Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max. Temperatur C2Q 6600 unter Last


first_blood
2008-11-07, 17:28:56
Guten Abend zusammen

Habe testweise mal meinen C2Q 6600 übertaktet. Das heisst, ins Bios gegangen und den FSB von 266MHz auf 300MHz gestellt. Das gäbe dann 2,7GHz.

Dann hab ich Prime95 gestartet, und 20min nach Start beim 8K Stresstest wurden die Cores bis 71°C warm/heiss.

Ist das zuviel?

PS: Habe momentan den Boxed-Lüfter drauf, werde wahrscheinlich dieses Weekend den Scythe Mugen installieren.


Vielen Dank!

Cypress
2008-11-07, 20:12:27
Mir wäre das zu heiß für kalte Wintertage. Für den Sommer brauchst du aufjedenfall noch reserven die du so nicht hast.
Der Boxed ist sowieso fürs übertakten nicht allzu gut geeignet. Mit einem neuen CPU-Kühler wirst du dauerhaft besser fahren.

edit: ich vermute mal du hast die Temperaturen mit CoreTemp ausgelesen.

Gast
2008-11-07, 20:29:41
kommt auf das stepping an. das G0-stepping ist für eine Tcase (temperatur oben am IHS)von 71° und eine Tjunction (kerntemperatur) von 100°C, du hast also noch einiges an reserven.

generell brauchst du dir keine großartigen sorgen wegen der temperatur machen, die angegebenen temperaturen gewährleisten lediglich einen ordungsgemäßen betrieb, kaputt wird da noch lange nichts.

first_blood
2008-11-07, 20:31:15
Hallo Cypress

Danke für deine Antwort :) Jo genau das hab ich mir auch gedacht. Meine aber dass CPUs bis 80°C heiss werden dürfen oder ist das falsch?

Wie gesagt, bald ist ein Scythe Mugen drauf, hoffe dieser kühlt gut :)

Du sagst es! Genau, die Temperaturen habe ich mit Coretemp ausgelesen ^^

edit:

@Gast

Habe einen C2Q mit dem G0-Stepping. Das hat jedenfalls CPU-Z (die neuste Version) "gesagt".

Heisst das die Cores könnten theoretisch 100°C heiss werden? Schaltet sie hier nicht automatisch die Taktfrequenz runter?

Faster
2008-11-08, 11:28:39
Theoretisch kann der Kern bis max 100° ab, aber du liest ja afaik die Tcase aus!

Der Mugen sollte sicher bessere Werte liefern als der Boxed. ;)

Mr.Magic
2008-11-08, 15:15:31
Habe einen C2Q mit dem G0-Stepping. Das hat jedenfalls CPU-Z (die neuste Version) "gesagt".

Heisst das die Cores könnten theoretisch 100°C heiss werden? Schaltet sie hier nicht automatisch die Taktfrequenz runter?

Mein G0 Q6600 fängt bei ~96°C zu drosseln an.

V2.0
2008-11-08, 15:58:28
Hängt davon ab wie Du kühlst. Der boxed Lüfter wird ja wahrscheinlich vom MB geregelt und mein Board z.B. hält ihn auf TJunc - 30°. Was also auch um 70°c in Coretemp sind. Der Lüfter könnte schon noch 30% Drehzahl locker drauf packen.

Gast
2008-11-08, 15:59:15
Heisst das die Cores könnten theoretisch 100°C heiss werden? Schaltet sie hier nicht automatisch die Taktfrequenz runter?

richtig, deshalb kann auch nichts großartiges passieren, es sei denn du hebst die spannung estrem an, bis 1,5V ist aber sogar von intel spezifiziert.

first_blood
2008-11-08, 16:43:45
Hängt davon ab wie Du kühlst. Der boxed Lüfter wird ja wahrscheinlich vom MB geregelt und mein Board z.B. hält ihn auf TJunc - 30°. Was also auch um 70°c in Coretemp sind. Der Lüfter könnte schon noch 30% Drehzahl locker drauf packen.


