PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Beschnittene Grafikkarten im Umlauf, Teil 2


Leonidas
2008-12-26, 14:31:43
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf-teil-2

Philipus II
2008-12-26, 15:16:17
Sehr schön, danke!

aths
2008-12-26, 15:39:24
Jopp.

Bei Karten wie der 9500 GT ist die DDR2-Version immerhin noch Nvidia-offiziell. Bei leistungsstärkeren Karten auf DDR2 zu setzen ist sehr seltsam.

reallord
2008-12-26, 15:55:21
Schön zu lesen, ich finde aber dass man die GeForce 9600 GSO noch mal gesondert betrachten sollte. Die gibt's ja auch als G92...

Sorkalm
2008-12-26, 19:36:40
Wie kommst du auf die 4670 DDR2? Die einzige genannte Grafikkarte ist ja deutlich erkenntlich eine 4650. Und die 4650er sind generell DDR2-Versionen.

Ich stimme zwar zu, dass die 4670 klar das bessere P.-L.-Verhältnis hat als eine 4650, aber das ist ja ein anderes Thema.

maddawn
2008-12-26, 19:44:14
Normalerweise muss da der Verbraucherschutz eingreifen weil die meisten normalen User wohl unbewusst in die Falle tappen und sich den Käfer kaufen von dem sie dachten es sei ein Porsche.
Ich denke das so gut wie alle dieser User sich auch nach dem Kauf, Einbau und beim Spielen dessen nicht bewusst sind.
Sie können gar nicht einzuschätzen wie schnell so eine Karte laufen sollte in einem Spielebenchmark, mit welchen Tools sie nachprüfen können was da für Hardware verbaut ist.

daher :down:

Hoffentlich wird da bald zum Schutze der Verbraucher was unternommen gegen diesen unlauteren Wettbewerb. Der jeweilige Anbieter gräbt ja auch anderen die Kundschaft ab weil er das vermeintliche Schnäppchen anbietet und viele diesem nicht wiederstehen können. Das wirkliche Schnäppchen verkauft sich eventuell schlechter nur weil dort nicht gemogelt wurde.

Spasstiger
2008-12-26, 21:20:46
Der Leistungsverlust ist nicht so groß wie in der Tabelle aufgeführt. 50% Leistungsverlust bei halbem Speichertakt gibts nur bei einem kompletten Speicherbandbreitenlimit, was praktisch nie der Fall ist.

/EDIT: Ich hab die niedrigeren Taktraten mal in mein Grafikkarten-Rating-Skript eingetragen, bei 600 MiB VRAM-Last sieht es so aus:
Radeon HD 3850 512 MiB, 400-500 MHz DDR2 statt 830 MHz GDDR3: 8-12% Leistungsverlust
Radeon HD 3870 512 MiB, 800-1000 MHz GDDR3 statt 1125 MHz GDDR4: 2-6% Leistungsverlust
(Radeon HD 4670 512 MiB, 400-500 MHz DDR2 statt 1000 MHz GDDR3: 12-15% Leistungsverlust)
GeForce 9600 GSO (G94) 512 MiB, 400-500 MHz DDR2 statt 900 MHz GDDR3: 11-15% Leistungsverlust

/EDIT2: Ich glaube mit der abgespeckten HD 4670 ist dir ein Fehler unterlaufen. Die verlinkte HD 4650 ist speicherseitig nicht abgespeckt, da die HD 4650 generell für DDR2 und nicht für GDDR3 spezifiziert ist.

Gast
2008-12-27, 09:56:07
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/beschnittene-grafikkarten-im-umlauf-teil-2
"Asus EN9600GSO MAGIC/HTDP/512M
(diese Karte hat zudem nur ein 128 Bit anstatt eines 256 Bit DDR Speicherinterfaces!)"
Woran machst du das fest? Geizhals? Hexenjagd ahoi: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=427938&page=2

Schlammsau
2008-12-27, 10:38:47
Leo, du hast die 9800GT DDR2 vergessen!
http://www3.computeruniverse.net/urlmapper2.asp?mapurl=/products/90304730.asp&agent=288&urlmapped=true
http://geizhals.at/deutschland/a363425.html
Die Karten heissen alle "Zotac GeForce 9800 GT Synergy Edition" aber manche haben tatsächlich nur DDR2 VRAM.

