Denniz
2008-10-25, 11:53:58
Hallo!
Ich will meine externe Platte nutzen um mit Timemachine Backups zu erstellen. Da mir ein Backup-Intervall von 8 Stunden ausreicht, habe ich meine Trekstor Platte wieder zurückgeschickt. Diese verfügt über kein Autostandby und würde unnötigerweise die meiste Zeit laufen und damit Strom verbrauchen bzw. Geräusche von siche geben.
Daher habe ich mir eine WD Elements geholt, die dies zwar beherrscht, jedoch an meinem Mac Mini mit OSX 10.5.5 nicht einschlafen will bzw. falls doch, dann nach wenigen Minuten wieder geweckt wird. Wovon weiß ich leider nicht, denn auf die Platte wird dann nicht zugegriffen. Wenn ich mich recht erinnere, hats mit meiner WD Mybook (die gestorben ist) funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wie man herausfinden könnte, was der Platte den Schlaf raubt?
lg, Dennis
Ich will meine externe Platte nutzen um mit Timemachine Backups zu erstellen. Da mir ein Backup-Intervall von 8 Stunden ausreicht, habe ich meine Trekstor Platte wieder zurückgeschickt. Diese verfügt über kein Autostandby und würde unnötigerweise die meiste Zeit laufen und damit Strom verbrauchen bzw. Geräusche von siche geben.
Daher habe ich mir eine WD Elements geholt, die dies zwar beherrscht, jedoch an meinem Mac Mini mit OSX 10.5.5 nicht einschlafen will bzw. falls doch, dann nach wenigen Minuten wieder geweckt wird. Wovon weiß ich leider nicht, denn auf die Platte wird dann nicht zugegriffen. Wenn ich mich recht erinnere, hats mit meiner WD Mybook (die gestorben ist) funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wie man herausfinden könnte, was der Platte den Schlaf raubt?
lg, Dennis