Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Core i7 Multicore in GTA4?
=Floi=
2008-12-16, 23:02:35
Hallo
profitiert gta4 auch von 8 und mehr cores?
bisher habe ich noch nichts darüber gelesen und selbst ein quad scheint hier zu limitieren.
[dzp]Viper
2008-12-16, 23:07:06
Nein GTA nutzt 3 Threads. Ab einer höheren Auflösung (>1600x1200) incl. min 50% Detailsettings, limitiert eher die Grafikkarte statt der CPU.
Jules
2008-12-17, 00:06:08
Viper;6981737']Nein GTA nutzt 3 Threads. Ab einer höheren Auflösung (>1600x1200) incl. min 50% Detailsettings, limitiert eher die Grafikkarte statt der CPU.
Hast du dafür eine These/Quelle?:)
Nimmst du die 360 als Grundlage?
Nur so aus reiner Neugier....würds nämlich auch gern wissen.
Falls du die 360 als Grundlage für deine Aussage nimmst, müsste man jetzt wissen ob der PowerPC der 360 3 Kerne a 2 Threads hat oder jeweils 1. Ich meine ersteres.
MfG Jules
Spasstiger
2008-12-17, 00:18:02
77 fps mit einem Core i7-920 @ 3,4 GHz und zwei GTX 260 im SLI bei 1440x900, high-Details und knapp 50% Sicht- und Detailweite:
http://www.gtaforums.com/index.php?showtopic=379220
So eine hohe Framerate in GTA 4 hab ich sonst noch nirgendwo gesehen.
Mr.Magic
2008-12-17, 00:21:42
Viper;6981737']GTA nutzt 3 Threads.
Bei mir belastet GTA4 alle Kerne. Drei Threads simultan auf vier Kernen? Alle Achtung!
dargo
2008-12-17, 00:37:20
77 fps mit einem Core i7-920 @ 3,4 GHz und zwei GTX 260 im SLI bei 1440x900, high-Details und knapp 50% Sicht- und Detailweite:
http://www.gtaforums.com/index.php?showtopic=379220
So eine hohe Framerate in GTA 4 hab ich sonst noch nirgendwo gesehen.
1. Handelt es sich um eine Timedemo, also deutlich geringere CPU-Last.
2. Hat der Typ da ein GTX 260 SLI-Gespann. Die 77fps sind zum größten Teil nur den Grafikkarten zu verdanken.
Im Prinzip sagt dieser Benchmark über die Leistung vom i7 nichts aus.
=Floi=
2008-12-17, 04:09:28
weiter unten ist noch ein bild mit 68% auslastung und mehr details. (bei ~50bildern)
soetwas habe ich gesucht. Das spiel nützt scheinbar doch mehr kerne wenn die details entsprechend hoch sind. Das finde ich schön.
Frank1974
2008-12-17, 04:49:09
Der Ingame Bench sagt gar nix, ich habe selber schon eine Demo aufgenommen, beim spielen wo ich die Demo aufgenommen habe, waren meine fps bei 25-35, beim abspielen der Timedemo waren die fps dann aber viel höher, wie Dargo schon sagte, die Cpu-Last ist dann deutlich geringer.
mfg
Frank
dargo
2008-12-17, 12:25:00
weiter unten ist noch ein bild mit 68% auslastung und mehr details. (bei ~50bildern)
soetwas habe ich gesucht. Das spiel nützt scheinbar doch mehr kerne wenn die details entsprechend hoch sind. Das finde ich schön.
Ich frage mich gerade woran du das erkennen willst? :confused:
Schließlich hat der i7 auch eine höhere Pro/Mhz Leistung. Auch dieser Benchmark sagt nichts über die Leistung vom i7 aus.
Ronny145
2008-12-17, 16:49:00
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=210149
Die einzigen i7 Benchmarks die ich bisher gesehen habe. Das sagt aber nichts darüber aus, ob i7 Vorteile durch SMT zieht.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10853329&postcount=1757
Auch erwähnenswert. Zu einem schnellen Quadcore gehört genauso eine High-End Grafikkarte. Sonst wird die Grafikkarte schnell zum Flaschenhals.
Zauberer
2008-12-22, 18:58:54
77 fps mit einem Core i7-920 @ 3,4 GHz und zwei GTX 260 im SLI bei 1440x900, high-Details und knapp 50% Sicht- und Detailweite:
http://www.gtaforums.com/index.php?showtopic=379220
So eine hohe Framerate in GTA 4 hab ich sonst noch nirgendwo gesehen.
