesamten Goldbestand wieder auf.
-------------------------------------------------------------------------
Über 30-40 Jahren lassen sich mit Sicherheit ohne großes Risiko Jahresrenditen von ca. 10 % erzielen :)
Ist es klug alle Eier in einen Korb zu legen? Und meine bezahlte ETW ist auch nicht schlecht. War zwar ein ziemliches Sparen über fast 20 Jahre. Aber jetzt spare ich Monat für Monat die Miete. Und ich bin erst 45. DAS ist Rendite.:)
Kinehs
2008-10-25, 21:05:03
In Japan ist die erste Lebensversicherung schon pleite gegangen. Dann nutzt die Garantie auch nichts mehr. Und unsere Allianz wackelt auch schon. Wenn AIG fällt geht die Allianz mit unter.
Der Staat wird sich hüten, die AIG fallen zu lassen. Was meinst du, wieviele Milliarden an Pensionsfonds die verwalten? Wahrscheinlich hätten dann 50% der Amis keine oder eine reduzierte Rente. ;)
Hoffe das ist das richtige Unterforum
Also folgendes,
bei einem Bekannten wurde vor ein paar Tagen Hodenkrebs festgestellt (36). Eine Frau, 1 Kind und eins ist unterwegs. Finanziell keine Absicherung Also wenn er stirbt steht die Frau mit 2 Kindern und Haus alleine da. Leider habe ich erst heute gemerkt, wie schnell ein Leben doch gefährdet bzw zu Ende sein kann. Da ich nicht in die gleiche Situation kommen will (1 Frau, 1 Kind, 1 Haus, 2. Kind ist geplant), würde ich gerne meine Frau und mich diesbezüglich absichern, damit wenigstens das Haus bezahlt ist. Was gibt es für sinnvolle möglichkeiten. Ich bin leider kein Finanzgenie und bei dem Thema Versicherungen völlig Hilflos. Was wie bis jetzt haben sind Haftpflicht, Hausrat, Zahnzusatz und Berufsunfähigkeit.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Also für den Falle eines Todes brauchst du eine RISIKO-Lebensversicherung. Zahlt quasi bei Tod. Hier ist das Vertragswerk (Qualität) im Vergleich zu einer Berufsunfähigkeit relativ unwichtig, da Tod halt nun mal Tod ist. ;)
Was entscheidend ist ist der Zahlbeitrag und der Maximalbeitrag, auf den die Versicherung erhöhen kann. Hier werden wahrscheinlich einige Direktversicherer wie Cosmosdirekt, Asstel, Huk24 oben stehen, da diese niedrigere Provisionen haben bzw. gar keine. Aber je nach Fall sind auch manchmal Verischerungen wie die Allianz die billigste.
Wenn du zu einem Makler gehst, der sein Geld durch Provisionen verdient, wird er dir höchstwahrscheinlich eine Kapital-/Fondslebensversicherung anbieten, sofern er merkt, dass du keine Ahnung hast. (Hier sind nicht nur die freien Makler gemeint, sondern auch und insbesondere die fairen, ganzheitlichen Finanzberater wie AWD, MLP...)
An einer Risikolebensversicherung verdient er nämlich fast nix und an einer Kapitalgebundenen je nach Absicherung (bis zu) ein paar tausend Euro. Desweiteren sind diese Versicherungen sehr undurchsichtig.
Sofern du gesund bist und nicht allzu alt, sollte eine Risikolebensversicherung bis zu einem Alter von 50 Jahren ein paar Euro pro Monat kosten.
Ansonsten kann man noch zu einer Unfallversicherung (zusätzlich) raten, sofern mal hohe Kosten wegen eines Unfalls (Einwirkung von außen) auf dich zukommen. Diese ist bei weitem weniger wichtig als eine Berufsunfähigkeit, aber sie kostet auch "nur" ein paar Euro im Monat, sofern du keine gefährlichen Hobbies hast.
