PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Job und Kater tot


Gast
2008-12-16, 21:15:22
Hallo Zusammen,
kennt ihr solche Tage, an denen sich das volle Programm des Lebens einschleicht - quasi als Wechselbad der Gefühle?

Am Morgen hatte ich ein Vorstellungsgespräch für einen wirklich tollen Job - am Mittag schon Bescheid bekommen, ich käme in die engere Auswahl. "Toll, super, ich freue mich!"
Dann am Abend die Diagnose, mein Kater muss eingeschläfert werden. Er hatte vor 6 Monaten einen Autounfall und hat sich nie richtig davon erholt. Blöde Sprüche habe ich mir nach dem Unfall von Nachbarn anhören müssen, ich würde mich nicht um ihn kümmern: "Die Katze sieht ja so schlimm aus!" Kein Wunder, bei einem Kieferbruch, Loch in der Zunge und zertrümmertem linken Auge. Und das ich knapp 2000 Hämmer für die Operationen berappen musste, interessiert auch niemanden. Hauptsache die Nachbarn haben etwas zu reden und noch Zeit, den Tierschutz anzurufen, ohne die Geschichte zu kennen.
Nun ist mein Kater weg, ich alleine in der Wohnung. Sein Napf steht noch halb voll, sein Kistchen wurde am morgen noch benützt. Doch ich kann das Zeug nicht wegräumen... "Toll, super, was für ein Tag!":(
Ist schon komisch, wie es einen in kurzer Zeit auf verschiedene Weisen treffen kann.

Mot
2008-12-16, 23:12:42
;(

Das tut mir leid für dich. Ich habe vor einiger Zeit zwei Katzen nacheinander verloren die schon über 10 Jahre mit mir im Haus gewohnt haben. Und es gibt immer noch Tage wo man sie vermisst.

Allerdings habe ich zwangsweise eine ausgewachsene Katze adoptiert die nun auch schon mehr als 1 Jahr bei mir ist... obwohl eigentlich nicht so schnell wieder ein Haustier angeschafft werden sollte.
Auch wenn man sich mit dem Gedanken meist nicht so schnell wieder anfreunden kann - es hilft bzw. lenkt schon sehr ab wenn man seine Aufmerksamkeit wieder auf was "Neues" richten kann.

Lotzi
2008-12-17, 00:07:12
Mein Beileid von tiefsten Herzen...............

soLofox
2008-12-17, 07:21:57
viele tiere halten leider nicht solange durch wie menschen, gerade hunde und katzen.

auch wenns hart klingt : schaff dir ne neue katze an.

wenn dein kater eingeschläfert wurde, ging es ihm ja wohl eher nicht so gut, also sei froh, dass er von seinem leid erlöst ist.

Gast
2008-12-17, 07:23:47
Mein Beileid! RIP!

Hol dir eine Babykatze! Das tröstet im den verstorbenen Kater hinweg und setzt den Lebenszyklus fort.

atlantic
2008-12-17, 08:58:45
zum Thema Nachbarn....
ich hab noch nirgendwo gewohnt, ohne das jemand sich ungefragt in mein Leben mischen wollte. Es gibt leider immer noch Menschen, die so wenig Eigenleben haben, das sie als einzige Abwechslung zum reinen Reagieren auf ihre natürlichen Körperfunktionen das Tratschen über Nachbars Leben dringend brauchen. Sonst wäre der morgendliche Stuhlgang ja das einzige Highlight im Tagesablauf. Traurig, aber wahr. [x] ignorieren

Manchmal kommt Gutes und Schlechtes zusammen. Manchmal nur viel Schlechtes. Und wenns mal alles glatt läuft, dann wird uns das oft garnicht richtig bewußt. Wir nehmen es einfach als "zu normal" hin, wenn es mal gute Zeiten gibt.

Sei nicht traurig. Ich bin sicher, dein Kater hatte bei dir ein gutes Leben, du hast für ihn getan, was in deiner Macht stand. Du hast sein Leben bereichert, genauso wie er deins. Die guten Erinnerungen kann dir niemand mehr nehmen. Jeder Mensch nimmt von seinen Weggefährten etwas mit. Jede Minute, die du einem Tier oder Menschen an Aufmerksamkeit in deinem Leben schenkst, ist mehr wert, als ein ganzes Jahr allein vor sich hin zu leben.

Eine Träne von mir, für deinen Kater.


Testament einer Katze



Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament,
um ihr Heim und alles, was sie haben
denen zu hinterlassen, die sie lieben.

Ich würde auch solch´ ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.

Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner
würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen,
meinen Napf, mein kuscheliges Bett,
mein weiches Kissen, mein Spielzeug
und den so geliebten Schoß,
die sanft streichelnde Hand,
die liebevolle Stimme,
den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte,
die Liebe, die mir zu guter Letzt
zu einem friedlichen und schmerzfreien Ende helfen wird,
gehalten im liebendem Arm.

Wenn ich einmal sterbe, dann sag´ bitte nicht:
Nie wieder werde ich ein Tier haben,
der Verlust tut viel zu weh!

Such Dir eine einsame, ungeliebte Katze aus
und gib´ ihr meinen Platz.

Das ist mein Erbe.

Die Liebe, die ich zurück lasse, ist alles,
was ich geben kann.

(Margaret Trowton)

Eco
2008-12-17, 09:03:17
Mein Beileid. :(

Ich hoffe, Du hast Deinen Nachbarn gehörig die Meinung gegeigt.

Monger
2008-12-17, 09:15:49
So zynisch sich das jetzt auch anhören mag, aber:
Rückblickend gesehen ist es imho eine der wertvollsten Erfahrungen die man mit einem Haustier machen kann, wie es alt wird und letztendlich stirbt.

An Tieren sieht man im Zeitraffer, was Leid und Tod bedeuten, und wie sie Teil des Lebens sind. Es macht einem klar, wie wertvoll das Leben ist, und es bereitet einen darauf vor wenn einmal der Fall für einen Angehörigen eintritt.


So bitter sich das also auch momentan anhören mag: trauer um deine Katze, und hol dir dann eine neue. Das ist das beste was du tun kannst.

