PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5n-E mit E8400 und 4850 startet nicht


Gast
2008-10-15, 18:21:43
Hab das Board gebraucht (ist okay) und E8400 und 4850 sowie 2x 2GB Speicher und OCZ 500W neu gekauft.

Beim Einschalten drehen die Lüfter für CPU und auf der Graka, aber kein Bootpiepen, nichts. Die LED fpr IDE leuchtet dauerhaft.
Durch längeres Drücker des Powerknopfs kann ich den rechner wieder ausschalten.

Ist das BIOS vielleicht für die CPU zu alt?

Habe die Steckkarte für SLI-Betrieb auf Single stehen.

Beim OCZ war der Stromanschluss für das Mainboard zweiteilig. Habe ich beide in den ATX-Anschluss vom Mailboard eingesteckt. Dazu der vierpolige 12V-Stecker oben links neben der CPU.

Ich habe nun mal alle IDE-Geräte angesteckt. Nüschts.

Hat jemand eine Idee?

Gast
2008-10-15, 19:34:32
Nch CMOS Reset sagt der PC-Speaker:
1 mal lang, zweimal kurz. Grafikkarte.

Mal nachsehen...

Gast
2008-10-15, 20:43:20
Und wenn ich dann wieder Speicher einsetze; kommt gar kein Ton aus dem PC-Speaker.

Gast
2008-10-16, 12:23:42
Hab nun ne alte 2,8GHz CPU eingesetzt und gestartet.
Klappt, BIOS-Version 0602 ist auf dem Board.

Werde mal updaten...

Gast
2008-10-16, 16:03:07
Und zur Vollständigkeit: es läuft mit aktuellem BIOS.

Fritte
2008-10-16, 16:16:56
trotzdem arm das die Boards nicht mit halbwegs aktuellem Bios ausgeliefert werden