PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Fenster abdichten, wie?


Sven77
2008-11-18, 12:32:55
Hallo,

in unserer neuen Wohnung sind teilweise noch alte Fenster verbaut, diese typischen Doppelglasfenster, die man mit einem Schlüssel öffenen kann. Zwar nur in Räumen in denen nicht viel geheizt wird (Schlafzimmer, Küche), trotzdem möchte ich da etwas machen, da diese bei entsprechendem Klima sofort schwitzen.
Es gibt zwar Tesamoll, um die beiden Scheiben entsprechend abzudichten, Berichten, wenn man googelt hält das ganze aber anscheinend nur einen Winter. Ansonsten gibt es zig Vorschläge, von Silikon bis zu Filz... Hat das schonmal jemand gemacht, bzw. Erfahrung damit?

KinGGoliAth
2008-11-18, 13:01:22
also meine nachgerüsteten gummidichtungen halten schon einige jahre. die werden auch noch ne ganze weile halten. immerhin werden sie ja auch nicht weiter abgenutzt. fenster auf und zu ist keine große belastung. einkleben ging ganz problemlos, danach dauerte es ein oder zwei wochen bis die gummis in form gedrückt waren (fenster gingen etwas schwerer zu) aber danach war alles super.
gebracht hat es definitiv etwas. dank der alten fenster zieht es aber manchmal noch immer ganz gut. viel mehr kann man da nicht machen. gleiches gilt für kondenswasser. einmal öfter lüften, heizung etwas höher drehen. den niederschlag bekommst du auch mit nachträglicher isolation nicht weg. da werden neue fenster fällig. ich habe damit im winter auch immer zu kämpfen.

faust fenster und tür dichtung profil gummiband heißt das zeug. gibt es in 10m packungen und in unterschiedlichen dicken, farben und ausführungen.