Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Wärmeleitpaste z.Z. die Beste?
kahlchen
2008-12-29, 13:24:27
Hi,
wollte mal kurz fragen, welche Wärmeleitpaste zur Zeit die Beste ist.
Einsatzgebiet: Notebook öffnen, reinigen, CPU + GPU einschmieren ;)
Viele Grüße und nen guten Rutsch :)
//Edit:
wichtig wäre noch, dass es die bei ARTL (http://www.arlt.com/index.php) gibt, wegen versandkostenfrei...
Dktr_Faust
2008-12-29, 13:47:00
Würde eine auf Silikon oder Keramikbasis nehmen. Ansonsten ist der ganze Hype um Pasten ohnehin völlig überzogen.
Grüße
P.S.: Warum willst Du denn um Himmelswillen wie WLP in Deinem Notebook tauschen?
Spasstiger
2008-12-29, 14:07:37
Coollaboratory Liquid Pro (http://geizhals.at/deutschland/a181989.html)
Darf allerdings unter keinen Umständen mit Alu-Kontaktflächen verwendet werden. Außerdem bekommst du das Zeug später nur schwer wieder vom Kühler und von der CPU runter.
/EDIT: Gibts auch als einfach anwendbare Pad-Variante inkl. Reinigungsmittel:
Coollaboratory Liquid MetalPad, 3x CPU + 3x GPU + Reinigungsset (http://geizhals.at/deutschland/a229741.html)
Allerdings erfordert die Pad-Variante einen einmaligen Burn-In, damit sich das Pad verflüssigt, die mikroskopisch kleinen Zwischenräume füllt und somit erst korrekt arbeiten kann. D.h. man müsste den Rechner einmal ohne Lüfter laufen lassen.
kahlchen
2008-12-29, 14:13:59
wie kommt man auf solch idiotische, völlig sinnfreie ideen?
Ich habe ein DELL XPS M1710. Habs nach 2 Jahren -> Garantie abgelaufen, gereinigt. Die Kühllamellen waren komplett dicht... die Wärmeleitpaste von CPU und GPU fast verschwunden.
Nach der Reinigung war die GPU fast 30 Grad kühler -> nicht übertrieben!
Bei der CPU waren es auch fast 10 Grad.
Das XPS bei dem ich es jetzt machen soll gehört nem Kumpel, der zockt oft im Bett -> Lamellen mit Sicherheit auch dicht...
@Gast
Wenn man also kein Notebook hat... immer schön Ball flach halten und nicht so nen tolles Posting machen was mir 0 hilft... :rolleyes:
Argoth
2008-12-29, 14:21:20
Also für ein Notebook, wo sowieso schon alle Komponenten zusammengepfercht sind zu einem fast unzertrennbaren Block, würde ich auf keinen Fall eine elektrisch leitende Wärmeleitpaste nehmen!
Denn einen Kurzschluss hat man nur einmal, danach nicht mehr. :biggrin:
Mein Vorschlag wäre ganz einfach:
Arctic Ceramique (http://www.arcticsilver.com/ceramique.htm)
Tut seinen Zweck hervorragend und ist sogar minus-Temperaturen tauglich. (Obwohl's in diesem Fall völlig irrelevant ist :biggrin:)
google
2008-12-29, 14:29:33
im Übrigen kommt Dell sogar während der Supportzeit selber und tauscht die WLP bei den XPS M1530 und M1730 Modellen oder gibt dir Hilfe beim Austauschen der Kühler (Kupfermod)
, weil eben dort Probleme bekannt sind.
Kane02
2008-12-29, 14:30:15
Also für ein Notebook, wo sowieso schon alle Komponenten zusammengepfercht sind zu einem fast unzertrennbaren Block, würde ich auf keinen Fall eine elektrisch leitende Wärmeleitpaste nehmen!
Denn einen Kurzschluss hat man nur einmal, danach nicht mehr. :biggrin:
Mein Vorschlag wäre ganz einfach:
Arctic Ceramique (http://www.arcticsilver.com/ceramique.htm)
Tut seinen Zweck hervorragend und ist sogar minus-Temperaturen tauglich. (Obwohl's in diesem Fall völlig irrelevant ist :biggrin:)
sehe ich auch so, mgünstig, gute Konsistenz, gute Kühlleisting. Der ALLROUNDER.
kahlchen
2008-12-29, 17:53:23
im Übrigen kommt Dell sogar während der Supportzeit selber und tauscht die WLP bei den XPS M1530 und M1730 Modellen oder gibt dir Hilfe beim Austauschen der Kühler (Kupfermod)
, weil eben dort Probleme bekannt sind.
der Support ist bei ihm leider auch schon abgelaufen, sonst hätten wir schon dort angerufen bevor wir mehr riskieren ;) Aber vielen Dank trotzdem.
Gut, dann werde ich die Arctic Ceramique nehmen.
Also Danke an alle die geholfen haben :)
KinGGoliAth
2008-12-29, 18:26:58
die ceramique haben sie dioch gar nicht. :confused:
wird jedenfalls nicht in der suche angezeigt.
arctic silver 5 ftw!
kahlchen
2008-12-29, 18:31:19
die ceramique haben sie dich gar nicht. :confused:
wird jedenfalls nicht in der suche angezeigt.
arctic silver 5 ftw!
Du meinst bei ARLT, oder?
Naja, nicht so schlimm... müssen eben die 4€ Vorkasse investiert werden ;)
KinGGoliAth
2008-12-29, 18:39:19
Du meinst bei ARLT, oder?
jupp
Kauf dir diese hier:
http://www.arlt.com/cpu/waermeleitpaste+oxid/ocz+freeze+extreme+waermeleitpaste+ocztfrztc+3gramm.html
Review hier:
http://www.xbitlabs.com/articles/coolers/display/thermal-interface-roundup_10.html#sect1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.