clockwork
2008-10-10, 16:10:00
Also ich hab einen E8200 (VID 1.15 glaub ich) und habe keine ahnung wie warm der überhaupt wird. Ich hab ihn ohne Vcore erhöhung auf 3200mhz laufen. Der Kühler wird auch unter Last nicht warm und viel sollte das auf 1.152V auch nicht machen.
CoreTemp und Everest zeigen im idle immer 39°C an, egal bei welcher Spannung und Lüftergeschwindigkeit. Die neueste BIOS-Version hab ich drauf und die Programme zum auslesen liegen auch in der neuesten Version vor - die Temperatur ging aber schon beim alten BIOS und älteren Programmen nicht - immer 39°.
Wie kann ich das jetz auslesen? Wie funktioniert das mit diesem "Delta Tjunction max"? Wenn ich Prime laufen lasse zeigt ein Kern 50° und der andere bleibt auf 39°, das ganze steht dann auf "50° to Tjunction max remaining".
Selbst auf 2,66ghz mit 1.15V und 100% Lüfter hab ich unter last angebliche 50° bei 18° Aussentemperatur, das kann überhauot nicht sein!
Ja der Lüfter sitzt richtig, wenn gleich son Schlaumeier damit ankommt. :rolleyes:
Wenn ich den Lüfter (Arctic Freezer 7 Pro) vom Mainboard steuern lasse mit 50% Saft dreht der unter Volllast alle 2 Minuten mal kurz hoch und geht dann wieder auf "idlegeschwindigkeit"
CoreTemp und Everest zeigen im idle immer 39°C an, egal bei welcher Spannung und Lüftergeschwindigkeit. Die neueste BIOS-Version hab ich drauf und die Programme zum auslesen liegen auch in der neuesten Version vor - die Temperatur ging aber schon beim alten BIOS und älteren Programmen nicht - immer 39°.
Wie kann ich das jetz auslesen? Wie funktioniert das mit diesem "Delta Tjunction max"? Wenn ich Prime laufen lasse zeigt ein Kern 50° und der andere bleibt auf 39°, das ganze steht dann auf "50° to Tjunction max remaining".
Selbst auf 2,66ghz mit 1.15V und 100% Lüfter hab ich unter last angebliche 50° bei 18° Aussentemperatur, das kann überhauot nicht sein!
Ja der Lüfter sitzt richtig, wenn gleich son Schlaumeier damit ankommt. :rolleyes:
Wenn ich den Lüfter (Arctic Freezer 7 Pro) vom Mainboard steuern lasse mit 50% Saft dreht der unter Volllast alle 2 Minuten mal kurz hoch und geht dann wieder auf "idlegeschwindigkeit"