Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachten naht - Grund für Spenden?


hummerfisch
2008-11-20, 16:13:08
Hi,

das allseits geliebte (oder bei einigen auch gehaßte:biggrin:) Weihnachtsfest steht mal wieder vor der Tür. In dieser Zeit erleichtern ja viele Leute bekanntlich ihr schlechtes Gewissen mit einer Spende an einer "Wohltätigen" Einrichtung oder ähnliches. Macht ihr das auch? Wenn ja, warum?:biggrin:

Ich spende erstmals überhaupt. Und zwar 200€ an die Deutsche Hopspiz-Stiftung. Nicht um mein Gewissen zu erleichtern, sondern weil das Geld dort dringend benötigt wird. Wie sich die Mitarbeiter da um die "Gäste" (so werden die Patienten dort genannt) und deren Familien kümmern, hat mich sehr beeindruckt. So wird den sterbenskranken Menschen eine würdevolle letzte Lebensphase ermöglicht. Meine Mutter ist anfang des Jahres nach langer Krankheit in einem Hospiz verstorben.

So, jetzt seit ihr dran.:smile:

NiCoSt
2008-11-20, 21:24:48
sry für leichtes OT:

ich habe eben den wikipediaartikel zu hospiz gelesen. Ehrlichgesagt kannte ich bis dahin nur dieses wort, aber was dahinstersteckt ist ja wirklich rührend und klingt wirklich gut. Ich glaube dein Geld ist vollkommen richtig angelegt!

Lyka
2008-11-20, 21:28:53
ich spende monatlich für ein paar Projekte, die ich mir rausgesucht habe; direkt für die Christoffel-Blinden-Mission, liegt in der Familie

GBWolf
2008-11-20, 21:34:47
Nein, Weihnachten ist kein Grund für spenden. Aber für viele Schnorrer ein Anlass den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Wer Weihnachten spendet sollte sich fragen, warum er es sonst nicht tut.

@TS

Deinen Beweggrund und deine Spende kann ich gut nachvollziehen.

Rooter
2008-11-20, 21:38:07
Ich spende nicht, nein. Gerade gestern hat mich die Bedienung im McD gefragt ob ich nicht für 1€ mehr zu meinem 20er so einen Handabdruck kaufen und im Lokal irgendwo hinpappen möchte, da hingen schon Hunderte!
Ich habe eigentlich nur einmal gespendet und das waren 10€ für die US of America kurz nach dem 11.September... ärgere mich heute noch! :mad:

Aber von Hopspizen habe ich auch schon viel Gutes gehört (Domian).

MfG
Rooter

Lyka
2008-11-20, 21:51:02
für die USA spenden (?)... wow

GBWolf
2008-11-20, 21:55:03
In der Bankenkrise haben wir alle gespendet, ob wir wollten oder nicht , natürlich an die die es am meisten ha...öhm brauchen.

Rooter
2008-11-20, 22:04:52
für die USA spenden (?)... wow
Ja...
War damals von der Größe dieser Tragödie verblendet. :usad:
Würde mir heute wohl nicht mehr passieren.

MfG
Rooter

Argh
2008-11-20, 22:51:41
Noe. Ich spende wann es mir grad passt. Es sollte um die Sache gehen, nicht um ein Datum.

Wurschtler
2008-11-21, 08:36:46
Ich spende nix.
Wenn ich mal zuviel Geld habe und dochmal was abdrücke, dann aber lieber an ein Tierheim o.ä., aber bestimmt nicht für Menschen.

der_roadrunner
2008-11-21, 08:41:39
Ich spende nicht, denn ich hab' selbst kaum Geld. Falls ich mal irgentwann 5000€ Netto verdienen sollte, dann überleg' ich's mir vielleicht nochmal. ;)

der roadrunner

Hardcoregamer
2008-11-21, 08:53:25
Eigentlich halte ich nicht so wirklich was davon nur an Weihnachten zu spenden.

