Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Guten V-Scanner als reine Downloadversion ?
sun-man
2008-11-21, 17:31:15
Hi,
ich brauche weder nen Karton noch brauche ich irgendwelche Zettel.
Leider gibt es Downloadversionen von z.B. Norton 2009 nur direkt bei Norton für 40€. Wenn ich mir anschaue das ich die reine Antiviruslösung bei Softline für 18€+ versand bekomme möchte ich sowas als reine DL Version.
Gibts irgndwo noch nen shop in dem man die reine DL Version bekommen kann ? Die 40€ sind mir dann im Vergleich einfach zu teuer.
sei laut
2008-11-21, 19:19:18
Sowas wie AntiVir Premium für 20€?
http://www.avira.com/de/produkte/onlineshop_premium.html
Oder sollte das von einer bestimmten Firma kommen?
sun-man
2008-11-21, 20:15:07
Hmm, 20€. Allerdings ist mir Antivir irgendwie nicht sympatisch. Auch wenn es vor jahren mal die Free war, das hat sozusagen gesessen :D
Naja, warum gibts denn keinen Downloadshop :D. Also Norton 2009 oder NOD32 für den Onlinedurchschnittpreis würde ich nehmen. Gerade Norton ist da mit 18€ für die Single-AV Lizenz echt günstig.
redpanther
2008-11-21, 20:46:55
Warum kein AVAST? Oder ist umsonst zu billig?
War bisher sehr zufrieden mit. Perfekt ist eh keiner.
sun-man
2008-11-21, 22:14:43
Weil ich der Meinung bin das gute Produkte Unterstützung verdienen und die "kostenlosmetalität" z.B. nicht für ein so gutes Produkt wie Avast ausreichen würde. Avast erinnert nicht umsonst nach einem Jahr an den Ablauf der kostenlosen Lizenz. Also sollte man es kaufen....allerdings ist Avast da eben nicht auf der Höhe mit Norton 2009 oder NOD32.
Mir geht es nicht um die paar Euro, das ist mir Latte. Mir geht es im Abschluß allerdings darum das ich z.B. Norton nur bei denen downloaden kann und dann 30€ zahlen muß, es im Shop im Netz jedoch für 18 kaufen kann...inkl doofen DVDs usw usw.. 20€, Sofortdownload, Key und fertig...mehr suche ich doch gar nicht :D. Ich will mein Geld loswerden :D
Da kann ich eindeutig Kaspersky erinnern. Hat mir vor einiger Zeit den Arsch gerettet, als mein normaler AV nix fand... bei einem PC voller Viren :/
direkt als DL-Version http://www.kaspersky.com/de/store
Milton
2008-11-21, 22:25:54
Antivir Premium hat in der letzten Zeit viele Tests gewonnen, sogar in der CT. Vielleicht macht dies es für Dich sympathischer.
ich nehm AVG ist auch kostenlos, wenn du unbedingt was zahlen willst kannst du ja die pro-version nehmen ;)
sun-man
2008-11-22, 18:29:50
Ich nehme NOD. Symantec Demo hat mir gleich 2 False Positives gegeben.
Bevor ich AVG Free einsetze nehme ich lieber gar nichts :D. Ich meine die CT hat auch genau das bei AVG bemängelt.
Black-Scorpion
2008-11-22, 19:05:10
Weil ich der Meinung bin das gute Produkte Unterstützung verdienen und die "kostenlosmetalität" z.B. nicht für ein so gutes Produkt wie Avast ausreichen würde. Avast erinnert nicht umsonst nach einem Jahr an den Ablauf der kostenlosen Lizenz. Also sollte man es kaufen....allerdings ist Avast da eben nicht auf der Höhe mit Norton 2009 oder NOD32.
Du weißt aber schon das Avast nur für den privaten nicht kommerziellen Einsatz kostenlos nutzbar ist.
Und man muss sich auch registrieren.
Und es erinnert daran das die Lizenz nach einem Jahr abgelaufen ist wie bei anderen VS auch.
Es hindert einen aber niemand sich wieder die neueste Version runterzuladen und sich zu registrieren.
Ebenso ist die registrierte kostenlose Version nicht eingeschränkt.
sun-man
2008-11-22, 19:44:09
Gäbe es nicht ein paar Leute die auch gewissen Dinge zahlen hätte ich wohl weder mein Einkommen noch meinen Job. Die Firma für die ich arbeite ist u.a auch im Open Spource Bereich stark tätig und von open Solaris alleine kann SUN nicht überleben.....und wenn es 1000x mal umsonst ist.
Ich schätze Avast und kenne es auch, ist auf dem Zweitrechner (also dem meiner Frau). Reicht dort auch. Wie schon gesagt, ich hab ne etwas andere einstellung zu einigen Dingen und bin gerne bereit Geld für gute Dinge zu zahlen da es eben nur so funktioniert.
4 Vitamins
2008-11-22, 22:42:22
Gäbe es nicht ein paar Leute die auch gewissen Dinge zahlen hätte ich wohl weder mein Einkommen noch meinen Job. Die Firma für die ich arbeite ist u.a auch im Open Spource Bereich stark tätig und von open Solaris alleine kann SUN nicht überleben.....und wenn es 1000x mal umsonst ist.