Sehr interessant, beim spielen geht aber wohl die Rate etwas niedriger oder?
Eine Frage noch, wie viel FPS hast Du im Benchmark mit 100% Detail- und Sichtweite?
Sind Sie dann immer noch über 70 FPS?
Spasstiger
2008-12-22, 19:00:33
Sehr interessant, beim spielen geht aber wohl die Rate etwas niedriger oder?
Eine Frage noch, wie viel FPS hast Du im Benchmark mit 100% Detail- und Sichtweite?
Sind Sie dann immer noch über 70 FPS?
Das sind keine Benchmarks von mir. Wenn du mehr wissen willst, musst du dich wohl in diesem Forum dort anmelden. Oder du fragst hier im Forum die Besitzer eines Core i7. Wobei ich nicht weiß, ob von denen jemand GTA IV spielt.
Spasstiger
2009-01-05, 12:09:18
In der aktuellen PCGH sind Benchmarks von GTA IV mit einem Core i7 und einem Phenom II:
1280x1024, Radeon HD 4870 1 GiB
Core i7-920 (2,66 GHz): 55 fps
Core 2 Quad Q9550 (2,83 GHz): 41 fps
Phenom II 940 (3,0 GHz): 40 fps
Phenom X4 9950 BE (2,6 GHz): 34 fps
Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz): 29 fps
Athlon 64 X2 6000+ (3,0 GHz): 21 fps
1680x1050, Radeon HD 4870 1 GiB
Core i7-920 (2,66 GHz): 43 fps
Core 2 Quad Q9550 (2,83 GHz): 35 fps
Phenom II 940 (3,0 GHz): 37 fps
Phenom X4 9950 BE (2,6 GHz): 31 fps
Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz): 27 fps
Athlon 64 X2 6000+ (3,0 GHz): 17 fps
Dass der Core i7 so deutlich schneller ist als der Core 2 Quad, muss übrigens nicht zwangsweise an den 8 logischen Cores liegen. Genauso gut kann es auch sein, dass die deutlich schnellere Speicheranbindung des Core i7 in GTA 4 von Vorteil ist. Die Konsolen haben ja CPU-seitig auch recht flotte Speicheranbindungen.
[dzp]Viper
2009-01-05, 12:23:48
Hm krass.. da warte ich bis es den i7 günstiger gibt (vor allem die Boards). Der Leistungssprung ist echt nicht zu verachten :o
[QUOTE=Spasstiger;7018494]In der aktuellen PCGH sind Benchmarks von GTA IV mit einem Core i7 und einem Phenom II:
1280x1024, Radeon HD 4870 1 GiB
Core i7-920 (2,66 GHz): 55 fps
Core 2 Quad Q9550 (2,83 GHz): 41 fps
Phenom II 940 (3,0 GHz): 40 fps
Phenom X4 9950 BE (2,6 GHz): 34 fps
Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz): 29 fps
Athlon 64 X2 6000+ (3,0 GHz): 21 fps
1680x1050, Radeon HD 4870 1 GiB
Core i7-920 (2,66 GHz): 43 fps
Core 2 Quad Q9550 (2,83 GHz): 35 fps
Phenom II 940 (3,0 GHz): 37 fps
Phenom X4 9950 BE (2,6 GHz): 31 fps
Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz): 27 fps
Athlon 64 X2 6000+ (3,0 GHz): 17 fps
[QUOTE]
sind das die avarage fps oder die maximalen, wenn es die avarage sind brauch ich langsam wohl mal ne neue graka:) der phenom II schlägt sich ja überrachend gut gegn den Penryn
Spasstiger
2009-01-05, 13:01:16
sind das die avarage fps oder die maximalen, wenn es die avarage sind brauch ich langsam wohl mal ne neue graka:) der phenom schlägt sich ja überrachend gut gegn den Penryn
Das sind average-Werte, müsste die gleiche Benchmarkszene sein wie bei den bisherigen PCGH-Benchmarks (http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/Test/Benchmark/GTA_4_PC_Benchmark-Test_mit_13_CPUs/) von GTA IV. Im Gegensatz zu den CPU-Benchmarks auf der Homepage wurde bei den Benchmarks im Heft der Patch #1 verwendet.
