Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parallels Desktop 3.0 frisst Unmengen an Swap


Superguppy
2008-10-27, 20:29:18
Trotz 4GB RAM-Ausbau in meinem Macbook Pro lagert Parallels schon bei einer einzelnen Virtual Machine (768MB RAM) fleißig in den Swap aus. Von dem was an Speicher frei ist, müsste es sich dort locker ohne swappen ausgehen. Diesmal hat er nur wenig ausgelagert, weil die Virtual Machine nicht lange offen war. Aber ich hatte auch schon mehrere hundert MB, mit den gleichen Programmen nebenbei offen.

http://www.bilderkiste.org/show/original/5b6b4171451412f3f3b85502a93953e8/Bild_1.png

Ist es sinnvoll, hier etwas umzustellen? Eigentlich sollte er ja laut den Optionen keinen virtuellen Speicher zuteilen ... :confused:

http://www.bilderkiste.org/show/original/9d3bd781e151dabbb3cb002935041604/Bild_1.png

tomvos
2008-10-27, 21:31:16
Also ich sehe kein Problem.

Grundsätzlich sind nur die Seitenauslagerungen für einen Abfall der Leistung relevant. Denn bei einer Seitenauslagerung muss Mac OS X einen Inhalt aus der Festplatte anstelle des Arbeitsspeichers laden. Alles andere sollte hinsichtlich der Performance durch Mac OS X weitestgehend optimal gehandhabt werden.

Die 48,75 GB sind übrigens nicht wirklich verwendet, sondern nur die mögliche Menge an virtuellem RAM, den Mac OS X benutzen könnte.

http://support.apple.com/kb/HT1342?viewlocale=en_US

Oder detailierter hier:

http://developer.apple.com/documentation/Performance/Conceptual/ManagingMemory/Articles/AboutMemory.html

nggalai
2008-10-27, 21:37:23
Ich sehe ebenfalls kein Problem. Seitenauslagerungen von 52 KB? Das habe ich schon nach etwa 2 Minuten OS X. So lange die Seitenauslagerungen geringer sind als die Seiteneinlagerungen (idealerweise um einen gewissen Faktor geringer), ist das kein Problem.

Cheers,
-Sascha

Superguppy
2008-10-27, 22:10:41
Ah, okay ... kenn mich aus! :)

Das mit dem virtuellen Speicher von 48GB war mir durchaus klar. Der Adressraum der Programme ist insgesamt halt sehr viel größer als die reale Speichermenge.

Danke euch beiden!

Senior Sanchez
2008-10-27, 22:29:37
Hast du schon ein Santa Rosa MBP, guppy? Mir war so, als hättest du auch noch eins ohne 64 Bit Chipsatz.

VMware swapped bei mir auch wie blöde, aber es könnte auch am RAM mit 2 GB liegen. ;-)
Eine andere Feststellung die ich gemacht habe, ist, dass mit deaktivierter 3D Beschleunigung VMware Fusion flüssiger läuft!

Superguppy
2008-10-28, 00:11:50
Die experimentelle 3D-Beschleunigung habe ich nicht aktiviert. Und meines Wissens ist das ein Macbook Pro mit 64-bit Prozessor und Santa Rosa.

Naja, wie auch immer - die Performance ist eigentlich eh okay, nur haben mich die Zahlen ein wenig verwirrt.

Senior Sanchez
2008-10-28, 00:25:58
Wann hast du dein MBP denn gekauft?

Ganon
2008-10-28, 09:03:42
Wann hast du dein MBP denn gekauft?

Da die Größe des virtuellen Speichers bei ihm bei 48GB liegt, müsste es eigentlich ein 64bit-System sein.

nggalai
2008-10-28, 09:12:28
Da die Größe des virtuellen Speichers bei ihm bei 48GB liegt, müsste es eigentlich ein 64bit-System sein.
Meine „VM Size“ liegt auch bei 41 GB. Und ich habe ein Core Duo-MacBook Pro.

Cheers,
-Sascha

Ganon
2008-10-28, 09:32:09
Meine „VM Size“ liegt auch bei 41 GB. Und ich habe ein Core Duo-MacBook Pro.

Hmmm... OK. Seltsam.

Weil bei meinem G4 damals lag diese Größe nie über 4GB (wenn ich mich jetzt richtig erinnere)...

Superguppy
2008-10-28, 09:33:43
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz


Gekauft habe ich das Gerät Mitte Juli 2007. Die Hintergrundbeleuchtung ist mit LEDs, und ich bin ziemlich sicher, dass es Santa Rosa ist. ;)

Senior Sanchez
2008-10-28, 11:12:43
Japs, dann ist es ein Santa Rosa.
Sieht man auch am FSB ;-)