PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metal-Vergewaltigung im Radio (Metallica - The Day that...)


MadManniMan
2008-10-29, 09:40:09
...never comes.
Wie passend der Titel doch ist, werden doch einfach mal gute vier Minuten weggelassen. Hätte ich doch nur die Antenne nie an mein Autoradio angeschlossen!

Was war passiert? Nun, als ich meinen Warnblinker reparieren musste, fiel mir gleichsam ein Adapter für mein Radio in die Hände, die Inkompatibilität zwischen meinem alten Auto- und dem neuen Radioanschluss zu überbrücken. Als ich dann auf der Suche nach Nachrichten zufällig über die Frequenz von Jump stolperte, traf mich der Schlag - da spielten die doch glatt auf diesem Pussysender The Day that never comes vom neuen Met-Album (das ich im Übrigen für äußerst gelungen halte)!

Ein breites Grinsen schob sich in meine Fresse, hatte ich doch glatt sowas wie eine Hoffnung, künftig mal wieder Radio hören zu können, ohne Ausschlag zu bekommen - aber dann... Stille!
Nein, man hat nicht nur den herrlichen Instrumentalpart gekürzt, sondern kurzerhand bis auf den seichten Anfang ALLES rausgeschmissen! Nach 3.50 ist einfach Schluss, der Song geht knapp acht Minuten!

Gut, Halbballaden überfordern den Durchschnittshörer vehement und sind auch nicht so überaus inflationär anzutreffen, aber man stelle sich mal One ohne den zweiten Teil, Master of Puppets ohne den Metal um den Mittelpart oder Fade to Black ohne Ende vor! Oder wie wärs, wenn wir einfach mal nur die "akustischen" Intros von Battery und Fight Fire with Fire spielen? (nur, um jetzt mal komplett bei Metallica zu bleiben)


Kann man dem zuständigen Redakteur vielleicht irgendwie in den Briefkasten kacken? Ich mach das mit begeisterter Inbrunst!

Argh
2008-10-29, 09:50:11
Tja, war denen offenbar einfach zu lang. Wer hört schon Radio?

Omee
2008-10-29, 09:52:41
es gibt auch leute, die auf metal nicht stehen und wollen nicht 5 minuten instrumental hören.

willst du ein 8 minuten langes hip hop lied hören? ich glaub eher nicht. ist halt alles für mainstream angepasst, kein grund sich aufzuregen.

MadManniMan
2008-10-29, 09:53:59
Tja, war denen offenbar einfach zu lang. Wer hört schon Radio?

Dann hättense ab Minute 3.50 einsteigen sollen :D Nay, ich wette, das ist denen vor allem zu hart.
Radio hab ich gehört, als ich noch in einer Gegend wohnte, wo man Rockland empfing. Das war dann der Kompromiss, wenn meine Eltern mitfuhren ;)

MadManniMan
2008-10-29, 09:58:11
es gibt auch leute, die auf metal nicht stehen und wollen nicht 5 minuten instrumental hören.

Dann sollnses gleich lassen. Es gibt garantiert dutzende Rapsongs, die ich ertragen würde, wenn man die Stimme rausschneiden würde. Aber weißte was? Die Stimmen sind das Kernelement dieser Mucke!
Und beim betreffenden Song kann man beinahe von einem 3.50 Minuten Intro reden - dann wird es erst interessant.

Ich werd ja auch nicht schwul, verzichte dann aber auf jede Erotik, nur weil ich mich dann nicht mehr mit Weibern rumplagen muss.


willst du ein 8 minuten langes hip hop lied hören? ich glaub eher nicht. ist halt alles für mainstream angepasst, kein grund sich aufzuregen.

Oh doch, das ist sehr wohl ein Grund. Es wird garantiert einige Altmetaller geben, die aus irgendwelchen Gründen auf anderen Wegen da nicht herankommen und dann im Radio (weil sie mit dem seichten Weibe einkäufen müssen) diesen Quatsch hören - und gar nicht erst in Versuchung geraten, auch nur ein halbes Ohr auf das Album zu richten.

Argo Zero
2008-10-29, 10:04:01
Sry, aber man kann sich echt über jeden Furz aufregen. Radio muss "weich" sein, weil es meistens Autofahrer hören, die viel KM fahren. Ergo ist BUMM BUMM oder KREISCH unangebracht, weil sie dann wegschalten würden. Wer will schon bei 1h Fahrt sowas hören? Konzentration ist dann wohl flach...