Eine neue Grafikkarte könnte bei deinem Prozessor schon was bringen, aber Wunder solltest du auch nicht erwarten. Mit dem eingebauten Benchmarks siehts ganz gut aus für schnellere Grafikkarten:
http://www.pcgameshardware.de/aid,670272/News/GTA_4_PC-_Grafikkarten-Benchmarks_bei_Hardspell/
(CPU = QX6800 @ 3,2 GHz)
Testet man aber das eigentliche Spiel, sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Grafikkarten deutlich geringer:
http://www.pcgameshardware.de/aid,670856/Test/Benchmark/GTA_4_PC-_Benchmark_mit_7_Grafikkarten_von_Ati_und_Nvidia/
(CPU = QX6850 @ 3,33 GHz)
Bei hohen Texturdetails wird dir eine schnellere Grafikkarte mit mehr Grafikspeicher aber auf jeden Fall spürbare Vorteile bringen.
denke auch das bei gta 4 mehr vram gleichzeitig mehr leistung bringt, im vergleich zum verwendeten grafik chip, aber wie man auch in den von dir geposteten link sieht , wenn die graka nicht limitiert , das doch ein deutliches leistungplus zu sehen ist , das man bei sehr hohen einstellungen wohl erst bei der nähsten grafikkarten generation sehen wird , da die benches von hardspell ja nicht in maximaler qualität laufen
dildo4u
2009-01-05, 14:55:43
In der aktuellen PCGH sind Benchmarks von GTA IV mit einem Core i7 und einem Phenom II:
1280x1024, Radeon HD 4870 1 GiB
Core i7-920 (2,66 GHz): 55 fps
Core 2 Quad Q9550 (2,83 GHz): 41 fps
Phenom II 940 (3,0 GHz): 40 fps
Phenom X4 9950 BE (2,6 GHz): 34 fps
Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz): 29 fps
Athlon 64 X2 6000+ (3,0 GHz): 21 fps
1680x1050, Radeon HD 4870 1 GiB
Core i7-920 (2,66 GHz): 43 fps
Core 2 Quad Q9550 (2,83 GHz): 35 fps
Phenom II 940 (3,0 GHz): 37 fps
Phenom X4 9950 BE (2,6 GHz): 31 fps
Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz): 27 fps
Athlon 64 X2 6000+ (3,0 GHz): 17 fps
Dass der Core i7 so deutlich schneller ist als der Core 2 Quad, muss übrigens nicht zwangsweise an den 8 logischen Cores liegen. Genauso gut kann es auch sein, dass die deutlich schnellere Speicheranbindung des Core i7 in GTA 4 von Vorteil ist. Die Konsolen haben ja CPU-seitig auch recht flotte Speicheranbindungen.
Wurde nun auch auf den PCGH Seite verlinkt.
http://www.pcgameshardware.de/aid,671956/Test/Benchmark/GTA_4_PC-_Prozessor-Benchmarks_mit_Patch_und_Intel_Core_i7/
|-Sh0r7y-|
2009-01-05, 17:35:33
mag einer mit XP nicht mal
"/NUMPROC=2" testen?
Startet Windows mit der angegebenen Zahl von Prozessoren (Bei einem 4 Prozessor System würde Windows bei /NUMPROC=2 nur mit 2 Prozessoren arbeiten)
Niedrigste auflösung niedrigste details und dan mit 1-4 oder 1-8 kerne testen und gucken was passiert.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0408.htm
sei laut
2009-01-05, 18:07:19
Du kannst auch einfach einer Anwendung Kerne entziehen. Easytoolz hat sogar ein recht gutes GUI dafür.
dargo
2009-01-05, 18:34:40
Viper;7018522']Hm krass.. da warte ich bis es den i7 günstiger gibt (vor allem die Boards). Der Leistungssprung ist echt nicht zu verachten :o
Nun, dass der i7 eine um mindestens 40% höhere Pro/Mhz-Leistung als der Yorkfield hat war schon bekannt. Viel interessanter finde ich aber, dass in GTA IV der Yorkfield in dem Savegame der PCGH ~66% mehr Frames als ein gleichgetakteter Wolfdale liefert. Hier ist noch nicht mal sicher ob die Szene zu 100% cpu-limitiert war. Ich hoffe das wird 2009 in anderen Games eher die Regel als Ausnahme. :)
Übrigens - den i7 wird es afaik nicht für günstigere Bretter @P55 geben sondern den i5. Und was der dann leistet muss man erstmal abwarten. Für mich wird der i5 erst in 32nm interessant. :)
|-Sh0r7y-|
2009-01-05, 18:48:44
Die ersten test bringen ein für mich erstaunliches bild also so viel ist sicher Dualcore ist bei GTA pflicht ohne kommt mann kaum über 15fps...
