PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Migrationsassistent - Frage dazu


Gast
2008-10-19, 15:21:22
Wie sieht das mit dem Migrationsassistent genau aus. Habe den bisher noch nicht genutzt. Inwieweit kann man einstellen, was genau migriert werden soll?

Ich bin gerade ein Backup über Timemachine am machen. Wenn mein neuer Mac da ist, will ich evtl. das Timemachine-Backup mit Migrationsassistent nutzen. Das soll ja gehen. Dabei will ich eigentlich nur die wichtigsten Daten migrieren. Das wären E-Mails, Zertifikate (S/MIME) und mein Home-Ordner (bzw. die Dokomente dadrin), wobei ich letzteres auch von Hand einspielen kann.

Oder ist es besser alles von Hand zu machen. Möchte alte Programm-config-Leichen jedenfalls nicht migrieren.

Superguppy
2008-10-19, 16:46:51
Ich glaube wenn man von einem TimeMachine Backup wiederherstellt ist das komplett. Ich hab bei meiner Migration von Tiger auf Leopard alle Daten (also den Home-Ordner) weg gesichert und händisch wieder eingespielt. Hat eigentlich auch tadellos geklappt, man muss halt nur händisch entscheiden was man will und eventuell, wo die Sachen zu finden sind.

Senior Sanchez
2008-10-19, 18:30:08
Ich stand genau vor der selben Situation, hab nen komplettes image des Systems gezogen gehabt und einiges nochmal händisch gesichert.

Der Migrationsassistent bietet nahezu keine Einstellungsmöglichkeiten. Der ist dazu da, um gesamte Benutzer zu verschieben, also mit allem, wirklich allem was dazu gehört. Einstellen kannst du da jedenfalls nichts. In dem Punkt war ich enttäuscht, habs dann auch bleiben lassen und alle nötigen Sachen händisch migriert.