Wie schon gesagt wurde. Viele beruhigen ihr Gewissen damit. Andererseits haben sie wenigstens gespendet und geholfen. Muß man ja auch mal so sehen.

Ich spende nichts zu Weihnachten. Ich zahle halbjährliche Beiträge für einen Rettungsdienst. Oder mir passiert es spontan mal in der Stadt das ich einem Bedürftigen 5€ in die Hand drücke.

Aber wenn ich was gebe dann bestimmt nicht so nem "Haste mal nen Euro Typ" ;)

Unter den Leuten die nur zu Weihnachten spenden, sind bestimmt auch viele die nur zu Weihnachten in die Kirche gehen ;)

Superguppy
2008-11-21, 10:12:30
Wir kaufen immer so einen "Christkindbrief" von einem Behindertenheim. Die Leute (geistig Behinderte, nicht körperlich) wünschen sich oft total banale Dinge wie eine Teemischung und einen Jogginganzug der Größe XL. Das kostet nicht wahnsinnig viel - wenn man bedenkt dass jeder durchschnittlich 700 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgibt - und macht sicher einem Menschen viel Freude. Ich denke, dass das Geld gut angelegt ist. =)

Das gegenseitige Beschenken und ein wenig Sinnlichkeit machen das Weihnachtsfest zu einer total schönen Sache ... an sich. Nur leider wird mir diese Freude von Jahr zu Jahr durch unsere Konsumterror-Gesellschaft bis spätestens Mitte November so kaputt gemacht, dass ich mich nur noch freue, wenn Weihnachten endlich vorbei ist. :frown:

vad4r
2008-11-21, 10:42:08
Rausgesucht habe ich noch nichts, würde aber spontan Spenden.
Allerdings Spende ich lieber was Materielles.

@Supperguppy: Wo bekommt man den sowas her?

evolutionconcept
2008-11-21, 11:07:27
Spenden sind wohl das ganze Jahr angebracht, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Ich spende jeden Monat an den WWF, zwar nicht viel, aber mehr geht halt nicht.

[fu]121Ah
2008-11-21, 11:38:20
wenn für menschen, dann nur für kinder oder die, die wir ausbeuten (afrika, südamerika). ich spende ab und an für die UNESCO (?, die UN blabla für kinder halt).

Hardcoregamer
2008-11-21, 11:43:42
Ich finde es auch immer sehr ergreifend wenn man in manchen Betreuungen/Heimen o.ä. sieht wie die Kinder- und auch manchmal Erwachsene sich so freuen können über z.B. einen Ball oder so.

Manche Kinder würden fragen: "Ist das alles?!"

doublehead
2008-11-21, 11:51:56
Ich spende erstmals überhaupt. Und zwar 200€ an die Deutsche Hopspiz-Stiftung.
Sehr lobenswert. Meine Oma hat in einer solchen Einrichtung die letzten 3 Monate ihres Lebens verbracht. Dort geht es wesentlich humaner zu als in Altenheimen.

Ich spende auch regelmässig an zwei gemeinnützige Organisationen. Aber nur vor Weihnachten zu spenden empfinde ich als etwas "scheinheilig", wobei ich damit aber nicht den guten Willen derer die es tun kritisiern möchte. Aber wie bereits gesagt gibt es das ganze Jahr über bedürftige Menschen.

Mark3Dfx
2008-11-21, 11:53:55
Hab am Airport in L.A. meine letzten paar € Münzen für die Hurrikanopfer in New Orleans gespendet/entsorgt. X-D
Sonst spende ich 0,nix!

medi
2008-11-21, 13:16:27
Ich spende monatlich nen Haufen Asche an ne Institution namens Kirche in Form von Kirchensteuer. Das sollte reichen...sind immerhin fast 500€ im Jahr...
Wenn ich dann auch noch in die Verlegenheit kommen sollte, mir das Krippenspiel anzuschauen dann gehen so 10€ in die Kollekte.

Radeonator
2008-11-21, 13:50:53
Kirche, Save the Children und manchmal Spontan.

