PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte, die folgende Vorraussetungen erfüllt:


Lawmachine79
2008-12-21, 01:31:00
1) Niedrige TDP
2) Passiv gekühlt
3) S-VHS Out
4) PCI-E oder PCI

Und noch eine Frage: welche Lösungen außer einem Ausgang an der Grafikkarte gibt es noch, um ein Bild auf den Fernseher zu bringen - und wie stehen diese Lösungen im Vergleich zu S-VHS aus, was Qualität angeht und wo liegen diese Lösungen preislich?

dildo4u
2008-12-21, 01:32:44
PCI-E
http://global.msi.eu/index.php?func=proddesc&maincat_no=130&cat2_no=136&prod_no=833

http://geizhals.at/deutschland/a236531.html~18Watt

Alternativen kommen auf den TV an HD Ready mit DVI/HDMI?Du willst aber schon den PC an den TV bringen oder suchts du ein Mediaplayer für den TV?

RaumKraehe
2008-12-21, 02:01:11
1) Niedrige TDP
2) Passiv gekühlt
3) S-VHS Out
4) PCI-E oder PCI

Und noch eine Frage: welche Lösungen außer einem Ausgang an der Grafikkarte gibt es noch, um ein Bild auf den Fernseher zu bringen

Eigentlich alle die Möglich sind:

1. DVI/HDMI
2. VGA
3. Komponente
4. SVHS
5. FBAS

Qualität der Reihenfolge nach.

Gast
2008-12-21, 02:01:35
Radeon HD 4350
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 500MHz • Chip: RV710 • Speicherinterface: 64-bit • Stream-Prozessoren: 80 • Textureinheiten: 8 • Fertigung: 55nm • Maximaler Verbrauch: => 20W (AMD) • DirectX: 10.1 • Shader Modell: 4.1 • Besonderheiten: integrierter HD Audiocontroller, passiv gekühlt
http://geizhals.at/eu/a370916.html

weder svhs noch comp sind so gut wie =>rgb, das fastalle ati-karten dabei haben ;)

RaumKraehe
2008-12-21, 02:05:49
weder svhs noch comp sind so gut wie =>rgb, das fastalle ati-karten dabei haben ;)

Wenn du mit "comp" Komponente meinst liegst du falsch. Wenn du aber mit "comp" Komposite meinst dann ist es korrekt. Obwohl der Unterschied zwischen SVHS und RGB nicht unbedingt wirklich sichtbar ist. Kommt auf den TV drauf an.

Lawmachine79
2008-12-21, 02:27:00
Der Fernseher hat nur S-VHS und Scarteingang. Ich habe auf Konverterboxen abgezielt.
Radeon HD 4350
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 500MHz • Chip: RV710 • Speicherinterface: 64-bit • Stream-Prozessoren: 80 • Textureinheiten: 8 • Fertigung: 55nm • Maximaler Verbrauch: => 20W (AMD) • DirectX: 10.1 • Shader Modell: 4.1 • Besonderheiten: integrierter HD Audiocontroller, passiv gekühlt
http://geizhals.at/eu/a370916.html

weder svhs noch comp sind so gut wie =>rgb, das fastalle ati-karten dabei haben ;)
Die hier sieht schon sehr gut aus. Hat NV was Vergleichbares?

RaumKraehe
2008-12-21, 02:32:19
Der Fernseher hat nur S-VHS und Scarteingang. Ich habe auf Konverterboxen abgezielt.


Dann wäre wenn dein Scart-Anschluss und der TV wenn er mit RGB klar kommt das der beste Eingang.

Gast
2008-12-21, 02:49:24
Mit rgp meine ich rot grün blau - kabelbaum, der fast immer bei ati mit dabei ist, allerdings nicht immer, also aufpassen!
iele olle Glotzen mit scart lassen sich drauf einstellen => checken! ;)

Gast
2008-12-21, 02:50:00
sorry, nachtrag: wegen der rgb-sache...
http://www.newegg.com/Product/ShowImage.aspx?CurImage=14-102-806-S05&ISList=14-102-806-S01%2c14-102-806-S02%2c14-102-806-S03%2c14-102-806-S04%2c14-102-806-S05&S7ImageFlag=1&Item=N82E16814102806&Depa=0&WaterMark=1&Description=SAPPHIRE%20Radeon%20HD%204350%20100264L%20Video%20Card%20-%20Retail

RaumKraehe
2008-12-21, 02:53:08
Mit rgp meine ich rot grün blau - kabelbaum, der fast immer bei ati mit dabei ist, allerdings nicht immer, also aufpassen!
iele olle Glotzen mit scart lassen sich drauf einstellen => checken! ;)

Auch ein Komponenten Anschluss hat als "Kabelfarbe" Rot, Grün und Blau. Nur ist das was vollkommen anders als die RGB Übertragung (RGB) am Scart.