Wenn du die Recherche selber machen willst, geh auf www.test.de und lade dir die entsprechenden Tests der Finanztest runter, lass dir Angebote kommen und entscheide dann. Grobe Beitragsschätzungen kannst du durch die Online-Rechentools der Direktverischerungen wie Cosmosdirekt, Hannoversche Leben, Asstel... ausfindig machen.
Wenn du ein Konzept von einem Profi willst, musst du zu einem Honorarberater.
Kleiner Tipp noch: Wenn der Abschluss nicht dringend in ein paar Tagen nötig ist, frage bei den Versicherungen unter "Anfrage" nach, nicht "Antrag". Bedeutet: Auf den Formularen zum Gesundheitszustand kann man angeben, es handle sich um eine "Anfrage" und nicht um einen "Antrag".
Unterschied ist: Sollte ein Antrag mal abgelehnt werden oder es irgendwelche Ausschlüsse geben oder einen Risikozuschlag, musst du das dann nicht bei anderen Versicherungen angeben und wird auch nicht in dieser komischen "Versicherungsdatenbank" gespeichert.
Viele Versicherungen fragen nämlich in den Antragsformularen "Ist schon mal eine Berufsunfähigkeits-, Lebensversicherung ....... abgelehnt worden oder nur zu erschwerten Bedingungen angenommen worden.....".
PS: Welche Bank hat dir einen Kredit für das Haus gewährt ohne Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung ist neben dem Bausparvertrag momentan die sicherste Anlagemöglichkeit. Wird zwar bissl als Altbacken belächelt aber ist verdammt sicher. Du solltest dich vllt nicht grad bei einer großen Aktiengesellschaft versichern.
Empfehlen kann ich dir die Debeka (größter deutscher privater Krankenversicherer)! http://debeka.de Diese ist ein reiner Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und keine Aktien Gesellschaft. Das heißt die Bankenkrise juckt die Debeka nicht im Geringsten, denn wo keine Aktion sind, können keine fallen.
Grad im Bausparen haben die wieder eine Award gewonnen.
Mach dich mal schlau, interessant sollte die Versicherung auf jedenfall für dich sein. Hohe Renditen hast du neben der hohen Sicherheit auch noch!
Bei Fragen oder Interesse PN!
LG
Cyv
Kinehs
2008-10-25, 21:29:23
Eine Lebensversicherung ist neben dem Bausparvertrag momentan die sicherste Anlagemöglichkeit. Wird zwar bissl als Altbacken belächelt aber ist verdammt sicher. Du solltest dich vllt nicht grad bei einer großen Aktiengesellschaft versichern.
Empfehlen kann ich dir die Debeka (größter deutscher privater Krankenversicherer)! http://debeka.de Diese ist ein reiner Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und keine Aktien Gesellschaft. Das heißt die Bankenkrise juckt die Debeka nicht im Geringsten, denn wo keine Aktion sind, können keine fallen.
Grad im Bausparen haben die wieder eine Award gewonnen.
Mach dich mal schlau, interessant sollte die Versicherung auf jedenfall für dich sein. Hohe Renditen hast du neben der hohen Sicherheit auch noch!
Bei Fragen oder Interesse PN!
LG
Cyv
Mit Verlaub aber das stimmt so nicht. Eine Lebensversicherung (sofern es eine Kapital-LV ist, die in festverzinsliche Wertpapiere investiert) ist zwar in einigen Fällen eine sichere Anlagevariante (wie halt ein Tagesgeldkonto oder Festgeld), dennoch sind die Renditen sehr niedrig. Neben dem Betrag, den du einbezahlst, werden ja bestimmte Kosten abgezogen. Das sind Verwaltungskosten, Risikobeitrag (also die integrierte Risikolebensversicherung), Provisionen für den Vermittler usw. Die Transparenz solcher Versicherungen ist wie bei Zertifikaten gleich Null, auch das neue Gesetz, das Kosten ausgewiesen werden müssen, hilft hier (fast) nichts. Flexibiltät geht ebenfalls gegen Null.