Ergebnisse kommen gleich :-)
Ronny145
2009-01-05, 18:50:21
Nun, dass der i7 eine um mindestens 40% höhere Pro/Mhz-Leistung als der Yorkfield hat war schon bekannt. Viel interessanter finde ich aber, dass in GTA IV der Yorkfield in dem Savegame der PCGH ~66% mehr Frames als ein gleichgetakteter Wolfdale liefert. Hier ist noch nicht mal sicher ob die Szene zu 100% cpu-limitiert war. Ich hoffe das wird 2009 in anderen Games eher die Regel als Ausnahme. :)
Nicht wirklich. In Spielen stellt das eine absolute Ausnahme dar. GTA4 ist ein Extremfall, wo der i7 seine Vorteile stark ausspielen kann.
Spasstiger
2009-01-05, 18:57:56
Du kannst auch einfach einer Anwendung Kerne entziehen. Easytoolz hat sogar ein recht gutes GUI dafür.
Dann hat aber Windows immer noch 4 Kerne zur Verfügung und kann diese z.B. für den Grafiktreiber verwenden.
Wenn man einen Dualcore simulieren will, muss man auf jeden Fall per boot.ini die Anzahl von Kernen einschränken. Und selbst dabei ist noch nicht gewährleistet, dass die beiden Kerne zusammen dann auch nur 6 MiB L2 Cache statt 12 MiB L2 Cache zur Verfügung haben (im Falle eines Yorkfield).
Nun, dass der i7 eine um mindestens 40% höhere Pro/Mhz-Leistung als der Yorkfield hat war schon bekannt. Viel interessanter finde ich aber, dass in GTA IV der Yorkfield in dem Savegame der PCGH ~66% mehr Frames als ein gleichgetakteter Wolfdale liefert. Hier ist noch nicht mal sicher ob die Szene zu 100% cpu-limitiert war. Ich hoffe das wird 2009 in anderen Games eher die Regel als Ausnahme. :)
Und der Phenom II arbeitet gar um 118% schneller als der Athlon 64 X2. Da lohnt sich das Aufrüsten, sofern man ein Phenom-II-kompatibles Board besitzt.
|-Sh0r7y-|
2009-01-05, 19:07:05
Intel core Duo Quad 6600 mit standart 2,4ghz
1 Core
http://img513.imageshack.us/img513/5842/1cpufi8.jpg
2 Core
http://img368.imageshack.us/img368/8443/2cpuhb5.jpg
3 Core
http://img134.imageshack.us/img134/3416/3cpuhn8.jpg
4 Core
http://img65.imageshack.us/img65/7020/4cpunn2.jpg
und was sagt ihr?
edit:
Gleichen settings wie oben diesmal ingame mit fraps gemessen.
Hunde wie jacke würd ich sagen ob jetzt bench oder ingame leistungsgewinn bleibt leistungsgewinn hätte ich auch gleich sagen können aber nun ja... :-)
1 core
11-14fps
2 core
22-28 (kein witz genau das doppelte!!!)
4 core
35-40 (geht in richtung 37-40
ein sehr starker quad und eine schnelle graka sind pflicht, obwohl bei der graka der vram fast die grössere rolle spielt, schöner test da sieht man wie gut gta 4 mit steigender kernzahl skaliert
dargo
2009-01-05, 19:28:33
Nicht wirklich. In Spielen stellt das eine absolute Ausnahme dar.
Was meinst du mit Ausnahme? Die um ~40% höhere Pro/Mhz Leistung? Diese liegt immer an solange man ein entsprechendes Szenario darstellen kann, sprich möglichst 100% CPU-Limit. Das hat nichts mit GTA IV zu tun wie schon diverse Seiten mit einem Triple-SLI@GTX 280 bewiesen haben. Was ich an GTA IV nur sehr gut finde ist die Quadcore-Skalierung, bisher das beste was ich gesehen habe.
