alpha-centauri
2008-11-22, 14:21:02
Entschuldigt den Ausdruck. Aber mich ärgert diese 2. Verschlimmbesserung von VMware Server 2!
VMware Server 2.0 ist Müll
VMware nutze ich schon seit mehreren Jahren. Als Workstation aufd er Arbeit und als kostenlose Server Variante daheim. Aber die Version 2 ist einfach nur Müll.
Ich dachte zuerst, klasse: Ein neues Update - warum nicht? Doch jetzt fliegt der Schiss runter. Ich habs satt, dass Entwickler Software auf den Markt bringen, die 5 Dinge richtig und 50 Dinge neu und falsch machen. Das könnte man auch Vista-Effekt nennen: Bring was neues, mach nichts besser, vieles schlechter und steck ein paar Features rein.
Was ist Müll an VMware 2.0
* Installation dauert merklich länger und installiert mehr auf der Festplatte. Es werden einige hundert MB mehr an "Junk" installiert, gemessen ca 500 MByte mehr Schrott.
* Lokaler Webserver Tomcat wird installiert. Wozu brauch ich nen Webserver auf meinem PC? Wieder eine neue Sicherheitslücke mehr?
* VMware Administration geht nur über Web-Oberfläche. Mag das klicki-bunti schön sein und im Web.2.0 - Alter reinpassen - es fehlen elemantere Dinge: Kontext-Menüs, Rechts-Klick, anpassbare Menüs, usw.. Kurz: Die Arbeitsergonomie hat sich verschlechtert.
* Anmelden geht nur mittels lokalem Administrator-Passwort. In VMware 1.0 habe ich einfach nur "Connect to local" angewählt und war drin. Jetzt muss ich mich jedesmal an meinem EIGENEN PC anmelden und FireFox kann sich irgendwie das Kennwort nicht merken.
* Neue Oberfläche. Die neue Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig. Alles benötigt mehr Schritte als vorher. Klar - jetzt wo es keine Kontextmenüs gibt, muss halt alles mit mehr Klicks und mehr Links erreicht werden. Doppelklick gibts nicht mehr.. Man arbeitet seit Jahren mit ner Software, kennt die Kniffe und soll jetzt nochmal alles neu lernen, OHNE einen Vorteil zu haben.
* Remtoe Console Plugin für Firefox. Es muss ein Admin-Tool im Browser installiert werden, damit ihr überhaupt die VMs starten könnt.
* Windows 7 Beta funktioniert nicht richtig. Es hängt bei fast jeder Aktion.
* Pfadangaben müssen erst als Datastores aktiviert werden. Das ist in etwa so: Ihr habt auf D:\VMware eure VMs oder wollt die da speichern. Ihr müsst zuerst im Web-Tool eine Verknüpfung anlegen auf diesen Ordner. Nur unterhalb dieses Ordners findet der Server die VMwares. Einfach wie zu 1.x Zeiten anklicken und go gibt es nicht mehr. Wer kommt auf so einen SCHROTT? In 1.x hat man mit Browse einfach ausgewählt.. Und jetzt muss ich nen Data Store anlegen?? Quatsch.
* VMs im Viewer poppen aus dem Browser. Nicht tragisch, aber auch hier wieder Bedienkomfort schlechter. In 1.x konnte man schnell mit Registern blättern. Jetzt habt ihr pro VM ein rauspoppendes Fenster.
* Netzwerkkarte wird unter Windows XP nicht erkannt. Heute wollte ich XPSP3 in einer VM installieren. Ich hab die Netzwerkkarte selbst mit VMware Tools nicht zum laufen bekommen. Ich kann ja wohl nicht der einzige sein, der das Problem hat -aber ich fand keine Lösung.
* VMware 2.x VMs sind nicht kompatibel zu VMware 1.0
* SCSI statt IDE Laufwerke unter XP Standarmässig. Wer kam auf so nen Schwachsinn? Erstelle ich eine VMware für XP wird bei der Installation keine HDD erkannt. So muss ich erst von IDE auf SCSI umstellen. In 1.x war (richtig!) IDE voreingestellt.
* Überladenes Admin-Tool. Auch natürlich hier wieder.. Durch mangelnde Rechtsklick/Kontext-Funktionen muss alles mit unübersichtlichen Links und Dropdown oder Popup-Menüs dargestellt werden. Das Admin-Tool wirkt somit unübersichtlich, überladen und viele Funktionen verstecken sich hinter unzähligen Tabs.
...
Fazit
VMware Server 2.0 ist ein pure Verschlimmbesserung geworden in der Bedienung von Admin-Tool und VMs. Finger weg.
Was ist gut in VMware 2.0
* USB2.0.
* Sonst ist mir nix aufgefallen.