Gast
2008-12-27, 11:04:33
*gaehn*
http://www.zotac.com/index.php?option=com_content&task=view&id=255&Itemid=350

RainingBlood
2008-12-27, 11:41:32
und wo steht der Beweis? Hab mal die Liste durchgeforstet, alle Shops geben 1800Mhz bzw 900 (g)DDR3 an.
Sogar in deinem Shop Link ist alles korrekt.

Installierter Grafikspeicher (Max.) 512 MB - GDDR3 SDRAM
Speichertiming 1.8 GHz

entweder:
a) verwechselst du den physischen Takt mit der DDR Angabe
b) bist du noch einen Beweis schuldig (review z.b.)

Schlammsau
2008-12-27, 13:05:51
:| ich bin hier nach gegangen:
http://www3.computeruniverse.net/urlmapper2.asp?mapurl=/products/90304730.asp&agent=288&urlmapped=true
Zotac GeForce 9800 GT Synergy Edition
GeForce 9800GT, 512MB DDR2 256bit, 2x DVI, TV-Out,
HDCP, PCIe 2.0 (x16), SLI, 600MHz GPU, 900MHz Speicher, G92 65nm,
112x Stream Prozessoren, 56x Textureinheiten, Shader Modell 4.0, DirectX 10.0

.....und hier nach:
http://www.abload.de/img/unbenannte6s5.png

wenn die Angaben in Geizhals bzw. in dem Shop nicht stimmen, dann sorry! :redface:

Gast
2008-12-27, 14:02:48
Wie waehr's, einfach mal beim Hersteller zu gucken als bei den shops oder GH, die einfach nur falsch voneinander abschreiben? :eyes:

RainingBlood
2008-12-27, 14:11:33
bei computeruniverse steht unter "Datenblatt" GDDR3. Genauso wie im nächsten shop e.c.t., wenn man im Shop selber nachschaut. Ich schätze mal die Beschreibung hat der Großhändler verbockt oder es ist einfach durch copy&paste entstanden.

Ronny145
2008-12-27, 14:39:08
Die geizhals Angaben sind eh desöfteren mal falsch. Das mit der HD4670 ist aber auf jeden Fall nicht richtig. Der Link führt zur HD4650.

Gast
2008-12-27, 16:40:20
Asus EN9600GSO MAGIC/HTDP/512M die hat mein Bruder gekauft !!! Und die hat wirklich nur 128 Bit Speicherinterface. Was ich eine unverschämtheit finde !!! Eingentlich gute GPU nur soooo wird sie verschandelt. Und kosten tut dieser Dreck dann auch noch ca. 80 bis 90 euro. Sowasist in meinen Augen das letzte.

Leonidas
2008-12-28, 13:52:48
Schön zu lesen, ich finde aber dass man die GeForce 9600 GSO noch mal gesondert betrachten sollte. Die gibt's ja auch als G92...


Bei den G92-Versionen hab ich keine mit DDR2 oder sonstigen Abspeckungen gesehen.




Wie kommst du auf die 4670 DDR2? Die einzige genannte Grafikkarte ist ja deutlich erkenntlich eine 4650. Und die 4650er sind generell DDR2-Versionen.


Krasser Fehler, ich bitte um Entschuldigung. Wird gefixt.

PS: Die 4650er sind aber nicht generell DDR2. Die haben einen Speichertakt von 800 MHz, der ist mit DDR2 nicht zu erreichen.





Der Leistungsverlust ist nicht so groß wie in der Tabelle aufgeführt. 50% Leistungsverlust bei halbem Speichertakt gibts nur bei einem kompletten Speicherbandbreitenlimit, was praktisch nie der Fall ist..


Das gilt, wenn man um 10 oder 20% redet. Aber wenn man die Speicherbandbreite so massiv nach unten wirft, dann geht die Karte plötzlich doch in ein Bandbreitenlimit rein. Ferrari mit Trabbi-Reifen halt. Womöglich bin ich da etwas zu pessimistisch, aber dafür gibt es ja die "von bis"-Angaben. Bei 50% weniger Bandbreite von 30 bis 50 Prozent weniger Performance auszugehen, passt schon: Im Normfall 30 bis 40 Prozent, im Extremfall 50 Prozent.




"Asus EN9600GSO MAGIC/HTDP/512M
(diese Karte hat zudem nur ein 128 Bit anstatt eines 256 Bit DDR Speicherinterfaces!)"
Woran machst du das fest? Geizhals? Hexenjagd ahoi: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=427938&page=2


Sie hat wirklich nur ein 128 Bit Interface. Sagen bisher die, die das Teil haben.