Intel core Duo Quad 6600 mit standart 2,4ghz
1 Core
http://img513.imageshack.us/img513/5842/1cpufi8.jpg
2 Core
http://img368.imageshack.us/img368/8443/2cpuhb5.jpg
3 Core
http://img134.imageshack.us/img134/3416/3cpuhn8.jpg
4 Core
http://img65.imageshack.us/img65/7020/4cpunn2.jpg
und was sagt ihr?
Nicht viel... Timedemos sollte man für CPU-Tests möglichst meiden.
Ronny145
2009-01-05, 19:29:06
Im Spiel habe ich auch so 80-90% mehr Leistung durch den zweiten Kern. ich bin vorhin ein bisschen rumgelaufen, wer sich mit 10-15 fps zufrieden gibt, dem reicht auch ein Singlecore.
|-Sh0r7y-|
2009-01-05, 19:41:23
Nicht viel... Timedemos sollte man für CPU-Tests möglichst meiden.
Sag mir wie ich Timedemo ingame mache und du kriegst deine ingame test :-)
edit: lade fraps runter gleich gibs nochmal ingame ergebnisse.
dargo
2009-01-05, 19:46:06
Sag mir wie ich Timedemo ingame mache und du kriegst deine ingame test :-)
Du meinst sicherlich Savegame. Leider kann man in GTA IV nicht freispeichern, von daher erübrigt sich ein entsprechender Test. Sonst hätte ich es schon lange hier gepostet. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=440739
Ich bin nämlich seit paar Tagen ebenfalls Besitzer von GTA IV.
|-Sh0r7y-|
2009-01-05, 20:00:01
Gleichen settings wie oben diesmal ingame mit fraps gemessen.
Hunde wie jacke würd ich sagen ob jetzt bench oder ingame leistungsgewinn bleibt leistungsgewinn hätte ich auch gleich sagen können aber nun ja... :-)
1 core
11-14fps
2 core
22-28 (kein witz genau das doppelte!!!)
4 core
35-40 (die fps ist viel stabieler als mit 2 kern geht in richtung 37-40
Edit:
Bei den settings alles minimum 800x600 ist die grafikkarte natürlich nicht der bremsklotz im system.
Ohne Dualcore ist es kaum zu ertragen und erst mit 3 Core macht es langsam spaß.
4 kerne halten die fps stabiel und gut zu sehen ist auch das 4 Kerne defenitiv mehr fps bringen als 2 kerne.
Quad+meine settings rennen etwa so gut wie 2 kerne mit absoluten minimum einstellungen :-)
Ronny145
2009-01-05, 20:10:53
Was meinst du mit Ausnahme? Die um ~40% höhere Pro/Mhz Leistung? Diese liegt immer an solange man ein entsprechendes Szenario darstellen kann, sprich möglichst 100% CPU-Limit. Das hat nichts mit GTA IV zu tun wie schon diverse Seiten mit einem Triple-SLI@GTX 280 bewiesen haben. Was ich an GTA IV nur sehr gut finde ist die Quadcore-Skalierung, bisher das beste was ich gesehen habe.
Ich kenne solche Tests nicht. Wäre mir neu, wenn 40% immer anliegen würden.
dargo
2009-01-05, 20:20:55
Ich kenne solche Tests nicht. Wäre mir neu, wenn 40% immer anliegen würden.
Es sind teilweise noch weit mehr als 40%:
http://www.guru3d.com/article/core-i7-multigpu-sli-crossfire-game-performance-review/19
Hier wurden zwar auch nur Timedemos verwendet, durch Triple-SLI mit der GTX 280 aber nicht weiter tragisch.
|-Sh0r7y-|
2009-01-05, 20:25:01
Es sind teilweise noch weit mehr als 40%:
http://www.guru3d.com/article/core-i7-multigpu-sli-crossfire-game-performance-review/19
Hier wurden zwar auch nur Timedemos verwendet, durch Triple-SLI mit der GTX 280 aber nicht weiter tragisch.
Ob jetzt Triple Sli oder eine runtergeschraubte grafik die die grafikkarte sicher nicht auslastet wo ist da der unterschied?