Asaraki
2008-12-17, 09:30:20
Tut mir immer leid wenn ne Katze stirbt :-(

Wünsch dir alles Gute und die Fähigkeit trotzdem nach vorne zu blicken und sich über das zu freuen, was gut ist.

Rooter
2008-12-17, 18:21:08
Kein Wunder, bei einem Kieferbruch, Loch in der Zunge und zertrümmertem linken Auge.
:O

Nun ist mein Kater weg, ich alleine in der Wohnung. Sein Napf steht noch halb voll, sein Kistchen wurde am morgen noch benützt. Doch ich kann das Zeug nicht wegräumen... "Toll, super, was für ein Tag!":(
:comfort:
Ich wünsche dir viel Kraft für die Zukunft, ehrlich und von Herzen. Ich musste meinen Kater auch einschläfern lassen (chronische Niereninsuffizienz) und ein Kater der mir später zugelaufen ist wurde überfahren. ;(
Zum Glück habe ich die Katze noch, wüsste auch nicht was ich ohne sie machen würde.

Ich hoffe, Du hast Deinen Nachbarn gehörig die Meinung gegeigt.
Allerdings! :mad:

Tipp für den Frustabbau: Wenn dich die blöden Nachbarn nochmal blod anmachen lass es an ihnen aus und fön sie quer durch den Garten! :ubash2:
(rein verbal natürlich)

MfG
Rooter

Die gelbe Eule
2008-12-17, 18:37:49
Mein Beileid, gerade weil ich nach meinem Kater vor 5 Jahren (wurde 16 Jahre alt) seit August wieder eine zugelaufene Katze versorge und ich wegen Ihr alles mögliche einschränke.
Der gute Job kann Dich so blöd es klingt über den Verlust besser hinwegbringen, als wenn Du mit was mieserem auskommen müsstest.

Plage
2008-12-18, 06:22:57
So zynisch sich das jetzt auch anhören mag, aber:
Rückblickend gesehen ist es imho eine der wertvollsten Erfahrungen die man mit einem Haustier machen kann, wie es alt wird und letztendlich stirbt.
Das Schlimme ist ja vor allem, dass es eben nicht natürlich war, sondern durch einen Unfall sehr plötzlich kommt. Die letzte Katze die ich verloren habe wurde exakt an Weihnachten überfahren, ihr könnt euch sicher vorstellen wie die Stimmung hier die nächsten Wochen dann aussah.

Meine jetzige Katze dagegen macht sich seit vielen Jahren sehr gut, sie ist zu ängstlich um über die Hauptstraße zu gehen.

@ Threadstarter: Mein Beileid, aber nimm die die Zeit und trauere um ihn und denke zurück an die vielen schönen Tage die du mit deinem Kater verbracht hast, ich bin sicher er wird ein sehr sehr schönes Leben gehabt haben.

Schiller
2008-12-18, 07:14:37
Das ist verdammt hart. ;(

Sowas treibt einem echt die Tränen in die Augen, weil ich das selbst nachvollziehen kann, wie es ist ein Tier leiden zu sehen und dann zu verlieren.

Da kommen wieder Erinnerungen hoch...

Und den Drexnachbarn würde ich mal fragen, wie er aussehen würde, wenn ich ihm den Kiefer breche und das Auge raushaue. :mad:

alpha-centauri
2008-12-18, 14:17:41
Denk an deine Katze. Jobs gibts wie Sand am Meer. Und "DEN-JOB" gibts nicht.

Meine Katze ist mir auch total wichtig. Deswegen bleibt sie auch ne Wohnungskatze.

NameLessLameNess
2008-12-18, 14:36:56
Hmm....mir gings ähnlich vor nem Jahr als mein Kater starb musste ich genau an dem Tag zum ersten Tag von ner Fortbildung. Bin aber gleich wieder gegangen und hab die Fortbildung nicht mitgemacht. Hätte nix genützt.

alpha-centauri
2008-12-18, 19:31:58
erst mal paar Tage für sich nehmen. Und dann viel an die Kitten denken. Aber nicht vergessen, dass es viele Katzen in Tierheimen gibt, die sich freuen würden, wenn sie wieder ein Zuhause haetten.

Gast
2008-12-19, 03:16:35
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Es tut schon gut zu sehen, dass man verstanden wird. Viele Leute, die kein Tier zu Hause haben, reden so nach dem Motto: "War ja 'nur' eine Katze..." - Dabei enttäuschen einem die Tiere nie und lügen nicht.
Die Tage momentan sind wirklich hart so ohne Kater - keine wärmende Bettflasche für die Füsse mehr, und niemand der mit ausgefahrenen Krallen mit den Zehen unter der Bettdecke spielt. :)
Ich habe ihne auch aus dem Tierheim und bin nun doch etwas stolz darauf, dass er seinen Lebensabend bei mir verbringen durfte und sicher ein gutes Leben hatte. Seine 9 Leben hat er sicher ausgenutzt, nicht zuletzt mit den Qualen, die er durch den Unfall erleiden musste. (Die Person, die ihn damals angefahren hat, hat ihn natürlich in seiner Blutlache liegen lassen)

Nur sehe ich momentan nur die Bilder vor mir, wie er während ich ihn streichelte, sanft eingeschlafen ist und so still auf dem Arzttisch liegen blieb.:( Hätte nie gedacht, dass diese Einschläfer-Spritze so schnell wirkt; innert Sekunden war alles vorbei...

Rooter
2008-12-20, 02:01:39
Nur sehe ich momentan nur die Bilder vor mir, wie er während ich ihn streichelte, sanft eingeschlafen ist und so still auf dem Arzttisch liegen blieb.:(
;(
Ja, dieses Bild habe ich leider auch noch sehr lebhaft vor Augen. Weil mein Kater immer nur in der Wohnung war wollte ich ihn nicht für seinen letzten Gang noch total verängstigen indem ich ihn aus seiner gewohnten Umgebung reiße und ihn sein Leben auf einem kalten Edelstahltisch aushauchen lasse. Deshalb habe ich den TA zu mir bestellt, hat natürlich extra gekostet, war mir aber scheissegal.
Auf seinem Kissen bekam er eine Einschlafspritze, dann wurde er auf den Boden gelegt. Die Frau meinte ob ich jetzt nicht lieber in den Nebenraum gehen wollte, bin ich aber natürlich nicht. Bei ihm zu sein war ich ihm schuldig, hätte ich mich feige verdrückt hätte ich nie mehr in den Spiegel schauen können.
Mist, bekomme heut noch feuchte Augen wenn ich davon schreibe. :(

Hätte nie gedacht, dass diese Einschläfer-Spritze so schnell wirkt; innert Sekunden war alles vorbei...Die "Einschläfer-Spritze" ist afaik eine Überdosis Narkosemittel direkt in den Herzbeutel. Das geht dann sehr schnell.

