Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Grafikkarten-Marktüberblick Oktober 2008
Leonidas
2008-10-20, 13:59:12
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2008
Es wurden hier auch einige Datenfehler zum Juli-Artikel behoben. Dort waren teilweise einige Flops-Angaben falsch (C&P-Fehler). Dafür haben wir nunmehr die DDR2-Varianten vieler Grafikkarten herausgelassen (dort wo es einen hohen Unterschied in der Speichertaktrate zu den GDDR3-Varianten gab), weil wir solcherart "Spaßangebote" hier nicht unterstützen wollen.
Diese folgt ja noch die 4830, die dann hoffentlich auch entsprechend eingeordnet wird.
Ansonsten ist mir nüx weiter aufgefallen :)
aspro
2008-10-20, 16:53:22
Die Links auf der Hauptseite sind falsch.
Da wird auf w³.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktüberblick-oktober-2008 statt w³.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-oktober-2008 gelinkt.
Sentionline
2008-10-20, 17:43:53
Moment mal, wenn dann sollte man die Liste auch aktuell halten und nicht die ollen alten Karten reinpacken.
GeForce 8800 GTS (G92) 512MB
Anmerkung: Diese Karte läuft in nächster Zeit aus.
Was hat die Karte überhaupt noch da zu suchen?
Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample (http://geizhals.at/deutschland/a358556.html) (512MB), die gehört da hin. (Testbericht 1 (http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=44) / Testbericht 2 (http://www.tweaktown.com/reviews/1607/gainward_radeon_hd_4850_golden_sample_graphics_card/index.html))
Radeon HD 3850 X2 2x512MB
Anmerkung: Diese Karte läuft in nächster Zeit aus.
Und da gehört auch die Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample (http://geizhals.at/deutschland/a369611.html) (1024MB) hin! (Testbericht 1 (http://www.cdrinfo.com/Sections/Reviews/Specific.aspx?ArticleId=24176))
Preis/Leistung ist bei den Karten wohl um einiges besser. :|
Leonidas
2008-10-20, 19:01:29
Mmh? In die Liste gehört das, was im Markt angeboten wird. Das ist kein Wunschkonzert und die Auflistung sind auch keine Benchmark-Charts. Ich kann nicht einfach was rauslassen, was angeboten wird.
Und die von Dir angesprochene Radeon HD 4850 1024MB wird erwähnt. An der Stelle, wo sie preislich hingehört.
PS: Link gefixt. Und die Radeon HD 4830 wird natürlich einsortiert, wenn sie demnächst erscheint.
Sentionline
2008-10-20, 19:08:33
Das ist doch 3DCenter nicht? Hier geht es um Grafikkarten (-cracks). Dementsprechend kann man auch Grafikkarten empfehlen, dessen Leistungen von Cracks bewertet werden. Dazu gehört eben auch sich bestehende Benchmarks von Fachseiten anzuschauen und die Karten aus der Praxis heraus zu bewerten und zu empfehlen.
Mmh? In die Liste gehört das, was im Markt angeboten wird.
Auflistungen macht eine Preissuchmaschine auch ohne 3DCenter. :whisper:
MadManniMan
2008-10-20, 20:18:50
...zumal - ehrlich gesagt - die Einschätzung dieses mal ein wenig... irritiert?
aspro
2008-10-20, 21:17:11
Also ich halte die Einschätzung bzgl. des benötigten Grafikspeicher für deutlich übertrieben. 1GiB hat auf der 4850 gar keinen Sinn, eher im Gegenteil wegen langsameren Timings (siehe hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_sapphire_radeon_hd_4850_1024_mb/21/#abschnitt_performancerating)), und bei der 4870 gerade mal bei Full-HD Auflösung (siehe hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_powercolor_radeon_hd_4870_pcs_1024_mb/21/#abschnitt_performancerating)). Beim G92 würde 1GiB wahrscheinlich auch nur bei extrem hohen Auflösungen etwas bringen. Jetzt kann man zwar mit zukünftigen Spielen argumentieren, aber mehr als Mutmaßungen sind das auch nicht. Zumal die entspr. Spiele dann auch schon wieder so fordernd sein könnten, dass die reine Rechenleistung schon nicht mehr für die volle Qualität reicht.
