Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Story folgenweise abgeschlossen oft lächerlich Speziell Kampfanimes
Bullz
2008-10-10, 19:43:49
Also ich hab mich sehr schwer getan eine passende Überschrift zu finden, ich geb mal Beispiele.
1.) StarTreck | Serien sind Folgenweise ( ab und zu Doppelfolge ) abgeschlossen. Es fliest kaum bis gar nichts in die nächste Folge ein
2.) Dedektiv Conan, Sailor Moon | Ist eigentlich auch Folgenweise abgeschlossen ( Doppelfolgen außen vor ) aber es zieht sich ein leichter roter Faden durch die Geschichte. Ich hab den Anime selber nicht gesehen aber es soll ein wirklich sehr dünner roter Faden sein der auch nur in wenigen Folgen wirklich auftaucht ( Warum er so klein ist blabla) Sailormoon glaub ich mischt manchmal folgenweise und nicht folgenweise gegen Ende einer Saga ( bin mir da aber nicht sicher )
3.) Dragonball,Bleach,Naruto | Ist Folgenweise überhaupt nicht abgeschlossen. Die Geschichte wird in der nächsten Folge weitererzählt. Ihr verwendet so ein Fremdword, ich hoffe ich nenne es jetzt richtig ARCs = / Sagas eingeteilt.
Soda der Grund warum ich das poste, erstens würd es sicher schon begriffe geben die das obere Beschreiben, die wüsste ich gerne Augenzwinkern
und das wichtigere:
Ich schaue gern Kampfanimes an. Also sowas wie Dragonball usw, und habe mich natürlich auch suche nach Alternativen gemacht, wurden mir hier im Forum sogar einige genannt. Aber was mir als erstes auffiel, Kampfanimes die Folgenweise abgeschlossen sind sind meistens wirklich lächerlich anzusehen. Man versucht oft krampfhaft in 20 Minuten, eine Ministory zu bauen.
Am Anfang bisi blablba
Dann kommt der böse Feind
Dann wird in paar Minuten neue Technik gelernt ohne die natürlich verlieren würde
Dann findet er den Fiesling in einer Riesenstadt in paar Minuten
Er kassiert der Held 2 Schläge Energiebälle was weis ich, ist schwer angeschlagen, haut seine neue Technik raus und gewinnt knapp...
und JEDE Folge ungefähr das gleiche... bisi umgewandelt
Da kommt bei mir kein Feeling auf. One Piece und Naruto machen das mit der Story sehr gut. Es wird ein großes Grundgerüst aufgesponnen.... und man hat einfach mehr Feeling.
DBZ ist in der hinsicht bisi anderes, es hat weniger Story dafür mehr Kämpfe. Ist auch nicht schlecht gelungen, mir gefällt auch
du meinst... Powerrangers? X-D
Da war jede Folge diesselbe...
Gevexx
2008-10-10, 21:36:29
Zum Detektiv Conan Fall, aus ca. 520 Episoden bis jetzt haben vielleicht 30 Folgen direkt mit der Story zutun und weiter 50 haben Teile der Story am Anfang oder am Ende einer Episode und dazwischen passiert das übliche Conan Gehabe ^^.
Episodische Kampf Animes wirst du selten finden, vielleicht noch Pokemon XD.Ansonsten dominieren die "Big 3 Shonen" da den Markt zurzeit, gibt höchstens noch Kampfanimes ohne Super kräfte.
du meinst... Powerrangers? X-D
Da war jede Folge diesselbe...
Boah alter, zerstör mir meinen kindheitstraum nicht! Gab nichts geileres!!!!!!
X-D
ich mochte PR 1 und 2.... aber danach ists komisch geworden; es ist nicht mehr der Minimalismus von einst. "PR DOG Rangers" :|
Bei Dr. House ist ja dasselbe Problem, aber trotzdem finde ich Einzelfolgen (abgeschlossen) besser als größere Serien -> eine FOlge verpasst -> verloren.
btw. was sind denn die oben genannten kampfanimes mit immer demselben Schema? Pokemon ist ähnlich, aber nicht komplett so gestrickt
Ja, die mighty morphin und die turbo power rangers waren die besten, da gabs wenigstens noch was zu lachen, aber später gabs nur noch neu aufgelegten schrott...
Trotzdem: PR 4 President X-D
KinGGoliAth
2008-10-11, 01:51:56
1.) StarTreck
zomfg :ududen:
Boah alter, zerstör mir meinen kindheitstraum nicht! Gab nichts geileres!!!!!!
powerrangers ist dreck. saber rider ftw!