N8
Rooter

alpha-centauri
2008-12-20, 23:59:29
Hast du das Tier danach bestatten lassen?

Woodmaniac
2008-12-21, 01:26:42
Als unsere Nicki damals an Krebs erkrankt war und wir sie mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln aufgepäppelt haben (OP,Bestrahlung,Horvy-Enzym) haben uns alle Nachbarn (wir wohnen auf nem Dorf) ausgelacht...
Als ich dann merkte das es wirklich zu Ende ging habe ich mich in meinem Bastelkeller verzogen und ihr ein "Passendes" Kistchen geschreinert, Irgendwie war es eine Art der Trauerbewältigung für mich, irgendwie auch nur Spinnerei, ich wollte sie nicht nach 6 Jahren in einen Schuhkarton Packen und sagen : Tschö, war nett mit dir...

Nachdem sie dann so Schlapp war das sie nicht mehr selber Fressen konnte und ich sie das ganze Wochenende mit Spritze und Schlauch ernähren musste, war mir klar das ich sie gehen lassen muss...

Also Montag Morgen ab zur Tierärztin; die sie schon über die ganze Zeit betreute; und uns zur Euthanasie entschlossen hat. JA es war ein Scheißgefühl Gott zu spielen und zu sagen "Mach sie TOT" Um mir die Sache nicht zu einfach zu machen meinte meine Katze auch noch im letzten Moment zu Kämpfen.. Erst nach der 3. Spritze waren keine Herztöne mehr zu hören.
Sie schlief bei mir auf dem Arm ein, nach 6 Jahren den letzten Atemzug zu hören und zu wissen da kommt nichts mehr, ein Gefühl wie im Rampenlicht zu stehen mit Durchfall in der Hose...
Für die Tierärztin war es nur ein Job.. Alles klar, keine Herztöne mehr, wieder ab in den Caddy ?
Nein, ich wollte sie sofort in ihr "Kistchen" legen, wetzte zum Auto, holte das Kästchen und da war der Punkt wo ich wusste ich bin kein Spinner, die Tierärztin musste ebenfalls mit den Tränen kämpfen; was Handgefertigtes für ne Katze? Das gibt es wohl nicht so oft...

Sie liegt nun im Garten begraben, in einem extra angelegten Blumenbeet.
Jaja auch da haben die Nachbarn gelacht, 20 Jahre passiert nix am Haus und dann kommt einer der nen Blumenbeet baut...

Tja, zusammen gelacht haben sie alle, im Garten sitzen tun sie nur einzeln, und es werden immer mehr Stimmen laut das der Garten nun deutlich schöner geworden ist...

Was ich mit dem Roman sagen will?
Eigentlich nichts, aber du hast versucht, deinem Kater zu helfen,
Den Leuten die sich Beschweren, wenn eine Falte in der Tageszeitung ist, vielleicht gezeigt, das es mehr gibt als nur Materielle Werte.

Naja, Jobs gibt es viele, ein Kater wie es deiner war wahrscheinlich nur einmal, es sei denn das war DER Ultimative Job..
Ansonsten: Schau doch mal kurz vor Weihnachten im Tierheim vorbei,
du wirst zwar keinen Ersatz finden aber einen neuen Lebensabschnitt ;)

InsaneDruid
2008-12-21, 01:32:44
Meine Katze ist in diesem Jahr auch nach 23 Jahren in die ewigen Jagdtgründe eingegangen. Lag eines Morgens mit zerbissener Kehle und abgebissenem Schwanz im Garten. Jetzt liegt sie neben meinem Hund unter ihren eigenen Baum. Hab nen Tag geheult wie ein Schlosshund aber nachdem ich ihre Habseeligkeiten entfernt hab ( nicht weggeworfen sondern einem Verwandten mit Katze gegeben) war es ok. Sie hat ein langes Leben gehabt war nicht krank und ist dem natürlichen Kreislauf zum Opfer gefallen. So wie sie Mäuse und Vögel jagte wurde sie gejagt. Irgendwie ist das tröstlich. Der Gedanke sie einschläfern zu müssen wäre ziemlich unerträglich gewesen.

Mein Beileid.

[dzp]Viper
2008-12-21, 01:33:48
Als ich meine beiden Katzen wegen dem Job wieder abgeben musste war das auch ein sehr schwerer Schritt für mich. Habe auch mehrere Woche gebraucht um nicht den Tränen sehr nahe zu sein wenn ich mir Bilder von den beiden danach angeguckt habe.

Selbst jetzt seufze ich noch, wenn die ich beiden auf Bildern rumspielen sehe... es ist und bleibt ein Emotionales Band.

Aber genau das macht uns auch für spätere Sachen stark. Diese Erfahrungen sind ebenfalls wichtig in unserem Leben. Die schlechten wie auch die Guten!

:)

P.S. Von den ca. 4 oder 5 Katzen die mich während der Kindheit begleitet haben brauch ich garnicht erst anfangen. Die habe ich alle noch in Errinnerungen. Vor allem die kleine Katze die Wild war und sich in unserem Garten sehr heimisch gefühlt hat. Nach monaten der Kontaktpflege durfte ich sie dann sogar auf den Arm nehmen und streicheln. Das war wirklich toll. Er ist aber von einem Auto vor unserem Haus überfahren worden. Das war wohl der bisher schlimmste bzw. traurigste Moment in meinem Leben.

alpha-centauri
2008-12-21, 14:35:44
Und hat es sich gelohnt wegen dem Job? Ich würde meine Katze nie wegen nem Job weg geben. Dafür bedeutet sie mir zuviel und arbeit gibt mir nur Geld zum leben und sonst nichts.