Der Grund, warum die Kapital-Lebensversicherungen in Deutschland so der Renner sind bzw. waren, sind die Provisionen. Diese fließen nämlich sofort bei Abschluß und liegen meist zw. 3-8% deiner Beitragszahlungen bis zum Ende deiner Zahlungen! Deswegen wird halt so lange der Laie = Kunde belabert (der auch oft noch von Banklaien beraten wird), bis er abschließt.
Auch die Versicherungsgesellschaften verdienen hiermit vorzüglich, da die Stornoquote der Versicherungen enorm hoch ist, bei einigen Versicherungen über 50% in den ersten 5 Jahren.
Und Storno in den ersten Jahren bedeutet: Es wird fast nichts ausbezahlt an den Kunden, da sehr viel an Kosten draufgegangen ist. Ein Großteil der Kosten wird nämlich in den ersten 5 Jahren fällig.
Kinehs
2008-10-26, 10:58:16
Bei einer Risikolebensversicherung ist das egal. Bei der kapitalbildenden Variante hast du natürlich Recht.
Es ist mehr egal als bei einer Kapitalbildenden, allerdings nicht egal.
Rechne dir doch mal z.B. beim Onlinerechner der www.cosmosdirekt.de , wieviel du bezahlst, wenn du 100.000 Euro bis Alter 60 absicherst, mit Startalter 20, 30, 40, 50. Der Beitragsunterschied ist enorm und hey, wenn du dann im Alter von 45 eine neue Versicherung brauchst und schon einige Krankheiten hast, bekommst du entweder gar keine mehr oder du bezahlst hohe Zuschläge.
Wir reden von ner Familie. Da sehe ich ne BU als essentiell an. Klar. Aber für nen jugen Single stell ich mir die Frage: Wozu? Dann lieber 1000€ fest jährlich angelegt.
Der Beitrag der BU richtig sich neben Absicherungshöhe hauptsächlich nach Eintrittsalter, Laufzeit, Berufsgruppe (& Vorerkrankungen).
Wenn du erst 10 Jahre später einsteigst, bezahlst du einiges mehr an Beiträgen pro Monat, hast eventuell schon Erkrankungen, die den Beitrag erhöhen bzw. Ausschlüsse zur Folge haben (oder: Du bekommst keine BU mehr). Und die Versicherungen schließen viel und gerne aus. Hast du eine Hohe Brillenstärke ==> Augen weg, selbst bei Laktoseintoleranz (!!!) kann das zu Ausschlüssen führen.
Wenn du als Single BU wirst, wovon lebst du dann? Man sollte sich nicht zu hoch versichern oder überversichern, aber ein gewisser Grundschutz sollte schon vorhanden sein. Wenn deine BU gute Nachversicherungsgarantien hat, kannst du später ohne neue Gesundheitsprüfung deine Absicherungshöhe erhöhen. Meist haben die guten 5-Sterne Versicherungen hier Fälle wie bei Heirat, Geburt eines Kindes, Erwerb einer Immobilie zur Selbstnutzung usw. in die Versicherungsbedingungen eingebaut.
Blackland
2008-10-30, 10:42:24
Wenn du zu einem Makler gehst, der sein Geld durch Provisionen verdient, wird er dir höchstwahrscheinlich eine Kapital-/Fondslebensversicherung anbieten, sofern er merkt, dass du keine Ahnung hast. (Hier sind nicht nur die freien Makler gemeint, sondern auch und insbesondere die fairen, ganzheitlichen Finanzberater wie AWD, MLP...)
....
Wenn du ein Konzept von einem Profi willst, musst du zu einem Honorarberater..
Junge, Junge - was schreibst Du da???