Wenn du tatsächlich deine Musik gerne hörst leg eine CD oder Kassette ein.

Mark3Dfx
2008-10-29, 10:07:12
Tjo, kennt wohl jeder.
"Das beste der 80iger, 90iger und heute jingel jingel jingel..Werbung Werbung, eigene Werbung..in den nächsten Song noch 10s rein und wieder rausjingel."

Kann da besonders Antenne Thüringen oder Radio Gong in München "empfehlen", da reichen mir 10s und ich hab Puls.
Im Auto läuft Mucke aus der Konserve und Staumeldungen vom Deutschlandradio.

ENDE!

Matrix316
2008-10-29, 10:46:18
Auch auf MTV kam One meistens nur in der Kurzversion, ohne das Instrumental. Ist halt so im Kommerzfernsehen.

Da die nächste Single aber All Nightmare Long sein soll, kann man selbst gekürzt kaum harte Parts rausschneiden. :)

Odal
2008-10-29, 11:00:27
Metallica selbst ist doch schon kommerz genug ;) aber darüber könnte man sich jetzt seitenweise auslassen
und als Metal würde ich das mittlerweile nicht mehr bezeichnen, denn das allein ist schon "Metalvergewaltigung" genug

bei liveaufritten gibts aber meist noch ein paar ältere sachen

ansonsten radio ist eh eher zum abgewöhnen ;)

MadManniMan
2008-10-29, 11:08:18
Auch auf MTV kam One meistens nur in der Kurzversion, ohne das Instrumental. Ist halt so im Kommerzfernsehen.

Nich wirklich, oder? Meine Fresse... bis zur Mitte is One ja nunmal wirklich NUR weich - das schockt mich jetzt doch ein bisschen.


Da die nächste Single aber All Nightmare Long sein soll, kann man selbst gekürzt kaum harte Parts rausschneiden. :)

Die wird dann aber auch garantiert nicht im Radio laufen ;) BTW: woher weißtn das? ANL is mein Favorit, da freu ich mich doch glatt mal drauf.


Sry, aber man kann sich echt über jeden Furz aufregen. Radio muss "weich" sein, weil es meistens Autofahrer hören, die viel KM fahren.

Meine Freundin ist die einzige Autofahrerin in meinem Alter, die ich kenne, die nicht Non-Stop Mucke bis zum Anschlag beim Fahren an hat. Und bei allen anderen isses entweder Techno oder Metal - und die fahren danke Beschallung gewiss nicht schlechter ;)


Ergo ist BUMM BUMM oder KREISCH unangebracht, weil sie dann wegschalten würden. Wer will schon bei 1h Fahrt sowas hören? Konzentration ist dann wohl flach...

Kennst Du den weggelassenen Part? Im Refrain ist der Song genauso "hart" - nur wirds dann halt schneller und instrumental, aber das gehört ganz genauso zu dem Song.


Wenn du tatsächlich deine Musik gerne hörst leg eine CD oder Kassette ein.

Mach ich zu 99% meines Autofahrens, keine Angst ;) Ich habe auch überhaupt keine Ahnung von Charts, ehrlich gesagt. Nur hör ich halt ab und zu mal MDR Info, weil an mir schon so zu viele Nachrichten vorbeigehen.

Argh
2008-10-29, 11:31:01
Wobei Metallica schon anspruchsvolle Musik macht. Beim Fahren habe ich mal Metallica-S&M gehört. Habe ich nach 5 Minuten ausgestellt, weil es extremst anstrengend war sich noch auf den Verkehr zu konzentrieren.

Was Radio angeht, da könnte ich hier seitenlange Hasstiraden schreiben. Radio ist einfach nur Dreck, noch viel viel schlechter als TV.
Es gibt CDs, man kann sich Songs runterladen, man kann sich Musikvideos bei youtube ansehen usw.. Niemand braucht mehr Radio oder Clipsender.
Und Radio und TV sind nicht einmal kostenlos für den Dreck den die senden. Da kauft man sich dann doch einfach die DVDs, CDs usw. wenn's denn wirklich mal was schickes ist und gut ist. Mit modernen Autoradios kann man per USB-Stick oder Cardreader MP3s hören.