Leo, du hast die 9800GT DDR2 vergessen!
http://www3.computeruniverse.net/urlmapper2.asp?mapurl=/products/90304730.asp&agent=288&urlmapped=true
http://geizhals.at/deutschland/a363425.html
Die Karten heissen alle "Zotac GeForce 9800 GT Synergy Edition" aber manche haben tatsächlich nur DDR2 VRAM.


Ist wahrscheinlich doch nur eine Falschbeschreibung der Händler. Die Händler geben überall die Modellnummer "Zotac ZT-98GES4P-FDR" an, laut Zotac ist das eindeutig eine:
ZT-98GES4P-FDR (512MB GDDR3, 600 Eclk, 1800 Mclk, 256-bit, DVI, HDTV)

Bei den Händler, die die Karte haben, geht es auch abwechselnd um DDR2 oder GDDR3, da wäre ich mir auch unsicher, daß das wirklich DDR2 ist. Viele auch mit "DDR2 1800 MHz", was ergo nur GDDR3 sein kann.

RavenTS
2008-12-28, 16:09:24
Eine kurze Erklärung warum GDDR3 gegenüber GDDR4 (bei gleichen Taktraten) im Vorteil ist, wäre vielleicht hilfreich, würde Klarheit schaffen ohne den Artikel wesentlich zu verändern.
So kommt das imho unklar rüber für den technisch wenig versierten Leser.

Sorkalm
2008-12-28, 16:54:30
PS: Die 4650er sind aber nicht generell DDR2. Die haben einen Speichertakt von 800 MHz, der ist mit DDR2 nicht zu erreichen.

Doch, DDR2-Speicher mit 500 MHz ist wohl normal:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/september/ati_radeon_hd_4670_4650/
http://www.golem.de/0809/62316.html
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2365

Es gibt Versionen mit (G)DDR3, das sind dann aber übertaktete Variante

Eine kurze Erklärung warum GDDR3 gegenüber GDDR4 (bei gleichen Taktraten) im Vorteil ist, wäre vielleicht hilfreich, würde Klarheit schaffen ohne den Artikel wesentlich zu verändern.
So kommt das imho unklar rüber für den technisch wenig versierten Leser.

Niedrigere Latenzen bei gleichem Takt. Das gilt übrigens auch für praktisch alle anderen niedrigeren Speichervarianten (z. B. GDDR3 gegenüber GDDR5, DDR2 ggü. DDR3 usw.). Deutlich höhere Takt sorgt dann aber nicht nur für bessere Bandbreite, sondern auch angepasst Latenzen.

aths
2008-12-28, 17:22:08
Eine kurze Erklärung warum GDDR3 gegenüber GDDR4 (bei gleichen Taktraten) im Vorteil ist, wäre vielleicht hilfreich, würde Klarheit schaffen ohne den Artikel wesentlich zu verändern.
So kommt das imho unklar rüber für den technisch wenig versierten Leser.Leo sitzt hier dem Gedankenfehler auf, dass er die Speicher bei gleichen Taktraten vergleicht. Die Latenzen werden beim Runtertakten von GDDR4-Speicher (oder GDDR5) ja nicht mitgeändert, erzeugen durch die Taktsenkung aber in absoluten Zeitangaben höhere Latenzen.

Leonidas
2008-12-28, 17:46:26
Doch, DDR2-Speicher mit 500 MHz ist wohl normal:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/september/ati_radeon_hd_4670_4650/
http://www.golem.de/0809/62316.html
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2365

Es gibt Versionen mit (G)DDR3, das sind dann aber übertaktete Variante



Nein. Niemand übertaktet eine Karte, die mit angeblich 500 MHz läuft, auf 800 MHz. Der reguläre Takt beträgt 800 MHz, die 500 MHz sind die Untertaktung durch DDR2.

Sicherlich ist es so, daß es viel mehr 4650/DDR2 als 4650/GDDR3 gibt. Aber als reguläre Version würde ich schon durchaus die GDDR3-Version sehen. Sie passt auch so zur ganzen Karte, schließlich hat ATI den Chiptakt der 4650 gegenüber der 4670 auch um identische 25 Prozent niedriger angesetzt. Wenn die 4670 mit 750/1000 ankommt, wäre die 4650 auf 600/400 auch irgendwie absurd, auch eingedenk des nur 128 Bit Interfaces.

