Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Oktober 2008
Leonidas
2008-10-30, 16:05:09
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2008-10-30
greeny
2008-10-30, 17:02:35
Die im Desktop-Bereich anfänglich angedachten 3.0 GHz Takt dürften somit womöglich nur der Auftakt zu einer Aufholjagd seitens AMD darstellen, welche dann über das Jahr 2009 mittels deutlich steigende Taktraten realisiert werden wird.
... mittels deutlich steigender Taktraten realisiert werden wird.
> Wissenschaft
Junde mustern ein Gesicht ähnlich wie Menschen [Wissenschaft.de]
öhm, Hunde ;)
> Datenschutz & Überwachung
Regierung will Verbraucher vor heimlicher Handy-Ortung schützen []
[Heise]
Moin,
Ihr vermischt in der News kräftig ACP und TDP. ;)
Die von HT4u genannten Werte für die 45nm-CPUs sind ACP-Werte - auch wenn HT4u selber von TDP schreibt. Ist aber falsch.
Guckt mal in der bei HT4u verlinkten Quelle, da wird ersichtlich, dass die ACP und nicht die TDP gemeint ist.
Es steht also nocht 75 W TDP gegen 125 W TDP sondern 75 W ACP gegen 105 W ACP, bzw. 95 W TDP gegen 120 W TDP. ;)
Hyperthreading ist nicht unbedingt zur direkten Performancesteigerung gedacht, das ist eher ein Nebeneffekt. Dank Hyperthreading kann der eine Thread weiterarbeiten auch wenn der andere einen Cache-Miss verursacht hat. Da Nehalem mit deutlich weniger Cache kommt, sind solche Mechanismen wichtig.
versteh echt nicht das fast alle seiten momentan den fehler machen und tdp und acp vermischen. das hat amd doch groß mit schönen folien bekannt gegeben das man zukünftig alles in acp werten angibt.
da merkt man das alle blind voneinander abschreiben ohne selbst nachzudenken.
nen barcelona liegt mit 2,3ghz bei 75w.
wären also grad mal +400mhz. man würde also grad ma die 3ghz marke knacken können.
BloodHound
2008-10-31, 06:57:22
Ich vermute mal, das Problem bei Spielen mit HyperThreading liegt darin, dass Windows nicht zwischen "echtem" und "virtuellem" Kern unterscheiden kann und z.B. zwei verschiedene Threads sozusagen "aus Versehen" auf zwei virtuelle Kerne des gleichen physischen Kerns legt.
Weiß jemand, ob es softwaretechnisch schon irgendwelche Ansätze gibt, zuerst die echten Kerne auszulasten bevor die virtuellen dran kommen?
Triskaine
2008-10-31, 16:57:07
Nope, Windows ist ab XP sehr wohl in der Lage zu unterscheiden welcher Kern virtuell ist und welcher nicht. Windows 2000 dagegen kann es nicht.
Denniss @ anderem Rechner
2008-11-01, 08:36:42
Neben der TDP/ACP-Geschichte (anhand der OPN OS8384WAL4DGI ist die 75 Watt Angabe klar als ACP erkennbar da W = 95 Watt TDP) könnte man sich mal die offizielle Schreibeweise von Hyper-Threading zu Eigen machen und diese auch so benutzen.
Hyperthreading ist nicht unbedingt zur direkten Performancesteigerung gedacht, das ist eher ein Nebeneffekt. Dank Hyperthreading kann der eine Thread weiterarbeiten auch wenn der andere einen Cache-Miss verursacht hat. Da Nehalem mit deutlich weniger Cache kommt, sind solche Mechanismen wichtig.
So wie deine Argumentation sich liest, "klingt" es als wäre Hyperthreading nachträglich angeflanscht worden, um den kleinen Cache auszugleichen. Dabei lassen sich Intels Cache-Transistoren dem Vernehmen nach doch wesentlich dichter packen als Logik.
Neben der TDP/ACP-Geschichte (anhand der OPN OS8384WAL4DGI ist die 75 Watt Angabe klar als ACP erkennbar da W = 95 Watt TDP) könnte man sich mal die offizielle Schreibeweise von Hyper-Threading zu Eigen machen und diese auch so benutzen.Ein sehr guter Vorschlag.
au mann. die seite geht echt den bach runter. früher wurden wenigstens grobe schnitzer geändert.
mittlererweile bleibt sogar der größte müll stehen. da werden sogar schon im feedback alle fehler aufgezeigt aber interessiert doch keinen.
So wie deine Argumentation sich liest, "klingt" es als wäre Hyperthreading nachträglich angeflanscht worden, um den kleinen Cache auszugleichen. Dabei lassen sich Intels Cache-Transistoren dem Vernehmen nach doch wesentlich dichter packen als Logik.Beim Core2 Quad Yorkfield-Core hat man 12 MiB Cache, beim Nehalem nur noch 1 MiB (wenn man den L1-Cache jeweils nicht mitzählt.)
Den Cache braucht man bei alten CPUs natürlich primär, um den FSB zu entlasten. HTT kostet fast keine Transistoren und bringt was: Muss beim Core2 Quad ein Thread auf Daten warten, arbeiten bis zu 75% der anderen Threads weiter. Beim Nehalem sind es bis zu 87,5%.
Ich finde es schade, dass HTT nicht schon mit dem Core2 Duo wiedereingeführt wurde.
Beim Core2 Quad Yorkfield-Core hat man 12 MiB Cache, beim Nehalem nur noch 1 GiB (wenn man den L1-Cache jeweils nicht mitzählt.)
mir würde das reichen ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.