Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Watt sollte das NT haben?
Micron
2002-12-12, 00:12:37
Hallo,
ich will mir ein Marken NT kaufen, reichen mir da 300 Watt? Es soll schon leise sein aber auch genügent saft für Oc haben. Welches sollte ich nehemen? Und vorallem reicht das? für meinen Pc? (siehe Link)
Black Dragon
2002-12-12, 00:22:00
Besser ist mehr als 350 watt.
Micron
2002-12-12, 00:34:30
Originally posted by Black Dragon
Besser ist mehr als 350 watt.
Was ist besser ein gutes Marken NT mit 300 Watt oder ein Noname mit 400Watt?
Black Dragon
2002-12-12, 00:37:54
Besser ist Marken NT mit 350 Watt No Name würde ich nicht kaufen.
Marken NT auf jedem Fall. No Name NTs sollte man nie trauen.
Einerseits können die gute Leistung mit sich bringen aber andererseits können sie einem den letzten Nerv rauben.
AtTheDriveIn
2002-12-12, 01:23:40
ein gutes Marken 300er reicht völlig!
Kakarot
2002-12-12, 09:26:20
Würde mehr als 300Watt nehmen, da sie neuen Grakas (Radeon 9700Pro, GeForce FX) alle nen seperaten Anschluß haben, b.z.w haben werden und mehr Strom benötigen.Folgedessen macht nen >300Watt auf jeden Fall Sinn.
Achte auch auf die Combined Power - ist bei MarkenNT's meist höher als bei NoNames mit gleicher gesamt Wattzahl.
Unregistered
2002-12-12, 16:48:37
das zalman... jetzt getestet bei www.au-ja.de
oder das tsp
/me hat in seinem Rechner auch nur nen 300Watt Enermax, und es reicht für 7HD´s 3CD´s und in jedem Slot ne Karte. Warum also mehr als 350 Watt verbraten? Intel brauchts nicht.
Und das bei 2,5GhZ und 15 Lüftern *gg*
http://www.fichen.de/images/misc/Innenleben.jpg
Originally posted by HisN
/me hat in seinem Rechner auch nur nen 300Watt Enermax, und es reicht für 7HD´s 3CD´s und in jedem Slot ne Karte. Warum also mehr als 350 Watt verbraten? Intel brauchts nicht.
Und das bei 2,5GhZ und 15 Lüftern *gg*
http://www.fichen.de/images/misc/Innenleben.jpg
Boah was haste denn mit deinem Rechner alles angestellt?:D
Ich mags wenn Rechner voll sind *ggg*
Oder hab ich vielleicht nen Rechner Tick?
Ach wurst, Frauen kaufen Schuhe, ich kauf Hardware *gg*
FLH2002
2002-12-13, 06:31:36
----------
eraser2002
2002-12-13, 11:19:10
also das nenne ich einen vollen (bestimmt kühlen) rechner! ist das ein chieftec big tower? wie sieht es denn mit deiner luftzirkulation aus? ich wollte mir übrigens ein enermaxx 460er nt holen. das müsste wohl dicke langen, hehe.
Mann, ist der voll. Da passt aber nichts mehr rein.
StefanV
2002-12-14, 15:40:59
Originally posted by eraser2002
also das nenne ich einen vollen (bestimmt kühlen) rechner! ist das ein chieftec big tower? wie sieht es denn mit deiner luftzirkulation aus? ich wollte mir übrigens ein enermaxx 460er nt holen. das müsste wohl dicke langen, hehe.
Enermax suckt...
Viel zu teuer für das, was geboten wird!!
Es gibt billigere Netzteile, die mehr oder gleich viel wie ein Enermax Netzteil leisten.
StefanV
2002-12-14, 15:42:11
Originally posted by FLH2002
Hallo,
kann mir einer ein leises Netzteil das keinen Lüfter nach unten hat empfehlen.
Bitte erst ab 350 Watt lieber 400 Watt.
Friedrich
Sirtech, 360W oder HEC 300W.
Die Wattzahl sagt ÜBERHAUPTNIX aus, wichtiger ist die Toleranz, die der Hersteller vorgesehen hat, wie er die 'Wattzahl' errechnet und noch einige andere Faktoren.
Im großen und ganzen reichen 300W Netzteile eigentlich dicke, solange sie von entsprechender Qualität sind.
Micron
2002-12-14, 15:45:07
Originally posted by Stefan Payne
Sirtech, 360W oder HEC 300W.
Die Wattzahl sagt ÜBERHAUPTNIX aus, wichtiger ist die Toleranz, die der Hersteller vorgesehen hat, wie er die 'Wattzahl' errechnet und noch einige andere Faktoren.
Im großen und ganzen reichen 300W Netzteile eigentlich dicke, solange sie von entsprechender Qualität sind.
Also würde ein HEC 300W reichen? Wo bekomm ich das her?
StefanV
2002-12-14, 16:00:03
Originally posted by Micron
Also würde ein HEC 300W reichen? Wo bekomm ich das her?
1. wahrscheinlich schon.
2. Atelco?? Fachhandel??
Kane02
2002-12-14, 16:42:20
Ich würde das Sirtech 360 Watt Netzteil nehmen.
Gibts bei Comtra.
kane02
TingleTangleDuke
2002-12-15, 17:03:42
@HisN
Mein Enermax mit 350 Watt reichte nicht aus! Mußte auf das 465er mit 200 watt combined umsteigen. Laut Maxtor liegt der Anlaufstrom je Platte bei 20 Watt, dann noch den P4 mit Board und Speicher mit ca. 140 Watt - ich weiß nicht - bei mir lief der Rechner nicht mehr an. Da hast du pures Glück gehabt!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.