Selbst zum nebenbei hören oder sehen ist mir das Meiste mittlerweile einfach zu nervtötend. Sender wie FFN, da muss ich nur Sekunden diese Moderatoren Franky und Susan hören um einen richtigen Hass zu kriegen, wunderschön, wenn man diesen scheinheiligen, verblödeten Bekloppten nicht entkommt, weil überall Poster von denen hängen, in der U-Bahn entsprechende Werbung läuft usw... In Kaufhäusern ist die Musik ja meist erträglich leise, außer es handelt sich um diese total hippen, coolen, angesagte Schuppen wo die Kids einkaufen.

Wie gesagt: Wie kann man nur auf die Idee kommen Radio zu hören? Allenfalls der Verkehrsfunk mag einen gewissen Nutzen haben, auch wenn die Meldungen meist zu spät kommen. Und auch da gibt es dank Navigationssystemen etc. auch schon Alternativen.

Wenn man einen Funken Anspruch hat, wenn das Gehirn noch nicht völlig weichgespült ist, dann tut man sich Radio nicht an, oder nur in sehr niedriger Dosierung.

Pinoccio
2008-10-29, 11:35:20
Liebe Radio-Discjockey wir haben soeben
die drei Minuten dreißig Schallgrenze erreicht
an dieser Stelle blenden wir den Titel für sie aus.
(Fettes Brot, Norisch by Nature, 1995)

mfg

Birdman
2008-10-29, 11:49:49
So wie wie jede Radiostation die ich kenne blendet zwischen 3:00 und 3:30 aus, egal welcher Song.

Speznaz
2008-10-29, 11:55:05
die größere vergewaltigung ist imho eher das unforgiven cover von der tv-total gewinnerin. schrecklich was die aus dem lied gemacht hat (wieso covert man sowas auch...).

das im radio und musik-tv selten n lied über 4 minuten geht (ausser man hört sender die nur einen musikstil spielen, die spielen lieder aus) is aber schon länger (immer?!) so.

Matrix316
2008-10-29, 12:49:45
Nich wirklich, oder? Meine Fresse... bis zur Mitte is One ja nunmal wirklich NUR weich - das schockt mich jetzt doch ein bisschen.




Die wird dann aber auch garantiert nicht im Radio laufen ;) BTW: woher weißtn das? ANL is mein Favorit, da freu ich mich doch glatt mal drauf.

1. Manchmal kams komplett, aber normalerweise fast nie. Ist so wie im Radio wo von GNR November Rain auch nur der erste Teil gebracht wird.

2. Habsch irgendwo gelesen, aber die google Suche brachte im ersten Link gleich eine Seite wo es unter anderem steht: http://www.stormbringer.at/news.php?id=5862

Matrix316
2008-10-29, 12:51:37
Wobei Metallica schon anspruchsvolle Musik macht. Beim Fahren habe ich mal Metallica-S&M gehört. Habe ich nach 5 Minuten ausgestellt, weil es extremst anstrengend war sich noch auf den Verkehr zu konzentrieren.

Also ich kann die kompliziertesten Cradle of Filth Bombast Songs hören und es macht nix. Wobei ich sogar dabei einschlafen kann. ;)

Argo Zero
2008-10-29, 13:34:31
@MadManniMan

Ist erwiesen und nachweisbar, dass die Fahrweise unter zunehmender Lautstärke leidet und dadurch verbunden das Unfallrisiko steigt.

Musik und meine Couch habe ich zu Hause, im Auto sitze ich zum Fahren..

Unknown Soldier
2008-10-29, 13:39:17
also das Phänomen ist nicht neu, im Normalfall werden lange Lieder oft gekürzt....

MiamiNice
2008-10-29, 13:52:27
Mir sind selbst die 3:50 Metallica schon zu lang ^^
Aber zum Topic: Radio ist Out ^^ Wer nen speziellen Geschmach hat kommt nicht am Webradio vorbei. Oder man kauft sich halt viele Alben und macht sich die CD´s fürs Auto selber fertig.