Aber nicht nur scheinheilig zu Weinachten, sondern immer! Finde dieses lächerliche an Weinachten auf Gutmensch zu machen ehrlich gesagt voll zum kotzen!

Superguppy
2008-11-21, 13:53:33
Allerdings Spende ich lieber was Materielles.

@Supperguppy: Wo bekommt man den sowas her?
Wir haben diese Briefe immer von der Caritas der Erzdiözese Wien. Ich bin aber sicher, dass es bei Caritas in Deutschland auch die Möglichkeit dazu gibt. Einfach mal anrufen. =)

Aber nicht nur scheinheilig zu Weinachten, sondern immer! Finde dieses lächerliche an Weinachten auf Gutmensch zu machen ehrlich gesagt voll zum kotzen!
Einerseits ja, andererseits nein. Wenn man Kindern ein Weihnachtsfest ermöglicht, die es sonst nicht könnten (zB) ist es durchaus sinnvoll. Bei reinen Geldspenden ... ja ... vielleicht scheinheilig. Aber lieber einmal im Jahr als nie. :)

kölner
2008-11-21, 14:14:13
spenden tue ich über das ganze Jahr u.a. für die Erdbebenopfer, Kinderklinik Köln, und so weiter. DRK und Co. bekommen von mir keinen Cent, weil diese mehr Verwaltungskosten von 60% haben. Manchmal hat man das Gefühl, sie sind wie Sekten. Hab mal von DRK einige Leute gekannt, die dort gearbeitet haben die berichteten, das sie spenden gesammelt haben. Dafür bekamen sie ihr Lohn auf Provisonsbasis.
Das soll aber kein Grund sein, nicht zu spenden. Ich spende gerne, aber möchte schon wissen, wo mein Geld landet.

Sk_Antilles
2008-11-21, 16:36:40
Ich spende grundsätzlich nicht. Mir spendet auch keiner was.

LeopoldBlume
2008-11-21, 16:46:44
Naja also ich bin der Meinung das man spenden soll was man kann. Für viele ist das monatlich ein Betrag irgendwo der das Gewissen beruhigt, das finde ich aber reicht nicht.

Ich zum Beispiel bin seit Jahren in einem mildtätigen Verein, früher war ich darin an Projekten beteiligt, nach einem Umzug geht das aber weniger nun bezahle ich auch "nur" noch und das reicht mir nicht. Das bezahlen eigentlich kann ich mir derzeit auch schlecht leisten, ich machs aber trotzdem weil ich weiß das es Leute gibt denen es wesentlich schlechter geht.

Es sind ja oft Kleinigkeiten die einem einen schönen Tag bereiten können, wer gönnt sich über so wenig Geld er auch verfügen mag nicht mal was beim Mäcces oder ähnlichem. Ich drück dann als mal Obdachlosen die Getränke und Beilagen in die Hand, warum nicht für mich ne Kleinigkeit für sie unter Umständen sehr viel mehr.

Und Kleingeld damit geht man doch meist recht inflationär um, warum das nicht auch jemandem in der Stadt in die Hände drücken, würde man es doch selbst vermutlich eh nur für Mist ausgeben (ob derjenige der es bekommt damit etwas sinnvolleres anfängt bleibt ihm selbst überlassen, er erhält jedoch eine Möglichkeit). Es mag dann auch nicht unbedingt der reelle Geldwert sein auf den es ankommt, sondern die Geste, das Lächeln, eine warme Mahlzeit, eine geschüttelte Hand oder ein offenes Ohr. Das sollte man auch spenden so lange man kann.

Viele Menschen bekommen das nicht mit aber der Hilfsbedarf ist da draußen, direkt vor eurer eigenen Haustür/ Nase. Wenn ich nur monatlich irgendwo meinen "Anteil" leiste hilft das den wenigsten Menschen die aktuell gerade wirklich ein Problem haben, man darf sich nicht schönreden das mal ja spenden würde. Man kann auch ohne Geld viel tun und das ist nicht auf die Zeit um Weihnachten beschränkt.