* Der De-Installer funktioniert zu 99% sauber.
Ich geh zurück zu VMware 1.x
VMware Server 2.0 ist Müll
VMware nutze ich schon seit mehreren Jahren. Als Workstation aufd er Arbeit und als kostenlose Server Variante daheim. Aber die Version 2 ist einfach nur Müll.
Ich dachte zuerst, klasse: Ein neues Update - warum nicht? Doch jetzt fliegt der Schiss runter. Ich habs satt, dass Entwickler Software auf den Markt bringen, die 5 Dinge richtig und 50 Dinge neu und falsch machen. Das könnte man auch Vista-Effekt nennen: Bring was neues, mach nichts besser, vieles schlechter und steck ein paar Features rein.
Was ist Müll an VMware 2.0
* Installation dauert merklich länger und installiert mehr auf der Festplatte. Es werden einige hundert MB mehr an "Junk" installiert, gemessen ca 500 MByte mehr Schrott.
* Lokaler Webserver Tomcat wird installiert. Wozu brauch ich nen Webserver auf meinem PC? Wieder eine neue Sicherheitslücke mehr?
* VMware Administration geht nur über Web-Oberfläche. Mag das klicki-bunti schön sein und im Web.2.0 - Alter reinpassen - es fehlen elemantere Dinge: Kontext-Menüs, Rechts-Klick, anpassbare Menüs, usw.. Kurz: Die Arbeitsergonomie hat sich verschlechtert.
* Anmelden geht nur mittels lokalem Administrator-Passwort. In VMware 1.0 habe ich einfach nur "Connect to local" angewählt und war drin. Jetzt muss ich mich jedesmal an meinem EIGENEN PC anmelden und FireFox kann sich irgendwie das Kennwort nicht merken.
* Neue Oberfläche. Die neue Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig. Alles benötigt mehr Schritte als vorher. Klar - jetzt wo es keine Kontextmenüs gibt, muss halt alles mit mehr Klicks und mehr Links erreicht werden. Doppelklick gibts nicht mehr.. Man arbeitet seit Jahren mit ner Software, kennt die Kniffe und soll jetzt nochmal alles neu lernen, OHNE einen Vorteil zu haben.
* Remtoe Console Plugin für Firefox. Es muss ein Admin-Tool im Browser installiert werden, damit ihr überhaupt die VMs starten könnt.
* Windows 7 Beta funktioniert nicht richtig. Es hängt bei fast jeder Aktion.
* Pfadangaben müssen erst als Datastores aktiviert werden. Das ist in etwa so: Ihr habt auf D:\VMware eure VMs oder wollt die da speichern. Ihr müsst zuerst im Web-Tool eine Verknüpfung anlegen auf diesen Ordner. Nur unterhalb dieses Ordners findet der Server die VMwares. Einfach wie zu 1.x Zeiten anklicken und go gibt es nicht mehr. Wer kommt auf so einen SCHROTT? In 1.x hat man mit Browse einfach ausgewählt.. Und jetzt muss ich nen Data Store anlegen?? Quatsch.
* VMs im Viewer poppen aus dem Browser. Nicht tragisch, aber auch hier wieder Bedienkomfort schlechter. In 1.x konnte man schnell mit Registern blättern. Jetzt habt ihr pro VM ein rauspoppendes Fenster.
* Netzwerkkarte wird unter Windows XP nicht erkannt. Heute wollte ich XPSP3 in einer VM installieren. Ich hab die Netzwerkkarte selbst mit VMware Tools nicht zum laufen bekommen. Ich kann ja wohl nicht der einzige sein, der das Problem hat -aber ich fand keine Lösung.
* VMware 2.x VMs sind nicht kompatibel zu VMware 1.0
* SCSI statt IDE Laufwerke unter XP Standarmässig. Wer kam auf so nen Schwachsinn? Erstelle ich eine VMware für XP wird bei der Installation keine HDD erkannt. So muss ich erst von IDE auf SCSI umstellen. In 1.x war (richtig!) IDE voreingestellt.
* Überladenes Admin-Tool. Auch natürlich hier wieder.. Durch mangelnde Rechtsklick/Kontext-Funktionen muss alles mit unübersichtlichen Links und Dropdown oder Popup-Menüs dargestellt werden. Das Admin-Tool wirkt somit unübersichtlich, überladen und viele Funktionen verstecken sich hinter unzähligen Tabs.
...
Fazit
VMware Server 2.0 ist ein pure Verschlimmbesserung geworden in der Bedienung von Admin-Tool und VMs. Finger weg.
Was ist gut in VMware 2.0
* USB2.0.
* Sonst ist mir nix aufgefallen.
* Der De-Installer funktioniert zu 99% sauber.
Ich geh zurück zu VMware 1.x