Sentionline
2008-10-20, 22:40:49
1GiB hat auf der 4850 gar keinen Sinn, eher im Gegenteil wegen langsameren Timings (siehe hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_sapphire_radeon_hd_4850_1024_mb/21/#abschnitt_performancerating))...
Nicht aber bei den Gainward`s. Auf den Golden Sample Versionen der Karte werden 0,8 statt 1,0ns Speicher verbaut.
Standard HD4850 --> Preislage (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512;asuch=4850;v=e;xf=132_512~133_Radeon%20HD%204000&sort=p) --> Lautstärke (http://de.youtube.com/watch?v=z3z-WV3VU6k)
625Mhz Chiptakt
625Mhz Shadertakt
2000 Mhz Speichertakt
64,0 GB/s Speicherbandbreite
10.000 MP/s Pixelfüllrate
25.000 MT/s Texelfüllrate
FLOPs (MADD/MUL): 1000 Gflops
HD4850 Golden Sample --> Preislage (http://geizhals.at/deutschland/a358556.html) --> Lautstärke (http://www.tweaktown.com/reviews/1607/16/gainward_radeon_hd_4850_golden_sample_graphics_card/index.html)
700Mhz Chiptakt
700Mhz Shadertakt
2200Mhz Speichertakt
70,4 GB/s Speicherbandbreite
11.200 MP/s Pixelfüllrate
28.000 MT/s Texelfüllrate
FLOPs (MADD/MUL): 1120 Gflops
Hinzu kommt die echt coole möglichkeit zum OC (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01p1y.jpg). Generell sollte man die Golden Sample Reihe empfehlen, ich weiss nicht wie man stattdessen die 8800GTS oder die HD3870X2 reinnehmen kann.
Das ist kein Wunschkonzert und die Auflistung sind auch keine Benchmark-Charts.:usad:
Lu-Tze
2008-10-21, 03:40:31
Ja, die Zusammenfassung sieht gut aus. Die Geforce 9600 übersieht man leicht, weil sie ja nur 64 Shader Prozessoren hat, aber die Endperformance ist dann ja irgendwie doch wieder erstaunlich gut.
Vielleicht solltet ihr noch hervorheben, dass 1 GB Speicher bei ATI-Karten im Moment zwar fast nichts bringen (und die 0-5% Mehrperformance eher nicht die 15% Mehrpreis wert sind), aber wenn man seine Karte mehr als 2 Jahre behalten will, das schon deutlich zu empfehlen wäre.
Andererseits kann man ja immer die Texturauflösung herabsetzen... also, was VRAM angeht, mag selbst bei Nvidia-Karten 512 MB noch eine ganze Weile reichen, wenn man die Spieleinstellungen immer passend wählt, aber es ist wohl schwer daraus eine generelle Empfehlung abzuleiten... mehr VRAM ist auf jeden Fall aber sicherer und zuverlässiger, wenn auch häufig nicht wesentlich schneller.
c4rD1g4n
2008-10-21, 03:42:45
Wie beispielsweise der Triumpf der Radeon HD 4870 X2 gegenüber der GeForce GTX
puh, mädels....das tut weh!
es heißt immer noch "Triumph"
und gleich dahinter noch ein flüchtigkeitsfehler:
...und gegenüber preisgünstigeren Karten die überzeugend besssere Leistung bietet.
puh, mädels....das tut weh!
Puh, Mädels....das tut weh!
und gleich dahinter noch ein flüchtigkeitsfehler:
Und gleich dahinter noch einen Flüchtigkeitsfehler:
@c4rD1g4n
Wenn du schon Deutschlehrer spielst, dann bitte richtig!
