Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachbar hört den ganzen Tag laute Musik
Hi
mein Nachbar(deutsch und arbeitslos und säuft) hört den ganzen Tag sehr laute Musik.
Ich weiß, das wenn ich ihn drauf anspreche, gibt es danach noch mehr ärger. Ich schreibe gerade meine Doktorarbeit und muß mich sehr konzentrieren.
Was kann ich unternehmen um kein weiteren Ärger im Haus auszulösen?
Wäre für Tipps sehr dankbar
darph
2008-11-17, 17:26:43
Ohne Ärger? Ausziehen.
Mir Ärger: Protokollieren, wann, wie lange und wie laut. Sauber Buch führen. Ihn freundlich, aber bestimmt bitten, die Musik leise zu machen. Jedes. Einzelne. Mal. Nur selbst nicht laut und unfreundlich werden! Wenn er nicht reagiert: Polizei rufen. Gerne auch mehrmals am Tag.
Wenn die Liste lang genug ist, mit Beschwerdebrief an den Vermieter schicken. Lärmbelästigung ist nicht nur gesetzlich nicht erlaubt, sondern in den meisten Fällen auch per Hausordnung verboten. Das heißt, der Vermieter ist in der Lage, den Wicht aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Hausordnung rauszuwerfen (ganz so einfach ist es nicht, insbesondere, wenn er arbeitslos ist, aber prinzipiell geht das schon). Notfalls (!) den Vermieter mit Androhung von Mietminderung überzeugen, da auf die eine oder andere Art für Ruhe zu sorgen. Wenn es soweit kommt, ist ein Beitritt in den Mieterbund anzuraten. Die Beraten einen kostenlos und stellen auch anderweitige Hilfsmittel zur Verfügung.
Andere Möglichkeit:
Wenn du deinen Feind nicht besiegen kannst oder besiegen willst, dann verbünde dich mit ihm.
Also geh zu dem rüber weise ihn darauf hin das seine Musik zu laut is und lade ihn auf ein Bier zu dir ein.
Wenn er eh säuft wird er dem nicht abgeneigt sein.
Sobald eine Basis gefunden ist, erklärst du ihm im ruhigen das dir seine musik zu laut ist und das du ruhe brauchst zum lernen.
Andernfalls folge dem Darph!
Simon Moon
2008-11-18, 11:28:10
Sobald eine Basis gefunden ist, erklärst du ihm im ruhigen das dir seine musik zu laut ist und das du ruhe brauchst zum lernen.
Am Besten gehst du schon besoffen klingeln, dann fällt das Reden leichter. Es besteht nur die Gefahr, dass du das Thema vergisst.
vad4r
2008-11-18, 11:33:03
Wieviel Parteien wohnen denn in dem Haus?
Siegfried
2008-11-18, 11:50:48
wenn du dich jetzt konzentrieren must zu allererst mal ohrenstoepsel oder anderen gehoerschutz kaufen
Mr Power
2008-11-18, 12:05:43
Andere Möglichkeit:
Wenn du deinen Feind nicht besiegen kannst oder besiegen willst, dann verbünde dich mit ihm.
Also geh zu dem rüber weise ihn darauf hin das seine Musik zu laut is und lade ihn auf ein Bier zu dir ein.
Wenn er eh säuft wird er dem nicht abgeneigt sein.
Sobald eine Basis gefunden ist, erklärst du ihm im ruhigen das dir seine musik zu laut ist und das du ruhe brauchst zum lernen.
Andernfalls folge dem Darph!
Genau daran habe ich auch gedacht. Wenn du allerdings keinen Bock aufs Bier trinken mit dem Typ hast, kannst du ihm ja auch ein Sixpack mit nem freundlichen Zettel dran vor die Tür stellen oder so ähnlich.
Radeonator
2008-11-18, 13:24:20
Genau daran habe ich auch gedacht. Wenn du allerdings keinen Bock aufs Bier trinken mit dem Typ hast, kannst du ihm ja auch ein Sixpack mit nem freundlichen Zettel dran vor die Tür stellen oder so ähnlich.