Bin am überlegen ob ich nicht das System ne runde umbaue und die test ausweite
Quad @ 3,5ghz
Geforce 8800 Sli 2x512mb OC auf ultra
Und alles nochmal aber die frage die ich mir halt stelle wieso eigentlich ich will ja nicht die grafik testen, und extra mainboard raus sli board rein hmm das lohnt sicher nicht.
dargo
2009-01-05, 20:33:33
Ob jetzt Triple Sli oder eine runtergeschraubte grafik die die grafikkarte sicher nicht auslastet wo ist da der unterschied?
Der Unterschied liegt darin, dass viele Grafikdetails nicht nur GPU-Last erzeugen. Wenn du dir allerdings bei min. Details sicher bist, dass die CPU möglichst zu 100% limitiert spricht eigendlich nichts dagegen.
Nur sollte man dann selbstverständlich die erzielten Frames nicht mit den tatsächlichen Frames Ingame gleichsetzen. :)
MartinRiggs
2009-01-06, 11:40:06
Der Core i7 geht schon geil ab ohne Frage, was aber abschreckt ist der momentane Systempreis der dank DDR3, sauteurem X58-Board und teils schlecht zu ocender CPUs nicht wirklich überzeugt.
Undertaker
2009-01-06, 12:17:12
Richtung 3,8-4GHz gehen die meisten i920, wenn man sich durch ein paar Foren liest - das ist nicht deutlich schlechter als die letzten E0 Yorkfields. Für 240€ ist die CPU ein echtes Schnäppchen, 1066er DDR3 ist auch durchaus bezahlbar (wenn man z.B. mit 3GB anfängt) - nur die Boards ab 180-190€ reißen ein tiefen Loch... :( Aber da sollen ja von einigen Herstellern noch billigere kommen, zumindest etwas Richtung 150€ wäre schon ganz nett.
Karamanga
2009-01-06, 12:19:48
also so wie ich das mitbekommen habe, läßt sich der i7 920 doch sehr gut übertakten.
Ein 920er @ 3,6/3,8Ghz. sind da schon normal.
Teilweise gibt es hier sogar Ergebnisse bis zu 4Ghz. ohne großen Auffwand zu betreiben.
Möchte nicht wissen, wie GTA4 auf einem solchen System (@ 3,8 - 4 Ghz. läuft)...
Es sind teilweise noch weit mehr als 40%:
das liegt nicht am i7 sondern am X58. Wenn du mir einen Single-Graka test zeigst wo er >40% skaliert, halte ich allerdings meinen Mund
Intel core Duo Quad 6600 mit standart 2,4ghz
1 Core
http://img513.imageshack.us/img513/5842/1cpufi8.jpg
2 Core
http://img368.imageshack.us/img368/8443/2cpuhb5.jpg
3 Core
http://img134.imageshack.us/img134/3416/3cpuhn8.jpg
4 Core
http://img65.imageshack.us/img65/7020/4cpunn2.jpg
und was sagt ihr?
edit:
Ich kann dein Test nur bestätigen, und er stimmt.
Mann kann ja auch mitten im Spiel im Taskmanager nur mit 3 kernen laufen lassen und mann merkt wie das Spiel leicht zäh läuft als mit 4 Kernen.
dargo
2009-01-06, 16:26:30
das liegt nicht am i7 sondern am X58. Wenn du mir einen Single-Graka test zeigst wo er >40% skaliert, halte ich allerdings meinen Mund
Das ist ja das Problem - es gibt momentan keine Grafikkarten mit denen man einen i7 in ein extremes CPU-Limit treiben kann (zumindest nicht bei max. Details). Ich will ja nicht ausschließen, dass der X58 Chipsatz mit Triple-SLI etwas besser skaliert, aber so viel besser? Das wäre ja ein Armutszeugnis für den 790i.
dildo4u
2009-01-06, 16:31:06
Das 790i hat bei Tri SLI sogar mher Lanes(16) pro Karte als das X58.(1 Mal 16 2 mal 8 pro Karte)Nur die X58 Boards mit zusätzlichem SLI 200 Chip haben 3 bzw 4 mal 16 Lanes.
http://www.tomshardware.com/de/core-i7-gaming,testberichte-240200-2.html
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2008/test_nvidia_nforce_790i_ultra_sli/3/#abschnitt_der_proband
Karamanga
2009-01-06, 22:45:00
Krass, dass der i7 doch so stark abräumt.
aufgrund der (noch) teuren Infrastruktur ist es ja ein umstrittene CPU, aber ich bin überzeugt, dass dieses Ding echt geil ist!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.