Lotzi
2008-12-21, 14:44:30
Und hat es sich gelohnt wegen dem Job? Ich würde meine Katze nie wegen nem Job weg geben. Dafür bedeutet sie mir zuviel und arbeit gibt mir nur Geld zum leben und sonst nichts.



FULL ack

alpha-centauri
2008-12-21, 15:24:29
Ich kanns ja verstehen, wenn man aus irgendwelchem Gründen nach Übersee muss. Aber dann echt nur grenzwertig.

[dzp]Viper
2008-12-21, 15:28:19
Und hat es sich gelohnt wegen dem Job? Ich würde meine Katze nie wegen nem Job weg geben. Dafür bedeutet sie mir zuviel und arbeit gibt mir nur Geld zum leben und sonst nichts.

Es ging einfach nicht anders. Junge Reine Hauskatzen und Schichtarbeit verträgt sich nicht. Da ist an Schlaf nach der Nachtschicht einfach nicht zu denken.

Immerhin leben sie jetzt in ein schönes großes Katzenhaus wo sie extrem viel Platz haben (über 150m² incl. großen Aussengehege).

In ein Tierheim hätte ich sie niemals gegeben..

Klar tut es weh, aber ich kann doch nicht wegen 2 Katzen meinen Job aufgeben und arbeitslos sein? Sry aber das klingt zwar hart, aber ich glaube kaum, dass sich hier jemand anders entschieden hätte.

InsaneDruid
2008-12-21, 15:52:23
Seh ich ähnlich. Und weggeben bedeutet ja nicht schlachten und ausweiden.

alpha-centauri
2008-12-21, 17:26:37
Ach so. Ich dachte, du haettest sie einfach wieder ins Tierheim gegeben.

Aber ich hab glück mit meiner. Die ist sehr pflegeleicht.

Sharee
2008-12-22, 12:56:04
Viper;6991895']Es ging einfach nicht anders. Junge Reine Hauskatzen und Schichtarbeit verträgt sich nicht. Da ist an Schlaf nach der Nachtschicht einfach nicht zu denken.



also das habe ich damals anders kennengelernt.
mein kater und ich, wir lebten seine ersten 3 jahre lang in München, in einem 25 qm Appartement. Ich hab jeden Monat mind. 5 Nachtdienste gemacht und danach gut geschlafen. Ich hab bis heute das Gefühl, das mein Kater in dieser Zeit weiss oder spürt, das er da einfach ruhig sein muss.

Falk
2008-12-23, 20:51:09
Meine Katze ist mir auch total wichtig. Deswegen bleibt sie auch ne Wohnungskatze.

Du weisst aber schon dass Du damit der Katze grosse Leiden zufügst? Katzen müssen raus, damit sie ihre Triebe (Jagen, mit anderen Katzen spielen und poppen) voll ausleben können, nur so hat die Katze ein wirklich schönes Leben. Eine Katze in der Wohnung einzusperren ist in meinen Augen Tierquälerei. Denn bei einer Katze ist z.B. der Jagdtrieb genetisch angeboren, Katzen müssen das Jagen deswegen nicht von ihrer Mutter beigebracht bekommen, deswegen ist der Jagdtrieb immer vorhanden. Sprüche wie "die Katze war schon als Baby in der Wohnung und hat daher keinen Jagdtrieb" sind völliger Humbug und zeugen von Unkennntis über die Katze.

Beobachte mal Deine Katze wenn sie am Fenster sitzt und z.B. Vögel sieht. Knirscht sie dabei mit den Zähnen? Das kommt bei Wohnungskatzen sehr häufig vor. Diese Kieferbewegung ist der sehr wichtige Todesbiss, den die Katze zum Töten verwendet (hmm, das war ja jetzt logisch). Daran sieht man dass auch eine Wohnungskatze einen Jagdtrieb hat den sie aber nicht ausleben kann.

Wenn ich sehe was mein Kater draussen erlebt (jeden Abend trifft er sich draussen mit Nachbarskatzen und dann geht die Party ab, regelmässig fängt er Mäuse, Frösche und bisher zum Glück nur einmal einen Vogel) und er immer ganz aufgeregt am Fenster sitzt bis er eine Katze sieht und dann höre ich nur noch die Katzenklappe auf und zu gehen und wenn er dann reinkommt und ganz aufgeregt "erzählt" (so eine Art spezielle Maunzgeräusche) weiss ich dass man eine Katze nicht einsperren darf, auch wenn man die Katze damit gewissen Risiken aussetzt, aber das schönere Leben der Katze ist es das in meinen Augen absolut wert.

@Threadersteller: Auch von mir ein grosses Beileid zum Tod Deines Katers. Ein Verlust eines Tieres ist immer eine ganz schwere Sache. Ich habe bei dem Tod meiner vorherigen Katze zwei Tage lang Rotz und Wasser geheult, diese ist überfahren worden und ich habe es erst nach über einer Woche erfahren.

Meine Mutter und Schwester sind dann gleich am nächsten Tag in das (völlig überfüllte) Tierheim gefahren und haben mir nach 4 (weiblichen) Katzen den ersten Kater ausgesucht.

Ein neues Tier kann nie das alte Tier ersetzen (schon gar nicht bei Katzen die doch alle einen sehr unterschiedlichen Willen haben) aber es kann helfen über die Trauer hinwegzukommen und Du hast die Gewissheit wieder einer Katze, die sonst vielleicht noch im nackigen Metallkäfig im Tierheim sitzen würde, ein schönes zu Hause zu geben.

Und lasse die neue Katze ruhig wieder raus gehen und ihr Leben geniessen, meine Meinung dazu habe ich ja oben schon geschrieben.

[dzp]Viper
2008-12-23, 20:54:30
also das habe ich damals anders kennengelernt.
mein kater und ich, wir lebten seine ersten 3 jahre lang in München, in einem 25 qm Appartement. Ich hab jeden Monat mind. 5 Nachtdienste gemacht und danach gut geschlafen. Ich hab bis heute das Gefühl, das mein Kater in dieser Zeit weiss oder spürt, das er da einfach ruhig sein muss.

