Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Postfix-Log ... Spam von mir oder jemand anders
Hallo,
ich bin mir zwar grade nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich hab kein passenderes gefunden. ;)
Also ich habe seit ein paar Monaten Postfix auf meinem vServer am laufen und im Logfile gibts ziemlich viele Einträge wo anscheinend Spam versendet wird.
z.B. das hier :
NOQUEUE: reject: RCPT from uhweb26232.united-hoster.com[85.88.26.232]: 550 5.1.1 <drweb@uhweb64212.united-hoster.com>: Recipient address rejected: User unknown in local recipient table; from=<anonymous@uhweb64212.united-hoster.com> to=<drweb@uhweb64212.united-hoster.com> proto=ESMTP helo=<uhweb64212.united-hoster.com>
Ich bin uhweb64212.
Verstehe ich diesen Eintarg richtig, dass der andere (uhweb26232) versucht mir ne Mail zu schicken, aber mein Server die Mail abweist, weil die Mailadresse bei mir nicht existiert?
Was mich irritiert ist halt "from=<anonymous@uhweb64212.united-hoster.com>"
Hab einen Teil der mail.log angehängt.
Danke
Kennt sich keiner damit aus?? :|
Lokadamus
2008-11-11, 16:00:14
mmm...
Ich kenne den Hoster nicht. Spontan würde ich sagen, du bekommst immer alle Mails von dem selben Server zugestellt.
Einige Sachen sind Spam bzw. Irrläufer, je nachdem, ob das nur Privat oder irgendwas betriebliches ist. Ist die Addresse falsch, wird die Mail bei dir abgewiesen (User unknown in recipitien table).
Spam wird an alle möglichen Adressen geschickt.
http://www.uni-koeln.de/rrzk/kompass/103/k10311a.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bounce_Message
So wie ich das sehe ist das halt ein anderer vServer vom selben Hoster, der uhweb26232.
Aber ich wollte nur ausschließen, dass die Mails von meinem eigenen vServer kommen weil als Absender mein vServer drinsteht.
"from=<anonymous@uhweb64212.united-hoster.com>"
The_Invisible
2008-11-11, 16:47:40
ich kann dir auch gerne eine mail mit einer @microsoft.com absenderadresse schicken. ;)
sprich: absenderadressen sind schall und rauch, wenn man mit bcc herumtrickst muss sogar die empfängeradresse nicht stimmen.
wenn die meldung stimmt würde ich einfach mal den hoster informieren. solange dein server aber brav rejected ist es eh nicht so schlimm.
mfg
Lokadamus
2008-11-11, 20:14:51
So wie ich das sehe ist das halt ein anderer vServer vom selben Hoster, der uhweb26232.
Aber ich wollte nur ausschließen, dass die Mails von meinem eigenen vServer kommen weil als Absender mein vServer drinsteht.
"from=<anonymous@uhweb64212.united-hoster.com>"mmm...
Dafür müsstest du in die Mails gucken, die da geschickt werden. Es kann sein, dass du dauernd Emails mit dem Hinweis "User unknown" verschickst ;).
ich kann dir auch gerne eine mail mit einer @microsoft.com absenderadresse schicken. ;)
sprich: absenderadressen sind schall und rauch, wenn man mit bcc herumtrickst muss sogar die empfängeradresse nicht stimmen.
wenn die meldung stimmt würde ich einfach mal den hoster informieren. solange dein server aber brav rejected ist es eh nicht so schlimm.
mfg
OK, das heißt ich kann der dem Teil vertrauen: "NOQUEUE: reject: RCPT from uhweb26232.united-hoster.com[85.88.26.232]:"
Die Mails kommen also nicht von mir?
Die Antwort des Hosters war:
Guten Tag,
möglicherweise haben Sie ein Script auf Ihrem vServer laufen, das ausversehn versucht Mails zu versenden.
Wieso können Sie sonst sehen, an wen ein anderer User versucht Mails zu verschicken. Sie können in den Logs nur sehen, an wen Sie selbst Mails verschicken und dass auf Ihrer Mail-Adresse Mails ankommen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Antwort hatte mich etwas verunsichert, weshalb ich hier gefragt habe, bevor ich dem Support etwas falsches schreibe.
Aber ich habe so den Eindruck, dass der Support selbst keine Ahnung hat davon...
Lokadamus
2008-11-12, 21:35:22
OK, das heißt ich kann der dem Teil vertrauen: "NOQUEUE: reject: RCPT from uhweb26232.united-hoster.com[85.88.26.232]:"
Die Mails kommen also nicht von mir?
Die Antwort des Hosters war:
Die Antwort hatte mich etwas verunsichert, weshalb ich hier gefragt habe, bevor ich dem Support etwas falsches schreibe.
Aber ich habe so den Eindruck, dass der Support selbst keine Ahnung hat davon...mmm...
Nein, die Mails kommen nicht von dir.
Hier mal kurz 3 Zeilen aus deinem Log:
1.) Nov 1 12:53:41 uhweb64212 postfix/smtpd[22305]: connect from uhweb26232.united-hoster.com[85.88.26.232]
2.) Nov 1 12:53:41 uhweb64212 postfix/smtpd[22305]: NOQUEUE: reject: RCPT from uhweb26232.united-hoster.com[85.88.26.232]: 550 5.1.1 <anonymous@uhweb64212.united-hoster.com>: Recipient address rejected: User unknown in local recipient table; from=<> to=<anonymous@uhweb64212.united-hoster.com> proto=ESMTP helo=<uhweb64212.united-hoster.com>
3.) Nov 1 12:53:41 uhweb64212 postfix/smtpd[22305]: disconnect from uhweb26232.united-hoster.com[85.88.26.232]
Bei 1 verbindet sich der andere Server mit deinem.
Bei 2 erfährst du, an wen die Email gehen sollte (anonymous@uhweb64212.united-hoster.com, deine Domäne ist es nunmal und alles, was das als Ziel hat, geht an deine Kiste) und was damit passiert ist (reject).
Bei 3 wird die Verbindung wieder abgebaut.
Dass du auch Emails mit yahoo und ähnlichem hast, dürfte daran liegen, das ein CC bzw. BCC- Eintrag in der Email für deine Domäne dabei war. Ich weiß nicht, wie dein Postfix konfiguriert ist und ob du noch andere Sachen installiert hast. Bei uns in der Firma wird ein anderes Produkt eingesetzt und da lasse ich erstmal alle Emails entgegennehmen, aber leite nur die weiter, die nicht als Spam eingestuft werden. Die restlichen Emails liegen 2 Wochen aufm Server rum und werden dann automatisch gelöscht. So kann ich mir immer schön den Spam anschauen, der am Wochenende eingetroffen ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.