Ein absolutes No-Go !!! Frei nach dem Prinzip "Die Geister die ich rief..." kletten solche Menschen gerne und man hat ständig nervige Anfragen oder mehr. Ich habe einmal den Fehler gemacht, zu einem Asi Nachbarn nett zu sein. Das Ende vom Lied war, das er mit der Faust aus meiner Wohnung entfernt werden musste...
Mr Power
2008-11-18, 14:19:43
Schreib den Zettel halt anonym oder im Namen der gesamten Nachbarschaft.
BoneDaddy
2008-11-18, 18:21:11
Ruhestörung und Belohnung? Die Idee mit dem Bier verschenken würde ich ganz schnell vergessen.
Bei jeder Ruhestörung Vermieter oder gleich die Polizei rufen. Wenns zu laut ist, regulieren die das irgendwann, wenn nicht, dann sagen sie es dir.
Hast du zur Not nicht die Chance, die Dr-Arbeit an der Uni zu schreiben?
Ich hatte hier übrigens dasselbe Problem - habe öfters Polizei gerufen, nun ist dem Halodri gekündigt worden.
Simon Moon
2008-11-19, 08:22:52
Bei jeder Ruhestörung Vermieter oder gleich die Polizei rufen. Wenns zu laut ist, regulieren die das irgendwann, wenn nicht, dann sagen sie es dir.
Die ideale Taktik um jede friedliche und unkomplizierte Lösung im Keim zu ersticken.
BoneDaddy
2008-11-19, 10:39:03
Die ideale Taktik um jede friedliche und unkomplizierte Lösung im Keim zu ersticken.
Ich gehe davon aus, dass er zumindest einmal versucht hat, dem Kerl deutlich zu machen, dass es zu laut ist.
In meinem Fall beschränkte sich die Ruhestörung nicht auf vormittags oder nachmittags sondern Werktags zwischen 1-4 uhr - da blieb mir nichts anderes als gleich die Polizei zu rufen, denn bei einigen Geschöpfen auf dieser Erde ist man sich nie sicher, was sie im stande zu tun sind - selbst wegen Lapalien wie das Aufmerksam auf Ruhestörung machen.
RattuS
2008-11-30, 01:45:31
Hm mal aus anderer Sicht. Eine Nachbarin aus meiner Mietwohnung (7 Parteien) hat sich über das Bummern des Subwoofers meiner 5.1 Anlage (Wohnung des Nachbarn ist über der Störquelle) beschwert, in dem sie heute um ca. 19 Uhr ca. 20 Sekunden kräftig auf dem Boden ihrer Wohnung gestampft hat. Ich bin dann hoch und hab gefragt, was los ist. Die Nachbarin war total aufgebracht. Sie wäre heute total gestresst und das Bummern hört nicht auf. Vor ca. 3-4 Monaten hatte die sich schon mal beschwert, damals aber weniger "ausdruckskräftig".
Die Musik (ich höre sehr viel elektronische Musik mit entsprechenden Tiefen) ist meiner Meinung nach nicht zu laut (70-80 dB maximal, hab Pegelmessgerät hier), der Subwoofer ist Downfire. Ich hab vorübergehend den Subwoofer runtergeregelt, aber jetzt klingts natürlich beschissen. D:
Was kann ich da jetzt machen? Muss ich befürchten, dass der Vermieter mich rausschmeißen könnte?
Laz-Y
2008-11-30, 02:10:26
80db und nicht zu laut? :|
http://www.code-knacker.de/dba.htm
RattuS
2008-11-30, 02:30:54
80 ist Amplitude, Wahrnehmung hängt außerdem von der Geräuschfrequenz ab (je niedriger die Frequenz, desto mehr dB entspricht einer lauteren Wahrnehmung). Nicht zu erwähnen, dass die Nachbarin nicht neben den Boxen steht. ;)
Heeragon
2008-11-30, 08:43:42
Gehts dir nicht gut oder so?
sie regt sich darüber halt auf!