Gast
2008-11-23, 02:27:55
Weihnachten ist insofern ein Grund zum Spenden da auf unserer Nordhalbkugel zur Weihnachtszeit Winter ist und hier der Mensch aufgrund der Kälte und Nahrungsknappheit deutlich mehr Energie bezügl. der Nahrungsaufnahme benötigt als im Sommer.


Das ist der rein wissenschaftliche Grund zur Weihnachtszeit verstärkt zu Spenden.


Ein anderer Grund ist der christliche Hintergrund aber der dürfte wohl eh jedem geläufig sein, weswegen ich das jetzt nicht weiter ausführen möchte.

KinGGoliAth
2008-11-27, 00:27:31
In dieser Zeit erleichtern ja viele Leute bekanntlich ihr schlechtes Gewissen mit einer Spende an einer "Wohltätigen" Einrichtung oder ähnliches. Macht ihr das auch? Wenn ja, warum?
aus genau diesem grund mache ich es nicht und spende keinen cent. gerade zu weihnachten 50 euro spenden wenn man sich im restlichen jahr einen scheiß um seine mitmenschen schert ist einfach erbärmlich.
ausserdem habe ich als armer student eh nichts zu spenden ausser warmer dna für bedürftige empfängerinnen.


würde ich allerdings in geld schwimmen und müsste mir um sonst nichts gedanken machen wäre es mir wirklich eine freude durchs land zu ziehen und den leuten zu helfen, die es wirklich bitter nötig haben.

da bestätigt sich mal wieder die alte regel: geld ist nur dann wichtig, wenn man es nicht hat.

Xanatos
2008-11-27, 00:44:53
Mir wäre als Empfänger egal, wieso jemand gespendet hat.

RaumKraehe
2008-11-27, 00:47:18
Nein, ich bin kein Spender. Weder zu Weihnachten noch im Rest des Jahres.

Wenn ich mir z.B. den Militärhaushalt der USA und anderer Länder anschaue, wenn ich mir anschaue was für Unfug mit meinen Steuern in Deutschland getrieben wird dann sehe sehr schnell eine Möglichkeit wie man Menschen helfen könnte wenn man nur wollen würde. ;)

Weiterhin halte ich Spenden die z.B. dafür benutzt werden um wieder mal Milchpulver und andere abgelaufene Nahrungsmittel nach Afrika zu verkaufen für Grundlegend falsch. Man muss den Menschen zeigen wie sie sich selber helfen können. Nur das hat langfristig einen Sinn und macht unsere Welt besser.

Lyka
2008-11-27, 00:50:21
und das überlässt du anderen :D

^^

RaumKraehe
2008-11-27, 00:54:50
und das überlässt du anderen :D

^^

Ich wäre wesentlich motivierter gewesen meine 10 Monate Grundwehrdienst bei einer Armee die eh keiner braucht, pauschal in einem Entwicklungsland zu verbringen um dort dort z.b. Schulen zu Bauen oder irgend etwas anderes Konstruktives zu bewerkstelligen. ;)

Gast
2008-11-27, 00:57:34
Ich finds ja immer einen feinen Zug von Behinderten hergestellte Sachen zu verschenken, wenn man schon nichts spendet. Bei uns gibt es da allerlei qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände und Spielzeuge aus Holz. Gerade wenn man einem Kleinkind was schenkt finde ich das optimal. Bei Toys R us bekommt man für 30€ ein Plastikspielzeug von Fisher Price. Bei den beschützenden Werkstätten bekommt man zum gleichen Preis ein Holzspielzeug, das deutlich haltbarer ist und den Kindern meist genausoviel oder mehr Spaß macht. Das ist dann IMO eine echte Win-Win-Situation.

Lyka
2008-11-27, 00:58:13
... Zivildienst vs. Katastrophenhilfe vs. soziales Jahr

nur leider nicht im Ausland....

RaumKraehe
2008-11-27, 01:01:58
... Zivildienst vs. Katastrophenhilfe vs. soziales Jahr

nur leider nicht im Ausland....