Ja ich denke mit älteren Katzen wäre das auch einfacher gegangen. Aber meine beiden waren gerade mal 1 Jahr alt. Die halten sich nicht an Schlafenszeiten in dem Alter X-D

Spielende / Rennende Katzen + Laminatboden = kein Schlaf ;)

alpha-centauri
2008-12-23, 21:07:39
MUHAHA.

Katzen und Raus? Was ist schlimmer? Katze vom Auto zermatscht oder Katze 20 Jahre lang glücklick?

Ihr freiwilligen Tiermörder seid wirklich arm.

[dzp]Viper
2008-12-23, 21:09:24
MUHAHA.

Katzen und Raus? Was ist schlimmer? Katze vom Auto zermatscht oder Katze 20 Jahre lang glücklick?

Ihr freiwilligen Tiermörder seid wirklich arm.

Was willst du uns damit jetzt sagen?

Oder hast du zu tief ins Glühweinglas geguckt? Das was du schreibst macht nämlich keinen Sinn :|

Falk
2008-12-23, 21:18:01
MUHAHA.

Katzen und Raus? Was ist schlimmer? Katze vom Auto zermatscht oder Katze 20 Jahre lang glücklick?

Ihr freiwilligen Tiermörder seid wirklich arm.

Junge, bist Du krank im Kopf mich allen ernstes als Tiermörder zu bezeichnen?

Wenn Deine Katze reden könnte würde die Dir ganz gehörig die Meinung sagen dass Du sie endlich mal rauslassen sollst damit sie Jagen, ficken und mit anderen Katzen spielen kann. Oder soll ich Dir mal Deinen Pimmel abschneiden und Dich dann am Sterbebett fragen wie es dann so mit X Jahren ohne Sex war?

Du hast KEINE Ahnung vom Wesen der Katze und welches Leid Du der Katze jeden Tag zufügst, da kann die Katze noch so grosse Schmerzen bei einem Unfall haben, diese Schmerzen können NIE und NIMMER grösser sein als die Leiden der Katze wenn sie ihr Leben lang eingesperrt ist und ihre Triebe nicht ausleben können.

Fasse Du Dir mal an die Nase und ersetze Deine falsche Aussage mit den Worten "freiwilliger Tierquäler" dann passt das schon besser.

Rooter
2008-12-23, 21:44:46
Laßt mich mal raten: Falk, du lebst mitten in der Großstadt an der Hauptstraße, und du alpha-centauri auf dem hintersten Dorf!? :uup:

Ich selbst wohne hier an einer Parallelstraße zur Hauptstraße und wie ich schon oben schrieb wurde ein mir zugelaufener wunderschöner Karteuser-Kater paar Meter die Straße runter überfahren, nachdem ich ihn gerade mal ein paar Monate hatte. ;( Meine Katze ist leider alles andere als ein ängstliches Tier, deswegen war und bleibt sie eine Wohnungskatze. Das es nicht artgerecht ist streite ich gar nicht ab, aber bei einer nicht zu kleinen Wohnung und ausreichend Beschäftigung keine Tierquälerei sondern eine bessere Lösung als das ich sie irgendwann vom Asphalt kratzen muss! :|

MfG
Rooter

Falk
2008-12-23, 21:53:36
Laßt mich mal raten: Falk, du lebst mitten in der Großstadt an der Hauptstraße, und du alpha-centauri auf dem hintersten Dorf!? :uup:

Als verantwortungsvoller Katzenbesitzer lautet die Antwort:

Ich wohne inmitten einer verkehrsberuhigten Zone in einem nicht allzugrossen Dorf mit viel grünen Flächen aussenrum (spart Katzenstreu :wink:) und fahre jeden Tag nach Karlsruhe in die City zum arbeiten. Warum ich nicht in der Stadt in der Nähe von der Arbeit wohne? Weil ich Katzenbesitzer bin und daher aus der Verantwortung bei der Wohnungswahl auf eine verkehrsarme Umgebung achte und immer eine Wohnung im Erdgeschoss habe wo die Katze problemlos raus kann. Es gibt keinen Grund als verantwortungsvoller Halter nicht eine Wohnung in der Stadt aufzugeben und mit der Katze aufs Land zu ziehen wo sie gut raus kann.

Falk
2008-12-23, 22:00:12
aber bei einer nicht zu kleinen Wohnung und ausreichend Beschäftigung keine Tierquälerei sondern eine bessere Lösung als das ich sie irgendwann vom Asphalt kratzen muss! :|

Auch wenn du den ganzen Tag mit der Katze spielst kann dies nicht im entferntesten das Jagen nach echten Mäusen anstelle Plastikmäusen usw. ersetzen. Vor allem die Kommunikation mit anderen katzen ist extrem wichtig für ein glückliches Katzenleben (und damit meine ich nicht andere Katzen die in der Wohnug leben). Katzen haben ein eigenes Revier dass regelmässig überwacht und neu markiert wird (mien Kater geht dazu abends und nachts mindestens einmal die Stunde für ein paar Minuten raus. Katzen sind z.B. bei der Jagd Einzelgänger, aber ansonsten sehr gesellige Tiere und sie brauchen diesen Kontakt zu anderen Katzen. Wenn ich als sehe wieviele Katzen sich hier abends in der Nähe treffen und mit Lauten und "kuscheln" kommunizieren weiss ich wie glücklich die sind. Diese Gefühle kann keine noch so schöne Beschäftigung ersetzen. Und wenn ich dann noch sehe wie sich so zweimal im Jahr die läufigen Kätzinnen vor meinem Balkon sammeln und sich mein Kater auf dem Balkongeländer sitzend eine Dame raussucht und über die dann eine nach der anderen "drüberrutscht" (kein Witz) weiss ich das eine Katze raus muss.

Es muss aber letzlich jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren und will hier auch niemand belehren. Leider haben die wenigsten Katzenbesitzer zumindest Grundkenntisse in Katzenpsychologie und -verhalten, diese Miesere aus der Welt zu schaffen dürfte ähnlich aufwendig zu sein wie den Weltfrieden herzustellen :wink:

Ich bleibe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass Wohnungshaltung Tierquälerei ist und daher werde ich zu diesem Thema nichts weiter schreiben und mit Leuten diskutieren die absolut keinen Plan vom nicht ganz so einfachen Wesen der Katze haben.

alpha-centauri
2008-12-23, 23:26:53
Also ich wohn hier komplett auf dem Land. Hab ein riesigesn Hekta-Anwesen, umzäunt und natürlich jede Menge auslauf.

