Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Prozzi-Namen
Kenn mich mit den Prozessornamen überhaupt nicht aus,klärt mal bitte nen Unwissenden auf welchen er denn nun hat : Ich nenne einen Quad Q9400 mein Eigen und habe die vage Vermutung daß dies ein Yorkfield sein müsste,ist das richtig?
Und welche Unterschiede/Vorzüge/Nachteile hat der z.B. gegenüber dem viel öfter erwähnten 6600 (ist doch hoffentlich auch ein Quad)?
patrese993
2008-12-28, 01:27:54
der Q9400 ist ein Yorkfield, wird in 45nm gefertigt und hat 2x3MB Cache.
der Q6600 ist ein Kentsfield, wird noch in 65nm gefertigt und hat 2x4MB Cache.
Beides sind Quads.
Der Yorkfield ist neuer, kann SSE4.1, braucht weniger Strom, läßt sich im Allgemeinen ein klein wenig besser takten, hat weniger Abwärme und hat pro Takt gesehen ein klein wenig mehr Leistung.
Nachteil der Yorkfields, der Multi ist niedriger, deshalb muß man beim Übertakten sehr schnell sehr weit mit dem FSB hoch.
Es gab allerdings auch noch einen E6600, das wäre dann der Conroe, ein in 65nm gefertigter Dual Core.
edit: noch bissle was zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_(Desktop)#Prozessorkerne
C.D.B.
2008-12-28, 01:39:20
Die 6600'er von Intel sind sowas wie die "Volksprozessoren". Anfangs der Dualcore E6600, ist schon seit geraumer Zeit der Q6600 in seine Fußstapfen getreten. Billig, und ansehnlich zu übertakten. :)
Wirst wegen der großen Verbreitung noch häufiger vom 6600 höhren. ;)
patrese993
2008-12-28, 10:41:28
Die 6600'er von Intel sind sowas wie die "Volksprozessoren". Anfangs der Dualcore E6600, ist schon seit geraumer Zeit der Q6600 in seine Fußstapfen getreten. Billig, und ansehnlich zu übertakten. :)
Wirst wegen der großen Verbreitung noch häufiger vom 6600 höhren. ;)
OT: wobei sich zur Zeit der e8400 Wolfdale besser verkauft. Ist imo auch logisch, für die meisten User ist ein höher getakteter Dual Core sicherlich noch die bessere Wahl und einem q6600 vorzuziehen.
derpinguin
2008-12-28, 14:06:08
Bingo :)
Ich habe keine Anwendungen, die von vier Kernen stark profitieren. Die Spiele die mit multicores skalieren sind meist mit einem 3,6GHz dualcore genauso schnell oder schneller als ein 3GHz quadcore.
Vielen Dank,war sehr lehrreich.
Stray_bullet
2008-12-28, 21:52:32
Sagt mal, unter welchen Namen läuft die Core2 Architektur nochmal?
Die vom Core i7 heißt ja Nehalem und der Kern selber Bloomfield richtig?
Gibt es irgendwo eine Auflistung aller Prozessoren?
Unter http://processorfinder.intel.com werden diese ganzen Codenamen nicht mit angegeben.
http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2#Processor_cores
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.