Zivildienst - zerstört regulare Arbeitsplätze und bringt anhand der meist recht unmotivierten Zivis nichts.

Katastrophenhilfe - Hilft den Menschen die täglich Hilfe bräuchten auch nicht sonderlich

soziales Jahr - gab es zu meiner Zeit noch nicht.

Aber das ist alles ziemlich Offtopic.

Speznaz
2008-11-27, 01:11:52
ich spende pro quartal 15€ an die johanniter-unfall-hilfe. ist beitragsmäßig nicht die welt (im grunde das niedrigste was zur auswahl stand) und auch nicht direkt an bedürftige, aber zumindest wird damit bedürftigen geholfen. ich bin zum glück noch nie ernsthaft in die situation gekommen die johanniter zu gebrauchen (sie ham mich einma mit (ange)brochener nase ausser stadt abgeholt... aber wirklich nötig war das ja nich). sollte ich von meinem arbeitgeber übernommen werden wird die spende sicherlich ausgeweitet.
was mich ein wenig nervt ist, dass ich regelmäßig post von denen bekomme. nicht nur "werbebriefe" sondern vor allem deren zeitschrift. wenn ich was spende will ich dafür keine gegenleistung sehen. ein danke wenn ich im krankenhaus bin und meinen spenderausweis zeige ist in ordnung. vor allem weil damit ja der etat der organisation belastet wird. unter umständem so stark, dass sie erst spender braucht.

oder wenn man blut spendet. dafür geld zu nehmen Oo

mapel110
2008-12-18, 03:21:44
Ich spende nichts, aber ich werd mich wieder sozial engagieren nächstes Jahr, wenn ich die Zeit dazu habe. Da weiß ich, dass mein Einsatz auch ankommt und ich lerne noch ein paar Leute kennen.

achja, mich kotzen diese ganzen Bettelsendungen im Fernsehen tierisch an. Sonst fällts denen nicht ein, solch eine Sendung zu machen, aber wenn Weihnachten ist oder wenn 200000 Menschen abgesoffen sind, dann ...

Acrylsäure
2008-12-18, 08:40:08
Hab nicht soviel Gled um was größeres zu spenden... Aber kommt schonmal vor dass ich z.B. nem Hintz-und-Kunzt-Verkäufer bissl was in die Hand drücke (:

Daredevil
2008-12-18, 08:47:11
Ich trink grundsätzlich nur noch Krombacher!

Hmmm ne also Spenden tu ich nix, wenn ich aufm Weihnachtsmarkt bin und die Frau Bürgermeisterin mitm Klingelbeutel umhergeht und fürs Kinderheim Spenden sucht werf ich da wohl mal einen Eure rein aber sonst... nö.
Ich hab einmal!!! Beim Red Nose Day ( -.- ) gespendet weil mir der Beitrag der dort gezeigt wurde echt fast die Tränen ins Auge geholt hat, der dank war dafür das ich jedes scheiß Jahr immer wieder solche "Spenden sie doch mal!" Werbung bekommen hab, na toll. -.-

Aber ich denke wenn ich mehr Geld über hätte als jetzt.. würd ich auch ein bisschen Zahlungswilliger sein.

Kladderadatsch
2008-12-18, 09:22:15
Zivildienst - zerstört regulare Arbeitsplätze
also ich hörte ja, dass ohne den zivi das krankensystem total zusammenbrechen würde..

Mr Power
2008-12-18, 09:25:09
Ohne jemandem etwas unterstellen zu wollen finde ich viele machen es sich immer ein bisschen sehr leicht mit ihrer Aussage "Ich spende nichts, da hab ich nicht genug Geld für".