Dazu habe ich auch noch eine Frage:

Kann ich den Mugen am gleichen Ort anschliessen wie es momentan der Boxed-Lüfter ist?

Faster
2008-11-08, 18:13:29
Dazu habe ich auch noch eine Frage:

Kann ich den Mugen am gleichen Ort anschliessen wie es momentan der Boxed-Lüfter ist?
wenn der boxed an nem normalen anschluss am mobo oder an einer lüftersteuerung hängt: klar.

first_blood
2008-11-08, 18:16:35
Japp ist normal auf dem Board angeschlossen. Danke! :)

V2.0
2008-11-08, 20:45:04
Anschließen kannst Du den Mugen, aber wenn Dein Board den Lüfter nur noch per PWM regeln kann, dürfte die Regelung nicht funktionieren, da Scythe afaik noch dreipolige non-PWM Lüfter beilegt. Dann läuft der immer auf voller Power.

first_blood
2008-11-08, 21:07:19
@ V2.0

Sorry was ist PWM?

Naja, denke wird nicht zu laut? Ist ja immerhin ein 12cm-Lüfter dabei?

-=Popeye=-
2008-11-08, 21:47:48
PWM ist Temperatur geregelte Lüftersteuerung, wenn ich mich nicht irre. Diese funktioniert auf Boards mit P45 Chipsatz nicht mehr wenn ein 3poliger Lüfteranschluss zum Einsatz kommt.

Interessant wäre zu wissen welchen Chipsatz dein Board hat.

first_blood
2008-11-08, 21:51:50
Habe ein ASUS P5N32-E SLI

Das heisst ein Nforce 680i-Chipsatz.

-=Popeye=-
2008-11-08, 22:18:13
Deinem nForce Board dürfte es ziemlich egal sein ob der Lüfteranschluss 3 o. 4polig ist, also dürfte der Mugen keine Probleme bei der Lüftersteuerung machen außerdem kannst du dich über deutlich niedrigere Temperaturen freuen.

first_blood
2008-11-08, 22:20:55
@Nick

Vielen Dank!

Habe gerade gesehen, dass der Boxed-Lüfter 4-polig ist, und der Mugen nur 3-polig. Das heisst, ein Pin zuviel auf dem Board... Wird er doch an einem anderen Ort angeschlossen als der Boxed-Kühler?

-=Popeye=-
2008-11-08, 22:38:44
@Nick

Vielen Dank!

Habe gerade gesehen, dass der Boxed-Lüfter 4-polig ist, und der Mugen nur 3-polig. Das heisst, ein Pin zuviel auf dem Board... Wird er doch an einem anderen Ort angeschlossen als der Boxed-Kühler?

Nein muss er nicht, wenn dir die automatische Steuerung nicht zusagt kann man die ja beim nForce bequem im BIOS selber nachregeln.

first_blood
2008-11-09, 14:31:43
Hallo @ all

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Habe nun den Mugen druff, und bei 2,7GHz ist nun bei ca 56°C Schluss, ergo er wird nicht wärmer. Mit dem Boxed-Lüfter warens ja 71°C bei 2,7GHz.

Meint ihr 3GHZ lägen noch drin?


Schönen Sonntag



edit:

Habs mit 3GHz probiert. Scheint nicht zu funktionieren. Hängt beim Startbildschirm. An was könnte das liegen?

V2.0
2008-11-09, 14:50:03
@Nick

Vielen Dank!

Habe gerade gesehen, dass der Boxed-Lüfter 4-polig ist, und der Mugen nur 3-polig. Das heisst, ein Pin zuviel auf dem Board... Wird er doch an einem anderen Ort angeschlossen als der Boxed-Kühler?

Du solltest den vierten Pin freilassen können.

first_blood
2008-11-09, 15:21:27
Das Board scheint 333FSB nicht zu mögen...

edit:

Habe in fb gelesen, dass viele Probleme haben mit dem Asus P5N32E SLI und dem C2Q 6600 über 2,7GHz zu kommen. Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?