Zieh in ein Industriegebiet oder regel es halt runter.Es gibt kein Recht auf lautes Musik hören.Auf Ruhe und Erholung in den eigenen 4 Wänden aber sehr wohl.
BoneDaddy
2008-11-30, 12:49:48
Wie wärs mit Kopfhörern?
Ich frage mich auch immer, was sich manche Leute so denken, wieviel Disko man in einer Mietwohnung machen darf.
Wenn mal eine Feier ist, ist es okay - wenn man dann noch vorher Bescheid sagt, Top! Aber bitte nicht jeden Tag. Genau dafür wurden Kopfhörer erfunden.
RattuS
2008-11-30, 13:12:00
Wo findet denn eine Disco statt? Was da oben ankommt, ist nicht die Musik, sondern nur die Tiefen. Es liegt schlichtweg an der mangelhaften Isolierung, wie es in 95 % älterer Häuser vorkommt.
Wie wärs mit Kopfhörern?
Wozu stellt man dann noch Lautsprecher her? Dir scheint der Unterschied zwischen Raum- und Stereoklang nicht klar zu sein, ebensowenig der Komfort.
Zwergi
2008-11-30, 13:24:15
Und Dir scheint Rücksicht kein Begriff zu sein...
Es stört deine Nachbarin und auch wenns dir noch so lächerlich erscheint, mußt du deine Tiefen leiser regeln. Oder eben ins Industriegebiet ziehen.
RattuS
2008-11-30, 13:40:51
Es ist suspekt, dass nur diese eine Partei die Musik so laut wahrnimmt, vor allem, weil die Nachbarin vor 6 Monaten aus meiner jetzigen Wohnung nach oben in eine kleinere Wohnung gezogen ist. Jetzt wo ihr Freund wieder zurück ist, stört auf einmal die Musik aus meiner Wohnung. Ich weiß nicht, ob das noch viel mit Rücksicht zu tun hat, schließlich läuft die Musik sowieso nur am späten Nachmittag für 1-2 Stunden.
Sven77
2008-11-30, 13:52:40
Bei BuffdaBuffda Mucke kann ich deine Nachbarin sehr gut verstehen, gerade die Bässe sind unerträglich, nervig. Kopfhörer, gute drahtlose von Sennheiser, die wummern auch, und man nervt niemanden..
Was da oben ankommt, ist nicht die Musik, sondern nur die Tiefen. Es liegt schlichtweg an der mangelhaften Isolierung, wie es in 95 % älterer Häuser vorkommt.
Da oben hat aber nichts anzukommen. Wenn das Haus deiner Anlage nicht gewachsen ist, dann hast du die Wahl:
Anderes Haus oder andere Anlage. Rücksicht wäre eine letze Option.
hq-hq
2008-11-30, 17:14:07
naja, 1 - 2h laute musik am nachmittag müsste doch wohl jeder vertragen können. hätte er jetzt zwei kinder und ne frau wäre es noch viel lauter und in der nacht das ständige pochen:rolleyes:
schliesslich lebt die ja nicht allein im haus. ein wenig rücksicht muss sie auch auf die bedürnisse der anderen mieter nehmen finde ich.
wenns nicht 5 stunden am stück donnert und nach 10 uhr alles ruhig ist lass sie stampfen
Es gibt nichts beschisseneres als Ruhestörung, vornehmlich laute Musik. Ich musste deswegen schonmal ausziehen - das wäre mir in Deutschland (lebe zurzeit in FR) aber garantiert nicht passiert, da verwette ich mein Trommelfell drauf.
