Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie schnell ist diese cpu mit oc?
ich kann einen pentium dualcore mit 3200mhz und fsb 400mhz bekommen.wie schnell ist diese cpu?vetgleichbar mit einer anderen amd und intel cpu?
Fritte
2008-10-17, 09:47:59
du erwartest nicht ernsthaft eine Antwort auf eine derart unpräzise Frage oder?
Wie heisst deine CPU überhaupt? Einfach mal auf den Startbildschirm schauen!
Ansonsten gibts CPU-Benches im Netz in Hülle und Fülle, google ist dein Freund
imo kann er nur den Pentium D 840 oder seinen presler nachfolger 940 (bzw 935) meinen. diese CPUs sind heiß und schon fast nicht mehr mit einer aktuellen CPU vergleichbar leistungstechnisch. selbst mit OC sind da noch dimensionen dazwischen.
peter075
2008-10-17, 21:01:16
Hallo
So schlimm ist es nun auch nicht.....mein alter Pentium D925 schaft in etwa den gleichen 3DMark CPU Score wie meine 6300 Core2 CPU mit Standarttakt (3Ghz zu 1.86Ghz).
Nur bringt das OC nicht mehr viel....bei 3.6Ghz ist meistens Schluss=etwa 5% mehr Score beim D925...lohnt sich also nicht.
Gruss
Schrotti
2008-10-17, 21:17:50
Die neue Generation trägt den gleichen Namen.
Ist mit Pentium Dualcore die alte Netburst oder die neue Technologiereihe auf Basis des C2D gemeint?
is mir schon klar, da hat aber keiner 3,2GHz, sondern max. 2,5GHz.... - von daher kann er nur ne netbrust CPU meinen. - hätte er gemeint, wie schnell seine CPU ist, wenn sie auf 3,2GHz getaktet ist im vergleich zu jetzigen, hätte er es anders formuliert.
Spasstiger
2008-10-18, 03:19:54
Ich machs wie das Startposting kurz und schmerzlos:
OC mit Luftkühlung zwischen 3,8 GHz und 4,2 GHz.
Leistung dann min. wie Core 2 Duo E6300 oder Celeron E1400 und max. wie Core 2 Duo E6600. Definitiv langsamer als der E5200 (70€).
hi ich bin es nochmal der threatstarter,
sorry hatte mich wohl ein wenig zu unpräzise ausgedrückt.
ich dachte pentium dual-core reicht aus um die prozessor generation zu beschreiben.
weil eigentlich bezeichnet intel mit den pentium dual-core die 2xxx reihe.der pentium dc auf netburst basis heisst ja pentium d.
also um es noch mal kurz zu machen:
es handelt sich bei dem prozesor worauf sich meine frage bezieht um einen pentium 2160 der übertaktet auf 3200mhz mit 400(1600)mhz fsb läuft.
wie schnell ist diese cpu vergleichbar mit amd bzw.anderen core 2 duo prozessoren?
Symptom
2008-10-18, 12:09:31
Das kommt ganz auf die Anwendung an.
Es gibt Anwendungen, die eben doch sehr vom Cache profitieren, und davon hat der 2160 eben nur 1MB.
Ich selber nutze auch noch einen 2160er, der auf 3,2Ghz (FSB400) läuft und konnte im Vergleich mit einem fast gleich getakteten E8500 schon teilweise recht große Unterschiede feststellen (rar dateien packen/entpacken, DivX encodieren).
Um einen spürbaren Unterschied beim gamen zu bemerken, musst du allerdings schon ne recht potente Grafikkarte im System haben. Mit meiner auf Anschlag übertakteten 9600GT war da nicht so der Unterschied spürbar, weshalb ich auch noch nicht auf eine andere CPU umgestiegen bin.
nochmal der threatstarter hier:
hab ne 9800gt welche moderat übertaktet ist.ich komme im 3dmark 06 auf 11700 punkte
ist es also so wie ich mir gedacht habe beim zocken scheint man mit meiner grafikkarte nicht so viel von einem stärkeren prozessor haben,ich spiele auch nur mit einem 17 tft und 1280er auflösung.
und winrar und anderen anwendungen wie divx ist mir die leistung nicht so sehr wichtig.
geht mir darum ich habe seit knapp einem jahr den pentium dual core der ja übertaktet auf 3200mhz läuft und na ja hab mir mal gedacht könnte vielleicht mal aufrüsten auf ne stärkere cpu.
allerdings habe ich mir gedacht das es wenn nur jenseits von 100 euro cpu´s gibt,die schneller sind.aber eine cpu knapp unter 100 euro die fast durchgängig 100% schneller wie meine übertaktete cpu ist gibt es noch nicht oder?
vor meinem pentium 2160 hatte ich einen prescott mit 530j@3,8ghz und da war der pentium 2160 mit 3200mhz doppelt so schnell
Spasstiger
2008-10-18, 14:32:09
hi ich bin es nochmal der threatstarter,
sorry hatte mich wohl ein wenig zu unpräzise ausgedrückt.
ich dachte pentium dual-core reicht aus um die prozessor generation zu beschreiben.
weil eigentlich bezeichnet intel mit den pentium dual-core die 2xxx reihe.der pentium dc auf netburst basis heisst ja pentium d.
also um es noch mal kurz zu machen:
es handelt sich bei dem prozesor worauf sich meine frage bezieht um einen pentium 2160 der übertaktet auf 3200mhz mit 400(1600)mhz fsb läuft.
wie schnell ist diese cpu vergleichbar mit amd bzw.anderen core 2 duo prozessoren?
In dem Fall sollte der E8400 als Referenz taugen.
Symptom
2008-10-18, 15:50:59
Hier ist nochmal ein recht anschauliches Review.
Intel Dual-Core: Von E2160 bis E8600 (http://www.hartware.de/review_853_1.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.