Ich würde fast zu 99% darauf wetten das die ATI Komponente und nicht RGB ausgibt.

Wir sollten ab jetzt die Komponente als YUV bezeichen. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt. ;) Aber die Farben der Stecker sind mit RGB identisch.

LOCHFRASS
2008-12-21, 03:12:28
Die Matrox G400 kann AFAIR RGB ausgeben (per Adapterkabel am VGA-Out), die Karte gibts aber nur als AGP-Version, evtl. ist das mit der G450 PCI oder neueren Matrox-Karten auch moeglich.

Gast
2008-12-21, 03:24:50
Ist das hier gut dargelegt?
http://www.myhtpc.de/showtopic.php?threadid=5482

Gast
2008-12-21, 03:25:55
sorry, genauer.
4. Kompatibilität

Fernseher:
Erst sollte geklärt werden, ob der Fernseher das RGB-Signal am SCART-Stecker verarbeiten kann (steht normalerweise in der Betriebsanleitung). Manche Fernseher unterstützen lediglich ein im SCART-Kabel eingespeistes FBAS- (Composite) oder S-Video Signal. Diese sind nicht kompatibel zur VGA->SCART Lösung.

Auch ist ein Fernseher mit digitaler Bildaufbereitung (Kammfilter) empfehlenswert, da dieser den Flimmereffekt stark reduzieren kann. Zumindest sollte auf detail- und kontrastreiche Bildelemente verzichtet werden (ist bei vielen HTPC-Oberflächen gegeben), da diese starkes Flimmern verursachen können.

Grafikkarte:
Theoretisch ist das Kabel mit allen VGA-Karten kompatibel, da in erster Linie vom VGA-Pfosten die genormten RGB- und Sync-Signale abgegriffen werden. Wären da nicht die anderen Voraussetzungen die von den Karten nicht erfüllt werden.
Für Besitzer von MATROX Karten bietet sich eher das in der Linkliste angebotene Kabel an, da dieses spezielle (nicht genormte) MATROX-Features unterstützt.

Lawmachine79
2009-03-01, 03:15:45
Ich muß das mal wieder auskramen - wenn ich mir so eine Karte shoppe und die an einen FullHD-Fernseher anschließe, muß ich daß dann über ein HDMI Kabel machen? Die meisten Grakas haben ja kein HDMI-Out.

_DrillSarge]I[
2009-03-01, 03:19:14
Ich muß das mal wieder auskramen - wenn ich mir so eine Karte shoppe und die an einen FullHD-Fernseher anschließe, muß ich daß dann über ein HDMI Kabel machen? Die meisten Grakas haben ja kein HDMI-Out.
den karten liegt ein dvi2hdmi adapter meist bei. viele tv-geräte haben auch einen dvi-eingang. prinzipiell ist das dann egal.

Lawmachine79
2009-03-16, 17:33:32
I[;7137283']den karten liegt ein dvi2hdmi adapter meist bei. viele tv-geräte haben auch einen dvi-eingang. prinzipiell ist das dann egal.
Hat man dadurch keinen Qualitätsverlust?

Und noch eine Frage:
http://geizhals.at/eu/?sr=370916,-1
da steht, die 4350 kann HDTV nicht flüssig darstellen - ist da was dran? Vielleicht will ich das ja irgendwann mal machen.

Und dann habe ich noch diese hier rausgekramt:
http://geizhals.at/deutschland/a204169.html
Was spricht, im Vergleich zur 4350 für und gegen die Karte?

CompuJoe
2009-03-16, 17:39:42
Nein hat man nicht, ist ja nur nen anderer Stecker, das Signal bleibt das selbe.

PS. Es heißt S-Video und nicht SVHS :biggrin:

Lawmachine79
2009-03-16, 17:43:47
PS. Es heißt S-Video und nicht SVHS :biggrin:
Joar :). Weiß ich. Das habe ich in 5 Minuten aber wieder verdrängt ;).