Sorkalm
2008-12-28, 18:01:24
Sicherlich ist es so, daß es viel mehr 4650/DDR2 als 4650/GDDR3 gibt. Aber als reguläre Version würde ich schon durchaus die GDDR3-Version sehen. Sie passt auch so zur ganzen Karte, schließlich hat ATI den Chiptakt der 4650 gegenüber der 4670 auch um identische 25 Prozent niedriger angesetzt. Wenn die 4670 mit 750/1000 ankommt, wäre die 4650 auf 600/400 auch irgendwie absurd, auch eingedenk des nur 128 Bit Interfaces.

Ich hab jetzt auch die Präsentationsfolie gefunden:
http://www.computerbase.de/bildstrecke/22814/6/

AMD schreibt überall von DDR2.

Captain Future
2008-12-28, 18:19:12
Sicherlich ist es so, daß es viel mehr 4650/DDR2 als 4650/GDDR3 gibt.
Ati-Referenz ist 4650/DDR2 500 MHz.

Captain Future
2008-12-28, 18:19:56
Sie hat wirklich nur ein 128 Bit Interface. Sagen bisher die, die das Teil haben.

Sagt ein Gast hier... virales Marketing FTW.

Ronny145
2008-12-28, 19:00:43
Sie passt auch so zur ganzen Karte, schließlich hat ATI den Chiptakt der 4650 gegenüber der 4670 auch um identische 25 Prozent niedriger angesetzt. Wenn die 4670 mit 750/1000 ankommt, wäre die 4650 auf 600/400 auch irgendwie absurd, auch eingedenk des nur 128 Bit Interfaces.


Aber nicht zur 1 GB Version. Dort beträgt der Speichertakt ganz offiziell 873 (900 auf dem Papier) Mhz mit DDR3 Speicher. Es wäre dann eher absurd, wenn die HD4650 1GB Version offiziell auf 800 Mhz käme.

http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3405

Da gibts die Folien mit der 500 Mhz Angabe.

Leonidas
2008-12-29, 06:31:54
Ok, ihr habt wohl Recht. Argumente schlagen Logik. ATI scheint die Karte wirklich reguläre nur mit DDR2 geplant zu haben. Ich ändere das ab.

ASrock_User
2008-12-29, 20:50:40
Vlt könntest du bei den HD 4650ern aber die Xpertvision/Palit "Super" 512MB nochmal erwähnen. Diese hat, im Gegensatz zum Referenzdesign, zu 400 MHz Speicher drauf. Die Samsung Module darauf sind auch nur für diesen Takt spezifiziert.

Hatte die Karte vor kurzem mal selber hier
http://www.pctreiber.net/datenbank_artikel_90_lesen.html

Leonidas
2008-12-29, 22:03:23
Das ist doch aber eine 4650, oder? Bislang hab ich keine 4850 mit DDR2 gesehen.


Wenn du den niedrigeren Speichertakt von 400 MHz gegenüber standard 500 MHz meinst: Da ATI auf seinen Webseite die Specs für die Karte (4650) nicht offengelegt hat, kann man das leider nicht dramatisieren. Klar ist das mit 400 MHz nochmal schlechter - aber wer sich eine 4650/DDR2 mit 500 MHz andrehen läßt, obwohl es für 10€ mehr eine 4670/GDDR3 mit 1000 MHz gibt, ist eh mit dem Klammersack gepudert. 400 oder 500 MHz Speichertakt machen da den Braten nicht mehr fett.

ASrock_User
2008-12-29, 22:59:18
Ach.. ja klar - Zahlendreher ;) Meine natürlich die 4650...

Was die Sache mit den GDDR3 Modellen angeht, so gebe ich Dir recht. Auch in Sachen "fehlende Specs" hast du recht. Erwähnen sollte man es (vlt nich unbedingt in dem Artikel) aber dennoch kurz. Schlißlich takten ein Großteil der HD 4650er mit mindestens 500 MHz (Speichertakt). Wie du schon geschrieben hast - Wo liegt der Mehrwert für den Kunden wenn Karten noch weiter "verstümmelt" werden um ein paar Cent zu sparen.

Leonidas
2008-12-31, 11:20:23
Stimmt auch wieder. Ich werde es bei Gelegenheit erwähnen, spätestens beim nächsten Grafikkarten-Marktüberblick.