Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : falsche appleusbmultitouch.kext


Gast
2008-12-19, 21:13:29
vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, bzw wäre so nett sich die mühe zu machen...

zum problem: wollt mein mbp 3.1 4-finger gesten fähig machen und hab dabei die originale appleusbmultitouch.kext verhunzt. da ich keine installations-dvd zur hand habe wäre ich sehr dankbar wenn jemand diese extension von 10.5.5 zur verfügung stellen würde.

egal ob im safe mode oder wie ich auch starte, osx erkennt weder tastatur noch touchpad, deswegen wärs wirklich der hit wenn mir jemand die kext hätte. hab vor sie über macdrive von vista rüberzukopieren, dann die rechte mir der mb air installationsdvd zu reparieren und dann hoffe ich dass es wieder normal läuft mein osx:-) das sollte gehen oder?

bin für jede hilfe dankbar.

Gast
2008-12-20, 01:23:36
Hier bitte:
http://rapidshare.de/files/41173157/AppleUSBMultitouch.kext.zip.html

Was mich interessieren wuerde:
Hast du selbst daran rumgebastelt, oder gibt es ein Projekt, dass sich mit dem "Nachruesten" der Multitouch Funktionalitaet auf den aelteren Books beschaeftigt?
Ich weiss, dass es einen Treiber fuer Linux gibt, der Multitouch z.B. mit den weissen Macbooks moeglich macht.

Gibts das auch fuer OS X?

Gast
2008-12-20, 01:26:14
Oh, habe gerade gesehen, dass du ja 10.5.5 verwendest. Ich habe leider schon auf 10.5.6 geupdatet.

!!! Also, das File oben ist aus 10.5.6 !!!

Gast
2008-12-20, 12:18:06
ja mit einer modifizierten kext sollten die 4 finger gesten auf bereits multitouchfähigen pads gehen.von was anderem weiss ich nichts..danke für die kext aber die 10.5.6 kext bringt mir leider nichts:-(

vielleicht hat ja doch noch jemand eine, sonst muss ich eben mein mb bis jänner liegen lassen:-((

Superguppy
2008-12-20, 12:34:36
Hmmm ... eine externe Maus/Tastatur anstecken, auf 10.5.6 updaten und dann die KEXT einspielen?

Oder einfach so auf 10.5.6 aktualisierern - möglicherweise wird die KEXT sowieso durch eine Originaldatei überschrieben?

Einfach die KEXT von 10.5.6 nehmen und ins 10.5.5er hinein kopieren. Kaputt machen kannst du ja eigentlich eh nichts.

Gast
2008-12-20, 15:58:16
Ich denke mal Superguppy hat recht. Ich wuerde einfach mal die .kext reinkopieren und schauen, was passiert. Verschlechtern kann sich deine Situation dadurch eigentlich nicht ;)

Kannst du mal die Quelle posten, wo du die Informationen bezueglich Multitouch herhast? Wuerde das auch gerne mal ausprobieren.

Ich kenne nur dieses Projekt hier: http://randomtruthsblog.synthasite.com/

Das geht aber mit OS X noch nicht...

Gast
2008-12-20, 16:15:41
So - habe gerade noch in meinem TM Backup die alte 10.5.5 version rausgekramt:

http://rapidshare.de/files/41176303/AppleUSBMultitouch.kext.zip.html

Damit sollte es dann auf jeden Fall gehen - Dafuer verraetst du mir dann auch bitte noch deine Quelle :D

Gast
2008-12-20, 20:33:51
ersteinmal vielen vielen dank! muss mich hier wohl doch noch registrieren denn sowas kann man echt community nennen, was man von den mac foren nicht behaupten kann meiner meinung nach. arroganter und noob mässiger gehts teilweise ja kaum. ok ich bin in mac sachen auch nicht der held, aber ich hab ja auch erst dieses jahr "geswitcht".

also die 10.5.6 funktionierte nicht, das hatte ich schon probiert vom mba. genauso wie eine externe maus...es wird gar nichts mehr erkannt.ansonsten bootet osx aber normal und meldet nicht mal einen fehler was es anfangs aber noch tat bzgl der nicht verwendbaren kext.

ob man multitouch auf offiziell nicht multitouchfähigen pads verwenden kann weiss ich nicht,habe sie wegen der 4 finger gesten auf dem early 08 macbook pro 3.1 geschrottet, auf dem alle anderen bis auf die 4 finger gesten funktionieren. der stress wars aber wohl nicht wert:-)

leider funktioniert der link den du angegeben hast nicht. mag wohl an meinem miesen internet hier in cz liegen, weswegen auch ein update auf 10.5.6 ausfallen würde,

da ich damit meine bessere hälfte cz als sprache einstellen kann, einen lokalisierungsdienst installieren musste und nun die updates erst verfügbar werden wenn sie übersetzt wurden. ein grosses chaos halt:-)

ich hab das ganze von http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=402494&page=7&highlight=multitouch


und nun geht mein vista auch nimmer da meine freundin ein wenig rumgespielt hat..wollte die developer aktivierung probieren;-) ...habs eigentlich kaum benutzt, muss aber nun schauen wie ich die kext rüber bekomme. kann ich von der installationscd über die kommandozeile auf einen usb stick zugreifen?

auch wenn mir nun niemand helfen kann, vielen dank für die kext! ich werd sie hoffentlich irgendwie rüber bekommen:-)

danke und ich wünsche euch allen schon jetzt frohe weihnachten und einen "guten rutsch";-)

Superguppy
2008-12-20, 20:54:24
kann ich von der installationscd über die kommandozeile auf einen usb stick zugreifen?
Ja, das ist möglich. Im Festplattendienstprogramm solltest du ihn mounten können, oder alternativ halt händisch /dev/diskX auf ein Verzeichnis deiner Wahl mounten.

Gast
2008-12-20, 22:05:30
so hab das alles gemacht mit cp -r und die upgeloadetete kext rüberkopiert, dann die rechte repariert aber es ändert sich leider nichts. darf ich fragen ob die kext auch von einem mbp 3.1 kommt?! oder inwieweit sind die denn kompatibel?

würd ja wenn ich die dvds hätt neu installieren obwohl es doch ohne gehen müsste bei sowas..

Gast
2008-12-20, 22:54:22
so habs geschafft. dank der neuen kext konnt ich eine externe tastatur anhängen die funktionierte und die rechte erneut reparieren. nun ist alles wieder bestens!


vielen dank für eure unterstützung!!!