PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alphanumerische Zellen trennen mit VBA


Pro2k
2008-10-13, 17:13:47
Hallo habe ein kleines Problem. Ich habe mehrere Tabellen in denen in einer Spalte sowohl die Kostenstellennummer als auch der Kostenstellenname steht. Diese beiden brauch ich aber in getrennten Spalten, damit ich mit SVERWEIS arbeiten kann. Die Funktion "Text in Spalten hilft mir leider nicht weiter, da alles durch Leerstellen getrennt ist, so teilt er mir nicht nur den Namen von der Nummer sondern Teilt auch den Namen, da dort ebenfalls Leerzeichen vorkommen. Jetzt hab ich im Internet folgenden VBA Code gefunden:
Sub trennen_neu()
Selection.TextToColumns Destination:=Range("A1"), DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=True, Tab:=False, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=True, Other:=False, FieldInfo _
:=Array(Array(1, 1), Array(2, 1))
End Sub
Aber dieser Code teilt auch die Namen, kann man den irgendwie so umschreiben, dass er nach dem ersten Leerzeichen aufhört zu teilen und den Text komplett in eine neue Spalte packt?

robobimbo
2008-10-14, 14:30:01
das kannst du auch über formeln elegant lösen

du brauchst: laenge(zielzelle)
finden(suchtext, zielzelle)
sowie die formeln links(quelltext, anzahlzeichen) rechts(quelltext, anzahlzeichen) teil(quelltext, start, ende)

suche mit finden(" ", d4) das erste vorkommen von Leerzeichen, alles bis dahin machst du mit links() und den rest kannst du dir ja mit einsatz von "länge" und "rechts" auch holen

ganz ohne programmierung