Wenn man sich mal überlegt was man alles so für Dinge ausgibt die zum Leben nicht unbedingt notwendig sind (ich denke Hardware steht hier ganz hoch im Kurs), dann hat man eben doch Geld übrig - es fließt eben nur eher in den eigenen Konsum als anderen damit zu helfen (gut, damit hilft man ja auch irgendwo anderen, aber die haben es meist nicht ganz so nötig). Wenn man lieber konsumiert als spendet ist das OK (kann ja nicht jeder Samariter sein) aber eben nicht sonderlich ehrlich wenn man dann bspw. sagt: "Ich bin ein armer Student, kann mir das daher garnicht leisten". Ich spende auch als Student jeden Monat seitdem ich meinen ersten 400€ Job hatte - mein persönlicher Konsum leidet trotzdem nicht darunter. Achso, bei mir bekommt "Ärzte ohne Grenzen" das Geld.

Mr.Fency Pants
2008-12-18, 09:57:57
aus genau diesem grund mache ich es nicht und spende keinen cent. gerade zu weihnachten 50 euro spenden wenn man sich im restlichen jahr einen scheiß um seine mitmenschen schert ist einfach erbärmlich.
ausserdem habe ich als armer student eh nichts zu spenden ausser warmer dna für bedürftige empfängerinnen.


würde ich allerdings in geld schwimmen und müsste mir um sonst nichts gedanken machen wäre es mir wirklich eine freude durchs land zu ziehen und den leuten zu helfen, die es wirklich bitter nötig haben.

da bestätigt sich mal wieder die alte regel: geld ist nur dann wichtig, wenn man es nicht hat.

So kann man sichs schön einfach machen. Schöne Ausrede, um nicht zu spenden. Wenn man nix gibt, ist das nicht schlimm, aber mit dem Finger auf andere zu zeigen, weil sie aus den "falschen" Gründen spenden, ist erbärmlich.

Demjenigem, dem durch eine Spende geholfen werden kann, ist es egal, ob du dich dadurch besser fühlst, weil du ein mal im Jahr was gegeben hast. Wichtig ist, dass man etwas gibt, nicht der Grund, der dahinter steht. Wäre toll, wenn alle Menschen das ganze Jahr über geben, ist aber nicht so und auch nicht schlimm. Leute, die gar nicht spenden sollten mal schön die Füsse still halten, bevor sie anderen hier falsche Gründe zuschieben.

Ich selbst spende nicht das ganze Jahr durch und wenn, dann an Organisationen oder Einrichtungen in der Umgebung, da mich diese persönlich eher betreffen als wenn ich auf der Straße irgendwelches Material zugesteckt bekomme zu dem ich wenig/keinen Bezug habe.

Das gute A
2008-12-18, 10:27:47
Hi,

das allseits geliebte (oder bei einigen auch gehaßte:biggrin:) Weihnachtsfest steht mal wieder vor der Tür. In dieser Zeit erleichtern ja viele Leute bekanntlich ihr schlechtes Gewissen mit einer Spende an einer "Wohltätigen" Einrichtung oder ähnliches. Macht ihr das auch? Wenn ja, warum?:biggrin:

Ich spende erstmals überhaupt. Und zwar 200€ an die Deutsche Hopspiz-Stiftung. Nicht um mein Gewissen zu erleichtern, sondern weil das Geld dort dringend benötigt wird. Wie sich die Mitarbeiter da um die "Gäste" (so werden die Patienten dort genannt) und deren Familien kümmern, hat mich sehr beeindruckt. So wird den sterbenskranken Menschen eine würdevolle letzte Lebensphase ermöglicht. Meine Mutter ist anfang des Jahres nach langer Krankheit in einem Hospiz verstorben.

So, jetzt seit ihr dran.:smile:

Gute Sache, heiße sowas grundsätzlich gut.

Wir haben dieses Jahr was anderes gemacht: Und zwar für meine Eltern und für uns jeweils einen Weihnachtsbaum gekauft, dessen Erlös dem SOS-Kinderdorf zugute kommt.

So haben wir das "Angenehme mit dem Nützlichen" verbunden wenn man so will und uns sowie anderen hilfebedürftigen Menschen/Kindern etwas Gutes getan.