Mein Schloss erreiche ich nur durch einen etwa 500 m lang gepflasterten Weg.

Rings um mich herum besteht ein Burggraben mit Ziehbrücke.

Autos kennt deswege meine Katze nicht und sie darf deswegen auch frei Rumlaufen ...

Ihr seid echt Freaks...

Und jetzt mal zur Realität, dessen Katze vom Vater in ner 30iger Zohne tot-gefahren worden ist. Nein Danke. Nicht nochmal.

Mein Tigerchen schläft 8 h am Tag auf/bei mir. Abends auf dem balkon (seit der neuen Wohnung). Ich bin jeden Tag der WOche daheim. Am Wochenende wird extra viel Zeit genommen.

Meiner Kitten gehts gut. Schon immer. Und sie ist "getestete" Einzelgängerin.

Und erzaehlen tut sie mir mir auch sehr viel.

Katze auf Homepage:

http://www.nanokultur.de/?cat=8


Aber wenn ich auf diese Outdoor-Verfechter wie Falk stosse... Im Privatleben ist mir die Zeit zu Schade. Hier trainierts bissel meine grauen Zellen.

Und es zeigt mir, wie wenig egal mir meine Katze ist.

Ach ja. Fahrlässiger Haustiermörder. Sonst nichts. Das sind Leute, die an befahrenen Strassen ihre Katzen rauslassen. Fertig.

Oder soll ich Dir mal Deinen Pimmel abschneiden und Dich dann am Sterbebett fragen wie es dann so mit X Jahren ohne Sex war?

Spannend. Popcorn someone? Ich glaub da mach ich nen Blogposting draus!

atlantic
2008-12-24, 00:37:59
*hust*

also, nur mal so eingeworfen....als verantwortungsvoller Katzenbesitzer läßt man seine Katze kastrieren, denn es gibt schon viel zu viele streunende verwilderte Katzen, und auch die Tierheime sind übervoll.

Auch wenn es Freigänger sind (meine sind Tag-Freigänger und Heimschläfer, auch DAS kann man mit eigentlich nachtaktiven Tieren hinkriegen) wird eine kastrierte Katze keinen Sex mehr haben. :|

Falk
2008-12-24, 02:01:50
[QUOTE=alpha-centauri;6997115]Meiner Kitten gehts gut.[QUOTE]

Äusserlich vielleicht ja, aber im Inneren könnte es eine traurige Katze sein, die in ihrem Katzen-Knast gefangen ist und so gerne auf die Jagd gehen würde oder mit anderen Katzen spielen.

Dazu passt gut das Bild oben links auf Deiner Homepage (die sehr schön gestaltet ist), was meinst wie gerne Deine Katze durch das Gitter durchschlüpfen würde.

Und das die nachts auf dem Balkon schläft ist klar, Katzen sind nachtaktiv und so bekommt sie zumindest aus der Entfernung die nächtlichen Katzentreffen mit, wenn sie schon nicht dran teilnehmen kann.

Ich kenne viele die eine Freigänger-Katze haben wo die Katze nach weit über 10 Jahren eines natürlichen Todes gestorben ist ohne das sie überfahren wurde.

Das man seine Katze beschützen will ist verständlich, aber das Motto "meine goldene Kuschelkatze darf nicht raus weil da könnte ihr ja was passieren" ist völlig fehl am Platz wenn man dafür einer Katze ein Leben im Knast zumutet.

Der Begriff "Knast" ist hier bewusst gewählt, da eine Katze in Gefangenschaft ähnlich leiden dürfte wie ein Mensch im Gefängnis, der ebenfalls nicht seinen Trieben und Bedürfnissen nachgehen kann und auch nur 2-mal am Tag sein Fresschen hingestellt bekommt.

Mir tut Deine Katze sehr leid, wenn ich sehen muss wie viel Spass die Katzen hier draussen haben (ich habe eine sehr katzenreiche Nachbarschaft) und andere Katzen wie Deine wehmütig am Fenster sitzen und so gerne daran teilhaben möchten.

Aber schwing Du ruhig Deine oberschlauen unfundierten Sprüche und verteidige Deinen Katzen-Knast, ich kümmere mich jetzt um meinen Kater der gerade über eine Stunde draussen war und hier grad fröhlich durch die Gegend fetzt, man könnte meinen meinen der hat wieder eine Maus heimgeschleppt, die übrigends immer noch die gesündeste Ernährung sind und sehr gut für die Zähne zum reinigen sind wegen des Fells und der Knochen, wie gut dass ich deswegen keine teueren Zahnsteinentfernungen wie bei Wohnungskatzen brauche :tongue:

Falk
2008-12-24, 02:14:50
*hust*

also, nur mal so eingeworfen....als verantwortungsvoller Katzenbesitzer läßt man seine Katze kastrieren, denn es gibt schon viel zu viele streunende verwilderte Katzen, und auch die Tierheime sind übervoll.

Auch wenn es Freigänger sind (meine sind Tag-Freigänger und Heimschläfer, auch DAS kann man mit eigentlich nachtaktiven Tieren hinkriegen) wird eine kastrierte Katze keinen Sex mehr haben. :|

Hmm, willst Du damit behaupten mein Kater wäre nicht kastriert?

Der ist aber selbstverständlich kastriert. Mir Deiner Behauptung liegts Du nur völlig daneben, natürlich können kastrierte Katzen noch Sex haben, kommt beim Höhepunkt halt nur noch "heisse Luft" :wink:

Es ist nur so dass manche Kater nach der Kastratiuon entweder die Lust ganz verlieren, etwas weniger Lust oder immer noch die gleiche Lust haben. Das hängt vom Wesen der einzelnen Katze ab.