Am Anfang bisi blablba
Dann kommt der böse Feind
Dann wird in paar Minuten neue Technik gelernt ohne die natürlich verlieren würde
Dann findet er den Fiesling in einer Riesenstadt in paar Minuten
Er kassiert der Held 2 Schläge Energiebälle was weis ich, ist schwer angeschlagen, haut seine neue Technik raus und gewinnt knapp...
und JEDE Folge ungefähr das gleiche... bisi umgewandelt
naja so ist das halt mit der spannungskurve für die kleinen kinder leute die das gucken.
Bei Dr. House ist ja dasselbe Problem, aber trotzdem finde ich Einzelfolgen (abgeschlossen) besser als größere Serien -> eine FOlge verpasst -> verloren.
ja und nein. der rote faden ist natürlich doch sehr interessant allerdings darf man dann wirklich fast keine folge verpassen. ich erinner mich da dunkel an lost. ein oder zwei folgen verpasst und nur noch "häääääääääää??????ßßßßßszszszsz" über dem kopf. oder bei 24. habe ich zwar nicht gesehen aber wenn dir eine stunde der 24 stündigen handlung fehlt bist du auch angeschissen. da helfen auch kurze rückblicke am anfang jeder folge nicht wirklich weiter.
JasonX
2008-10-13, 11:26:50
Also ich hab mich sehr schwer getan eine passende Überschrift zu finden, ich geb mal Beispiele.
1.) StarTreck | Serien sind Folgenweise ( ab und zu Doppelfolge ) abgeschlossen. Es fliest kaum bis gar nichts in die nächste Folge ein
2.) Dedektiv Conan, Sailor Moon | Ist eigentlich auch Folgenweise abgeschlossen ( Doppelfolgen außen vor ) aber es zieht sich ein leichter roter Faden durch die Geschichte. Ich hab den Anime selber nicht gesehen aber es soll ein wirklich sehr dünner roter Faden sein der auch nur in wenigen Folgen wirklich auftaucht ( Warum er so klein ist blabla) Sailormoon glaub ich mischt manchmal folgenweise und nicht folgenweise gegen Ende einer Saga ( bin mir da aber nicht sicher )
3.) Dragonball,Bleach,Naruto | Ist Folgenweise überhaupt nicht abgeschlossen. Die Geschichte wird in der nächsten Folge weitererzählt. Ihr verwendet so ein Fremdword, ich hoffe ich nenne es jetzt richtig ARCs = / Sagas eingeteilt.
Soda der Grund warum ich das poste, erstens würd es sicher schon begriffe geben die das obere Beschreiben, die wüsste ich gerne Augenzwinkern
und das wichtigere:
Ich schaue gern Kampfanimes an. Also sowas wie Dragonball usw, und habe mich natürlich auch suche nach Alternativen gemacht, wurden mir hier im Forum sogar einige genannt. Aber was mir als erstes auffiel, Kampfanimes die Folgenweise abgeschlossen sind sind meistens wirklich lächerlich anzusehen. Man versucht oft krampfhaft in 20 Minuten, eine Ministory zu bauen.
Am Anfang bisi blablba
Dann kommt der böse Feind
Dann wird in paar Minuten neue Technik gelernt ohne die natürlich verlieren würde
Dann findet er den Fiesling in einer Riesenstadt in paar Minuten
Er kassiert der Held 2 Schläge Energiebälle was weis ich, ist schwer angeschlagen, haut seine neue Technik raus und gewinnt knapp...
und JEDE Folge ungefähr das gleiche... bisi umgewandelt
Da kommt bei mir kein Feeling auf. One Piece und Naruto machen das mit der Story sehr gut. Es wird ein großes Grundgerüst aufgesponnen.... und man hat einfach mehr Feeling.
DBZ ist in der hinsicht bisi anderes, es hat weniger Story dafür mehr Kämpfe. Ist auch nicht schlecht gelungen, mir gefällt auch
Versuche es mal mit Bleach, also mich fesselt es jedes mal. Und ich kann es mir immer und immer wieder ansehen.
Die Story zieht sich über die Folgen hinweg.
Es ist witzig, witziger als DB/Z/GT.
Und die Fights sind auch nicht ohne.
Nur ein Nachteil mit dem du leben must.
Du musst nen Englischen untertitel lesen.
Es gibt ne seite ehem. animeload (wie die jetzt heißt pff ka) da gibt es die ersten glaub 54 Folgen mit deutschem Untertitel.
Trozdem kann ichs nur empfehlen.
(Ich find das ja so geil das ich mir sogar Shattered Blade für die Wii geholt habe.)
drmaniac
2008-10-13, 17:44:16
also ich mag Serien meist auch nur dann besonders, wenn es einen dicken dicken roten Faden gibt.
