Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dark Future/Dystopien/Katastrophengeschichten


Iceman346
2008-12-05, 09:33:03
Ich bin ständig auf der Suche nach guten Büchern die quasi den Weltuntergang beschreiben oder in einer postapokalyptischen Welt spielen. Und da ich hoffe damit nicht alleine dar zu stehen bitte ich hier um Lesetipps ;)

Um mal ungefähre Beispiele zu liefern was ich meine mal zwei Tipps von mir:

- Lucifer's Hammer (http://www.amazon.de/Lucifers-Hammer/dp/0449208133/) (Larry Niven, Jerry Pournelle)
Beschreibt den Einschlag eines Kometen auf der Erde mit ordentlich recherchiertem wissenschaftlichen Hintergrund. Das Buch ist bereits etwas älter und man merkt der Geschichte an, dass der kalte Krieg noch voll im Gange war während es geschrieben wurde. Trotz allem äußerst empfehlenswert.

- Die Eclipse Trilogie Band 1 (http://www.amazon.de/Eclipse-Song-Called-Youth/dp/1930235003/), Band 2 (http://www.amazon.de/Eclipse-Penumbra-2/dp/1930235011/), Band 3 (http://www.amazon.de/Eclipse-Corona-Song-Called-Youth/dp/193023502X/) (John Shirley)
Eines der Grundwerke des Cyberpunk, mittlerweile in einer inhaltlich überarbeiteten Form erhältlich. Europa wurde durch einen Atomkrieg praktisch komplett zerstört und die westliche Welt wird von einem faschistischem Regime beherrscht, welches versucht auch die letzten Regimefeinde niederzuschlagen. Die drei Bücher beschreiben den Wiederstandskampf.

Wer ähnliche Dystopien kennt, immer her mit den Tipps. Und ja, 1984 hab ich natürlich schon Xmal gelesen ;)

Fritte
2008-12-05, 09:49:11
drei sehr gute, wenngleich kürzere, Geschichten
Sehr schön ist Gehirnpest, aber die beiden andern sind auch gut

http://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=1194722008&searchurl=kn%3DGehirnpest%26ph%3D2%26sortby%3D3

Hab das Buch bestimmt schon 15 Jahre aber les es immer wieder mal durch...

PS: wenn du 1984 magst dann gefällt dir sicher auch der Film Vaterland: http://www.imdb.com/title/tt0111593/ die Szene wenn der Präsident nach Berlin kommt....einmalig

JaDz
2008-12-07, 01:49:33
Gelten "The Stand" oder die Turm-Saga von King als Dystopien?

Lyka
2008-12-07, 01:50:53
für mich ist Dune in philosophischer Hinsicht tiefste dunkle Zukunft :)
Die Shadowrun-Bücher sind auch ziemlich düster (wenngleich auch Fantasy-teilig :D)

Argh
2008-12-07, 12:08:02
Sehr vieles von Stephen Baxter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Baxter

Iceman346
2008-12-07, 12:51:14
Gelten "The Stand" oder die Turm-Saga von King als Dystopien?

The Stand auf jeden Fall, die Turm Saga kenne ich nicht.

The Stand fand ich etwas arg langatmig teilweise, ist aber länger her, dass ichs gelesen hab, sollte ich vielleicht nochmal anfangen.

für mich ist Dune in philosophischer Hinsicht tiefste dunkle Zukunft :)
Die Shadowrun-Bücher sind auch ziemlich düster (wenngleich auch Fantasy-teilig :D)

Dune kenne ich ebenfalls. Würde ich nicht unbedingt dahin einordnen, ist aber zweifelsohne nen gutes Buch. Muss aber zugeben, dass ich bei den Nachfolgern irgendwann keinen Nerv mehr hatte weiterzulesen.
Und bei den Shadowrun Büchern ist das immer sonne Sache da die Perlen rauszupicken, gibt ja endlos viele davon und ich schätze, dass nen guter Teil auch ziemlicher Mist ist. Ist bei Mechwarrior etc. ja nicht anders.

Ansonsten danke an Alle für die Tipps, werd mich mal etwas umschauen, nehme aber natürlich gerne weitere Hinweise an ;)

pubi
2008-12-07, 16:03:18
Die Amtrak-Bücher von Patrick Tilley fand ich in dem Bereich unterhaltsam.

Iceman346
2010-03-04, 11:49:20
Hah, alten Thread wiedergefunden ;)

Ich hab mich mittlerweile mit ein paar Stephen Baxter Werken beschäftigt und muss sagen, dass grade Flood mir sehr gut gefallen hat. Einerseits wegen dem gut recherchierten Hintergrund der zwar, natürlich, etwas in Sci-Fi reingeht aber trotzdem eine gesunde Basis in heutiger Wissenschaft hat und andererseits weil ich die beschriebenen Geschehnisse, für diesen Extremfall der Überflutung der Welt, durchaus für realistisch halte.

Das Buch ist allerdings etwas schwer zugänglich, da die Geschichte über ca. 60 Jahre erzählt wird und es eine Unmenge an Charakteren gibt zu denen auch regelmäßig welche hinzu kommen bzw. andere abdanken. Trotz allem eine der faszinierensten Weltuntergangsgeschichten die ich kenne.
Auch den Verzicht auf ein Happy End rechne ich dem Autor hoch an.

Momentan lese ich den Nachfolger Ark und bin bisher genauso fasziniert. Auch wenn dieser noch etwas weiter in Sci-Fi hinein geht.

Wer sonst noch gute Tipps hat der soll sie hier reinschreiben. Rumliegen hab ich hier noch The Road von Cormac McCarthy, welches im Book of Eli Thread empfohlen wurde. Das werde ich nach Ark angehen.

Lyka
2010-03-04, 18:13:37
nochmal danke... ich werde mir mal die Die Eclipse Trilogie Band 1, Band 2, Band 3 (John Shirley) anschauen :D... sonst fällt mir aktuell noch nix ein... (werde samstag mal wieder ins Otherland eilen^^)

Gunslinger
2010-03-08, 20:28:44
Die Straße wurde ja schon genannt. Die traurige Atmosphäre in dem Buch nimmt einen richtig mit.

Empfehlen kann ich auch noch "Ich bin Legende" von Richard Matheson. Auch sehr beklemmend das Szenario in diesem Buch.

http://www.amazon.de/Ich-bin-Legende-Richard-Matheson/dp/3453501551/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1268075918&sr=1-1