Nun ab zum eigentlichen Thema. Ich finde die Marktübersicht sehr
informativ und hilfreich.
moeb1us
2008-10-24, 19:45:40
vielleicht mag er einfach kleinschreibung (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung)?
c4rD1g4n
2008-10-25, 01:44:43
Puh, Mädels....das tut weh!
Und gleich dahinter noch einen Flüchtigkeitsfehler:
@c4rD1g4n
Wenn du schon Deutschlehrer spielst, dann bitte richtig!
Nun ab zum eigentlichen Thema. Ich finde die Marktübersicht sehr
informativ und hilfreich.
forum ist forum und hauptseite ist hauptseite, herr klugscheisser gast ;)
Leonidas
2008-10-27, 16:41:13
Diese folgt ja noch die 4830, die dann hoffentlich auch entsprechend eingeordnet wird.
Wurde nun hinzugefügt. Wie üblich warte ich ein paar Tage, um nicht gerade Launchpreise abzubekommen, die gewöhnlich um ein paar Euro überzogen sind.
puh, mädels....das tut weh!
es heißt immer noch "Triumph"
und gleich dahinter noch ein flüchtigkeitsfehler:
Gefixt. Danke für Info.
Das ist doch 3DCenter nicht? Hier geht es um Grafikkarten (-cracks). Dementsprechend kann man auch Grafikkarten empfehlen, dessen Leistungen von Cracks bewertet werden. Dazu gehört eben auch sich bestehende Benchmarks von Fachseiten anzuschauen und die Karten aus der Praxis heraus zu bewerten und zu empfehlen.
Auflistungen macht eine Preissuchmaschine auch ohne 3DCenter. :whisper:
Ok, ich hatte Deine Intention beim ersten Posting wohl mißverstanden.
Generell: Die große Liste ist eine Auflistung des derzeitigen Marktangebots, keine Auflistung unserer Empfehlungen (die steht unten und sind subjektiv). Wenn das nicht deutlich genug rübergekommen ist, muß ich das beim nächsten Artikel klarer machen.
Und der Sinn der Auflistung beschränkt sich nicht nur in der Preisauflistung - welche Preissuchmaschinen im übrigen auch nicht so komprimiert bieten können. Es werden auch die technischen Daten der Grafikkarten genannt, was zum einen als Nachschlagwerk hilfreich ist, zum anderen aber auch Grafikkarten-Käufern eine Kontrollmöglichkeit bietet, ob sie auch das bekommen haben was sie wollten. Und wie gesagt: Eine Preissuchmaschine kann das nicht, ganz besonders nicht wenn man die Punkte Vollständigkeit und Übersichtlichkeit zusammenhaben will.
Thema der subjektiven Empfehlungen: Tja, man kann hier auf jeden Fall anderer Ansicht sein, ob man 1024 MB bei der Radeon HD 4870 wirklich schon benötigt bzw. ob es bei den nVidia-Karten ab der GeForce 9800 GT nötig ist. Ich habe aber in letzter Zeit doch einige Benchmarks gelesen, die in die Richtung deuten, daß bei neueren Games hier Vorteile existieren. Und rechnet man hoch, daß eine jetzt gekaufte Grafikkarte ja auch einige Monate halten soll, dann halte ich dies subjektiv für die bessere Wahl.
Richtig ist natürlich vollkommen, daß dies erst ab einer gewissen Monitorgröße relevant wird. Demzufolge wird sich die nächste Leser-Umfrage auf der Startseite auch mit dem Thema beschäftigen, was für Monitorgrößen bei unseren Lesern denn momentan so populär sind.
vielleicht mag er einfach kleinschreibung (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung)?
vielleicht ging es dem herrn klugscheisser gast gar nicht
so um die kleinschreibung, sondern um den unbestimmten artikel -
akkusativ, männlich (und nicht sächlich).
auch hatte er sicherlich die smilies vergessen und
meinte es gar nicht so böse oder ernst, sondern mehr als ironie.
bestimmt kann er sich auch vorstellen, wenn ein forum-member
schon viele jahre am start ist und den verfasser des artikels
korrigiert, dies als ironie zu betrachten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.