Hier im Aussenring von Paris schert man sich halt eben nicht so drum. Ich hatte mir extra schon eine schöne stille Nachbarschaft ausgesucht, bis dann eines Tages ein netter Familienvater mit seiner Frau, dem Kind und seiner Mutter einzog (in eine 30qm Bude) - und die haben es noch dazu fertigbekommen den ganzen Tag muslimische Jammermucke aufzudrehen dass einem fast die Ohren abfaulen.
Klopfen, mit dem Herrn reden, Polizei rufen -> hat alles nichts gebracht, manchmal ging das bis nachts um zwei. Die anderen Nachbarn wollten entweder nix hören oder haben tatsächlich nichts gehört. Das ganze wird dann zum Psychoterror. Sobald du dieses Gejammere hörst (vollkommen egal WANN am Tag), denkst du dir nur "Oh mann, nicht schon wieder..".
Dann kommt die Phase in der du drauf wartest dass es losgeht - und es kommt nix. Und wenn du denkst "Heut sind sie sicher aus", bamms - "Jammer jammer jammer" - stundenlang.
Jeden ... einzelnen ... Tag
Ich bin ein sehr privater Mensch und komme mit Stress dieser Sorte mal gar nicht klar. Wie schon gesagt, der Polizei wars egal, dem Vermieter sowieso (der kriegt ja seine Kohle)... und dann fing der Typ noch an seine Frau jeden zweiten Tag zusammenzuhauen. Das war dann auch das erste mal dass die Polizei kam, aber ich glaube nichtmal wegen der armen Frau, sondern weil der Typ versucht hat meine Tür einzutreten weil ich ihn über den Balkon freundlich darauf aufmerksam gemacht habe, dass es in einem Land wie diesen nicht so gerne gesehen ist, wenn man Hobbymässig den Kopf seiner Frau ein paar mal an die Heizung schlägt.
Das Ende vom Lied: Ich zog aus. Nervt mich noch immer dass ich meine schöne Wohnung wegen so einem rücksichtslosen Menschen verlassen musste. Nein, es gibt kein Recht auf Krach -> zumindest in Deutschland - und das ist verdammt verdammt gut so.
Alle Leute die keinen Lärm (egal welcher Art) ertragen müssen und in einem Mehrfamilienhaus leben: Genießt euer Leben ... bis Achmed kommt :D
naja, 1 - 2h laute musik am nachmittag müsste doch wohl jeder vertragen können. hätte er jetzt zwei kinder und ne frau wäre es noch viel lauter und in der nacht das ständige pochen:rolleyes:
schliesslich lebt die ja nicht allein im haus. ein wenig rücksicht muss sie auch auf die bedürnisse der anderen mieter nehmen finde ich.
wenns nicht 5 stunden am stück donnert und nach 10 uhr alles ruhig ist lass sie stampfen
Das ist falsch.
Zimmerlautstärke (http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerlautst%C3%A4rke)heißt das Schlüsselwort.
Der Begriff der Zimmerlautstärke bedeutet, dass ein Geräusch oder Lärm, z. B. Sprache, Musik oder Elektrogeräte, außerhalb einer Wohnung, besonders in Räumen ober- oder unterhalb der störenden Schallquelle „kaum noch wahrnehmbar“ sein soll (Lit.: LG Kleve). Falls die „Zimmerlautstärke“ überschritten und für Nachbarn damit „deutlich wahrnehmbar“ wird, kann das zu Streitigkeiten und einer Anzeige wegen Ruhestörung führen.
EGAL zu welcher Uhrzeit.
Gruß,
Kai
Luke Undtrook
2008-12-07, 14:15:06
Demnach könnte man die Stadt wegen ner Baustelle verklagen und den Nachbarn wg. tägl. Schlagzeugübungen.
darph
2008-12-07, 15:13:51
Demnach könnte man die Stadt wegen ner Baustelle verklagen und den Nachbarn wg. tägl. Schlagzeugübungen.