Es ist nach der Kastration nur oft schwierig für den Kater ein Weichen zu finden, da der Kater ein bestimmtes Sexualhormon nicht mehr bildet welches über einen Duft dem Weibchen signalisiert dass der Kater noch "scharf schiesst". Wenn es Kater-Konkurenz während der Brunft gibt die noch decken können und daher den Duftstoff verströmen, ziehen die Weibchen natürlich diese Kater vor und der kastrierte Kater bekommt kein Weibchen ab. Jaja, die Natur ist schon grausam :wink:

Djudge
2008-12-24, 02:27:12
Zum Tod vom Kater mein Beileid!

Zum Thema:

Mein Kater ist mir vor 3 Jahren zugelaufen. (wohn Parterre, Hinterhof)
Mach mir natürlich Sorgen, wenn Er unterwegs ist. Aber Ihn nicht rauslasen geht ja mal gar nicht. Den Terror hält keiner aus!
Maauuuu Maaauuuuuuuuu
Draussen keilt der sich mit Katerchen, gehört nen Nachbarn(Freund) und ist
1 1/2 Jahre jünger, aber leider schon doppelt so groß.
Und wer weiß, was er noch so treibt. Die Reviere sind ja recht groß. Strassen gibt es in der Nähe, doch der is klever und vorsichtig. Vielleicht schenk ich Ihm mal Katzenaugen und ne Funkcam. ;)
Wenn ich mal nicht da bin, laß ich meist die Tür auf, das funzt recht gut.
Hab aber schon Blut und Fell gefunden. Daher neulich Test mit Tür zu.
1. mal ging es gut, Essen alle und Clo voll. 2. mal Kacke im Flur.
Was das bedeutet sollte klar sein. Der will raus!
Also ick Sorgen und Katerlysator sorglos glücklich.
C´est la vie

Falk
2008-12-24, 02:33:55
Spannend. Popcorn someone? Ich glaub da mach ich nen Blogposting draus!

Du brauchst das gar nicht so lustig hinzustellen, das war mein voller Ernst. Du verweigerst Deiner Katze unter anderem Ihren Sexualtrieb auszuleben, das ist das gleiche als wie wenn man Dir bis an Dein Lebensende Sex verbieten würde.

Solche undiffenzierten Aussagen zeigen aber leider, das Du für die Bedürfnisse und Triebe Deiner Katze, die weit über 2-mal am Tag Fressen geben + streicheln + spielen hinausgehen, keinerlei Verständnis hast und Du Deiner Katze Leid antust und dann noch behauptest Du liebst Deine Katze über alles. Wer seine Katze über alles liebt gibt ihr das Leben wie es eine Katze, die ihre Urinstinkte über die Gene der Mutter bekommt, schon seit Jahrtausenden gewohnt ist: Jagen, Revier bilden und verteidigen, Kommunikation mit anderen Katzen, auf Bäumen rumklettern, hinter Vögeln herjagen.

Ich auf jeden Fall bin von dem Freigang meiner Katze völlig überzeugt und bekomme das auch immer wieder bestätigt. Ein Erlebnis vor kurzem hat mir das wieder bestätigt:

In der letzten Zeit ist immer wieder eine weisse Katze vor meinem Balkon gesessen. Als ich vor kurzem von der Bäckerei gekommen bin lief die Katze gerade auf mein Haus zu und hat laut gemaunzt. Keine 5 Sekunden später habe ich die Katzenklappe gehört und mein Kater lief zu der weissen Katze hin. Dann haben beide innig zur Begrüssung die Köpfe aneinander gerieben und sind nebeneinander um die Ecke gebogen. Wenn Katzen Zweibeiner wären hätten die bestimmt schon Händchen gehalten :biggrin:

Als ich das gesehen habe habe ich richtig Gänsehaut bekommen und mich weiterhin überzeugt, dass mein Kater raus darf und solche schönen Momente erleben darf.

Bei sowas geht mir das ewige und eigentlich einzigste Standartargument der Katzen-Knast-Besitzer "mein Kuschelkätzchen könnte ja überfahren werden" sowas von links am Arsch vorbei, zumal viele Wohnungskatzen elendig an Herzverfettung wegen mangelnder Bewegung sterben, da bringt auch kein "Indoor-Futter" und viel Spielen was. Und eine Katze die ein starkes Immunsystem wegen der vielen Bewegung an frischer Luft und eine gesunde Psyche hat kann durchaus ein längeres Leben haben und ein erfüllteres noch dazu.

Falk
2008-12-24, 02:53:50
Vielleicht schenk ich Ihm mal Katzenaugen und ne Funkcam. ;)

Hähä, vor kurzem war mal ein Bericht im Fernsehen, wo verschiedenen Katzen ein GPS-Sender ans Halsband gemacht wurde um zu testen wie weit die unterwegs sind, sowas wäre mal nicht schlecht, wäre mal interessant wo die so unterwegs sind.

Das Ergebnis war überraschend, alle Katzen waren gar nicht mal so weit entfernt von der Wohnung unterwegs.

Schön dass Du Deine Katze auch rauslässt. Habe die Tür auch immer aufgelassen, habe jetzt für den Winter mal provisorisch eine Katzenklappe eingebaut um zu sehen ob die Katze durchgeht, es gibt Katzen die in tausend Jahren nicht durch die Klappe gehen. Klappt super, werde mir dann mit Einverständnis der Vermieter eine neue Balkontürscheibe holen, wo im Isolierglas bereits eine Katzenklappe eingelassen ist. Ist nur leider recht teuer, Glaser hat die Scheibe mit Einbau so um die 250 - 300 Euro geschätzt, dafür zieht im Winter die kalte Luft nicht rein und das spart ja auch Heizkosten.

Ein Rpaar kleine Büschel Fell waren bei mir letzt auch in der Küche, als nachts eine Katze durch die Klappe mit rein ist und die beiden sich gefetzt haben. Mein Kater war heil, muss von der anderen Katze gewesen sein. Das sind ganz normale Revierkämpfe wie die Katzen sie schon immer machen. Bei meinem fehlt seit zwei Jahren eine Ohrenspitze, sowas passiert halt.