MfG

Sonyfreak
2008-10-29, 15:16:57
@MadManniMan Ist erwiesen und nachweisbar, dass die Fahrweise unter zunehmender Lautstärke leidet und dadurch verbunden das Unfallrisiko steigt.Also aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass bei mir das Unfallrisiko bei Scheißmusik deutlich ansteigt. Da krieg ich ja bei jedem Lied nen Wutanfall oder Weinkrampf, wenn ich nen durchschnittlichen Radiosender höre. Daher spielts bei mir im Auto entweder was von einer CD, oder ich lausche dem beruhigenden Säuseln des Motors. ;)
Also ich kann die kompliziertesten Cradle of Filth Bombast Songs hören und es macht nix. Wobei ich sogar dabei einschlafen kann. ;)Das kenne ich. Ich finde es einfach herrlich mit Musik einzuschlafen, die mir wirklich gefällt.

Auf diese Songbeschneidungen trifft man auch sehr oft in irgendwelchen Clubs an. Die genauso miese Alternative dort ist es, schon bei der Hälfte des Liedes das nächste einzublenden. Da fangen meine Schlagadern am Hals auch immer rot-leuchtend zu pochen an. :mad:
Scheinbar ist der durchschnittliche Hörer unfähig, sich länger als 3 Minuten auf ein Lied/Thema zu konzentrieren.

mfg.

Sonyfreak

Crazy_Borg
2008-10-29, 19:42:59
Ich bin der Meinung das Unfallrisiko steigt bei Müll im Radio.
Da muss man doch zum Radio greifen um umzustellen.
Also Fahrer abgelenkt -> höhere Unfallgefahr.
Das passiert oft, denn auf welchem Sender kommen denn schon 2 brauchbare Musikstücke hintereinander? Und wo überhaupt? Normalerweise kommen entweder so ein blödes Jingle *nur hier das beste ...*, Werbung, oder sonstiges.
Inzwischen habe ich meine halbe CD Sammlung im Auto damit endlich Ruhe ist (bildlich gesprochen).
Besonders diese Nervtötenden Morgenshows gehen mir voll auf den Keks.
Morgens früh am Früstückstisch oder im Auto auf dem Weg zur Uni will ich Musik hören und keine flachen Witze, unlustige Comedy oder Gewinnanrufe-Versuche vom Vortag. In einer durchschnittlichen Stunde großer deutscher Radiosender ist garantiert mehr gelaber drin als Musik.
Ausserdem läuft überall dasselbe. Letztens hatte ich auf 3 Sender gleichzeitig Bryan Adams, dabei 2 mal derselbe Song.
Amy Winehouse scheint davon aktuell auch sehr betroffen zu sein.

Guns'n Roses - November Rain läuft auch immer nur gekürzt, dabei ist das Ende doch der beste Teil.

Lyka
2008-10-29, 19:48:10
im Radio kommt tatsächlich nur Musik, bei der ich mich frage, wie ein Mensch dies freiwillig hören kann. Pop-Musik ala John Mayer und Konsorten, die für mich nicht einmal rhythmisch noch musikalisch ansprechen. Nebst den Versprechungen: "Sie hören in der nächsten halben Stunde Musik von Nena, Cher, Britney Spears und <unbekannten Sänger einsetzen>"... oder billig-Dance-Versionen älterer "Hits" (80er sind sehr beliebt, wobei die Mehrzahl der gespielten Titel mir absolut unbekannt sind und das aus gutem Grund)

entweder CD oder MDR Kultur etc.

Senfgnu
2008-10-29, 21:28:51
Hmm, meinen einzigen Unfall hatte ich bei langsamer Fahrt, als Radio[80er, 90er, und das Beste von ARGH!]musik lief.
Geschnitten wurden auch schon die Ärzte und offenbar kann im Radio wirklich nichts länger als 3:30 Minuten laufen. Dann kommt wieder ein Nervmoderator. Was kann man da machen?

Nun, ich höre im Auto entweder CDs oder B4 Klassik, da habe ich Mpderatoren, die ansagen, was lief, was jetzt kommt und zwischendurch mal ernsthafte Diskussionen zur Musik an sich. Außerdem mag ich Klassik.

Master of Puppetz
2008-10-29, 23:21:02
Wer will schon bei 1h Fahrt sowas hören? Konzentration ist dann wohl flach...