Notwendige Renovierungsarbeiten muß man als Mieter hinnehmen, sofern sie zu einer halbwegs ordentlichen Zeit stattfinden. Gleiches gilt auch für das Lernen/Üben von Musikinstrumenten. Wie bei Letztgenanntem die rechtliche Beurteilung aussieht, weiß ich nicht, aber in den Mietverträgen, die ich in den letzten Jahren unterzeichnet habe, stand eigentlich immer drin, daß sich das Üben auf ein oder zwei Stunden pro Tag zu beschränken und außerhalb der Ruhezeiten stattzufinden habe.
Utz Utz Utz Mukke hören ist jedenfalls kein Üben. ;(
DK2000
2008-12-07, 15:14:59
das nicht aber man kann bei baulärm miete kürzen (auch wenn der vermieter nix dafür kann...)...
Sven77
2008-12-07, 15:36:00
Utz Utz Utz Mukke hören ist jedenfalls kein Üben. ;(
Und mit das nervigste was es gibt.. das monotone Wummern ist schlimmer, als die Geräuschkulisse in einer Einflugschneisse inkl. Nachbarn der ne Grunzmetalband hat.
Asaraki
2008-12-12, 17:17:17
So isses... man darf 24h lang in seiner Bude Musik hören, solange es oben+unten+links+rechts nicht mehr wahrnehmbar ist! Alles andere ist reine Kulanz der Nachbarn.
Ich produziere meine Musik im Schlafzimmer und muss mich ständig schwer zurückhalten. Ich mute meinen Nachbarn 30 bis maximal 60 Minuten "laut" zu, wenn ich grad mit Kumpel einen neuen Take mache (z.b. Samstag Nachmittag 16 Uhr). Dann geht's halt manchmal nicht ganz leise.
auch unterscheide ich zwischen verschiededenen klängen. Klavier z.B. mute ich meinen Nachbarn eher zu als die laute E-Gitarre oder das rumbasteln an Drumbeats mit derben Kicksounds... weil ich genau weiss, dass sich wiederholende, tiefe Geräusche extrem auf die innere Ruhe gehen. Und wie Rattus so schön sagt, es sind die Bässe die durchwummern - und die nerven. Alles andere kann man selbst relativ leicht übertönen... Gesang z.B. hör ich nicht wenn ich selbst Fernseh schaue... den Bass von "uffz uffz" aber schon.
Aber : Wenn einer klopft, dann wird leiser gedreht und in Zukunft Rücksicht genommen! Alles andere ist einfach nur asozial, schliesslich hat sich der gute Nachbar ernsthaft zu dir an die Tür bewegt um dir das mitzuteilen. So gaaaanz grundlos macht das keiner.
Rattus... es ist ganz einfach :
Wenn du wirklich glaubst, dass deine Nachbarin grundlos klopft... dann müsste sie auch meckern kommen wenn garkeine Musik läuft. Doch solange sie die Musik wahrnehmen kann hat sie das Recht sich bei dir zu beschweren.
Ob's dann mit weniger Bass für dich weniger geil klingt kann jedem im Haus scheissegal sein ;-)
P.S. : das mit dem Baulärm ist wirklich so... selbst wenn dein Geschäft dadurch weniger Kunden hat, ist das nicht ihr Problem. Oder willste, dass irgendwann deine Wasserleitung halt kaputt ist und du mit dem Wasserkübel duschst? *g*
Asaraki
2008-12-12, 17:25:55
Wozu stellt man dann noch Lautsprecher her? Dir scheint der Unterschied zwischen Raum- und Stereoklang nicht klar zu sein, ebensowenig der Komfort.
Und Subwoofer stellt man auch sicher für Mehrfamilienhäuser her...
Ich trage meine Kopfhörer freiwillig - aus Rücksicht auf die Nachbarn. Und sowas wie einen Subwoofer stell ich mir garnicht erst hin, weil das in einer Mietwohnung keinen Sinn macht und das obwohl ich so mit meiner Anlage die Subbässe garnicht richtig abmixen kann.
