Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lieber 3 GB Ram, als Dual Channel?


Rotti
2008-11-02, 15:13:31
hallo

habe mir überlegt, daß ich evtl. n 3. 1GB Riegel für mein MB holen werde. Im Moment habe ich Patriot PC800 (2x1GB) auf meinem Asus P5B. Wollte nachfragen, ob der PC dann langsamer wird, wenn ich statt 2, 3 Riegel drinnen hab?

Noch was. Muss ich Dual Channel bei 3 Riegel abstellen, bzw. gibt es Probleme, wenn es noch an ist?
Wo genau kann ich das Dual Channel anschalten und ausschalten?

AnarchX
2008-11-02, 15:22:16
Dualchannel und 3 Riegel schliessen sich auf neueren Intel-Chipsätzen nicht aus:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6019980&postcount=8

Rotti
2008-11-02, 15:27:14
ah danke ;)

wollte noch fragen, wie es auf AMD Mainboards mit den Nvidia 570 Chipsatz ist. Gehen dan auch 3 Riegel a 1 GB ohne Probleme? Wäre fürn Rechner der Freundin

AnarchX
2008-11-02, 15:29:57
wollte noch fragen, wie es auf AMD Mainboards mit den Nvidia 570 Chipsatz ist. Gehen dan auch 3 Riegel a 1 GB ohne Probleme? Wäre fürn Rechner der Freundin
Bei AMD geht wegen dem etwas unflexibleren integrierten Speicherkontroller in der CPU kein Dualchannel bei 3 Riegeln.

0815
2008-11-02, 15:36:13
auf amd kannst du es nicht so umsetzen mit 3 speicherriegeln, da amd den speicherkontroller in der cpu sitzen hat und nicht wie bei intel auf dem board.

zumal amd manchmal auch zickig ist mit 4 speicherriegeln, deswegen bezweifel ich, dat es dann auch mit 3 riegeln funzt.

ps: bei amd am besten nur mit 2 identischen riegeln betreiben.

Rotti
2008-11-02, 15:47:53
wie ist das, wenn ich 2 mal 2 GB kaufe, aber Windows XP nur 3,5 GB erkennt. Läuft da trotzdem der Dual Channel Mode weiter?

AnarchX
2008-11-02, 15:51:33
wie ist das, wenn ich 2 mal 2 GB kaufe, aber Windows XP nur 3,5 GB erkennt. Läuft da trotzdem der Dual Channel Mode weiter?
ja

anddill
2008-11-02, 16:23:48
Bei AMD geht wegen dem etwas unflexibleren integrierten Speicherkontroller in der CPU kein Dualchannel bei 3 Riegeln.
Das ist etwas zu allgemein formuliert. Deine Aussage ist nur für die K8-CPUs richtig.
Der Phenom kann im unganged-Modus mit beliebig unterschiedlichen Speicherbestückungen arbeiten. Habe ich selbst getestet.

Gast
2008-11-02, 16:48:04
Der Phenom kann im unganged-Modus mit beliebig unterschiedlichen Speicherbestückungen arbeiten. Habe ich selbst getestet.
Und wie ist das Performance mäßig?

Bei Intel heißts wohl: Je mehr Riegel desto besser.

anddill
2008-11-02, 17:41:09
Wird wohl ähnlich wie bei Intel sein, das hab ich aber nicht getestet. Unganged heißt ja, daß es zwei unabhängige Speicherkanäle gibt, die einzeln adressiert werden und über eine Crossbar an den L3 angekoppelt sind.
Und dann ist es der Intelligenz des Speichercontrollers überlassen, die Daten sinnvoll einzusortieren. Im Multitasking-Betrieb wird wohl kein Unterschied meßbar sein. Und Anwendungen, die von Ganged profitieren würden, werden mit unterschiedlichen Bestückungen dann genauso langsamer laufen wie mit unganged und symmetrischer Bestückung.

Rotti
2008-11-02, 18:53:28
was wäre denn das beste?

2x2 GB
3x1 GB
4x1 GB

mein Board ist das Asus P5B mit C2D 6600

von Freundin wird es ein Sockel 775 Board (Asus oder Gigabyte) von diesem Jahr, und evtl. n Pentium Dial Core E5200

Spasstiger
2008-11-02, 19:04:31
was wäre denn das beste?

2x2 GB
3x1 GB
4x1 GB

mein Board ist das Asus P5B mit C2D 6600

von Freundin wird es ein Sockel 775 Board (Asus oder Gigabyte) von diesem Jahr, und evtl. n Pentium Dial Core E5200
4*1 GB ist die schnellste Kombo. Wenn du den Speicher ans Limit übertakten willst, können zwei Riegel aber vorteilhafter sein.

Gast
2008-11-02, 19:50:08
Wenn du den Speicher ans Limit übertakten willst, können zwei Riegel aber vorteilhafter sein.
Ja, gerade beim gerade beim 965P geht doch ein ganzes Stück Potential verloren.

Spasstiger
2008-11-02, 20:28:50
Ja, gerade beim gerade beim 965P geht doch ein ganzes Stück Potential verloren.
Naja, bei mir waren das irgendwas um die 20 MHz Speichertakt, die weniger gingen als mit zwei Riegeln. Die OC-Fähigkeit meines E4300 war davon nicht beeinträchtigt.

Kaffetasse
2008-11-02, 22:54:10
Habe zuerst auch nur 2*1Gb im Sys gehabt, aber wegen x64 und dem nochmals günstigen Preis verdoppelt. Von schlechter Übertaktbarkeit keine Spur.
Info's siehe Sig.
Gehen übrigends bis 960Mhz ( alle 4 ) problemlos wenn es sein muss, tun sie momentan aber nicht.

TB1333
2008-11-03, 07:00:56
Bei mir macht das kaum keinen Unterschied mit 3 Riegeln. Der einzige Unterschied ist der, dass jetzt nicht mehr der Kingston, sondern der Corsair limitiert.
Ein messbarer Geschwindikeitsunterschied besteht nicht, geschweigedenn ein fühlbarer.