Wenn Du eine RLV brauchst, dann kriegste auch eine. Warum sollte einem dann eine Fondsversicherung angedreht werden?? Wer sich hier übers Ohr hauen lässt, sollte lieber nie vor die Türe gehen ... :ugly:
Die neuen Rechtssprechungen sehen z.B. eine Dokumentationspflicht vor. Was willste da drin stehen haben: "... wollte ne RLV zur Kreditabsicherung, hab ne Fondsrente bekommen. Ja genau das wollte ich dann auch ...." :crazy:
"Finanzberater" und da gebe ich Dir Recht, sind natürlich in erster Linie am Aufstieg in Ihrem Schneeballsystem interessiert. Da es auch "nur" Vertreter einiger Versicherungsgesellschaften sind, bekommt man hier eben auch "nur" das, was sie selber bestmöglichst (und meist für den eigenen Verdienst) vertreten wollen... :(
Honorarberater = noch größerer Blödsinn! Das kann und darf nämlich auch ein Versicherungsmakler - so lange er keine Prov. vom Unternehmen bekommt. Und von was lebt dieser Berater? Genau, von dem was er Dir aus der Tasche zieht. Hier nutzt er zur Berechnung auch nur eine Vergleichssoftware (oder Internet basierte Berechnung) und "rechnet" dann aus, was der Unterschied zw. Platz 1 und Platz 50 ist. Dafür bezahlt man dann! :( Ganz großes Kino!! Das kann ich ja wohl für lau alleine ....
Der einzige gesetzlich geschützte Beruf ist der "Versicherungsberater".
@Cyv
Behalte und verkaufe deine debeka und glaube ruhig alles, was man Dir erzählt! ;)
Ich hab mal flink bei dem von mir verlinkten Vergleichsrechner eine Berechnung angestellt:
Versicherungssumme 100.000 EURO, Laufzeit 15 Jahre, Mann Alter 28
Platz 1 = 57,59 € im Jahr
debeka = 158,92 € im Jahr (hui satte 275% mehr!!!) :eek:
letzter Platz = 208,54 € im Jahr
So, jetzt bin ich mal eben Honorarberater und habe gerade dem debeka-Kunden pro Jahr 101,33 EURO gespart. Macht also bei 15 Jahren = 1519,95 EURO Ersparnis.
Okay - ich bin fair und nehme 200 EURO Honorar. :D
Und da der TS eine Todesfallabsicherung wollte, hat er hier ein prima Ergebnis. Ohne Honorarberater, ohne Vertreter und ohne Fonds- oder KLV. ;)
---------------------------
Mensch Leute - denkt nach!!
Heißt das jetzt die debeka kann man komplett in die Tonne treten?
Anderer Gast hier bin mit einigem bei denen,...
ja und bestes Beispiel ist dieser Thread, wenn man laie ist erzählt einem doch jeder was anderes, wem kann man glauben, bzw. wer kennt sich wirklich aus, wie soll man das wissen?
Kinehs
2008-10-30, 12:51:36
Junge, Junge - was schreibst Du da???
Wenn Du eine RLV brauchst, dann kriegste auch eine. Warum sollte einem dann eine Fondsversicherung angedreht werden?? Wer sich hier übers Ohr hauen lässt, sollte lieber nie vor die Türe gehen ...
Die neuen Rechtssprechungen sehen z.B. eine Dokumentationspflicht vor. Was willste da drin stehen haben: "... wollte ne RLV zur Kreditabsicherung, hab ne Fondsrente bekommen. Ja genau das wollte ich dann auch ...."
Was meinst du, wieviele Leute mittlerweile die Kunden dazu drängen, zu unterschreiben, sie wollen keine Dokumentation. ;)
Wenn du sagst, ich möchte meine Familie besser absichern (z.B. bei Tod), dann wird erstmal die KapitalLV rausgekramt.
Deswegen haben wir ja dem Threadstarter auch den Tipp gegeben, nach einer Risikolebensversicherung zu fragen.
Wenn er das jetzt nicht wüsste, würde bei 98% der Berater die KapitalLV kommen. ;) Und auch wenn er nach einer RisikoLV fragt, werden immer noch 80% weiter von den Vorzügen einer KapitalLV schwärmen, außer er sagt hartnäckig nein.