Man muss halt immer sehen, das Katzen immer noch Wildtiere sind, selbst die domizierten Hauskatzen haben ihre Urtriebe. Die Katzen fallen in der Wohnung praktisch in die Babyzeit zurück und assozieren uns Menschen als ihre Eltern. Katzen lassen sich ja gerne streicheln, weil sie die Streichelbewegung mit dem Lecken der Zunge der Katzenmutter assoziieren. Sobald sie die Türschwelle nach draussen übertreten, fallen sie in ihr "Wildtier-Schema" zurück und der Mensch spielt draussen keine Rolle mehr, was man auch daran merkt dass wenn man seiner Katze draussen begegnet die immer erstmal wegrennt und ihr Herrchen nicht sofort erkennt.

Deswegen fetzt sich auch das sanfteste Schmusekätzchen draussen, das ist aber normal und wichtig für die Katzen-Psyche und kann sich daher auch positiv auf die Gesundheit auswirken.

Falls Du es noch nicht kennst, lese mal das Buch "Catwatching - die Körpersprache der Katzen" von dem bekannten Tier-Verhaltensforscher Desmind Morris, da wird sehr schön das Sozialverhalten der Katze während des Freigangs und in der Wohnung beschrieben und das die Katze drinnen und draussen ein völlig unterschiedliches Tier ist. Habe das Buch an einem Stück durchgelesen und kann in vielen Dingen meine Katze besser verstehen.

atlantic
2008-12-24, 03:10:53
Falk, ich will hier überhaupt nichts behaupten, was dich persönlich betrifft. Ich schreibe hier nur Fakten. Nicht mehr, nicht weniger.

Man kann es sehen, wie man will. Das Leben eines Freigängers (im übrigen gehören meine auch dazu) ist statistisch gesehen gegenüber dem einer reinen Wohnungskatze um Jahre kürzer. Liegt schlicht an den Gefahren, die das Herumstreunen, die der heutige Straßenverkehr, aber auch der Streß mit anderen Artgenossen (ja, da gibts nicht nur spielen) mit sich bringt. Hat eben alles seine zwei Seiten.

Wenn aber eine Katze wirklich derart ungeeignet wäre für reine Wohnungshaltung, dann würde sie Eigenschaften entwickeln, die ein Zusammenleben mit einem solchen Tier selbst dem gelassensten Halter auf Dauer unerträglich macht. Katzen sind ebenso eigensinnig wie anpassungsfähig. Es gibt sicher Katzen, die nicht für Wohnungshaltung geeignet sind. Es gibt aber auch genauso welche, die sich damit arrangieren können. Deshalb gleich rundweg Wohnungshaltung abzulehnen, ist mit Verlaub Schwachsinn.
Der Hund war vor seiner Domestikation ebenfalls ein reines "Lauftier". Macht man Hundebesitzern grundsätzlich deshalb den Vorwurf, ihrem Tier nicht, wie von der Natur ursprünglich zugedacht, ein Territorium von mehreren 100 km² zur Verfügung zu stellen?

Zum Thema Kastration und Sex:

zeig mir eine Katzendame, kastriert, die sich von einem Kater (völlig egal, ob potent oder nicht) decken läßt, und ich geb ne Runde Kinderpunsch aus. Im Gegensatz zum Menschen und wenigen Primaten dient der Fortpflanzungstrieb bei Tieren ausschließlich der Erhaltung der Art, nicht dem Vergnügen. Ich nehme mit der Kastration der Katze also nicht ihr Vergnügen, sondern unterbinde ausschließlich den Fortpflanzungstrieb.

Bio, 6. Klasse :rolleyes:

Falk
2008-12-24, 03:21:41
Zum Thema Kastration und Sex:

zeig mir eine Katzendame, kastriert, die sich von einem Kater (völlig egal, ob potent oder nicht) decken läßt, und ich geb ne Runde Kinderpunsch aus.

Ich meinte diesbezüglich auch das Kater noch Sex machen, wie das bei weiblichen Katzen nach der Sterilisation ist weiss ich nicht. Mein Kater hat trotz Kastration noch Sex, habe ich live im Hof während der Brunftzeit gesehen, Katzen haben aber auch keinen Anstand sowas im Gebüsch zu machen :biggrin:

Rooter
2008-12-24, 03:27:37
Du verweigerst Deiner Katze unter anderem Ihren Sexualtrieb auszuleben, das ist das gleiche als wie wenn man Dir bis an Dein Lebensende Sex verbieten würde.Es ist nur so dass manche Kater nach der Kastratiuon entweder die Lust ganz verlieren, etwas weniger Lust oder immer noch die gleiche Lust haben. Das hängt vom Wesen der einzelnen Katze ab.
Du sagst es doch selbst. Überlicherweise verschwindet der Geschlechtstrieb nach der Kastration, dein Fall dürfte eher die Ausnahme sein. Daher verstehe ich nicht warum du immer wieder das Ausleben des Sexualtriebs als Argument anführst.

Ausserdem ist es doch eher so das Katzen die Freigang haben nicht so alt werden wie Wohnungskatzen. Grund: Der Straßenverkehr. :frown:

N8
Rooter

Falk
2008-12-24, 11:50:26
Ausserdem ist es doch eher so das Katzen die Freigang haben nicht so alt werden wie Wohnungskatzen. Grund: Der Straßenverkehr. :frown:

Besser ein kürzeres und erfülltes Leben (Bu the Way: nicht jede Wohnungskatze stirbt durch überfahren werden) als ein längeres Leben im Katzen-Knast :tongue:

Falk
2008-12-24, 11:52:41
Du sagst es doch selbst. Überlicherweise verschwindet der Geschlechtstrieb nach der Kastration, dein Fall dürfte eher die Ausnahme sein. Daher verstehe ich nicht warum du immer wieder das Ausleben des Sexualtriebs als Argument anführst.

Das war nur einer meiner Argumente, der Jagdtrieb ist da eigentlich noch viel wichtiger und die Kommunikation mit anderen Katzen.

Sharee
2008-12-25, 13:48:31
Viper;6996851']Ja ich denke mit älteren Katzen wäre das auch einfacher gegangen. Aber meine beiden waren gerade mal 1 Jahr alt. Die halten sich nicht an Schlafenszeiten in dem Alter X-D

Spielende / Rennende Katzen + Laminatboden = kein Schlaf ;)

hm ich bekam meinen kater mit 11 Wochen ... ich denke er war damals jung und wild genug, heut ist er knappe 10 Jahre und endlich ruhiger und freut sich über seinen Garten