Ich schaue Serien auch nur dann, wenn ich komplette Staffeln habe, manchmal übertreibe ich es sogar und warte, bis die Serie abgeschlossen ist, bis ich dann alles in einem Rutsch schaue (z.b. 8 Seasons Charmed, oder alle Folgen von Startrek NG). 24 habe ich Staffel 1-5 am Stück geschaut, Alias auch 1-3... Ich bin sogar so verrückt und WARTE bis die Serien zu ende sind ;) Smallville steht Season 1-6 schon ungeschaut zuhause, ebenso Lost 1-3...
Jede Woche EIN Teil einer Season zu schauen, unterbrochen mit Werbung. IKKSSS niemals. Wer das macht vergibt ALLES das was eine Serie mit Handlungsfaden ausmacht.
.
LovesuckZ
2008-10-13, 17:56:47
Bei Dr. House ist ja dasselbe Problem, aber trotzdem finde ich Einzelfolgen (abgeschlossen) besser als größere Serien -> eine FOlge verpasst -> verloren.
Problem ist, dass es dann anfängt zu langweilen, wenn man die Staffeln schnell hinternander guckt. Da merkt man erst, wie wenig die einzelnen Folgen etwas miteinander zu tun haben.
Bei Veronica Mars dagegen konnte ich die erste Staffel in zwei Tagen durchsehen, da ich aufgrund der durchgehenden Story wissen wollte, wie es weitergeht. Auch 24 machte immer wieder Lust auf die nächste Folge. Die erste Staffel von Angel leidet auch am Problem der Einfachheit - und dann wird es auch langweilig, da die einzelnen Folgen zwar unterhaltsam sind, aber im ganzen fast komplett belanglos.
Klingone mit Klampfe
2008-10-14, 12:22:03
Also ich hab mich sehr schwer getan eine passende Überschrift zu finden, ich geb mal Beispiele.
1.) StarTreck | Serien sind Folgenweise ( ab und zu Doppelfolge ) abgeschlossen. Es fliest kaum bis gar nichts in die nächste Folge ein
Sieh Dir mal eine "Deep Space 9"-Folge aus den den letzten drei Staffeln an, Du wirst nur die Hälfte verstehen. Zugegebenermaßen ist das auch die einzige ST-Serie, bei der das durchgezogen wurde (bei "Enterprise" hat man's auch versucht, aber damit zuviele Zuschauer vergrault). Ronald D. Moore musste sich dafür heftig mit den Studio-Bossen anlegen, weil man so natürlich keine frischen Zuseher generieren kann.
Das ist auch der Grund, warum Berman/Brage bei Voyager wieder auf die alte Einzelfolgen-Taktik gesetzt haben. Schiff total kaputt? Egal, nächste Woche geht's frisch an den Start. Kollege gestorben? Egal, nächste Woche sind wir wieder total fröhlich.
Andi_669
2008-10-14, 12:55:09
Sieh Dir mal eine "Deep Space 9"-Folge aus den den letzten drei Staffeln an, Du wirst nur die Hälfte verstehen. Zugegebenermaßen ist das auch die einzige ST-Serie, bei der das durchgezogen wurde (bei "Enterprise" hat man's auch versucht, aber damit zuviele Zuschauer vergrault). Ronald D. Moore musste sich dafür heftig mit den Studio-Bossen anlegen, weil man so natürlich keine frischen Zuseher generieren kann.
Das ist auch der Grund, warum Berman/Brage bei Voyager wieder auf die alte Einzelfolgen-Taktik gesetzt haben. Schiff total kaputt? Egal, nächste Woche geht's frisch an den Start. Kollege gestorben? Egal, nächste Woche sind wir wieder total fröhlich.
Nicht ganz,
mal Babylon 5 geschaut, da sind allen 5-Staffel mit dem Roten Faden versehen, die Serie wurde von Anfang an für die 5-Stafeln geplant u. umgesetzt,
Ist echt witzig wenn man die 5. Staffel schaut u. da dann Sachen zur Sprache kommen... ,
u. man mit einmal den AH Effekt bekommt ach davon haben die damals gesprochen :D
BesenWesen
2008-10-14, 13:51:08
Nicht ganz,
mal Babylon 5 geschaut, da sind allen 5-Staffel mit dem Roten Faden versehen, die Serie wurde von Anfang an für die 5-Stafeln geplant u. umgesetzt,
Ist echt witzig wenn man die 5. Staffel schaut u. da dann Sachen zur Sprache kommen... ,
u. man mit einmal den AH Effekt bekommt ach davon haben die damals gesprochen :D
Stimmt, aber Babylon 5 ist ja auch keine Star Trek Serie :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.