Und nein, du brauchst mir keine Unterschiede zwischen Lautheit und Lautstärke zu erklären. Aber vielleicht magst du mir erklären, welche Rolle deine Zahlen überhaupt spielen - solange irgendein akkustisches Signal bis zum Nachbarn durchdringt.
RattuS
2008-12-12, 21:51:29
Und nein, du brauchst mir keine Unterschiede zwischen Lautheit und Lautstärke zu erklären. Aber vielleicht magst du mir erklären, welche Rolle deine Zahlen überhaupt spielen - solange irgendein akkustisches Signal bis zum Nachbarn durchdringt.
Seltsam, dass du dich so direkt angesprochen fühlst. Wie auch immer, die Lautstärke ist, wie ich schon mehrfach erwähnte, im akzeptablen Maße, nur der Kickbass dringt eben durch und das - ich kann es verstehen - nervt, wenn man als Nachbar gestresst ist und seine Ruhe haben will. Aber irgendwo liegt es auch an der nicht vorhandenen Isolierung in diesen ganzen alten Miethäusern, aber davon wollen Vermieten natürlich nichts wissen - kostet ja alles Geld.
Ich habe, rücksichtsvoll, wie ich doch bin (und ihr mir ein so schlechtes Gewissen verursacht habt), den Bass runtergedreht und höre Abends (20-22 Uhr) nur noch per Kopfhörer. Lesson learned. :)
thacrazze
2008-12-12, 23:13:42
Das beste wäre, wie bereits gesagt, wenn die Isolierung besser wär. Bei den Meisten Wohungunge ist sie schlecht.
Heeragon
2008-12-13, 19:33:52
Seltsam, dass du dich so direkt angesprochen fühlst. Wie auch immer, die Lautstärke ist, wie ich schon mehrfach erwähnte, im akzeptablen Maße, nur der Kickbass dringt eben durch und das - ich kann es verstehen - nervt, wenn man als Nachbar gestresst ist und seine Ruhe haben will. Aber irgendwo liegt es auch an der nicht vorhandenen Isolierung in diesen ganzen alten Miethäusern, aber davon wollen Vermieten natürlich nichts wissen - kostet ja alles Geld.
Ich habe, rücksichtsvoll, wie ich doch bin (und ihr mir ein so schlechtes Gewissen verursacht habt), den Bass runtergedreht und höre Abends (20-22 Uhr) nur noch per Kopfhörer. Lesson learned. :)
:up:
Sharksondick
2008-12-13, 20:08:59
Fällt niemanden auf das der Gast seit einem Monat nicht mehr hier ist?
Aber ich habe das selbe Problem, mir haben Ohropax geholfen...jedenfalls am Wochenende, in der Woche ist es wegen meinem Wecker ziemlich doof.
Ich bin so sauer, ich habe den Nachbarn schon 4 oder 6 Mal freundlich gefragt ob er den Fernseher leiser machen kann...immer machte er das, aber er fing jeden Tag von neuem an.
Langsam bin ich auch am verzweifeln, die Gesellschaft sagt zwar, das sie nach 10 Uhr pm *hehe* jemand vorbei schicken können, aber das will ich auch ungerne tun.
Die Polizei erst recht nicht, nachher rächt er sich oder so...
Sobald ich von Arbeit komme und total fertig einfach nur schlafen will höre ich seinen scheiss Fernseher...ich würde am liebsten runtergehen und ihn in die Visage....etwas freundliches "sagen", wie kann man so wenig Respekt vor anderen Mietern haben?
Er wohnt dort schon so lange wie ich...glaube ich.
MarcWessels
2008-12-14, 01:36:28
Fällt niemanden auf das der Gast seit einem Monat nicht mehr hier ist?
Aber ich habe das selbe Problem, mir haben Ohropax geholfen...jedenfalls am Wochenende, in der Woche ist es wegen meinem Wecker ziemlich doof.Manche Nachbarn sind leider sogar derart laut, dass man trotz Ohropax gestört wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.