Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Safari verschluckt sich!?


Niall
2008-12-29, 14:58:18
Hi,

seit ein paar Tagen oder Wochen, nutze zwischenzeitlich auch Opera und Firefox, daher nicht genau feststellbar, stottert der Browser bei Safaris in verschiedenen Gebieten.

Das sieht dann so aus, dass eine Seite zu laden beginnt, jedoch ab unbestimmtem Zeitpunkt, stagniert der lustige blaue Ladebalken und kommt nicht mehr aus dem Quark. Reloade, entschuldigt diesen Ausdruck, ich die Seite, fährt er komplett durch. (Meist nach dem ersten reload)

Mit anderen Browsern habe ich dieses Problem nicht.
(Firefox mit aktuellem Update und Opera in der Alpha »Christmas Edition«)

Hat noch jemand das Problem und weiß Abhilfe?
(Außer:»Nimm doch nur Opera, Firefox etc..) ;)

Beste Grüße,

Chris

Gast
2008-12-29, 15:04:58
http://www.fscklog.com/2008/12/ladehemmungen-mit-mac-os-x-1056.html

Niall
2008-12-29, 15:32:26
Danke für den Link.

Darin beziehen sich die Lösungen, wenn mich meine
Netzwerkkenntnisse nicht täuschen, jedoch auf WLAN.

Hab meine Kiste per Ethernet angeschlossen.

Trotzdem Danke!

...Chris

Sven77
2008-12-29, 17:22:27
Danke, ich hab gedacht das liegt an meiner Internetverbindung.. Muss mich hiermit bei der 1&1 Callcenter-Tante entschuldigen, die ich rund gemacht hab ;)

@ Niall

Das sollte auch mit LAN funktionieren

Niall
2008-12-29, 17:42:58
hmm,

Das bedeutet aber ich muss 'nen open DNS Account registrieren oder nicht?
Ich mein..., das kann ja auch nicht die ultimative Lösung sein oder? :|

Sven77
2008-12-29, 17:49:40
You could use OpenDNS without an account(...)

Ich denke auch sonst jeder freie DNS-Server sollte funktionieren

Niall
2008-12-29, 18:05:16
Alles klar, ich hab das mal umgesetzt und werde es beobachten.

Danke für die Hilfe und noch 'nen schicken Abend! :)


...Chris

nggalai
2008-12-29, 18:17:53
OpenDNS möchte natürlich, daß Du einen Account registrierst. Brauchst Du aber nicht. ;) Mit dem Account kannst Du aber z. B. die Filter-Optionen ändern (per Default filtert OpenDNS bereits einige Fraud- und Sex-Seiten raus) oder Deinen DNS-Traffic abfragen.

Allerdings muß dazu auch noch ein Tool aufm Mac installiert werden, damit OpenDNS deine dynamische IP mitbekommt.

Cheers,
-Sascha

Niall
2008-12-29, 18:22:24
Aha.^^

Danke für die Aufklärung, da ich mich mit diesem Thema bisher nicht wirklich beschäftigen musste.

Als lehrreich deklariert und gespeichert. ;)

...Chris

Gast
2009-01-13, 20:06:42
Falls eine Fritzbox! daheim steht -> neue Firmware

(es gibt/gab ein AVM-Problem im Zusammenspiel mit Macs, siehe fscklog.com)

Gohan
2009-02-18, 16:50:21
Also ich hab heute zum ersten mal OpenDNS bei mir eingerichtet und nun saust die ganze Sache, wahnsinn! Zudem noch IPv6 und den mDSNResponder abgewürgt und es stellt sich ein ganz neues Surfgefühl ein.