Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iTunes Alternativen: Es tut sich etwas
Banshee:
http://abock.org/2008/11/17/banshee-14-hits-the-streets-packed-with-awesome/
http://abock.org/blog-images/banshee-1.4-osx.png
Amarok:
siehe: http://www.apfeltalk.de/forum/linux-musikplayer-kommt-t186803.html
http://www.apfeltalk.de/redaktion/riesenzwerg/mag/amarok.jpg
Beide nutzen kein Cocoa (auch kein Carbon) und werden daher sich nicht wie echte OSX-Anwendungen anfühlen, geschweige denn aussehen. Trotzdem begrüße ich diesen Schritt.
monstar-x
2008-11-24, 19:08:44
Wurde auch Zeit. Das selber compilen war ein Horror, soviele Abhängigkeiten die berücktsicht werden mussten. Ich bin gespannt wie es funktioniert, eine frührer Beta Version, wollte nicht einmal starten.
bluey
2008-11-24, 19:42:38
Naja Amarok wird spätestens mit der neuen QT Version fast native aussehen, da der Rewrite in Cocoa fällig wurde.
Naja Amarok wird spätestens mit der neuen QT Version fast native aussehen, da der Rewrite in Cocoa fällig wurde.
Aber sich nicht so anfühlen. Amarok ist ein KDE-Programm und entsprechend ist die GUI auch gestaltet.
Dennoch sehr positiv, einen richtig guten Player unter OSX zu haben.
Mein Favorit ist allerdings nach wie vor Foobar 2000, den es leider nur für Windows gibt.
PH4Real
2008-11-24, 21:49:47
Amorak finde ich persönlich ganz schick... Banshee noch nicht ausprobiert.
Dennoch werde ich bei iTunes bleiben. Alleine die ganze automatisch Synchronisierung ist nicht zu ersetzen (Podcasts, intelligente Playlists, Fotos, Kontakte, Kalender etc.)
Foobar2000 sehe ich nicht in Konkurrenz dazu, da es eine andere Klientel bedient. Dennoch warte ich immer noch auf ReplayGain Support in iTunes :(...
monstar-x
2008-11-24, 21:57:47
Erstes Fazit, es fühlt sich leicht träge an, man sieht häufig den Beachball. Ich werde es im Augebehalten.
Dennoch werde ich bei iTunes bleiben. Alleine die ganze automatisch Synchronisierung ist nicht zu ersetzen (Podcasts, intelligente Playlists, Fotos, Kontakte, Kalender etc.)
Synchronisation mit Musik zumindest geht aber glaube ich auch mit Amarok und einigen Playern einiger Hersteller.
Slashdot reports that Apple has sent a "cease and desist" email to bluwiki, a public wiki site, demanding the removal of postings there by those who are trying to figure out how to write software that can sync media to the latest versions of the iPhone and iPod Touch.
http://www.eff.org/deeplinks/2008/11/apple-confuses-speech-dmca-violation
Konkurrenz ist schlecht für das Geschäft.
Auch wenn Apple hier nicht im Recht sein sollte, kann sich kein Entwickler einen Rechtsstreit mit einem amerikanischen Großkonzern leisten.
Amarok kann meines Wissens aber auch Player anderer Hersteller, wie Creative, synchronisieren.
Dass Apple nicht die Schnittstelle freigibt für Fremdsoftware ist arm :(
ernesto.che
2008-11-26, 18:18:35
Amarok kann meines Wissens aber auch Player anderer Hersteller, wie Creative, synchronisieren.
Dass Apple nicht die Schnittstelle freigibt für Fremdsoftware ist arm :(
Arm? Das macht sie reich. An Apples Stelle würde ich das nicht anders tun. Die verdienen richtig Geld mit iTunes.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.