PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC zu Weihnachten - welche Hardware?


codingworld
2008-12-05, 23:35:27
Da mein aktueller PC so langsam nicht mehr mit den neuen Spielen mitkommt und mein Bruder meinen Aktuellen haben möchte, würde ich gerne einen neuen PC für mich kaufen.

Ich bräuchte eigentlich alles von Grund auf, außer natürlich Tastatur, Maus und Monitor. Leider hab ich mich schon lange nicht mir mit dem aktuellen Hardware Angebot beschäftigt, deswegen wende ich mich an euch.
Da ich gerne die neuen Spiele ausprobieren würde, brauche ich eine gute Grafikkarte und eine gute CPU. Die Grafikkarte sollte evtl. von nVidia sein, da ich gerne oft in Linux bin und dort die Treiberunterstützung bei nVidia besser ist (nur meine Meinung).
Ich kann nicht abschätzen wie viel GB Ram man heutzutage wirklich braucht, deswegen kann ich keinen genaueren Wunsch angeben.
Die Festplatte sollte 1 TB haben, vielleicht von Samsung, da ich mit ihren HDDs bis jetzt sehr zufrieden war.
Mit den Mainboards kenne ich mich absolut nicht aus, deswegen auch hier keinen näheren Wunsch, außer Onboard Netzwerk + Sound.
Ein Gehäuse und Netzteil bräuchte ich dann auch noch.

Hier nochmal die Wünsche zusammengefasst:
- Mainboard
- Graka (nicht zwingend nVidia)
- CPU (wenns geht mit Kühler)
- RAM
- Festplatte 1 TB
- DVD-Brenner
- ausreichend starkes Netzteil
- schlichtes und funktionelles Gehäus
(- Lüfter)

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe zu nennen ;)

Der Preis sollte um die 600€ schwanken, wenn das überhaupt möglich wäre und falls es geht, sollte alles bei hardwareversand bestellbar sein. Woanders wäre aber auch kein größeres Problem.

Nun noch eine Frage:
Wäre es besser jetzt oder erst nächstes Jahr (nach Weihnachten) alles zu kaufen?

Ihr wart mir schon beim letzten Kauf eine große Hilfe, deswegen bedanke ich mich schonmal im Voraus.

MfG
codingworld

TB1333
2008-12-06, 10:45:32
Ist übertakten eine Option für dich? Oder muss die Leistung out-of-the-box so hoch wie möglich sein?

codingworld
2008-12-06, 12:37:26
Ich bin kein Fan vom Übertakten, aber wenns wirklich nicht anders geht, wäre es eine Option für mich.

thor37
2008-12-07, 02:12:26
Habe dir jetzt mal eine schnelle Intel-Dual-Core-Konfig gebastelt:

) Preis: 589,--

1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Alternate 52,90
1 x Gainward GeForce 9800 GTX+, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9535) bei Alternate 149,90
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 18,37
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) bei VV-Computer 69,55
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 35,48
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 30,06
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 147,25
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei VV-Computer 85,49

Ist imo vom P/L nach deinen Wünschen optimal.

PoLe23
2008-12-07, 11:10:38
Ich würde beim E8400 zu dem mit E0 Stepping greifen.

http://geizhals.at/deutschland/a374043.html