Honorarberater = noch größerer Blödsinn! Das kann und darf nämlich auch ein Versicherungsmakler - so lange er keine Prov. vom Unternehmen bekommt. Und von was lebt dieser Berater? Genau, von dem was er Dir aus der Tasche zieht. Hier nutzt er zur Berechnung auch nur eine Vergleichssoftware (oder Internet basierte Berechnung) und "rechnet" dann aus, was der Unterschied zw. Platz 1 und Platz 50 ist. Dafür bezahlt man dann! Ganz großes Kino!! Das kann ich ja wohl für lau alleine ....
Ja, weil der Fall "Risikolebensversicherung" auch der einfachste Fall ist, wo die Leistung für den Beitrag auch bei so ziemlicher jeder gleich ist. (Tod = Tod) ;) Ganz anders sieht es bei Privathaftpflicht, Hausrat, Wohngebäude aus und endet bei den kompliziertesten, nämlich der Berufsunfähigkeit und der privaten Krankenversicherung. Natürlich sollte man sich auch hier selber schlau machen, aber letztere Versicherungen ohne einen Experten-Rat abzuschließen halte ich für fahrlässig. Und selbst die Experten brauchen im Backup Tools wie Morgen & Morgen.
BTW Finanztest: http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/test/-Versicherungs-Check/1705286/1705286/1708495/1708559/
Kapitallebensversicherung = überflüssig = Kommt nur für Selbstständige infrage, die den Sparerfreibetrag schon überschritten haben und nur einen geringen Todesfallschutz benötigen. Als reiner Todesfallschutz nicht sinnvoll. Als reine Sparanlage auch nicht sinnvoll.
Der einzige gesetzlich geschützte Beruf ist der "Versicherungsberater".
Ob gesetzlich geschützt oder nicht ist doch erstmal zweitrangig. Wichtig ist Kompetenz & absolute Unabhängigkeit (freier Marktzugang, keine Provisionen). Und da hörts bei 98% der Berater schon auf, auch bei denen, die damit werben (wie AWD, MLP...). Auch sollte eher der Fokus auf finanzielle Beratung liegen (inkl. Versicherungen) als nur auf Versicherungen.
Es gibt viele "Finanzberater" mit irgendwelchen tollen, geschützten Titeln, die können nicht mal eine echte Rendite berechnen (Wieso muss ich da jetzt die 13te Wurzel daraus ziehen? Wie geb ich denn das in den Taschenrechner ein?)
Blackland
2008-10-30, 15:04:41
@Kinehs
Ja, unsere Meinungen sind ziemlich gleich .... außer:
Ich halte absolut NICHTS von irgendwelchen Testzeitschriften, die auch nur ausschließlich ihre Auflage vergrößern wollen!
Es gibt KEINE pauschale Beurteilung, da sich bei jedem einzelnen "Beratungsfall" eine andere Betrachtungsweise und eine andere Lösung ergibt! ;)
10 Leute = 10 verschiedene Ansätze = 10 verschiedene Lösungen
Die test-Zeitschriften, test-Awards oder sonstwas beziehen zu 99% ihre Ergebnisse aus einem Mustermann oder einer Musterfrau. Das muss einfach schief gehen, wenn man sich darauf verlässt!
Es kann bzw. es darf lediglich als Denkansatz gelten - niemals als Empfehlung oder Vorbild!!
Kinehs
2008-10-30, 17:28:26
Ja das stimmt, unsere Meinung sind ziemlich gleich. ;)
Testzeitschriften wie Focus Money etc. würde ich auch mit Vorsicht genießen, da die ja auch noch Werbeeinnahmen von den entsprechenden Firmen bekommen.
Sicherlich ist auch die Stiftung Finanztest nicht ganz unabhängig, allerdings bei weitem mehr unabhängig als der Rest der Zeitschriften und gerade bei einer Risikolebensversicherung sollte deren Ergebnis für Frau Mustermann schon einen guten Anhaltspunkt liefern. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.