Gast
2008-11-10, 17:36:52
Dann musst Du die Vcore erhöhen. Erhöhe im Bios die Vcore um eine Stufe und teste ob die CPU mit 3 Ghz stabil läuft, wenn nicht mußt Du die nächste VCore Stufe testen usw. Meiner läuft mit 1,2375 Volt, welche auch Core Temp als VID ausliest, auf 3 Ghz stabil. Mehr wie 1,30 Volt würde ich mit Luftkühlung aber nicht einstellen.

Gast
2008-11-10, 17:39:34
Weshalb sollte es am Board liegen? Es gibt schließlich auch CPUs, die von Werk aus mit 333er FSB laufen. Natürlich muß man darauf achten, das der Speicherteiler richtig eingestellt ist.

first_blood
2008-11-10, 18:02:25
Muss dann mal wenn ich neue Ram habe, den Vcore erhöhen. Mal schauen obs was bringt.

Gast
2008-11-10, 22:19:24
Also um nochmal auf die Temperatur zu sprechen zu kommen: Bitte nicht verwechseln!

Intel gibt nur die TCase an, das ist nicht die Kerntemperatur! Im Kern sind in der Regel Temperaturen bis 100 oder gar 105 Grad zulässig (dann schaltet das System automatisch ab).
Wichtig ist also in erster Linie die Tcase einzuhalten. Die wird unabhängig von allen Prozessorkernen extra gemessen und wird meist als "CPU" (ohne Zahl) angezeigt. Guck mal im Intel Spec finder was bei deiner angegeben ist.

Wenn z.B. tcase bei 82 liegt, ist der Kern längst bei 90+ angelangt, was aber laut Intel noch vertretbar wäre.

Habe das selbst mal getestet und es stimmt. Wenn ihr den Thermal Monitor abschaltet, kann man das Limit von z.B. 100-105 Grad im Kern voll ausnutzen und der Rechner geht dann sofort aus. Mit Thermal Monitor wird vorher gedrosselt. Also wenn der an ist, kann gar nichts passieren. Und bis zu dem Limit kann man auch gehen. Achte mal darauf, ob der Takt unter Last abfällt, dann ist er zu heiß, wenn nicht ist er im grünen Bereich.

btw, manche finden das ja schon zu heiß, haben aber total vergessen, das wir z.B. den Pentium 4 über Jahre hinweg bei 80+ Grad gequält haben, denn die Kerntemperatur wurde da auch nicht direkt angezeigt, sondern Tcase :)

first_blood
2008-11-11, 18:03:14
Hallo zusammen :)

Nun bei 2,7GHz wird die CPU maximal 65°C warm (nur kurze Zeit, meistens bei 62°C). Ich denke temperaturmässig könnte ich die CPU auf 3,0GHz bringen. Was sagt ihr dazu?

Habs dann mal probiert:

Den Vcore ein bisschen erhöht und siehe da, wenigstens startete er mit 3GHz. Jedoch hängt er sich beim Windowsstart auf...

Übrigens:

CPU-Z zeigt Idle eine Vcore von 1,264V an und CoreTemp 1,275.

Welche Angabe stimmt nun?


Gruss

Gast
2008-11-11, 18:28:33
Ich würd sagen beide, das eine ist die VID, das andere soll die aktuelle Vcore darstellen. ;)

first_blood
2008-11-11, 18:31:43
Sorry dass ich so dumm frage, aber was ist die VID? :S

Gast
2008-11-11, 20:11:07
Dein Core2Quad hat einige Pins, über die er dem Mainboard mitteilt, welche Vcore er denn gerne hätte, ansonsten könnte es im Bios nämlich auch keine Einstellung "Auto" geben. Diesen Wert kann man auslesen und wird als VID bezeichnet.

first_blood
2008-11-23, 21:49:27
Nun habe ein neues Board besorgen müssen. Ist nun ein Asus P5Q Deluxe. Mein Quad 6600 ist momentan bei 3Ghz. Die Cores werden mit CoreTemp max 67°C heiss. Dürfte passen ^^