Hier :biggrin:

Schon als "I'm Just A Dreamer" vom Ozzy des Solos beraubt wurde, ging mir das auf den Keks. Obwohl langweilig, war es das einzige was mich am Umschalten hinderte.
Vor ein paar Jahren gab es auf HR3(?) Donnerstagabend immer eine Stunde "Hard'n'Heavy". Dafür bin ich zu Schulzeiten extra länger wach geblieben ;(

Argo Zero
2008-10-30, 10:24:30
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,515047,00.html
http://science.orf.at/science/news/47428
http://www.n-tv.de/870244.html

Mal zum Nachlesen für die Übermenschen hier im Forum ;)

Iceman346
2008-10-30, 11:44:35
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,515047,00.html
http://science.orf.at/science/news/47428
http://www.n-tv.de/870244.html

Mal zum Nachlesen für die Übermenschen hier im Forum ;)

Ich hab jetzt nur den Spiegel Artikel gelesen, aber wenn ich das so zusammenfassen müsste würd ich schreiben:
Musik im Auto die gefällt ja, aber nicht zu laut. Denn dann steigt das Leistungsvermögen des Fahrers sogar leicht.

Lyka
2008-10-30, 11:47:31
erinnert mich damals an meine Fahrt von Berlin in die Heimat... nachts und ZIggy Stardust auf CD
als ich dann auf 90 km/h runter war, hab ich dann doch andere Musik eingelegt X-D

Matrix316
2008-10-30, 15:48:45
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,515047,00.html
http://science.orf.at/science/news/47428
http://www.n-tv.de/870244.html

Mal zum Nachlesen für die Übermenschen hier im Forum ;)WENN kritische Situationen sind, mach ich die Musik aber auch leiser. Aber die gibts ja net dauernd, diese Situationen.

Nahaz
2008-10-31, 09:17:02
Vor ein paar Jahren gab es auf HR3(?) Donnerstagabend immer eine Stunde "Hard'n'Heavy". Dafür bin ich zu Schulzeiten extra länger wach geblieben ;(

Hehe das waren noch Zeiten, ich hab da früher immer alles auf Tape aufgenommen ;D Sehr schade dass es solche Sendungen nicht mehr, irgendwie bin ich aber froh das Metal nicht sooooo massenkompatibel ist.

Matrix316
2008-10-31, 12:49:15
Hehe das waren noch Zeiten, ich hab da früher immer alles auf Tape aufgenommen ;D Sehr schade dass es solche Sendungen nicht mehr, irgendwie bin ich aber froh das Metal nicht sooooo massenkompatibel ist.
Warum eigentlich? Ich würde viel mehr Radio hören, wenn da statt Britney Spears und Konsorten Slayer und Metallica oder so laufen würden.

Gauron Kampeck
2008-10-31, 13:00:40
Vor ein paar Jahren gab es auf HR3(?) Donnerstagabend immer eine Stunde "Hard'n'Heavy". Dafür bin ich zu Schulzeiten extra länger wach geblieben ;(
Hehe das waren noch Zeiten, ich hab da früher immer alles auf Tape aufgenommen ;D
Hey ich auch! Ich hab heute noch die Kassetten hier rumliegen, müsste eigentlich nochmal alle durchhören - allein der Nostalgie wegen;) Die Sendung gibt es übrigens immer noch, wurde nur von Mittwoch auf Freitag verlegt und kommt jetzt monatlich: http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=4926
Aber mal im Ernst, wer hört schon freitagnachts Radio...

Power
2008-11-01, 19:38:42
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,515047,00.html
http://science.orf.at/science/news/47428
http://www.n-tv.de/870244.html

Mal zum Nachlesen für die Übermenschen hier im Forum ;)


Wieder mal Studien die völlig aus der Luft gegriffen sind

Das ich nicht lache bei schneller musik ist man risikobereiter, es gibt einfach risikobereite Fahrer, das hat weder mit der Musikart noch mit dessen Tempo zu tun.

Ich fahre seit über 18 Jahren Unfallfrei und das mit Zeitweise 2500km im Monat
und das mit teils sehr schneller Mucke "Annihilator, Slayer..."

sCu`
2008-11-05, 13:35:56
Ich bin gerade auf Zivi-Lehrgang und das Lied kam gestern zu beginn der Mittagspause und zu beginn des Abendbrots in der Küche(Radio), leider auch nur der melodische Anfangspart...ich kanns nich mehr hören, auch wenn ich das neue Album ganz nett finde^^