Ich schätze Avast und kenne es auch, ist auf dem Zweitrechner (also dem meiner Frau). Reicht dort auch. Wie schon gesagt, ich hab ne etwas andere einstellung zu einigen Dingen und bin gerne bereit Geld für gute Dinge zu zahlen da es eben nur so funktioniert.
Da ist er:
http://www.gdata.de/onlineshop/anti-virus-produkte/shop/2-privatanwender/124-g-data-antivirus-2009.html
gruss
4 Vitamins
2008-11-22, 22:45:33
...... und bin gerne bereit Geld für gute Dinge zu zahlen da es eben nur so funktioniert.
sprach er und blickte in die entsetzten gesichter;)
gruss:biggrin:
es gibt immer noch leute die sich freiwillig mit dem schund von norton rumschlagen wollen? :lol:
sun-man
2008-11-23, 00:15:34
Ja, gibt es. Zumindest genausoviel die Testergebnisse und Tests der 2009 gelesen haben. Bei geschwindigkeit, sicherheit und Co hat Norton nicht nur aufgeholt sondern die meisten überholt. Selbst die kritische Ct hat 2009 auf Platz1 gesetzt. Aber wem sag ich das....weißt Du ja sicherlich alles *lol*
Finanzamt
2008-11-23, 09:29:44
das dann zu norton,
http://www.virusbtn.com/news/2008/09_02
und wenn du bereit bist zu bezahlen, dann zahl doch ihren preis.....
sun-man
2008-11-23, 09:54:16
wie gesat, war ich ja :D. Die zwei False Positives haben mich dann wieder zu NOD32 getrieben. Wegen nem Prozent mach ich mir nun nicht ins Hemd und die Systemperformance ist mit NOD genauso OK.
sun-man
2008-11-24, 21:32:45
Apropos...ein PDF von Av Comparatives:
http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse/performance2008a.pdf
Beim booten haut AVG mit 58% Verlangsamung rein. Symantec 22, Eset 12%
Durchschnitt aller Test:
http://www.netzwelt.de/news/78997-vergleichstest-wie-virenscanner-das-system.html
AVG mit 47% recht abgeschlagen. Avast, Symantec, Eset vorne mit dabei. Speed ist bekanntlich nicht alles. Aber die drei hier im letzten Satz wären so oder so in die nähere wahl gekommen. NOD32 Key ist heute gekommen, alles passt. Für den 3 Jahre Firmenlaptop gibts demnächst Symantec....zahlt zum Glück die Firma :D
Rooter
2008-11-24, 23:05:40
... und die Systemperformance ist mit NOD genauso OK.
Stimmt, wobei es da bei manchen .exe Dateien Ausreißer nach unten gibt. Manche Laufzeitkomprimierten Programme (z.B. mit UPX3 gepacktes) oder auch manche Setups lassen das System für einige Sekunden komplett einfrieren. Lade z.B. mal AIMP2 (http://www.computerbase.de/downloads/software/multimedia/aimp2/) runter :wink:. Tritt sowohl hier mit 2.7 als auch mit 3.0 auf (haben wir auf der Arbeit). Diese Freezes sind das Einzige was mich an NOD32 stört. Aber irgendwas ist ja immer... :D
MfG
Rooter
sun-man
2008-11-25, 07:00:20
Hi,
wo soll da was freezen? also ich kann beim download und anschließenden Scan des Archives keinen Hänger feststellen.
PS: Hängt doch. Allerdings erst beim entpacken. Also download=nix, Scan des Archives=nix, entpacken=hängt
MFG
Ich würde dennoch AVG empfehlen, nachdem mich AntiVir und Kasperky schwert enttäuscht hat, bin ich umgestiegen.
die ergebnisse bei der AV seite ändern sich alle paar wochen, einmal schauen reicht nicht!
der Hammer war, ich hatte ein paar dateien im system32 ordner die da nicht hingehörten und antivir hat sie nicht gefunden, trotz manuellen scannen aller dateien. da ich mir nicht sicher war, habe ich sie auf einer webseite hochgeladen und da erkannten fast 80% aller scanner den inhalt, antivir war wieder nicht dabei!
was ich an AVG gut finde, das es mehr als nur ein virenscanner ist. Das programm erkennt auch spyware, sogar (werbe-)cookies, selbst in der freien version. außerdem kann es webseiten von z.B. google noch vor dem klick darauf markieren, ob sie (laut datenbank) verseucht sind oder nicht. sehr nettes feature.
zudem ist es nicht mit werbung vollgemüllt (keine popups) und gut zu konfigurieren. ausgebremst hat es bisher nicht, hab sogar einmal eine LAN gezockt und erst hinterher gemerkt, das der on the fly scanner an war:crazy:
bin seitdem sehr zufrieden und sehe keinen grund für einen erneuten umstieg. der scanvorgang ist schnell und ausbremsen tut bei korrekter einstellung nix (das vergessen leider viele tests die prioritäten + anzahl der dateien zu konfigurieren!)
ich scanne nur bei vollscann + rechtsklick alles, sonst nur das wichtige zeug.
freezen tut jeder scanner bei großen archiven, vorallem wenn darin noch weitere hunderte dateien drin sind. stört aber nicht, so lang es nicht die systemplatte ist =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.