Grüße

Andre
2008-12-18, 12:18:41
Also ich mache es immer so:
Bei uns am McDrive am Bezahlschalter steht ein Plastikdingen, woe für ein regionales Werk für behinderte Kinder gesammelt wird. Dort schmeiße ich bei jedem McDrive Besuch zwischen 1-5 € rein - und da ich da so 2-3 mal im Monat hinfahre, passt das schon.
Dann gibts bei uns ind er Firma auch Geldsammler aus Plastik in der Kaffeküche, auch für eine lokale Organisation, die krebskranke und behinderte Kinder helfen. Dort werfe ich auch in regelmäßigen Abständen mein Kleingeld rein. Und unser Vorstand verdoppelt dann das gesamte Geld zum Ende des Jahres - schöne Geste!
Ich tue mir leichter mit dem Spenden, wenn ich weiß, wo es hingeht und mir die Einrichtungen sogar anschauen kann.
Summa Summarum bin ich mit Sicherheit bei so 150 - 200 € im Jahr und die tun mir auch nicht weh, da das eben über das Jahr verteilt ist und ich das sehr gerne mache.

Andre
2008-12-18, 12:21:25
Nein, ich bin kein Spender. Weder zu Weihnachten noch im Rest des Jahres.

Wenn ich mir z.B. den Militärhaushalt der USA und anderer Länder anschaue, wenn ich mir anschaue was für Unfug mit meinen Steuern in Deutschland getrieben wird dann sehe sehr schnell eine Möglichkeit wie man Menschen helfen könnte wenn man nur wollen würde. ;)

Weiterhin halte ich Spenden die z.B. dafür benutzt werden um wieder mal Milchpulver und andere abgelaufene Nahrungsmittel nach Afrika zu verkaufen für Grundlegend falsch. Man muss den Menschen zeigen wie sie sich selber helfen können. Nur das hat langfristig einen Sinn und macht unsere Welt besser.

Warum kann aber nicht Einrichtungen aus der Region spenden, die z. B. krebskranken Kindern helfen? Die bestehen fast vollständig aus ehrenamtlichen Helfern, brauche jeden Cent und leisten sinnvolle und beeindruckende Leistung. Da kann man sich jeden Tag angucken, was mit dem Geld passiert. Bei sowas spende ich gerne. Und wer kein Geld hat, der hilft halt mal bei einem Fest oder so. Grade solche Einrichtungen verdienen es nun wirklich.

JohnMcClane
2008-12-19, 00:35:32
Ich spende monatlich nen Haufen Asche an ne Institution namens Kirche in Form von Kirchensteuer. Das sollte reichen...sind immerhin fast 500€ im Jahr...
Wenn ich dann auch noch in die Verlegenheit kommen sollte, mir das Krippenspiel anzuschauen dann gehen so 10€ in die Kollekte.

das tun wohl die meisten, allerdinges werden weniger als 10% der krichensteuer wirklich für gute dinge gespendet, den rest kassiert die kirche selbst!

Falk
2008-12-23, 21:10:02
Ich spende an Weihnachten immer etwas für Tasso (wo meine Katze registriert ist) und an den Deutschen Tierschutzbund.

Andere Spenden mache ich keine da ich im Moment nicht so viel Geld habe da ich meine Mutter wegen einer schweren Krankheit meiner Schwester finanziell unterstütze.

Ansonsten würde ich noch für ein paar soziale Zwecke spenden.

Wo ich nie etwas spenden würde ist für Hilfe in einigen Staaten in Afrika und einigen Dritte-Welt-Ländern. Denn man kann mit Spenden zwar die dortige Überbevölkerung ernähren, aber damit verschlimmert man das Problem aus meiner Sicht nur da dann zwar wieder alle was zu essen haben, aber dann auf Grund der Fortpflanzung zwangsläufig wieder das Problem der Überbevölkerung auftritt. Diesen Teufelskreis kann man nur mit gezielter Aufklärung über Verhütung durchbrechen (hierfür würde ich auch was spenden) oder in dem man das Ganze die Natur regeln lässt.